Die Suche ergab 14 Treffer

von AnWiMe
Dienstag 29. Juli 2025, 13:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Etwas mehr Schüttung müsste aber mit dem LOB-Set doch gehen, weil das Grobsieb anders herum eingesetzt wird und deshalb das Volumen des Malzrohrs erhöht ist, oder?
Das plus dem zusätzlichen Volumen an Hauptguss (bei meinem BM20 derzeit rund 30l ggü. 23l zuvor) macht doch schon einen höheren "Ertrag ...
von AnWiMe
Dienstag 29. Juli 2025, 11:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Ich vermute, dass das LOB-Set für den BM20 ohne Kühlmantel (mit Eintauchkühler) nicht so richtig als "Low-Oxygen-Brewing" funktioniert (jedenfalls nicht so, wie es von Speidel vorgesehen ist). Bislang hatte ich es immer so verstanden, dass man das LOB-Set mit dem BM ohne Kühlmantel nutzt, um die ...
von AnWiMe
Sonntag 27. Juli 2025, 17:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Moin Hans,
vielen Dank für die Beschreibung Deiner Erfahrungen, das macht mir wieder etwas Mut.
Bislang hatte ich mit dieser Schüttung (ohne Reisspelzen) seit Jahren nie Probleme, allerdings habe ich auch noch nie zuvor ein Hefeweizen mit LOB gebraut.
Das mit der Schüttungsmenge könnte ggfs. ein ...
von AnWiMe
Sonntag 27. Juli 2025, 12:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Jepp, kann ich bei dieser Pumpe. So habe ich auch schlimmeres verhindert. Zuerst stand sie auf dem Pfeil (von Speidel empfohlen), dann habe ich sie immer weiter runter gedreht. Muss das so gemacht werden?
von AnWiMe
Sonntag 27. Juli 2025, 10:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Moin Markus,
in der LOB Anleitung habe ich irgendwo gelesen, dass das Malzrohr in Stufen einsetzen soll (das BM20+ Malzrohr hat dazu verschiedene Zapfen zum Einhängen).
In der ersten Stufe ist das Feinsieb über dem Wasser und damit wird das Malz noch nicht durchweicht. Dann sollte es soweit ...
von AnWiMe
Sonntag 27. Juli 2025, 09:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo zusammen,
ich habe das o.a. NEIPA nun das erste Mal probiert. Ist schon eine ziemliche Hopfenbombe, das Bier an sich ist ganz gut geworden (aber das LOB-Kit rechtfertigt das m. E. nicht).

Um nun den direkten Vergleich beim LO-Brauen zu haben, habe ich heute mal mein "allerwelts Hefeweizen ...
von AnWiMe
Samstag 5. Juli 2025, 08:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo Hans,
das ist ja interessant zu lesen. Dann werde ich den Sud mal durchgären lassen (er ist heute Nacht jedenfalls schon mal angekommen) und dann schauen, was draus geworden ist.
Das mit dem durchrühren und der Kanalbildung habe ich auch schon überlegt (ggfs. im Zusammenspiel mit den ...
von AnWiMe
Freitag 4. Juli 2025, 18:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo Christian,
ja genau, das Wasser habe ich abgekocht, um den Sauerstoff auszutreiben. Das Malzrohr habe ich auf die oberste Läuterposition gebracht, dann Malz eingefüllt, abgesenkt auf die zweite Läuterposition und dann ganz abgesenkt. Dabei habe ich das Malz dann leicht mit der Hand ...
von AnWiMe
Freitag 4. Juli 2025, 17:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo Christian,
ich hatte heute meinen ersten LOB-Brautag und das war ehrlich gesagt ein Volldesaster...
Geplant war ein NEIPA mit 5,7 kg Schüttung, davon 600 g Haferflocken. Zuerst habe ich 30 Liter Brauwasser für fünf Minuten gekocht, dann auf Einmaischtemperatur gekühlt.
Ich habe 5 Liter ...
von AnWiMe
Mittwoch 2. Juli 2025, 20:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo Christian,
das hilft mir enorm weiter, vielen Dank! :thumbup
Auf den ersten Blick kann ich die Schüttungen und die Gesamtwassermenge unverändert lassen.
Dann werde ich mal experimentieren. Ist ja eigentlich logisch, dass ich dann in diesem Jahr mehr Sude fahre, als geplant (ich muss ja ...
von AnWiMe
Montag 30. Juni 2025, 14:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1777

Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zum Low Oxygen Kit des Braumeisters. Vermutlich werden viele über die Frage den Kopf schütteln, aber ich habe einfach noch keine Antwort gefunden. Falls hier im Forum etwas darüber steht, bitte steinigt mich nicht (ich habe gesucht, aber noch nix gefunden ...
von AnWiMe
Mittwoch 25. Juni 2025, 11:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Abpumpvorrichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 1377

Re: Speidel Abpumpvorrichtung

Man kann die Pumpe wohl drosseln, aber sie muss ja noch genug Druck aufbauen, damit sie alles gut durchpumpt... Ansonsten plätschert das ja nur so vor sich hin und der Treber wird nicht richtig durchgewaschen. Ich werde beim nächsten Mal erstmal das mit den Filtern wieder zurückbauen und schauen, ob ...
von AnWiMe
Mittwoch 25. Juni 2025, 09:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Abpumpvorrichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 1377

Re: Speidel Abpumpvorrichtung

Bis jetzt noch nicht, das wäre mein nächster Schritt (aber ich braue nicht jeden Tag und das Phänomen ist erst gestern aufgetreten).
von AnWiMe
Mittwoch 25. Juni 2025, 09:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Abpumpvorrichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 1377

Re: Speidel Abpumpvorrichtung

Hallo Leute,
ich braue seit 12 Jahren mit dem Braumeister 20l. Neuerdings nenne ich die Abpumpvorrichtung mein Eigen und habe sie seit zwei Suden eingesetzt.
Beim vorletzten Sud (Schüttung: 5,33 kg ausschließlich Malz) ist mir beim Maischen nichts besonderes aufgefallen, aber die Stammwürze war ca ...