Die Suche ergab 52 Treffer

von Kross-Kriss
Donnerstag 12. Mai 2022, 16:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Sauerstoffeintrag Gegendruckabfüller vs. Beer Gun
Antworten: 2
Zugriffe: 475

Sauerstoffeintrag Gegendruckabfüller vs. Beer Gun

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bzgl. Sauerstoff-Eintrag beim Abfüllen:

Wo würde man sich mehr oder schneller eine Oxidation einfangen:

Wenn ich per Gegendruckabfüller abfülle, aber der Kopfraum beim Rausziehen des Degens mit Sauerstoff in Kontakt kommt und in der Flasche bleibt ...
von Kross-Kriss
Donnerstag 6. Januar 2022, 17:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Galaxy Hopfen sehr bitter?
Antworten: 31
Zugriffe: 6222

Re: Galaxy Hopfen sehr bitter?

Bin gerade auf diesen Thread gestoßen, weil ich das selbe »Problem« habe.
Mein IPA hat nach dem Hopfenstopfen mit Galaxy und nach der Zwangskarbonisierung eine extrem trockene Bittere entwickelt.
War zwar kein Single Hop, aber 100 g Galaxy auf 20 Liter waren wohl zu viel.

ps: Das Wasser war ...
von Kross-Kriss
Dienstag 16. März 2021, 23:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schutz vor Oxidation durch Überkarbonisierung?
Antworten: 39
Zugriffe: 6219

Re: Schutz vor Oxidation durch Überkarbonisierung?

Ascorbinsäure wirkt wohl erst bei einer gewissen Menge. 170 mg/L ist da ein grober Wert.
Sulfit kann die Hefe und damit die Gärung hemmen.
von Kross-Kriss
Montag 15. März 2021, 22:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma
Antworten: 10
Zugriffe: 1546

Re: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma



So, ich habe mal die Flaschen untersucht, die kaum noch Aroma hatten. Die Dichtung der Bügelflaschen waren wohl nicht mehr so dicht. :Shocked
Das ich zu Beginn direkt zwei defekte Exemplare rausgepickt habe, ist einfach mal Pech. :Mad2
Die anderen Flaschen schmecken bisher alle 1A und kamen ...
von Kross-Kriss
Sonntag 14. März 2021, 13:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma
Antworten: 10
Zugriffe: 1546

Re: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma

So, ich habe mal die Flaschen untersucht, die kaum noch Aroma hatten. Die Dichtung der Bügelflaschen waren wohl nicht mehr so dicht. :Shocked
Das ich zu Beginn direkt zwei defekte Exemplare rausgepickt habe, ist einfach mal Pech. :Mad2
Die anderen Flaschen schmecken bisher alle 1A und kamen ...
von Kross-Kriss
Freitag 12. März 2021, 10:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma
Antworten: 10
Zugriffe: 1546

Re: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma


Ich denke, das liegt einfach an der Kohlensäure. Die verändert die Wahrnehmung komplett, gerade im Bezug auf Süße und Körper.


Bei den vorherigen Bieren war es aber nicht so. Der Zwickelgeschmack (wenn man beim Hobbybrauer davon sprechen kann) kam nah an den fertigen Biergeschmack ran (im ...
von Kross-Kriss
Freitag 12. März 2021, 10:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma
Antworten: 10
Zugriffe: 1546

Re: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma



Also das Bier ist keine 5 Wochen alt. (vom Brauen bis zum ersten Probieren)


Wenn du nicht aktiv oxidationsvermeidende Maßnahmen getroffen hast (etwa bei Cold Crash bzw. Abfüllung Co2 oder mit Zusatzstoffen wie Kaliumdisulfit) würden mich erste Oxidationserscheinungen nach 5 Wochen nicht ...
von Kross-Kriss
Donnerstag 11. März 2021, 21:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma
Antworten: 10
Zugriffe: 1546

Re: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma

Also das Bier ist keine 5 Wochen alt. (vom Brauen bis zum ersten Probieren)
von Kross-Kriss
Donnerstag 11. März 2021, 20:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma
Antworten: 10
Zugriffe: 1546

Nach Flaschengärung weniger Hopfen-Aroma

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Wochen ein Single Hop Pale Ale mit dem Sabro Hopfen gebraut.
Habe die klassische 68 Grad Kombi-Rast bewusst etwas höher gefahren (70 Grad), damit ich mehr Restextrakt übrig habe.
Hat vorm Abfüllen auch genauso geschmeckt wie erwartet: extremes Kokos-Aroma und ...
von Kross-Kriss
Dienstag 2. März 2021, 13:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Antworten: 6
Zugriffe: 2173

Re: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?

