Die Suche ergab 131 Treffer

von Philippinenbrauer
Donnerstag 13. Februar 2025, 15:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen



Wer weiß eine Antwort auf meine Frage?
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...


Ich würde an deiner Stelle mal das Equipment komplett zerlegen (Kugelhähne, Fittinge, O-Ringe) und nach dem Dreck suchen, der dir das Bier verdirbt. Hört sich nämlich ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 12. Februar 2025, 22:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen

Hier ist mein Rezept "Helles Bier", das ist mit Eurer Hilfe hier im Forum entstanden und ergibt ein sehr süffiges, leckeres Bier. Alle Gäste die mein Bier getrunken haben sagten das es das Beste Bier weit und breit ist :-) Rezept Helles Bier 1.pdf Rezept Helles Bier 2.pdf
Hells Bier von Steff.jpg ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 12. Februar 2025, 21:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen







Falls Du Interesse an meinem Rezept hast das ist in einem meiner Postings vor etwa 2 Jahren in allen Details beschrieben, "Helles Bier"...

Du könntest ihm ja auch einen Link dazu geben, dann muss er sich nicht durch Deine alten Postings wühlen :puzz
Er möchte ja das Rezept nicht, um es ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 12. Februar 2025, 21:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen



Moin,
ohne genaue weitere Infos zu deinem Rezept und deinem Prozess kann dir keiner helfen.



Falls Du Interesse an meinem Rezept hast das ist in einem meiner Postings vor etwa 2 Jahren in allen Details beschrieben, "Helles Bier"...
Das Rezept ist damals mit Eurer detailierten Hilfe ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 12. Februar 2025, 20:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen


Ist und war das Malz immer trocken? Ich habe noch nichts in der Richtung gehört, aber wenn ein Malz feucht wird und bei 30 °C bebrütet wird, halte ich eine Säuerung nicht für ausgeschlossen. Da wirst du eben den Maische-pH mal messen müssen. Liegt der in destilliertem Wasser unter 5,6, ist das ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 12. Februar 2025, 20:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen



Wer weiß eine Antwort auf meine Frage?
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...


Ich würde an deiner Stelle mal das Equipment komplett zerlegen (Kugelhähne, Fittinge, O-Ringe) und nach dem Dreck suchen, der dir das Bier verdirbt. Hört sich nämlich ...
von Philippinenbrauer
Dienstag 11. Februar 2025, 07:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen

Wer weiß eine Antwort auf meine Frage?
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...
von Philippinenbrauer
Montag 10. Februar 2025, 20:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen

Nochmal zum Malz wo das MHD seit fast einem Jahr abgelaufen ist.
Ich lagere es seit 2 Jahren im Haus bei etwa 30 Grad Raum Temperatur, es wird im Haus rund um die Uhr nicht kälter.
Optisch sah das Malz normal aus...
Kann es daran liegen?
von Philippinenbrauer
Montag 10. Februar 2025, 19:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen

Danke Euch für Eure Info.

Habe insgesamt 6 Kegs Bier gebraut:

Zwei Kegs mit jeweils 15 Brix habe ich noch nicht verkostet, sind auch noch nicht karbonisiert.

Zwei weitere zwei Kegs mit jeweils 13 Brix sind im Moment karbonisiert im Gebrauch, das Bier schmeckt säuerlich, fast zu säuerlich zum ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 15. Januar 2025, 22:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen

Hi Leute,
ich habe noch etwa 60 kg Weyermann Pilsner Malz, davon 2 Sack ungeöffnet. Das MHD ist im März 2024 abgelaufen. Kann man damit noch Bierbrauen? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Hatte gestern Bier gebraut, zum einen war der Schaum beim Aufheizen zum Anfang braun und das Ergebnis 7 Brix am ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 10. Mai 2023, 03:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 62 Grad Rast um vier Grad überfahren...
Antworten: 1
Zugriffe: 662

62 Grad Rast um vier Grad überfahren...

Hi Leute,

ich braue gerade Helles Bier, 40 liter und habe die 62 Grad Rast um 4 Grad überfahren habe also 66 Grad im Pott. Kriege die Temperatur auch nicht runter da wir hier 32 Grad Lufttemperatur haben.
Ich mache die 62er Rast also mit 66 Grad.

