Die Suche ergab 17 Treffer

von Cara
Freitag 29. April 2016, 16:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lagerung/Reifung im Eichenfass
Antworten: 3
Zugriffe: 1282

Re: Lagerung/Reifung im Eichenfass

Danke für den link, hatte schon im Forum rumgesucht, allerdings mit Suchbegriff Eichenfass und nicht Barrique :-(
von Cara
Freitag 29. April 2016, 10:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lagerung/Reifung im Eichenfass
Antworten: 3
Zugriffe: 1282

Lagerung/Reifung im Eichenfass

Hi, habe drei kleine Eichenfässchen geschenkt bekommen, die vorher mit Whiskey/Sherry belegt waren.
Möchte nun selbst Bier darin lagern. Die Frage ist, wie man dabei vorgeht.
Dachte daran einen schönen dunklen Bock zu brauen und diesen nach der Hauptgärung im Fass zu lagern um dann später (nach ...
von Cara
Freitag 8. Januar 2016, 13:32
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 17
Zugriffe: 4657

Re: Neue Hopfensorten

Hallo,

der Styrian Wolf soll "tropische Früchte, Passionsfrucht, blumig" als Aroma haben,
beim Cardinal

http://www.hopfen-der-welt.de/doldenhopfen/slowenien/styrian-cardinal/

sieht es so aus, nur vom Eagle weiß ich leider (noch) nix!

Gruß und schönes Wochenende

Al :Drink

Danke, das war ...
von Cara
Freitag 8. Januar 2016, 05:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 17
Zugriffe: 4657

Re: Neue Hopfensorten

Danke erst mal für die schnellen Antworten. Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass die drei unter "Flavour hops" geführt werden (im Gegensatz zu "Fine Aroma", "Aroma" und "High-alpha" hopfen). Da taucht dann das Klassifizierungsproblem auf. Die Deutschen Hopfenbauer unterscheiden (bspw. homepage ...
von Cara
Donnerstag 7. Januar 2016, 22:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 17
Zugriffe: 4657

Neue Hopfensorten

Hi, habe auf der beviale drei Hopfenproben bekommen: Styrian Eagle, Styrian Cardinal und Styrian Wolf. Kann mir jemand was über das Aroma der drei Sorten sagen? :Grübel
von Cara
Sonntag 15. November 2015, 18:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Muscovado
Antworten: 16
Zugriffe: 3929

Re: Muscovado

Muscovado ist Rohrzucker, der nicht gereinigt und raffiniert wurde. Farblich braun-schwarz erinnert die Konsistenz an feuchten Sand. Ich fand ihn sehr eigen, aber angenehm im Geschmack, irgendwie würzig malzig.
Werde das Dark Impact nachbrauen, aber die Angabe im Rezept, dass Comet nach Brombeeren ...
von Cara
Sonntag 15. November 2015, 12:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Muscovado
Antworten: 16
Zugriffe: 3929

Re: Muscovado

Hab´s gefunden, Danke, liest sich sher gut.
Werd mich mal dran machen, gestern schon Muscovado besorgt!
von Cara
Sonntag 15. November 2015, 12:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Muscovado
Antworten: 16
Zugriffe: 3929

Muscovado

Hallo Leute,

war diese Woche auf der Beviale und hab am Stand von Brewolution ein geiles Weihnachtsbier probiert - Black Angel. Das war mit Muscovadozucker (Gewürzen und Eichenchips) ausgebraut. Wollte jetzt auch mal mit Muscovado experimentieren. Hier also meine Frage: Kennt jemand ein gutes ...
von Cara
Sonntag 15. November 2015, 12:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: [Maischen & Läutern] Thermoport vs. Induktion
Antworten: 6
Zugriffe: 1957

Re: [Maischen & Läutern] Thermoport vs. Induktion

Hi Sven,

bin grade am selben Punkt wie du. Einziger Unterschied ich läutere mit Locheisen und koche im Einkocher. Der Einkocher hält aber die Würze nicht immer am sprudelnden Kochen, und wenns mal mehr als 20 Liter sind, kocht das Ganze auch schon mal über - kurz gesagt, es gibt trotz guter ...
von Cara
Dienstag 3. November 2015, 22:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Vergnüge mich grade im Forum und genieße dazu meinen Anchor Liberty Klon....... :Drink
von Cara
Dienstag 3. November 2015, 22:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schroten - alternative zu Malzmühle
Antworten: 36
Zugriffe: 17731