Vielen Dank für eure Erfahrungswerte :thumbup
Ja, das klingt ja interessant. Zwischen »Knoblauch« (Ighitt) und »Dank« (Find ich geil) hab ich ja ne breite Range, was auf mich zukommen kann.
Ich werd’s mal austesten. Aber wahrscheinlich mit Centennial und Cascade im Schlepptau.
--> 50% Summit + 25 ...
von Kross-Kriss
Montag 1. März 2021, 23:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Antworten: 6
Zugriffe: 2173

Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?

Hallo zusammen,

ich wollte am Wochenende ein Westcoast IPA brauen und dachte da an den Summit Hopfen (als Single Hop).
Der ist aufgrund seiner hohen Alphasäure eher ein Kandidat zur Bitterung, würde ihn aber gerne auch als Aromahopfen verwenden.
Mit seinen 1,5 bis 2,5 mg Ölgehalt sollte das doch ...
von Kross-Kriss
Dienstag 23. Februar 2021, 01:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer
Antworten: 9
Zugriffe: 2114

Re: Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer

Wollt hier nochnal kurz mitteilen, dass alles super geklappt hat und (wahrscheinlich auch wegen der Safale 05 Hefe) das Bier sehr klar geworden ist :-)
von Kross-Kriss
Dienstag 23. Februar 2021, 01:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung / Druck etwas zu hoch
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Re: Flaschengärung / Druck etwas zu hoch

murby81 hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 14:17 Geduld 😉

1,2 bar nach einer Woche Raumtemperatur ist normal.
Es ist übrigends noch bis 1,8 bar hochgegangen. Laut der geringen Zuckermenge fast unmöglich. Karbonisierung war aber gefühlt recht gering, was auch so sein sollte.
Sei's drum. Bierchen ist super geworden :-)
von Kross-Kriss
Dienstag 23. Februar 2021, 00:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Es sind zwar schon ein paar Monate vergangen, aber wollt trotzdem nochmal abschließend anmerken, dass das Bier sich noch super entwickelt hat. Es wurde mit der Zeit immer runder. Manche Testtrinker meinten, es sei überhaupt nicht zu süß, sondern eher bitter (so wie es auch angepeilt war). Wir haben ...
von Kross-Kriss
Samstag 13. Februar 2021, 19:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung / Druck etwas zu hoch
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Re: Flaschengärung / Druck etwas zu hoch

Ja, aber es sollte nach 1,2 bar Schluss sein ;-)
Ich stell die eine Hälfte in den Kühlschrank, die andere lass ich noch draußen.
Mal sehen, was besser schmeckt.
von Kross-Kriss
Samstag 13. Februar 2021, 12:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung / Druck etwas zu hoch
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Flaschengärung / Druck etwas zu hoch

Hallo zusammen,

ich hoffe, das Thema wurde nich genauso schonmal aufgearbeitet, aber ich frage mich gerade, was die beste Lösung ist, wenn man merkt, dass die Flaschengärung mehr CO2 bildet als man das wollte.
Ich hatte ca. 3,5 bis 4 g CO2 g/L angepeilt (hab mit Zucker gearbeitet) und das ...
von Kross-Kriss
Mittwoch 2. Dezember 2020, 17:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lallemand Lalbrew New England
Antworten: 32
Zugriffe: 8695

Re: Lallemand Lalbrew New England


Bin gerade von den schlechten Bewertungen von der Lallemand New England hier sehr überrascht. Hab heuer 2 Sude damit gebraut und war eigentlich beide Male sehr happy mit dem Ergebnis. Schön tropische Aromen, weiches Mundgefühl, alles so wie es sein soll...


