
Die Suche ergab 125 Treffer
- Mittwoch 26. Juni 2024, 10:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier Twitter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1639
Re: Bier Twitter
Sehr lesenswert finde ich ja BrauRichards Technik zur beschleunigten Zwangskarbonisierung von Kegs, das Richard Rollen. 

- Mittwoch 26. Juni 2024, 09:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier Twitter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1639
Re: Bier Twitter
Die letzte Antwort wirkte sehr generisch und unpassend. Habe nun in deinem Profil gesehen, dass du aus England kommst und Deutsch nicht deine Muttersprache ist.
Ich ziehe meine Vermutung daher wieder zurück und wünsche viel Erfolg beim Bier X' en.
Ich fand die Antwort eigentlich sehr passend ...
- Montag 27. Mai 2024, 20:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Berechnung Alkoholgehalt nach Zuckerzugabe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2707
Re: Berechnung Alkoholgehalt nach Zuckerzugabe
Hallo zusammen, hallo #1 und #2 ,
die Berechnungen passen nicht.
Wird Zucker in die Würze dosiert, dann muss genau/separat für diese Extraktmenge ein resultierender Alkoholanteil berechnet werden, da der Zuckeranteil zu 100 % vergärt, wohingegen die durch Maischen&Läutern gewonnene Extraktmengen ...
- Sonntag 26. Mai 2024, 21:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Berechnung Alkoholgehalt nach Zuckerzugabe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2707
Re: Berechnung Alkoholgehalt nach Zuckerzugabe
0,3 % Restextrakt? Sorry, aber da stimmt was nicht mit deinen Messungen, das wäre sagenhaft niedrig, insbesondere bei einer dermaßen hohen Stammwürze :P
Hast du mit einem Refraktometer gemessen? Stichwort Alkoholfehler. Ich selber messe mit einer Bierspindel, deswegen kann ich dir das nicht ...
Hast du mit einem Refraktometer gemessen? Stichwort Alkoholfehler. Ich selber messe mit einer Bierspindel, deswegen kann ich dir das nicht ...
- Montag 6. Mai 2024, 13:55
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Ice Cider als Eisbock?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1336
Re: Ice Cider als Eisbock?
Ich habe mal gehört, dass sich das im englischsprachigen Raum Applejack nennt und dort früher tatsächlich vor allem durch Einfrieren statt Destillation hergestellt wurde. Macht aber wohl einen bestialischen Kater, weil anders als bei der Destillation auch die Methanolkonzentration erhöht wird.
- Mittwoch 14. Februar 2024, 18:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Getrocknete Kveik ist breiig geworden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1629
Re: Getrocknete Kveik ist breiig geworden
Hm, zumindest bei mir ist das bisher nicht vorgekommen. Weder meine selbstgetrocknete Kveik, noch die Kveikflakes, die ich von anderen Brauern habe sind bisher matschig geworden. Die sind immer noch knochentrocken. Die ältesten liegen jetzt so seit 2 bis 3 Jahren in meinem Kühlschrank.
- Dienstag 13. Februar 2024, 17:16
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: "Fischsoße" aus Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3562
Re: "Fischsoße" aus Treber
Stark, das werd ich ausprobieren. Die Koji Sporen stehen jetzt auf jeden Fall auf der Einkaufsliste für den nächste Sud! Danke!
Bei der Koji Herstellung wird offenbar eine erste Fermentation durchgeführt, bei der durch das Pilzmyzel des Kojipilzes eine Art fester Kuchen entsteht, der dann im ...
- Montag 22. Januar 2024, 17:24
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Treberbratlinge
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6067
Re: Treberbratlinge
Jupp das geht. Zugegeben, der Treber den ich verwendet habe, war 50% Weizenmalz, aber durch das Kochen des Trebers nimmt man die Spelzen gar nicht mehr wahr.ggansde hat geschrieben: Montag 22. Januar 2024, 13:57 Mit Spelzen stelle ich mir das fies vor. Oder geht das?
VG, Markus
- Montag 22. Januar 2024, 13:24
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Treberbratlinge
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6067
Re: Treberbratlinge
Gute Anregung! Wird probiert.
