Die Suche ergab 10 Treffer

von Claus
Dienstag 20. Mai 2025, 16:40
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus (bald) Würzburg
Antworten: 3
Zugriffe: 665

Re: Servus aus (bald) Würzburg

Wo hast Du denn Tri-Clamp Equipment herbekommen?

Ich würde gerne meine Braumeister und die Gärfässer etwas pimpen. Da ist mir zu oft der Schlauch von den Hähnen abgerutscht. Würde deshalb gerne die Hähne und Anschlüsse austauschen. Suche deshalb entweder Tri-Clamp oder was anderes zum sauberen ...
von Claus
Dienstag 20. Mai 2025, 16:35
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus (bald) Würzburg
Antworten: 3
Zugriffe: 665

Re: Servus aus (bald) Würzburg

Willkommen im schönen Würzburg. :Greets

Ich braue mit BM 20 und 50 in WÜ-Lengfeld so 5-6 Sude pro Jahr. Bin noch am Ausbau bem Equipment :Bigsmile

LG
von Claus
Donnerstag 11. August 2022, 07:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Helles lagern bei Kellertemperatur?
Antworten: 14
Zugriffe: 2445

Re: Helles lagern bei Kellertemperatur?

So, um meine eigene Frage zu beantworten habe ich dann ja mal ein Helles testweise nach der Reife aus dem Kühlschrank genommen und 8 Wochen im Keller liegen lassen. Danach verkostet und mit einer Flasche verglichen, die in den 8 Wochen im Kühlschrank war.

Ergebnis: Helles bleibt bei mir in Zukunft ...
von Claus
Sonntag 5. Juni 2022, 18:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Helles lagern bei Kellertemperatur?
Antworten: 14
Zugriffe: 2445

Re: Helles lagern bei Kellertemperatur?

Vielen Dank für die Hinweise (jetzt habe schon mal eine Hinweis warum mein kalt gehopftes Pale Ale dunkler als erwartet ist).

Ich verwende eine Bierpistole zum Abfüllen mit der ich die Flaschen mit CO2 vorfülle, denke also Oxidation sollte gering sein.

Ich habe mal eine fertige Flasche aus dem ...
von Claus
Sonntag 5. Juni 2022, 11:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Helles lagern bei Kellertemperatur?
Antworten: 14
Zugriffe: 2445

Helles lagern bei Kellertemperatur?

Hallo in die Runde.

Ich habe jetzt ein paar mal Helles gebraut mit Gärung und Reifung im Kühlschrank. Reifung in kleinen Fässchen oder Flaschen. Soweit so gut.

Allerdings habe ich nur einen "Braukühlschrank" und einen Partykühlschrank - mit anderen Worten ich kann die nächste Runde Helles erst ...
von Claus
Montag 29. November 2021, 15:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keg-Druck nach Zwangskarbosnisierung
Antworten: 2
Zugriffe: 363

Keg-Druck nach Zwangskarbosnisierung

Hallo, kurze Frage in die Runde.

Ich karbonisiere meinen kleinen Kegs im Kühlschrank nach der Spundtabelle ca 1 Woche lang und das hat jetzt in der ersten Runde auch gut geklappt.

Wenn die Woche vorbei ist, lass ich dann den Druck drin (bei der aktuelle Charge ca 1,5 bar) oder reduziere ich ...
von Claus
Montag 29. November 2021, 15:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid
Antworten: 17
Zugriffe: 2113

Re: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid


Bist du dir sicher, dass einfaches Aufkochen nicht für manche Stile reicht? Wenn ich deine Wasserwerte hier eingebe und "Boil Water" und "Decant Water" anklicke, kommen diese heraus:
Nicht perfekt, aber man kann damit arbeiten


Ja wahrscheinlich schon. Ich würde vermutlich auch keinen ...
von Claus
Freitag 5. November 2021, 11:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid
Antworten: 17
Zugriffe: 2113

Re: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid

Vielen Dank an alle.

Habe jetzt mal mit BrauSachses Rechner herumgespielt. Wie befürchtet läuft es darauf hinaus das ich mit dem Mischbettvollentsalzer ca 90% der Salze raus nehmen (ist halt sch.... Wasser hier, deshalb wohl auch keine gute Brauerei...) und dann mit dem Chemiebaukasten wieder ...
von Claus
Montag 25. Oktober 2021, 15:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid
Antworten: 17
Zugriffe: 2113

Re: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid

Danke für die schnelle Antwort und sorry für die späte Rückmeldung, hatte Stress.

Wasser bei uns aus der Leitung laut Wasserwerke:
Chlorid 48,3 mg/l
Natrium 10,5 mg/l
Sulfat 292 mg/l
Calcium 216 mg/l
Magnesium 34,5 mg/l
Hydrogencarbonat 397 mg/l

Wenn ich das sehr, sehr langsam durch den ...
von Claus
Dienstag 19. Oktober 2021, 06:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid
Antworten: 17
Zugriffe: 2113

Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid

Hallo,

bin noch Anfänger (10 Sude) und habe bei einem Bier bemerkt das es etwas kratzig im Hals ist. Habe dann hier und da ein wenig gelesen und youtube-videos angeschaut. Unser Wasser hier in Würzburg ist nicht wirklich ideal :-(

Folgendes Vorgehen beim nächsten Brauen geplant:

* Leitungswasser ...