Ich gebe ihr auch noch mal ne Chance ...
von Kross-Kriss
Montag 30. November 2020, 21:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lallemand Lalbrew New England
Antworten: 32
Zugriffe: 8695

Re: Lallemand Lalbrew New England

Ich denke zu hoch. Raumtemperatur zw 17-20 Grad.
Da kommen gerne schonmal 25 Grad ins Gärfass.
von Kross-Kriss
Montag 30. November 2020, 20:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lallemand Lalbrew New England
Antworten: 32
Zugriffe: 8695

Re: Lallemand Lalbrew New England

Hallo,

ich hab jetzt das zweite mal mit der Lallemand Lalbrew New England gebraut und beide Male habe ich ein zu intensiven Hefearoma bekommen.
Ist das normal oder wie sind eure Erfahrungen?
Die Sedimentation sollen ja auch nicht so dolle sein. Kann es daran liegen?

Gruß,
Christoph
von Kross-Kriss
Montag 30. November 2020, 15:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Gestopft wurde im Hopfensäckchen.
Wie gesagt, vorm Abfüllen (also nach dem Dry Hop) war noch alles gut.
Am Dry Hopping liegt es also glaub ich nicht.
von Kross-Kriss
Samstag 28. November 2020, 14:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Vor knapp 4 Wochen gebraut. Aber das Jungbier vorm Abfüllen war schön harzig und bitter. Das war vor 2 Wochen ca.
von Kross-Kriss
Samstag 28. November 2020, 11:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Hab grad nochmal geschaut: die Safeale US-5 kann bis 25 Grad vergären. Viel zu hoch ist die Gärung dann nicht verlaufen. Evtl zu wenig Hefe sodass zu viel Restsüße des Zuckers in den Flaschen geblieben ist?
von Kross-Kriss
Samstag 28. November 2020, 10:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fehlaromen? Zu hefig und alkoholisch?
Antworten: 3
Zugriffe: 998

Re: Fehlaromen? Zu hefig und alkoholisch?

Also die HG war nach gut 10 Tagen durch. Flaschengärung zwei Wochen bei Zimmertemepratur (zw 17-20 Grad). Das Bier ist recht trüb. Die Kaltreifung auch ca. 2 Wochen durch. Evtl ist die Hefe einfach nicht so sedimentierfähig. Bislang auch nur ein leichter Bodensatz.
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 20:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fehlaromen? Zu hefig und alkoholisch?
Antworten: 3
Zugriffe: 998

Fehlaromen? Zu hefig und alkoholisch?

Hallo zusammen,

diesmal in dieses Threat.

Ich habe eine IPA gebraut mit folgenden Zutaten:

Malz:
2 kg Vienna
1 kg Pale Ale

10 L Ausschlagmenge

11,6 L HG
6,3 L NG

Maischen:
50 C für 10 Min
63 C für 40 Min
73 C für 20 Min
78 C für 10 Min.

Hopfen (60 Min Kochen):
Citra / El Dorado je 5g ...
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 19:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Hab nochmal gemessen. FG immer noch bei 1.019.
Die Pulle, die ich gerade aufgemacht habe, ist nicht so süß wie die von gestern und hier beschrieben.
Es schmeckt an sich OK, aber ist halt nicht das, was ich haben wollte und erwartet hab :Ahh
Es sollte ein trockenes, bitteres, harzige IPA werden ...
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 19:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Juergen_Mueller hat geschrieben: Freitag 27. November 2020, 18:02 Du hast mit 3kg Pale Ale Malz bei 8L Ausschlag eine Stw. von 1071 SG, da komme ich nur auf eine SHA von 50%. :Grübel
Ich glaube, die Effizienz bei der Grainfather App ist nicht die SHA.
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 16:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Ich hab die StW gemessen (1.071 SG) und die Effizienz in der Grainfather-App dann so eingestellt, dass der OG-Wert mit den gemessenen 1.071 übereinstimmte (in meinem Fall 78% Effizienz).
Ich finde die Grainfather-App dahingehend aber etwas ungenau, da die Final Gravity und der Alkohlgehalt nur ...
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 16:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

