Die Suche ergab 12 Treffer
- Samstag 8. Januar 2022, 13:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie lange dauert so eine Gärung bei untergärigen Bieren bei euch?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 946
Re: Wie lange dauert so eine Gärung bei untergärigen Bieren bei euch?
Hallo Flo,
Hast Du die Gärtemperatur schon langsam erhöht ?
Wie ist denn Dein Gärprofile ?
Gruß
Ernie
Servus Ernie,
Also das mit der Temperaturkontrolle ist eh so ne Sache bei mir :puzz .
Dadurch das ich (noch :) ) keinen passenden Kühlschrank für den 100 Liter Topf habe muss ich den immer ...
- Samstag 8. Januar 2022, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie lange dauert so eine Gärung bei untergärigen Bieren bei euch?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 946
Wie lange dauert so eine Gärung bei untergärigen Bieren bei euch?
Servus,
ich hab am 23.12.21 ein untergäriges Helles gebraut(13,7°P).
Zutaten: 80%Pilsner,10%Carahell,7%münchner,3%Sauermalz (insgesamt 22kg); Hefe: von der lokalen Brauerei; Hopfen: Tetnannger und Taurus
Jetzt stellt sich folgende Situation dar:
Das Bier ist super angegangen und hat auch innerhalb ...
ich hab am 23.12.21 ein untergäriges Helles gebraut(13,7°P).
Zutaten: 80%Pilsner,10%Carahell,7%münchner,3%Sauermalz (insgesamt 22kg); Hefe: von der lokalen Brauerei; Hopfen: Tetnannger und Taurus
Jetzt stellt sich folgende Situation dar:
Das Bier ist super angegangen und hat auch innerhalb ...
- Donnerstag 29. April 2021, 23:12
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Eigenbau Arduino-Herms-Anlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2353
Re: Eigenbau Arduino-Herms-Anlage
@ Gewidder-Barmbek
Danke :). Ja ich hab am Brautag vergessen richtige Bilder zu machen aber viel zu sehen gibt es eh nicht. Wenn ich mir anschaue was andere da für Professionelle Steuerungen bauen, die nicht nur funktionieren sondern dann auch noch gut aussehen ist es nur gut das man meine nicht so ...
Danke :). Ja ich hab am Brautag vergessen richtige Bilder zu machen aber viel zu sehen gibt es eh nicht. Wenn ich mir anschaue was andere da für Professionelle Steuerungen bauen, die nicht nur funktionieren sondern dann auch noch gut aussehen ist es nur gut das man meine nicht so ...
- Donnerstag 29. April 2021, 22:16
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Eigenbau Arduino-Herms-Anlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2353
Eigenbau Arduino-Herms-Anlage
Hallo erstmal,
ich fand Herms Anlagen schon immer toll, habe jedoch als Student kein Geld um mir für 3000 € eine Anlage zu kaufen und Selbstbauen ist ja eh besser :Bigsmile. Für alle die nicht wissen was eine Herms-Anlage ist. Am besten ihr googelt es schnell. Bisher hab ich nur in Kochtöpfen ...
ich fand Herms Anlagen schon immer toll, habe jedoch als Student kein Geld um mir für 3000 € eine Anlage zu kaufen und Selbstbauen ist ja eh besser :Bigsmile. Für alle die nicht wissen was eine Herms-Anlage ist. Am besten ihr googelt es schnell. Bisher hab ich nur in Kochtöpfen ...
- Freitag 26. März 2021, 08:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist die Speise schlecht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1291
Re: Ist die Speise schlecht?
Hab mir als Coronatrost eine größere Anlage gebaut und jetzt zum zweiten mal gebraut und keine Lust 150 Flaschen mit Zucker zu befüllen.
Du kannst doch das Jungbier nach dem Umachlauchen von der Hefe mit Zuckerlösung vermischen und dann Abfüllen.
Oder wie hättest du das mit der Speise ...
- Donnerstag 25. März 2021, 19:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist die Speise schlecht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1291
Re: Ist die Speise schlecht?
Ich hab jetzt mal wieder mit Zucker karbonisiert um sicher zu gehen. Gelagert hab ich die Speiße bei 6°C im Keller.