Re: Schroten - alternative zu Malzmühle

Hi,
will ja nicht popelig oder so wirken, aber wer gutes Bier brauen will, und sei es nur 200 Liter p.a., braucht auch ordentliches Equipment. Hab mir deshalb ne matmill (schreibt man das so?) für 165 incl. Versand und Märchensteuer zugelegt und bin damit seit drei Jahren super zufrieden, Schnelles ...
von Cara
Dienstag 3. November 2015, 21:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllen mit Abfüllröhrchen!?
Antworten: 9
Zugriffe: 2910

Re: Abfüllen mit Abfüllröhrchen!?

Hi, hab die besten Erfahrungen gemacht mit Umschlauchen und einen Tag später abfüllen. So kann sich nochmal alles gut absetzen, hab so eigentlich keinen Bodensatz mehr in den Flaschen.
Abfüllröhrchen klappt meiner Erfahrung nach am Besten.
Ich selbst schlauche von einem Braueimer in einen zweiten um ...
von Cara
Dienstag 27. Oktober 2015, 07:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Infizierte Flaschen reinigen
Antworten: 52
Zugriffe: 12975

Re: Infizierte Flaschen reinigen

Hi,

hatte vor einem Jahr mal 10 Liter von einem Bier (mit frischen Himbeeren) das nach der Hauptgärung schon leicht säuerlich war. Habs trotzdem abgefüllt, und -was Wunder- nach der Flaschengärung war es ungeniesbar. Hab es weggeschüttet, die Flaschen zunächst klar ausgespült, und vor der nächsten ...
von Cara
Montag 7. September 2015, 08:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Grünhopfenbier
Antworten: 4
Zugriffe: 2317

Re: Rezept Grünhopfenbier

Boludo hat geschrieben:Bittere mit einem gekauften Hopfen und wirf den eigenen komplett in den Whirlpool, am besten bei 80 Grad. Dann hast du das volle Aroma und der Alphawert ist egal.

Stefan
Hört sich gut an, werd ich mal ausprobieren. Aber zuerst mal ernten :Bigsmile
von Cara
Sonntag 6. September 2015, 16:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Grünhopfenbier
Antworten: 4
Zugriffe: 2317

Re: Rezept Grünhopfenbier

Naja, ich kann eines meiner bewährten Rezepte nehmen und einfach den Hopfen mit dem Faktor für Grünhopfen (Angaben schwanken zwischen 4,5 und 7 zu eins) multiplizieren. Dachte halt jemand hätte schon ein erfolgreiches Rezept extra für Grünhopfen. Werd dann aber wohl doch ein herkömmliches ...
von Cara
Samstag 5. September 2015, 15:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Grünhopfenbier
Antworten: 4
Zugriffe: 2317

Rezept Grünhopfenbier

Hallo, der Hopfen in meinem Garten ist bald reif und ich möchte ein Grünhopfenbier brauen. Nun weiß ich zwar das Ersatzverhältnis von Grün- zu Doldenhopfen, möchte aber nicht einfach ein anderes Rezept umbauen. Hat jemand schon positive Erfahrungen mit einem eigenen Grünhopfenrezept gemacht, die er ...
von Cara
Mittwoch 17. Dezember 2014, 07:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier zu hoch Karbonisiert. Warum?
Antworten: 25
Zugriffe: 5116

Re: Bier zu hoch Karbonisiert. Warum?

Hatte auch das Problem, dass ich immer nur auf 3,5 - 4,0 Plato runter gekommen bin. Als das letzte Bier schon bei 5,5 "pausierte", hab ich mal den Raum hochgeheizt, weil die Hefe beim Start um die 30°C richtig abgegangen war. Und siehe da, Endvergärungsgard war dann knapp über 2° Plato. Alles immer ...