Zum "Treber kochen": Einfach "trockengelaufenen" Treber nehmen oder eher "tropfnass" oder braucht's noch mehr Flüssigkeit? Dickmaische wird ja unter Hitze weich/flüssig, aber für die Bratlinge später ist es ja schon wichtig wie viel Flüssigkeit da ungefähr rein kommt ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 20:02
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Treberbratlinge
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6067
Treberbratlinge
Hier nochmal eine andere Idee zur Treberverarbeitung, die ich hier im Forum noch nicht gesehen habe:
Beim gestrigen Brautag kam mir der Gedanke, man müsste doch aus Treber auch Bratlinge machen können. Falls jemandem "Bratling" nichts sagt - keine Ahnung, ob das eine regionale Bezeichnung ist ...
Beim gestrigen Brautag kam mir der Gedanke, man müsste doch aus Treber auch Bratlinge machen können. Falls jemandem "Bratling" nichts sagt - keine Ahnung, ob das eine regionale Bezeichnung ist ...
- Dienstag 9. Januar 2024, 13:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefestripping missglückt!?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1065
Re: Hefestripping missglückt!?
Vielleicht waren das Timing oder die Propagationsschritte nicht optimal. Brauen würde ich damit auch nicht, denke ich. Auch wenn da Kräusen waren. Das wäre vermutlich ziemlich heftiges Underpitching.
Ich verlinke hier mal eine Anleitung von Jens zum Thema Hefestarter aus dem Hefebankthread. Wenn ...
Ich verlinke hier mal eine Anleitung von Jens zum Thema Hefestarter aus dem Hefebankthread. Wenn ...
- Montag 8. Januar 2024, 15:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefestripping missglückt!?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1065
Re: Hefestripping missglückt!?
Wenn der Starter am Ende sehr klar war und gar keinen Bodensatz hatte, scheint ja praktisch überhaupt keine Hefevermehrung stattgefunden zu haben.
Hast du schonmal Hefe aus der Schladminger Hopfenweissen gestrippt? Ist die überhaupt "stripbar"?
Ich habe auch oft gelesen, dass die meisten ...
Hast du schonmal Hefe aus der Schladminger Hopfenweissen gestrippt? Ist die überhaupt "stripbar"?
Ich habe auch oft gelesen, dass die meisten ...
- Montag 8. Januar 2024, 13:40
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295826
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Man könnte... aber da fehlt sowohl der Wille als auch die Einsicht.
Beispiel: Ich braue nebne Bier Fruchtwein und Hopfenmet. Für beides gibts keine Versteuerungspflicht und auch keine Anzeigenpflicht. Solange ich das Zeugs nicht verkaufen will, kann ich vergähren soviel mir lustig ist. Ich braue ...
- Samstag 6. Januar 2024, 14:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4948
Re: Kleine druckfeste Gärbehälter
Ich hatte auch erst ein wenig Probleme die Dinger dicht zu kriegen. Zwei der drei Anschlüsse schienen undicht zu sein. Ich habe dann erst mit Dichtungen experimentiert, aber nachdem ich ein wenig Schankhahnfett auf den Kopf vom Überdruckventil geschmiert hab, haben die auch beide ohne jede Dichtung ...
- Samstag 6. Januar 2024, 14:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 949327
Re: Was braut Ihr am WE?
Ein Braukollege von meinem Stammtisch hat mich ein wenig auf den Maisels Wettbewerb dieses Jahr angefixt.
Ich habe mir also ein paar interessante Hopfensorten besorgt und werde nächste Woche meinen Urlaub nutzen um damit ein paar Testsude Weizen IPA zu brauen. Bin schon sehr gespannt
Ich habe mir also ein paar interessante Hopfensorten besorgt und werde nächste Woche meinen Urlaub nutzen um damit ein paar Testsude Weizen IPA zu brauen. Bin schon sehr gespannt

- Samstag 6. Januar 2024, 13:47
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295826
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
So, wer mein Schreiben an die MdBs Brehm und Dr. Gerhart lesen möchte (meine privaten Daten habe ich rausgenommen):
https://drive.google.com/file/d/1JNr4Kxq1jmDuS7jmRviaizA1pI7r5u2B/view?usp=sharing
Es sind (inklusive Quellen) zehn Seiten geworden, und es ging mir auch darum, die vielen ...
