Die Suche ergab 36 Treffer
- Dienstag 8. Februar 2022, 12:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Grapefruit-Radler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1114
Re: Grapefruit-Radler
dann marziere(n) ich noch 2g/l Schale und pack das ans Ende der Vergärung. Welchen Alkohol nehme ich da am besten?
- Dienstag 8. Februar 2022, 10:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Grapefruit-Radler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1114
Grapefruit-Radler
Moin,
was denkst ihr zu meinem Radler für den Sommer? Ideen, Anregungen, Vorschläge?
Gruß Moritz
was denkst ihr zu meinem Radler für den Sommer? Ideen, Anregungen, Vorschläge?
Gruß Moritz
- Donnerstag 10. Juni 2021, 18:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlensäure ist verschwunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1013
Re: Kohlensäure ist verschwunden
ok wir geben jetzt einfach mal dem Zucker die schuld und Crabonisieren eine 2. (oder 1.) runde :D
- Donnerstag 10. Juni 2021, 18:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlensäure ist verschwunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1013
Re: Kohlensäure ist verschwunden
bei 10 Flaschen eher unwahrscheinlich.
Ploppflaschen
Ploppflaschen
- Donnerstag 10. Juni 2021, 13:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlensäure ist verschwunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1013
Kohlensäure ist verschwunden
Hey,
wir haben ein Melon-Ale gebraut und 2 Gäreimer benutzt. In dem einen wurde Hopfengestopft, in dem anderen mit einer Honigmelone. Soweit hat alles funktioniert und beide haben uns geschmeckt. Nun ist aber die Kohlensäure in jedem einzelnen Melon-Melon-Ale verschwunden und wir wissen nicht woran ...
wir haben ein Melon-Ale gebraut und 2 Gäreimer benutzt. In dem einen wurde Hopfengestopft, in dem anderen mit einer Honigmelone. Soweit hat alles funktioniert und beide haben uns geschmeckt. Nun ist aber die Kohlensäure in jedem einzelnen Melon-Melon-Ale verschwunden und wir wissen nicht woran ...
- Donnerstag 27. Mai 2021, 09:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Das richtige "mazerieren"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1531
Re: Das richtige "mazerieren"
haha ok, danke habe es gleichmal ausgebessert :)
ok danke für die grobe Mengeneinheit. Würdest du dann den Whirpool weglassen bzw anpassen?
Macht es einen Unterschied ob nach HG direkt oder in Form eines Vodka-Shots beim abfüllen?
ok danke für die grobe Mengeneinheit. Würdest du dann den Whirpool weglassen bzw anpassen?
Macht es einen Unterschied ob nach HG direkt oder in Form eines Vodka-Shots beim abfüllen?
- Donnerstag 27. Mai 2021, 08:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Das richtige "mazerieren"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1531
Das richtige "mazerieren"
Hey,
ich möchte ein leichtes zitroniges Bier für den Sommer brauen. Im Anhang findet ihr das Rezept.
Habe gelesen, dass man mit mazerieren das beste Aroma für ein solches bekommt. Hierzu habe ich eine Tonne Fragen :D
Wie mazeriert man grundsätzlich?
Was muss ich auf jedenfall beachten?
Nach dem der ...
ich möchte ein leichtes zitroniges Bier für den Sommer brauen. Im Anhang findet ihr das Rezept.
Habe gelesen, dass man mit mazerieren das beste Aroma für ein solches bekommt. Hierzu habe ich eine Tonne Fragen :D
Wie mazeriert man grundsätzlich?
Was muss ich auf jedenfall beachten?
Nach dem der ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 16:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand LalBrew® Voss Kveik vs US-05
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1704
Re: Lallemand LalBrew® Voss Kveik vs US-05
bei ca. 20°C wurde Gegärt
- Dienstag 18. Mai 2021, 20:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand LalBrew® Voss Kveik vs US-05
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1704
Lallemand LalBrew® Voss Kveik vs US-05
Red Ale – 14°P | 38 IBU | 28-30 EBC (insgs. 28L ASW)
Schüttung 7,5kg bei 55% SHA
4 kg Maris Otter Pale Ale
2,5 kg Best X red
800 g Carared
10g Carafa Spezial ohne Spelzen
Hopfengaben:
60 min
10g Zeus
5g Simcoe
20 min
5g Simcoe
5g Callista
10 min
5g Zeus
5g Simcoe
5g Bavaria
5g ...