Frage, wir wird sich das auf das Ergebnis auswirken ...
von Philippinenbrauer
Montag 2. Januar 2023, 19:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Ok Danke, hättest Du auch Antworten für Frage 1 und 2?
von Philippinenbrauer
Montag 2. Januar 2023, 06:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

So, gestern habe ich mein "Helles" gebraut, 38 Liter, das bleibt mein Standard Bier, schmeckt leicht süßlich malzig, süffig um 6,5 % :-)

Morgen braue ich das Böhmische Pilsner wie oben besprochen.
Ich denke ich mache es wie im Rezept von Kurt 2011 beschrieben:

Ich hätte zuvor noch ein paar Fragen ...
von Philippinenbrauer
Samstag 5. November 2022, 17:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Hmm, jetzt bin ich heute doch nicht zum Bier brauen gekommen weil 8 Stunden Stromausfall war. Der Elektrizitätsbetreiber schaltet des Öfteren nach Bekanntgabe eine Woche vorher, den Strom für ganze Stadteile ab, für Wartung. Bekanntgabe heisst man muss des Öfteren die Facebook Seite der ...
von Philippinenbrauer
Freitag 4. November 2022, 16:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Hi Leute,
schön mit Euch zu diskutieren.
Erst mal vornweg, das Böhmische Pils was ich beim letzten Brautag gebraut hatte war auf Grund von Hopfenmangel eher ein Helles geworden.
Es schmeckte ganz wunderbar mit dem Pilsner Malz von Wayermann, süffig leicht süsslich.
Es war damals eine Schätzung wie ...
von Philippinenbrauer
Dienstag 30. August 2022, 07:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner




Wenn @philippinenbrauer das Rezept nur mit Saazer macht, muss er mit seinen Angaben jetzt so rechnen:
61 g Bitterung
81 g Aroma

bezogen auf Post #27 und Mittelwert 3,5%



Ok werde ich das nächste mal berücksichtigen.
Danke

Kommt aber auch auf den individuellen Geschmack an, ich mag eher ...
von Philippinenbrauer
Samstag 27. August 2022, 17:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner


@philippinenbrauer:
Als ich heute morgen zu posten anfing, warst du schon bei der 2. Rast. Darum hab ich mich kurz gehalten.
Inzwischen dürfte dein Würzekochen durch sein. Möchtest du uns später noch die Werte für
- Stammwürzgehalt und
- Ausschlagmenge
mitteilen?


Gerne,
ich habe 12 Brix nach ...
von Philippinenbrauer
Samstag 27. August 2022, 10:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Danke

Ich denke ich mache es so wie Radolpf es vorschlug mit:
50 % bei Kochbeginn von 90 min. = 48,5 gr und
50 % nach 85 min = 48,5 gr (5 min.)

Das ist mehr als das doppelte an Hopfen was ich bei meinem anderen Bier verwende. (Da verwende ich auch Saazer und Tettnanger) Das muss reichen...
von Philippinenbrauer
Samstag 27. August 2022, 09:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Hmm, was ich hier vermisse ist die IBU Berechnung...
von Philippinenbrauer
Samstag 27. August 2022, 08:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Juergen_Mueller hat geschrieben: Samstag 27. August 2022, 08:37 Wenn ich mal von 40 L Ausschlag und 12,5 °P ausgehe, brauchst du jeweils etwa 100g bei 15 Min Nachiso.
Wir sprechen hier von IBU?
von Philippinenbrauer
Samstag 27. August 2022, 08:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Juergen_Mueller hat geschrieben: Samstag 27. August 2022, 08:20 Ich würde den Kalkulator von Müggelland nutzen.
Wie hoch ist deine Ausschlagmenge?
Hat dein Hopfen 3,5% Alpha?
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptkalkulator.html
Ausschlagmenge 40 Liter.