- Freitag 5. Januar 2024, 11:24
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295826
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Bleibt zu hoffen, dass der Gesetzgeber auch die richtigen Schlüsse zieht. Es wäre nicht uncharakteristisch, wenn z.B. versucht wird den Freibetrag abzuschaffen. 10.000 Hobbybrauer mal 2 Hektoliter im Jahr mal Steuersatz von 0,79ct mal durchschnittliche Stammwürze von sagen wir mal 12 °P ergeben 189 ...
- Freitag 29. Dezember 2023, 14:12
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: "Fischsoße" aus Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3562
Re: "Fischsoße" aus Treber
Ob du aus den ausgelutschten Treber noch eine "Umami-Soße" rausbekommst, die hauptsächlich auf zersetztem Eiweiß beruht..Weiß nicht?
Die Colatura di Alici ist jedenfalls eine geschmackliche Hausnummer! Mein Lieblingsrezept:
https://www.youtube.com/watch?v=LvuQ--x1xyA
Stimm ich dir voll und ...
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:36
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: "Fischsoße" aus Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3562
Re: "Fischsoße" aus Treber
Stark, das werd ich ausprobieren. Die Koji Sporen stehen jetzt auf jeden Fall auf der Einkaufsliste für den nächste Sud! Danke!
Bei der Koji Herstellung wird offenbar eine erste Fermentation durchgeführt, bei der durch das Pilzmyzel des Kojipilzes eine Art fester Kuchen entsteht, der dann im ...
Bei der Koji Herstellung wird offenbar eine erste Fermentation durchgeführt, bei der durch das Pilzmyzel des Kojipilzes eine Art fester Kuchen entsteht, der dann im ...
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 11:44
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: "Fischsoße" aus Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3562
"Fischsoße" aus Treber
Hallo zusammen!
Mir kam da ein bescheuerter Gedanke.
Ich habe gestern ein Youtube Video über Garum gesehen, eine Soße aus fermentiertem Fisch und die Umami-Bombe der antiken Welt. Falls es wen interessiert hier ist der Link . Der Kanal ist generell sehr sehenswert, wenn man der englischen Mache ...
Mir kam da ein bescheuerter Gedanke.
Ich habe gestern ein Youtube Video über Garum gesehen, eine Soße aus fermentiertem Fisch und die Umami-Bombe der antiken Welt. Falls es wen interessiert hier ist der Link . Der Kanal ist generell sehr sehenswert, wenn man der englischen Mache ...
- Samstag 23. Dezember 2023, 14:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4948
Re: Kleine druckfeste Gärbehälter
Da hat der Braukollege Maischandacht echt nicht übertrieben. Die Dinger waren rasend schnell in nur zwei Tagen da. Und mit Google Translate gabs auch keine Probleme mit dem tschechichen Shop. Bloß herausfinden, wie tschechische Kontonummern aufgebaut sind hat ein wenig gedauert :D
Heute werden die ...
Heute werden die ...
- Samstag 23. Dezember 2023, 14:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 949327
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir gibt es heute einen Kleinsud Smash Lager mit Pale Ale Malz und dem HVG ZS03 Sonderhopfen, den es mal beim Hobbybrauerversand gab. Vergoren wird unter Druck mit der VLB RH. Außerdem mache ich einen Splitsud und werde eine Hälfte noch mit dem HVG ZS03 stopfen BIn sehr gespannt aufs Ergebnis :)
- Samstag 16. Dezember 2023, 19:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4948
Re: Kleine druckfeste Gärbehälter
Cool! Ich hab gestern ewig erfolglos nach einem Shop in der EU gesucht, der die Oxebars im Angebot hat und bei dem ich auch problemlos bezahlen kann. Ich hab mir jetzt auch drei Stück samt Anschlüssen bei bahnik bestellt. Ich werde berichten, wies lief :)
- Freitag 15. Dezember 2023, 13:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4948
Re: Kleine druckfeste Gärbehälter
Genial, diese Oxebar Kegs sind genau das, was ich mir vorgestellt hab! :D
Dadrauf dann die Adapter und ich habe genau was ich brauche.
Vielen Dank Euch!!
Dadrauf dann die Adapter und ich habe genau was ich brauche.
Vielen Dank Euch!!
- Freitag 15. Dezember 2023, 12:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4948
Kleine druckfeste Gärbehälter
Hallo Braukollegen!
Ich überlege künftig testweise kleinere Chargen zu brauen um ein paar Rezepte auszuprobieren, bevor ich eine größere Charge auf meiner eigentlichen Anlage braue.