Schüttung 7,5kg bei 55% SHA
4 kg Maris Otter Pale Ale
2,5 kg Best X red
800 g Carared
10g Carafa Spezial ohne Spelzen
Hopfengaben:
60 min
10g Zeus
5g Simcoe
20 min
5g Simcoe
5g Callista
10 min
5g Zeus
5g Simcoe
5g Bavaria
5g ...
- Dienstag 20. April 2021, 18:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Sudausbeute
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1467
Re: Sudausbeute
stimmt wohl, kam auch am ende auf 22 Liter, trotzdem zu wenig Ausbeute :/
- Dienstag 20. April 2021, 18:10
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Sudausbeute
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1467
Re: Sudausbeute
da fehlt 1Kg welches ich daheim hatte, also waren es 5Kg
- Dienstag 20. April 2021, 15:40
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Sudausbeute
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1467
Re: Sudausbeute
Hey,
hupsi, ja genau die Sudhausausbeute.
hab mit 5Kg mit 67% bei Ausschlagwürze 28L auf 12°P kommen sollen.
Nach meinen verschiedenen "zyklen" war ich am ende bei 9°P obwohl laut Jodprobe keine Stärke mehr vorhanden war.
18 einmaischen
10 nachguss
hatte noch 1kg daheim vom pilsner also waren es ...
hupsi, ja genau die Sudhausausbeute.
hab mit 5Kg mit 67% bei Ausschlagwürze 28L auf 12°P kommen sollen.
Nach meinen verschiedenen "zyklen" war ich am ende bei 9°P obwohl laut Jodprobe keine Stärke mehr vorhanden war.
18 einmaischen
10 nachguss
hatte noch 1kg daheim vom pilsner also waren es ...
- Dienstag 20. April 2021, 14:15
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Sudausbeute
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1467
Sudausbeute
Hey,
heute hatte ich mein 5 Sud und die Ausbeute ging von 67-70%, die ich normal habe, mit 50% total in die Hose. Kann mir noch nicht ganz erklären an was es lag, einziger Unterschied zu sonst, es soll ein Hefeweizen werden und ich habe über 66% Weizen. Verhalten sich verschiedene Getreidesorten ...
heute hatte ich mein 5 Sud und die Ausbeute ging von 67-70%, die ich normal habe, mit 50% total in die Hose. Kann mir noch nicht ganz erklären an was es lag, einziger Unterschied zu sonst, es soll ein Hefeweizen werden und ich habe über 66% Weizen. Verhalten sich verschiedene Getreidesorten ...
- Montag 12. April 2021, 17:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2260
Re: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
hätte noch eine Frage an euch,
in dem Artikel steht etwas von "Nachgährung, 3 wochen bei 20°"
aktuelle braue ich meine Biere immer so (grob):
7 Tage Eimer
7 Tage Flasche für CO²
14-28 Tage Kühlschrank
wie ist das nun bei meinem geplanten dunklem Hefeweizen?
7 Tage Eimer
7 Tage Flasche für CO²
21 ...
in dem Artikel steht etwas von "Nachgährung, 3 wochen bei 20°"
aktuelle braue ich meine Biere immer so (grob):
7 Tage Eimer
7 Tage Flasche für CO²
14-28 Tage Kühlschrank
wie ist das nun bei meinem geplanten dunklem Hefeweizen?
7 Tage Eimer
7 Tage Flasche für CO²
21 ...
- Sonntag 28. März 2021, 17:50
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2260
Re: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
ok, auf den ersten Blick sollte ich:
1: mehr Weizenschüttung nehmen
2: eine andere Hefe und
3: ein "High-Gravity" Sud machen bzw die Stammwürze hoch treiben.
danke werde ich so übernehmen wobei ich glaub ich den High-Gravity nicht machen kann mit meinem Brautopf, weil ich mindestens 20l brauche ...
1: mehr Weizenschüttung nehmen
2: eine andere Hefe und
3: ein "High-Gravity" Sud machen bzw die Stammwürze hoch treiben.
danke werde ich so übernehmen wobei ich glaub ich den High-Gravity nicht machen kann mit meinem Brautopf, weil ich mindestens 20l brauche ...