Das hast Du m.E. richtig gemacht. Ich habe zwar keine Vergleichsbilder o.ä., weil ich meine Speise immer einfriere, kenne aber eine Reihe von Forenberichten über im ...
- Donnerstag 25. März 2021, 17:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist die Speise schlecht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1291
Ist die Speise schlecht?
Hallo erstmal,
ich hab heute mein Weißbier abgefüllt und wollte die Karbonisierung mit Speiße machen. Ist erst das zweite mal das ich es mit Speiße mache. Hab es davor immer mit Zucker gemacht.
Folgendes Problem: Meine Speiße sah so aus und hat etwas säuerlich gerochen.
IMG_6380.JPG IMG_6381.JPG ...
ich hab heute mein Weißbier abgefüllt und wollte die Karbonisierung mit Speiße machen. Ist erst das zweite mal das ich es mit Speiße mache. Hab es davor immer mit Zucker gemacht.
Folgendes Problem: Meine Speiße sah so aus und hat etwas säuerlich gerochen.
IMG_6380.JPG IMG_6381.JPG ...
- Mittwoch 17. März 2021, 17:50
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Fruchtiges Sommer IPA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1656
Re: Fruchtiges Sommer IPA
Die S33 hab ich letztes Jahr in nem fruchtigen PA genommen. Hat mir sehr gut gefallen. Ging so richtung Birne würde ich sagen mit leichter Säure.
Hast du dir die Verdant IPA schon angesehen? MIt der hatten wir zuletzt ein sehr gutes Polaris Single Hop Pale Ale gemacht
Danke,
die Verdant hab ich ...
- Mittwoch 17. März 2021, 17:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Fruchtiges Sommer IPA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1656
Fruchtiges Sommer IPA
Hallo allerseits,
ich habe vor ein fruchtiges Sommer IPA zu brauen. Ich kann mich nur nicht ganz entscheiden welche Hefe ich nehme.
Erstmal grundsätzlich was rauskommen soll: Ein süffiges IPA mit tropischen Aromen (Mango, Maracuja..) anders als die häufig in Pale Ales zu findenden „Grapefruit ...
ich habe vor ein fruchtiges Sommer IPA zu brauen. Ich kann mich nur nicht ganz entscheiden welche Hefe ich nehme.
Erstmal grundsätzlich was rauskommen soll: Ein süffiges IPA mit tropischen Aromen (Mango, Maracuja..) anders als die häufig in Pale Ales zu findenden „Grapefruit ...
- Samstag 6. März 2021, 21:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bier brennt in neuem Polsenelli 100L Topf an...Hilfe!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1959
Re: Bier brennt in neuem Polsenelli 100L Topf an...Hilfe!
Läuterboden und Rührwerk als beheizter Maisch-/Läuterbottich kann nicht funktionieren. Da ist das Anbrennen vorprogrammiert. Unter dem Blech gibt es einen Hitzestau. Simple Physik. Dafür gibt es vom italiener extra diesen Haloring.
Das heißt Dekoktionsverfahren?
Und man kann bei Polsenelli auch ...
- Samstag 6. März 2021, 21:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bier brennt in neuem Polsenelli 100L Topf an...Hilfe!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1959
- Samstag 6. März 2021, 19:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bier brennt in neuem Polsenelli 100L Topf an...Hilfe!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1959
Bier brennt in neuem Polsenelli 100L Topf an...Hilfe!
Hallo Leute,
ich bin etwas frustriert. Ich hab mir jetzt in der Langeweile des Lockdowns eine größere Brauanlage zusammengebastelt. Dafür hab ich mir den 100l Topf mit Hahn und das dazu passende Läuterblech von Polsenelli gekauft. Außerdem diesen Gasbrenner
( https://www.amazon.de/gp/product ...
ich bin etwas frustriert. Ich hab mir jetzt in der Langeweile des Lockdowns eine größere Brauanlage zusammengebastelt. Dafür hab ich mir den 100l Topf mit Hahn und das dazu passende Läuterblech von Polsenelli gekauft. Außerdem diesen Gasbrenner
( https://www.amazon.de/gp/product ...