Meine UG Biere vergäre ich mittlerweile mit dem Fermzilla unter Druck (bis ca. 2 bar) und frage mich jetzt ob es auch ...
Ich überlege künftig testweise kleinere Chargen zu brauen um ein paar Rezepte auszuprobieren, bevor ich eine größere Charge auf meiner eigentlichen Anlage braue.
Meine UG Biere vergäre ich mittlerweile mit dem Fermzilla unter Druck (bis ca. 2 bar) und frage mich jetzt ob es auch ...
- Freitag 15. Dezember 2023, 11:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Crew Republic schließt Ende März 2024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3613
Re: Crew Republic schließt Ende März 2024
Jupp, die gehen in die Versuchsbrauerei von Bitburger:
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/unterschleissheim-ort29622/crew-republic-verlaesst-unterschleissheim-hier-wird-das-bier-jetzt-produziert-92729169.html
Ein Braukollege hat eben auch erzählt, dass im Moment im Crew Republic Shop fast ...
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/unterschleissheim-ort29622/crew-republic-verlaesst-unterschleissheim-hier-wird-das-bier-jetzt-produziert-92729169.html
Ein Braukollege hat eben auch erzählt, dass im Moment im Crew Republic Shop fast ...
- Mittwoch 13. Dezember 2023, 19:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Crew Republic schließt Ende März 2024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3613
Re: Crew Republic schließt Ende März 2024
Ich meine mal bei einer Onlineverkostung von Bitburger gehört zu haben, dass sie für Ihre Craft-Marke Craftwerk eigene, kleinere Anlagen haben. Die Marke ist wohl aus der hauseigenen Versuchsbrauerei hervorgegangen. Craftwerk hat aber nie richtig Fuss gefasst, hatte ich immer den Eindruck (obwohl ...
- Dienstag 29. August 2023, 12:02
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Blade Easy KEG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3034
Re: Blade Easy KEG
Ich weiß, dass man die SUB Fässchen von Heineken wiederbefüllen kann. Da ist quasi ein Beutel drin, der mit Bier gefüllt wird. Beim Zapfen wird dann in den Zwischenraum zwischen der Fasswand und dem Beutel Luft gepumpt um druck zu erzeugen. Es gab da mal eine Anleitung zu, der Blog von dem die hatte ...
- Dienstag 29. August 2023, 11:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 287434
Re: Was gärt gerade bei euch?
Also könnte ich mit Weizenmalz und Haferflocken sogar ein 9-Korn-Landbier brauen
Neh, Spaß beiseite, das hatte ich mir schon gedacht, dass das so gemeint ist, aber ich fands trotzdem lustig :)

Neh, Spaß beiseite, das hatte ich mir schon gedacht, dass das so gemeint ist, aber ich fands trotzdem lustig :)
- Dienstag 29. August 2023, 10:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 287434
Re: Was gärt gerade bei euch?
Bei mir gärt grade eine Version vom berühmten 7-Korn-Landbier (wieso eigentlich 7-Korn? in der 6-Korn-Mischung vom dm ist doch auch Gerste drin. Sind das dann nicht insgesamt nur 6 Körner? :Grübel )
PXL_20230829_080524737.jpg
Statt der OGA habe ich aber mit einer UG Hefe angestellt, mit der S23 ...
PXL_20230829_080524737.jpg
Statt der OGA habe ich aber mit einer UG Hefe angestellt, mit der S23 ...
- Freitag 11. August 2023, 15:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Süße die nicht vergoren wird
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3481
Re: Süße die nicht vergoren wird
Wenn Süße aus dem Honig verbleiben soll, könntest du es mal mit schwefeln versuchen, falls das für dich nicht schon unter Chemie fällt. Soweit ich weiß, wird Schwefel teilweise bei der Weinkelterung eingesetzt um die Gärung zu stoppen und lieblichen Wein zu erzeugen. Ist aber beim Bierbrauen eher ...
- Donnerstag 6. Juli 2023, 10:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
- Antworten: 132
- Zugriffe: 29869
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Okay, das mit dem ePaper Display ist ja mal ne richtig coole Idee.