- Sonntag 28. März 2021, 17:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2260
Re: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
perfekt danke, werde ich mir durchlesen und ggf mein Rezept und alles anpassen
- Sonntag 28. März 2021, 16:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2260
Re: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
haha ok, danke für die Warnung. Hast mir ein Vorschlag wie ich eine gute Bananennote hinbekomme? Außer natürlich mit reinem Banansaftaroma.
Gruß Moritz
Gruß Moritz
- Sonntag 28. März 2021, 14:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2260
Dunkles Hefe (Karbonisierung mit Bananensaft)
Hey,
mein erstes Bier ist in Flaschen abgefüllt und ich fange schon einmal an mein 2. zu planen.
Mein Ziel ist ein dunkles Hefeweizen (aber nicht zu dunkel) mit starker Bananennote die ich mir einmal durch die gewählte Hefe erhoffe aber auch durch freches zufügen von Bananensaft fürs Karbonisieren ...
mein erstes Bier ist in Flaschen abgefüllt und ich fange schon einmal an mein 2. zu planen.
Mein Ziel ist ein dunkles Hefeweizen (aber nicht zu dunkel) mit starker Bananennote die ich mir einmal durch die gewählte Hefe erhoffe aber auch durch freches zufügen von Bananensaft fürs Karbonisieren ...
- Donnerstag 25. März 2021, 18:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
Also,
7 Tage Eimer und 7 Tage Flasche sind jetzt durch, sind jetzt im Kühlschrank für 14-28 Tage :)
Hier ist mal ein Bild für die Farbe.
Riechen tut es Fruchtig mit leichter Zitrusnote und ausgeprägtem Wald-Honig; schmeckt noch ziemlich Flach aber wie es riecht, mit noch zustätzlich würzigem touch ...
7 Tage Eimer und 7 Tage Flasche sind jetzt durch, sind jetzt im Kühlschrank für 14-28 Tage :)
Hier ist mal ein Bild für die Farbe.
Riechen tut es Fruchtig mit leichter Zitrusnote und ausgeprägtem Wald-Honig; schmeckt noch ziemlich Flach aber wie es riecht, mit noch zustätzlich würzigem touch ...
- Dienstag 23. März 2021, 18:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hand aufs Herz (Wasser)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2206
- Dienstag 23. März 2021, 18:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hand aufs Herz (Wasser)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2206
Re: Hand aufs Herz (Wasser)
sowas?
- Dienstag 23. März 2021, 17:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hand aufs Herz (Wasser)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2206
Hand aufs Herz (Wasser)
Hallo,
ich und mein Mitbewohner haben jetzt angefangen mit brauen und unser erstes Bier (IPA) war recht gut und alles hat soweit gepasst.
Wasser ist laut unseren wasserwerten: Siehe Anhang
Wir wollten jetzt mal wissen ob das Wasser wirklich sooo wichtig ist beim Bierbrauen oder eher die letzten 5 ...
ich und mein Mitbewohner haben jetzt angefangen mit brauen und unser erstes Bier (IPA) war recht gut und alles hat soweit gepasst.
Wasser ist laut unseren wasserwerten: Siehe Anhang
Wir wollten jetzt mal wissen ob das Wasser wirklich sooo wichtig ist beim Bierbrauen oder eher die letzten 5 ...
- Dienstag 16. März 2021, 18:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
haha, dann bin ich mal beruhigt.
haben jetzt trotzdem mal die 2x Kästen mit paar Gelbesäcke eingepackt, falls er explodiert :>D
haben jetzt trotzdem mal die 2x Kästen mit paar Gelbesäcke eingepackt, falls er explodiert :>D
- Dienstag 16. März 2021, 17:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
ja genau
- Dienstag 16. März 2021, 17:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
refraktometer
- Dienstag 16. März 2021, 17:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
mmm das ist dumm weil sie sind jetzt abgefüllt, und dazu noch mit 8% Speiße ^^
ideen wie wir das retten? alle 12h alle öffnen?
ideen wie wir das retten? alle 12h alle öffnen?
- Dienstag 16. März 2021, 15:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
Also waren bei 14,5P und sind jetzt bei 7P (und blubbern tuts auch nimmer wirklich)
wir wollen es nun in Flaschen abfüllen und dann nochmal 7 Tage stehen lassen bei Raumtemperatur und dann für 2 Wochen in Kühlschrank
wir wollen es nun in Flaschen abfüllen und dann nochmal 7 Tage stehen lassen bei Raumtemperatur und dann für 2 Wochen in Kühlschrank
- Dienstag 16. März 2021, 14:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
wir würden nun das Bier in Flaschen abfüllen,
wir haben Speiße abgefüllt und hätten jetzt noch 2 Fragen,
Filtern wir das Bier nochmal bevor wir es in die Flasche geben um die Hefe los zu werden?