Habe mein Posting noch mal korrigiert, stimmt das so?
Ja, 3,5 % Alpha hat mein Saazer...
von Philippinenbrauer
Samstag 27. August 2022, 07:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner


Radulph schlägt vor
die Hälfte des Hopfens zur Bitterung nutzen (90 Min. kochen)
und die andere Hälfte als Aromagabe (5 Min. kochen).

Allerdings passt dies nicht mit dem Rezept zusammen, das du dir ausgesucht hast, denn hier wird ja eine Vorderwürzehopfung verlangt.
Solltest du Radulph´s ...
von Philippinenbrauer
Samstag 27. August 2022, 05:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Ich glaube, es wird langsam Zeit, dass Du Dir ein gutes Braubuch anschaffst und auch manche Frage dürfte sich in Wohlgefallen auflösen. Im Buch „Bier brauen” von Jan Brücklmeier ist das Hopfenschema erläutert. Gibt es meines Wissens auch als eBook.
[/quote]



Ja da gebe ich dir Recht, werde ich ...
von Philippinenbrauer
Freitag 26. August 2022, 09:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner



Das Hopfenschema ist dann einfach je 50% 90-0-5.



Würdest Du das bitter etwas näher erläutern wie das gemeint ist?

Ich verstehe das so:
Ich nehme dann 14 Gramm Saazer Hopfen und koche den 90 min. mit.
Dann 71 Gramm Saazer Hopfen nach 85 min. zugeben und 5 min. mitkochen?
Stimmt das so?

Ich ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 17. August 2022, 14:19
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?
Antworten: 11
Zugriffe: 3732

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 13:13 Hier geht es doch um die Vorstellung von Hobbybrauanlagen. Für die Zapftechnik gibt es eine eigene Rubrik. Wäre es nicht sinnvoll, dss mal dorthin zu verschieben?
ja
von Philippinenbrauer
Dienstag 16. August 2022, 03:24
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?
Antworten: 11
Zugriffe: 3732

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?


Hallo zusammen,
einfach das Keg in den Kühlschrank stellen und vorkühlen.
Zapfer mit Getränkeadapter dran, startklar.

Gruß Stephen

IMG-20220409-WA0004.jpeg

Achtung!
Das Keg bildet natürlich außen Kondenswasser, daher das Tuch untendrunter


Klingt gut, wie machst Du das dann mit dem CO2?
Es ...
von Philippinenbrauer
Dienstag 16. August 2022, 03:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?
Antworten: 11
Zugriffe: 3732

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Ladeberger hat geschrieben: Montag 15. August 2022, 11:58 Wenn man günstig ins Hobby reinschnuppern will, warum nicht erstmal Flaschengärung?

Gruß
Andy
Aus dem Flaschenalter ist er schon raus hahaha
Er ist schon weit fortgeschrittener Biertrinker :Drink
Trotzdem Dank für den Hinweis...
von Philippinenbrauer
Sonntag 14. August 2022, 22:47
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?
Antworten: 11
Zugriffe: 3732

Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Hi Leute,

ich habe einen Freund hier auf den Philippinen, der auch ins Bier brauen einsteigen möchte.

Sein Budget ist allerdings limitiert so das ich Euch frage mit welcher günstigen Zapfanlage mit Kegs und CO2 Flasche er beginnen sollte.
Gerne mit Eigenbau Anteil...

Danke Euch schon mal...
von Philippinenbrauer
Freitag 22. Juli 2022, 12:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Ok wenn ich das richtig verstehe den Magnum Hopfen einfach weglassen und die Menge nicht durch Saazer ersetzen?
von Philippinenbrauer
Donnerstag 21. Juli 2022, 12:32
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner


Der Magnum im Rezept ist übrigens durch fast jeden Bitterhopfen zu ersetzen.


Mein Händler in Manila hat keinen Magnum Hopfen.
Hat aber jede Menge andere Hopfen:

Aloha
Amarillo
Bru-1
Czech Saaz
Crystal
Chinook
Centennial
El Durado
Fantasia
Galaxy
Hallertauer Blanc
Hallertauer Perle
Halletauer ...
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 17:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit


Ich würde ganz normales Wasser nehmen. Wenn Du der Qualität nicht traust, kannst Du es ja vorher abkochen. Über ein Mischungskreuz kannst Du die benötigte Menge errechnen. Siehe hier: Temperatur bzw. Konzentrations Mischkreuz .