- Donnerstag 22. Juni 2023, 12:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2067
Re: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
Da bestelle ich auch meinen gesamten Druckbedarf. Die sind wirklich super!fctriesel hat geschrieben: Montag 19. Juni 2023, 07:51 Ich hab die hier bestellt:
https://www.wir-machen-druck.de/aufkleb ... 10-cm.html
Outdoor: 90µ Haftfolie weiß mit Hochglanz-UV-Lack (witterungsbeständig)
- Donnerstag 22. Juni 2023, 12:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wer mehr als 8g/L stopft verschwendet Hopfen!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3385
Re: Wer mehr als 8g/L stopft verschwendet Hopfen!
Die HBCon von der Jan damals gesprochen hat, war die 2020er die ja aus bekannten Gründen leider nicht stattgefunden hat.
- Sonntag 18. Juni 2023, 17:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3963
Re: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
Klingt spaßig, da mag ich auch mitspielen!
Coole Aktion!
Coole Aktion!

- Sonntag 11. Juni 2023, 12:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2067
Re: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
Oh wie schade, dass das mit der Magnetfolie nicht funktioniert. Das hätte mir auch für meine Kegs gut gefallen.
- Samstag 10. Juni 2023, 18:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2067
Re: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
Hm mit dem wieder abziehen wäre ich etwas vorsichtiger. Meine Folien kleben nur ein mal. Sobald man die einmal abgezogen hat, kriegt man die kaum noch irgendwo wieder drauf. Da sie aber ja recht wasserfest sind, lasse ich sie zum reinigen auch einfach drauf.
Wenn du die Folien regelmäßig wechseln ...
Wenn du die Folien regelmäßig wechseln ...
- Samstag 10. Juni 2023, 16:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2067
Re: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
Wahrscheinlich nicht ganz was du dir vorstellst, aber ich nutze Outdoor-taugliche Sticker mit meinem Logo. Nur mit kleinen Maßen (so ca. 10cm x 5cm), weil ich darunter noch eine große Tafelfolie aufklebe, um das Keg mit Kreide zu beschriften. Aber ich wette, man kann auch deutlich größere Sticker ...
- Montag 5. Juni 2023, 10:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 949327
Re: Was braut Ihr am WE?
Als bekennender Zitronen-Fan hab ich am Samstag endlich mal das Lemon Lager von dirk23 gebraut. Allein schon der Zitrusduft beim Brauen war göttlich.
Ich habe außerdem mal nach der Anleitung von MMuM meine 34/70 gepitched. Ich mag es mir einbilden, aber ich glaube jetzt nach 24h bereits deutlich ...
Ich habe außerdem mal nach der Anleitung von MMuM meine 34/70 gepitched. Ich mag es mir einbilden, aber ich glaube jetzt nach 24h bereits deutlich ...
- Samstag 3. Juni 2023, 17:55
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Karamalz in den Läuterbottich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1020
Re: Karamalz in den Läuterbottich
Danke für die Rückmeldung, freut mich zu hören!
Ich habe am Ende der Läuterruhe nochmal eine Jodprobe gemacht, die auch negativ ausfiel. Scheint also soweit gut geklappt zu haben :)
Ich habe am Ende der Läuterruhe nochmal eine Jodprobe gemacht, die auch negativ ausfiel. Scheint also soweit gut geklappt zu haben :)
- Samstag 3. Juni 2023, 14:20
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Karamalz in den Läuterbottich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1020
Karamalz in den Läuterbottich
Hallo liebe Braukollegen!
Mir ist heute ein kleiner fauxpas passiert: Ich habe leider mein Karamalz (440g, 5% der Schüttung) auf der Waage vergessen :redhead
Aufgefallen ist es mir grade eben, direkt nach dem Abmaischen.
Doch dann dachte ich mir "Warum eigentlich nicht einfach in den Läuterbottich ...
Mir ist heute ein kleiner fauxpas passiert: Ich habe leider mein Karamalz (440g, 5% der Schüttung) auf der Waage vergessen :redhead
Aufgefallen ist es mir grade eben, direkt nach dem Abmaischen.
Doch dann dachte ich mir "Warum eigentlich nicht einfach in den Läuterbottich ...
- Donnerstag 1. Juni 2023, 13:20
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5763
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Etwas OT: Morgen ist ein Hobbybrauertreffen der Nürnberger direkt bei Orca Brau. Dort könntest du die Orginal-Autoren des GUADALUPE selbst befragen.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=497184&hilit=orca#p497184
hey danke! evtl bin ich da!
Hallo somaweb!
Hast du noch Infos für dein ...