OK, du hast Recht. Ich hab ja auch noch eine Eiweißrast vorangestellt.
Die Nachgärung in der Flasche war bei Zimmertemperatur (ca. 18-20 Grad, laut Thermometer in der Gär-Abstellkammer)
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 15:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Es wurde mit dem Grainfather gebraut.
Aber Danke für deine Einschätzungen und Vorschläge.
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 14:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Shenanigans hat geschrieben: Freitag 27. November 2020, 14:28 Welche Hopf war es? Manche sind bekannt dafür, dass die Aroma/geschmack schnell fluchten.
Achso, Chinook war es. Ein eher harziger. Daher hat mich die Süße auch so erschrocken.
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 14:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Re: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Es ist evtl. etwas dunkler geworden, aber nicht merklich.
Mein Restextrakt ist oft so um 4 Plato. Warum auch immer.
Hauptgärung war durch und 2 Wochen Flaschengärung sollte auch reichen, aber ich messe gerne nochmal nach.
Aber soviel Restsüße ist schon heftig. Kann aber nur vom Zucker während der ...
von Kross-Kriss
Freitag 27. November 2020, 14:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!
Antworten: 20
Zugriffe: 2745

Nachgärung fehlerhaft? Zu krasse Süße!

Hallo zusammen,

Ich habe vor einigen Wochen ein Single Hop IPA gebraut.

Rezept:

8 Liter Ausschlagmenge

3 kg Pale Ale Malz

10,6 L Hauptguss
3,8 L Nachguss

Hopfengaben (Chinook):
10g für 60 Min
20g für 10 Min
20g Hop Stand
30g Dry Hop (nach Hauptgärung)

Hefe:
Safeale US-5 (6 g ...
von Kross-Kriss
Mittwoch 28. Oktober 2020, 11:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer
Antworten: 9
Zugriffe: 2114

Re: Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer

Danke für Eure Antworten.
Also ich will mit Hopfensäckchen stopfen. Und vorm Abfüllen in die Flaschen natürlich nochmal filtern.
Sollte eigentlich alles safe sein dann.
Cold Crush wäre aber mal ne Idee, um es mal gemacht zu haben :Bigsmile
von Kross-Kriss
Dienstag 27. Oktober 2020, 14:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer
Antworten: 9
Zugriffe: 2114

Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer

Hallo zusammen,

ich habe meinen 5. Sud nun hinter mich gebracht und so langsam spielt sich Routine ein ... wenn man überhaupt jetzt schon davon sprechen darf :Grübel
Leider ist mir ein Fauxpas nach dem Herunterkühlen passiert. Ich habe nach dem Hopfenkochen mit dem Hop Spider (und anschließendem ...
von Kross-Kriss
Dienstag 19. Mai 2020, 16:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister
Antworten: 9
Zugriffe: 1457

Re: Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister

Und ich dacht schon, ich hätte bei meinem ersten Brauversucht, fast alles falsch gemacht.
Beruhigend, dass es nicht so ist. Nur blöd, dass ich direkt zu ’nem "schlechten" Rezept gegriffen habe.
von Kross-Kriss
Dienstag 19. Mai 2020, 16:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister
Antworten: 9
Zugriffe: 1457

Re: Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister

Die 20 g Cascade 40 Minuten mitzukochen, bringt ja auch nochmal IBUs rein.
Laut Online-Rechner unterscheidet sich das kaum von meinem Rezept.
von Kross-Kriss
Dienstag 19. Mai 2020, 16:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Antworten: 19
Zugriffe: 3551

Re: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh

Wen es interessiert:
Hier geht es um das Original-Rezept, welches ich leicht verändert habe.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=24479

Die Hopfengaben waren doch recht ähnlich.
Was mich jetzt umso mehr verwundert.
von Kross-Kriss
Dienstag 19. Mai 2020, 16:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister
Antworten: 9
Zugriffe: 1457

Re: Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister

Soll für 10 Liter berechnet sein.
von Kross-Kriss
Dienstag 19. Mai 2020, 16:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister
Antworten: 9
Zugriffe: 1457

Warum so hohe Bitterhopfengabe beim Speidel Braumeister

Nachdem ich ja über meinen zu hohen IBU-Wert bei meinem ersten Brauversuch geklagt habe (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=24430), habe ich das Rezept, welches ich als Basis genommen habe, nochmal durchgesehen.
Das ist zwar für den Speidel Braumeister, aber im Bezug auf das ...
von Kross-Kriss
Sonntag 17. Mai 2020, 23:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Antworten: 19
Zugriffe: 3551