Für eine angenommene Menge von 18 Litern, einem Alkoholgehalt von 7 ...
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 17:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit




Ein Päckchen 3470 auf 18 Liter ist zu wenig. Entweder mehr Geld ausgeben oder einen Starter machen.


Ich nehme an Hefe 20 Gramm auf 18 Liter Fertigbier. Hat immer gut geklappt.

Wir hatten hier aber nach einem Super Typhon 2 - 3 Wochen keinen Strom, dadurch ist meine Hefe im Gefrierschrank ...
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 15:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit

Habe das Bier nun auf Qualität gekostet. Es schmeckt so schon gut, nicht karbonisiert.

Es ist sehr stark, ich schätze mal über 7 Prozent.
Kann man das etwas verdünnen, mit destilliertem Wasser?
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 15:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit


Ein Päckchen 3470 auf 18 Liter ist zu wenig. Entweder mehr Geld ausgeben oder einen Starter machen.


Ich nehme an Hefe 20 Gramm auf 18 Liter Fertigbier. Hat immer gut geklappt.

Wir hatten hier aber Nach einem Super Typhon 2 - 3 Wochen keinen Strom, dadurch ist meine Hefe im Gefrierschrank diese ...
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 10:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit


Dann hat das knappe 79 % Vergärungsgrad erreicht. Aufgrund der Historie glaube ich nicht, dass noch viel passiert. Und wenn doch noch was vergärt, dann reicht das entstehende CO 2 bestenfalls zur Karbonisierung. Du kannst das jetzt also zumachen und spunden. Wenn der Druck in ein paar Tagen nicht ...
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 10:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit

thopo68 hat geschrieben: Montag 16. Mai 2022, 10:09 Hallo Philippinenbrauer,
Warum glaubst Du, dass es noch immer gärt? Welche Indizien sprechen dafür?
Ich habe oben ein Video eingestellt darin ist klar zu sehen das es noch gärt.
Es kommt jede Sekunde eine Blase, wie zum Anfang auch...
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 09:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit

Habe oben nachträglich ein Bild eingestellt.
Restextract 3 Brix von angefangenen 14 Brix
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 09:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Re: Gärungszeit

Hier ist das Rezept und Bild vom Bier im Keg, sowie ein Video von den Gärblasen.
Das Bier richt gut…

04CD825E-8281-4F20-872D-2729DE53C774.jpeg


Video von den Gärblasen:
IMG_0880.MOV


Rezept:

Brau Konzept für 18 Liter „Helles“, Bier:

Zutaten:
4,1 kg Wiener Malz und 200g Carapils Malz ...
von Philippinenbrauer
Montag 16. Mai 2022, 07:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungszeit
Antworten: 17
Zugriffe: 2561

Gärungszeit

Hat noch 3 Brix von 14 (Gärbeginn)

Hi Leute.
mein Bier in den beiden Kegs gärt jetzt schon 30 Tage.
Es ist helles Bier. Habe das gleiche Bier mit gleichem Rezept und Zutaten schon mehrfach gebraut.
Die Gärzeit betrug immer etwa eine Woche.
Woran könnte es liegen das die Gärung nicht stoppt?
von Philippinenbrauer
Mittwoch 12. Januar 2022, 13:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Sind jetzt wieder zurück auf den Philippinen aber noch ein paar Tage in Quarantäne.

Ja hier in Dumaguete gibt es auch schätzungsweise 8 Kleine Brauereien, die brauen allerdings Pale Ale, Ginger Bier und andere amerikanische Biere
und haben das Malz dafür.

Ich habe ja noch 20 kg Vienna Malt, damit ...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 29. Dezember 2021, 21:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Hmm, Ihr habt da ja mehr Erfahrung wie ich....

Hier in Phnom Penh habe ich in Google maps einen Brauzubehörladen geortet, werde dort morgen mal nachfragen ober das Pilsner Malz hat oder weiss wo es welches geben könnte...
von Philippinenbrauer
Mittwoch 29. Dezember 2021, 20:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner

Leider nicht, Pilsner Malz gibts wieder im März...