- Mittwoch 12. April 2023, 09:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Komische Kräuseninsel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 629
Re: Komische Kräuseninsel
Ohhh, natürlich. Das macht Sinn. Danke :)
- Mittwoch 12. April 2023, 09:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Komische Kräuseninsel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 629
Komische Kräuseninsel
Hallo liebe Braukollegen!
Ich vergäre grade zum ersten mal in einem Fermzilla mit selbstgebastelten Kühlkreislauf. Ein Helles nach dem Rezept von SchlatzPopatz solls werden. Die Stammwürze hab ich mit 11,5 °P knapp verfehlt, ich hatte ein wenig mit der Walzeneinstellung meiner Schrotmühle ...
Ich vergäre grade zum ersten mal in einem Fermzilla mit selbstgebastelten Kühlkreislauf. Ein Helles nach dem Rezept von SchlatzPopatz solls werden. Die Stammwürze hab ich mit 11,5 °P knapp verfehlt, ich hatte ein wenig mit der Walzeneinstellung meiner Schrotmühle ...
- Dienstag 11. April 2023, 14:16
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295826
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Normalerweise äußere ich mich zu den Rechtsthemen eher ungern, aber hier werden Begrifflichkeiten durcheinander geworfen, dass sich mir die Nackenhaare aufstellen.
Das fängt schon damit an, dass in allen Posts die ich hier auf der letzten Seite des Threads gesehen habe, das falsche Verfahrensrecht ...
Das fängt schon damit an, dass in allen Posts die ich hier auf der letzten Seite des Threads gesehen habe, das falsche Verfahrensrecht ...
- Samstag 8. April 2023, 11:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 949327
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich versuche mich heute mal an dem Sieger-Hellen von der HBCon, dem Kaitzer Hell von SchlatzPopatz .
Leider nicht ganz originalgetreu, mein PiMa hat nicht mehr ganz ausgereicht, deswegen musste ich noch spontan ca. 20 % der Schüttung mit Pale Ale Malz ersetzen. Ich muss in Zukunft mein Inventar ...
Leider nicht ganz originalgetreu, mein PiMa hat nicht mehr ganz ausgereicht, deswegen musste ich noch spontan ca. 20 % der Schüttung mit Pale Ale Malz ersetzen. Ich muss in Zukunft mein Inventar ...
- Montag 27. März 2023, 20:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Brewdog Cake Cartel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2720
Re: Brewdog Cake Cartel
Sehr schade.
Ich hatte auch mal bei einer Online-Veranstaltung nachgefragt, ob neue Rezepte in den DIY Dog kommen, aber die Frage ist leider unbeantwortet geblieben. Ich spekuliere mal, aktuell haben die keine Pläne neuere Biere in die Rezeptsammlung aufzunehmen.
Grade das Cake Cartel hätte mich ...
Ich hatte auch mal bei einer Online-Veranstaltung nachgefragt, ob neue Rezepte in den DIY Dog kommen, aber die Frage ist leider unbeantwortet geblieben. Ich spekuliere mal, aktuell haben die keine Pläne neuere Biere in die Rezeptsammlung aufzunehmen.
Grade das Cake Cartel hätte mich ...
- Montag 27. März 2023, 18:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 24989
Re: Hopfenanbau 2023
Meine Perle scheint sich auch wohl zu fühlen. Der Umzug in den größeren Topf hat wohl gut getan :)
- Sonntag 12. März 2023, 12:55
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Treberbrot
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8824
Re: Treberbrot
Beim Thema Treberbrot kann ich vielleicht auch noch etwas beitragen. Wenn ich frischen Treber für Treberbrot verwende, empfinde ich persönlich den Treber - mit den immer noch ziemlich pieksigen Spelzen - als sehr unangenehm im fertigen Brot.
Vielleicht ist das common knowledge, aber ich habs hier ...
Vielleicht ist das common knowledge, aber ich habs hier ...
- Sonntag 12. März 2023, 12:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Starter..
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1046
Re: Erster Starter..
Vllt hilft das für deinen nächsten Versuch mit einem Starter. Das habe ich mal im Forum abkopiert und seitdem hängt es als Erinnerungshilfe an meinem Kühlschrank. Wenn ich mich recht erinnere, stammt das von Jens (derderdasbierbraut). Ich bin bisher sehr gut damit gefahren.
Faustregeln für fast ...
Faustregeln für fast ...