Wenn nein:
rühren wir den Bottich einmal um bevor wir es abfüllen?
wir haben Speiße abgefüllt und hätten jetzt noch 2 Fragen,
Filtern wir das Bier nochmal bevor wir es in die Flasche geben um die Hefe los zu werden?
Wenn nein:
rühren wir den Bottich einmal um bevor wir es abfüllen?
- Dienstag 16. März 2021, 13:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
Jo war er,
ok dann warten wir mal noch 2-3 wochen :D
ok dann warten wir mal noch 2-3 wochen :D
- Dienstag 16. März 2021, 13:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
wenn das Bier 1 Woche gegärt ist und mega Bitter ist, normal oder haben wir was verschissen :D?
- Dienstag 16. März 2021, 12:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
soo wir habens durchgezogen,
Malz: 4Kg Pale Ale Malz, 0,5 Kg Carapils (14P)
Hopfen: Zeus auf 35-40 IBU gehen und im whirpool nochmal
4g/l tettnanger
2g/l zeus
ich melde mich sobald wir es verköstigt haben :d
Malz: 4Kg Pale Ale Malz, 0,5 Kg Carapils (14P)
Hopfen: Zeus auf 35-40 IBU gehen und im whirpool nochmal
4g/l tettnanger
2g/l zeus
ich melde mich sobald wir es verköstigt haben :d
- Mittwoch 3. März 2021, 14:14
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
mmm also 35-40 bei 13P
und Zeus auf 35 IBU gehen und im whirpool nochmal
4g/l tettnanger
2g/l zeus
und Zeus auf 35 IBU gehen und im whirpool nochmal
4g/l tettnanger
2g/l zeus
- Dienstag 2. März 2021, 12:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
wo genau ist denn der Unterschied von:
ab 70° rein werfen
zu
bei 20° rein werfen
______________________________________________________
ok dann werden wir da nochmal darüber schauen, danke euch
ist das mit 0°dH ein Tippfehler? weil das wäre ja destilliertes Wasser
ab 70° rein werfen
zu
bei 20° rein werfen
______________________________________________________
ok dann werden wir da nochmal darüber schauen, danke euch
ist das mit 0°dH ein Tippfehler? weil das wäre ja destilliertes Wasser
- Dienstag 2. März 2021, 12:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
Vielen Dank erstmal für das schnelle und gute Feedback.
Da wir aus der Bodenseeregion kommen ist der Tettnanger Pflicht für uns :d.
ja, Hopfenstopfen haben wir uns überlegt aber viele meinen es könnte einen Geschmack nach Gras entwickeln. Theoretisch haben wir genug Hopfen um am schluss nochmal 3g ...
Da wir aus der Bodenseeregion kommen ist der Tettnanger Pflicht für uns :d.
ja, Hopfenstopfen haben wir uns überlegt aber viele meinen es könnte einen Geschmack nach Gras entwickeln. Theoretisch haben wir genug Hopfen um am schluss nochmal 3g ...
- Dienstag 2. März 2021, 12:19
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
Re: IPA - Zeus und Tettnanger
Fruchtig mit Zitrusstich und "Kräftig"
- Dienstag 2. März 2021, 11:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA - Zeus und Tettnanger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3695
IPA - Zeus und Tettnanger
Hey,
ich und mein Mitbewohner steigen ins Bierbrauen ein und versuchen uns an einem IPA. Wir wollten wissen ob wir grobe Fehler in unserem Rezept haben welche einem erfahrenen Bierbrauer sofort auffallen würden :D. Wir freuen uns über jegliche Kommentare, Tipps, Tricks und Hilfen.
Stammwürze (StW ...
ich und mein Mitbewohner steigen ins Bierbrauen ein und versuchen uns an einem IPA. Wir wollten wissen ob wir grobe Fehler in unserem Rezept haben welche einem erfahrenen Bierbrauer sofort auffallen würden :D. Wir freuen uns über jegliche Kommentare, Tipps, Tricks und Hilfen.
Stammwürze (StW ...