Re: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh

"Jodnormal" habe ich natürlich überprüft. War alles gut.
Die hohe Temperatur beim Abmaischen kann natürlich zu Problemen geführt haben, wie du schon beschrieben hast.
Da achte ich beim nächsten mal ganz penibel drauf.
Hab das Bier heute abgefüllt und natürlich auch mal probiert.
War natürlich ...
von Kross-Kriss
Donnerstag 14. Mai 2020, 16:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Antworten: 19
Zugriffe: 3551

Re: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh

Also die Kombirast fand ich OK für den Anfang, da es doch sehr schwierig ist, die Temperatur ganz exakt zu halten.
War auch meistens so bei den unteren Temperaturen (64 bis 66), um es "trocken" zu halten.
Beim Abmaischen kam ich auch für ein paar Sekunden über 79 Grad. (Sagte zumindest das ...
von Kross-Kriss
Donnerstag 14. Mai 2020, 01:21
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Antworten: 19
Zugriffe: 3551

Re: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh

Hätte ich denn lieber bei der 16,5 Plato Stammwürze bleiben sollen, damit die höhere Malzkonzentration den hohen IBU-Wert ein wenig ausgeglichen hätte. Oder ist das ein Trugschluss?
von Kross-Kriss
Donnerstag 14. Mai 2020, 00:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Antworten: 19
Zugriffe: 3551

Re: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh

Ja das habe ich mir schon fast gedacht.
Also ich mag IBU-Bomben, aber eine Balance sollte natürlich da sein. Dafür habe ich auch zu wenig Malz und Aromahopfen verwendet.
Schon erstaunlich, was 10 g Bitterhopfen mehr so alles anrichten können.
von Kross-Kriss
Mittwoch 13. Mai 2020, 23:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Antworten: 19
Zugriffe: 3551

Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh

Hallo zusammen,
ich habe mich vor ca. 10 Tagen an mein erstes Bier gesetzt.
Es sollte ein IPA werden mit ordentlich IBU.

Dafür habe ein Rezept aus dem Internet gefunden ... und ein wenig modifiziert.
Ich weiß, ich weiß, das sollte man für sein erstes Bier wahrscheinlich nicht machen.
Ich ...
von Kross-Kriss
Dienstag 5. Mai 2020, 10:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Angst vor Infektion
Antworten: 2
Zugriffe: 1177

Angst vor Infektion

Guten Tag allerseits,

Ich habe vor einigen Tagen meinen ersten Sud gebraut und nun befindet er sich in der Gärung.
Rückblickend bin ich nochmal meine Arbeitsschritte durchgegangen und habe nun Sorge, dass ich nicht so steril gearbeitet habe, wie ich es evtl. gemusst hätte.
Z.B. hab ich meine ...
von Kross-Kriss
Dienstag 5. Mai 2020, 00:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig
Antworten: 13
Zugriffe: 3614

Re: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig

OK Super. Werde ich berücksichtigen.

Eine Frage habe ich aber noch:
Wenn das Gärröhrchen nicht reagiert, weil der Gäreimer nicht ganz dicht ist, wie sehr laufe ich dann Gefahr, dass auch Schadstoffe welcher Art auch immer eindringen können. Im Grunde ist der Deckel fest drauf. Ich denke eher ...
von Kross-Kriss
Montag 4. Mai 2020, 21:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig
Antworten: 13
Zugriffe: 3614

Re: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig

Draufstreuen und mit Sauerstoff unterrühren, soll bei der Safale US-05 eigentlich "problemlos" gehen.
Evtl. die schlechteste Alternative, aber dass man das niemals machen sollte, ist mir neu.
von Kross-Kriss
Montag 4. Mai 2020, 20:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig
Antworten: 13
Zugriffe: 3614

Re: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig

:thumbsup

Ich werde berichten wie es verlaufen ist.

Danke für die schnelle Hilfe!
von Kross-Kriss
Montag 4. Mai 2020, 20:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig
Antworten: 13
Zugriffe: 3614

Re: HILFE: im Gäreimer riechts nach Essig

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Und wie erkenne ich denn jetzt, wann die Hauptgärung vollzogen ist und ich Hopfenstopfen kann?
Oder einfach in 2-3 Tagen (also nach 4-5 Tagen) Aromahopfen hinzugeben?