Bei Carahell schreibt Weyermann:

Hergestellt aus Braugerste. Goldbraune, leicht aromatische Kerne. Bietet fertiges Bier mit vollem, rundem Aroma, Farbtiefe und fester, cremiger Schaumkrone.
von Philippinenbrauer
Mittwoch 29. Dezember 2021, 19:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Re: Rezept Böhmisches Pilsner


Die Dekoktion macht gerade den besonderen Geschmack dieses Rezept aus. Ich würde unbedingt Dekoktion machen.


Hmm, da muss ich mal schauen wie ich das hinbekomme? Wird schon klappen...

Aber was anderes, mein Händler hat kein Pilsner Malz, er hat:
Carapils, Carahell, Caramunich type 1,2,3 und ...
von Philippinenbrauer
Samstag 25. Dezember 2021, 10:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Böhmisches Pilsner
Antworten: 61
Zugriffe: 7409

Rezept Böhmisches Pilsner

Hi Leute,

ich habe zwei erfolgreiche Brautage mit dem Rezept "Helles" hinter mir (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=28443&p=441319#p441319).

Werde dieses Bier weiter brauen, habe einen Kegerator mit 3 Zapfhähnen wobei einer schon mit dem "Helles" belegt ist, der zweite mit ...
von Philippinenbrauer
Sonntag 12. Dezember 2021, 06:29
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6607

Re: 1. Brautag

Ich befinde mich z. Z. auf einer Cambodia Reise und habe meine Unterlagen nicht dabei, die sind zu Hause auf den Phils...
Hatte alles aufgeschrieben...

Werde mich wegen dieser Sache wieder melden wenn ich Anfang Januar wieder zu Hause bin...

Erst mal vielen Dank für Eure Mühe...
von Philippinenbrauer
Freitag 10. Dezember 2021, 09:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6607

Re: 1. Brautag

Vielleicht sollten wir mal fg100 fragen?

Er hat das Rezept im Prinzip festgelegt und weiss wohl auch wieviel IBU?
von Philippinenbrauer
Freitag 10. Dezember 2021, 08:35
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6607

Re: 1. Brautag


Das passt leider nicht.

Du hast mit 13°B Stammwüze angestellt (gemessen oder errechnet?).

Wieviel Brix hatte das Bier gemessen nach der Hauptgärung?
-> den Wert trägst du dann bei Jungbier ein.



Das Bier hatte nach der Vergärung 13 Brix, an die Stammwürze kann ich mich leider nicht genau ...
von Philippinenbrauer
Donnerstag 9. Dezember 2021, 11:07
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6607

Re: 1. Brautag


Dann ermittel das doch mal bitte: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsrefraktorechner



Refraktometerrechner*

Stammwürze:
13
Brix (=12.6°P)
Extrakt Jungbier:
13
Brix
ERGEBNISSE MIT TERRILL-FORMEL
Scheinbarer Restextrakt:
8.4°Plato
Tatsächlicher Restextrakt:
9.1 ...
von Philippinenbrauer
Dienstag 7. Dezember 2021, 08:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6607

Re: 1. Brautag


Hallo Philippinenbrauer,

lass uns doch bitte noch ein paar Infos hier:

- Bei welcher Stammwürze wurde angestellt?
- Welchen Restextrakt und Vergärungsgrad hatte das Bier bei Abfüllung?
- Auf welche Bitterkeit (IBU) wurde die Hopfengabe berechnet?


1. Frage: 13
2. Frage: weiss ich leider nicht ...
von Philippinenbrauer
Dienstag 7. Dezember 2021, 08:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6607

Re: 1. Brautag

Cubase hat geschrieben: Montag 6. Dezember 2021, 13:13 Ich würde die erste Rast auf 5 Minuten verkürzen, die zweite auf 40 Minuten verlängern. Die 3. Rast würde ich um 5 Minuten verkürzen. Damit erhöhst Du den Anteil an vergärbaren Zuckern und das Bier wird trockener da es weniger unvergärbaren Zucker enthält.
Kann ich probieren...
Danke...