Die Suche ergab 262 Treffer

von BummlerD
Dienstag 11. März 2025, 10:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: hydrom.io
Antworten: 22
Zugriffe: 6211

Re: Hydrom Pleite? Insolvent? aufgelöst?


Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen eine Kontaktmöglichkeit zu finden?!

Hast du es denn schon mit der Telefonnummer probiert? Er scheint den Vertrieb ja von seiner UG übernommen zu haben.
Alternativ funktioniert der Postversand auch immer noch.

Alternativ hat er noch einen anderen Shop ...
von BummlerD
Samstag 21. September 2024, 13:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2292782

Re: Was trinkt ihr gerade?

Sapporo Sorachi 1984 in einer Bar in Kanazawa

Ist echt ein leckeres Lager mit einer Menge Hopfenaroma und mäßiger Bittere.
IMG_20240918_190308542.jpg
von BummlerD
Mittwoch 3. Juli 2024, 19:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: KEG für Einsteiger - was ist zu empfehlen?
Antworten: 29
Zugriffe: 3750

Re: KEG für Einsteiger - was ist zu empfehlen?



Bei den Fässern von Braubebo ist das ein separates Teil, das am Steigrohr befestigt ist und sich lösen kann. Wenn das passiert, ist das Fass nicht mehr dicht und ich weiß nicht ob und wie man dieses Teil wieder am Steigrohr befestigen kann.
Mir ist das leider mit meinem 10l Fass passiert ...
von BummlerD
Mittwoch 3. Juli 2024, 15:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: KEG für Einsteiger - was ist zu empfehlen?
Antworten: 29
Zugriffe: 3750

Re: KEG für Einsteiger - was ist zu empfehlen?

Ich habe auch zwei NC-Kegs von Braubebo (10l und 24,5 l) und bin eigentlich zufrieden. Diese Fässer haben aber meiner Meinung nach einen Nachteil gegenüber den regulären NC-Kegs.
Die Steigrohre haben oben eine Lippe, damit sie nicht ins Fass fallen und damit sie abgedichtet werden können. Bei den ...
von BummlerD
Dienstag 2. Juli 2024, 15:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung im Keg - Frage zum Spunddruck
Antworten: 1
Zugriffe: 452

Re: Karbonisierung im Keg - Frage zum Spunddruck

Kann es sein, dass du das Keg nicht mit CO2 gespült hast?
Ich frage deswegen.
von BummlerD
Freitag 22. März 2024, 10:05
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: die Hefe eskaliert
Antworten: 8
Zugriffe: 2728

Re: die Hefe eskaliert

Ich hatte das gleiche Spiel mit der Verdant in einem Co-Pitch mit einer anderen Hefe. Da sind locker 2 Liter Hefe und Jungbier durch den "Kotzschlauch" gekommen.
von BummlerD
Donnerstag 21. März 2024, 09:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858556

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hast du schon ein Ergebnis?


Hey Geeko, das Bier ist mittlerweile abgefüllt und auch schon probiert. Bei mir habe ich 1,5 Kilo auf ~22 Liter Jungbier nach abklingen der Hauptgärung gegeben. Die zweite Gärung hat relativ lange gedauert (7-10 Tage).
Der würzige Geschmack vom Honig kommt eindeutig ...
von BummlerD
Donnerstag 7. März 2024, 21:59
Forum: HBCon 2024
Thema: Fragen zur HB-Con 2024
Antworten: 20
Zugriffe: 3965

Re: Fragen zur HB-Con 2024

Ich wollte ursprünglich mit meinem Bruder kommen, welcher jetzt wegen seiner angeschlagenen Frau nicht mitkann.
Jetzt kommt mein Vater mit, da er eh Zeit hat (Rentner) und Spaß an Bier hat. Die Tickets werden in der kurzen Zeit nicht mehr umgeschrieben werden können (Vermutung). Ist das ein Problem ...
von BummlerD
Donnerstag 7. März 2024, 21:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2292782

Re: Was trinkt ihr gerade?



...

Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, den Honig im Heißbereich, oder am Anfang der Gärung zu geben, um die Aromen im Bier zu behalten. Der Gefahr der Fremdhefen bin ich mir bewusst, gehe ich aber bewusst wegen des Aromas ein. Die anderen Folgen der Honiggabe sind mir bewusst, darum ...
von BummlerD
Montag 26. Februar 2024, 16:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: W 34/78 Wer hat Erfahrung?
Antworten: 9
Zugriffe: 1325

Re: W 34/78 Wer hat Erfahrung?

Hast du über die Forumsinterne Suche nachgeschaut? Google ist da meist zuverlässiger:
viewtopic.php?t=12383

(mit dem Zusatz "site:hobbybrauer.de" vor oder hinter dem Suchbegriff zeigt Google nur noch Suchergebnisse von hier an)
von BummlerD
Freitag 23. Februar 2024, 08:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Möglichkeiten Bier zu klären
Antworten: 29
Zugriffe: 2792

Re: Möglichkeiten Bier zu klären


Ist Ca++ Calcium?
Welchen Effekt hat das auf die Klärung?


Ich bin nicht Markus, aber:
Zu erwähnen ist außerdem die Möglichkeit einer Oxalattrübung, die durch Bildung von Calciumoxalat im fertigen Bier entsteht. Calciumoxalat entsteht aus Oxalsäure des Malzes und Calcium, das aus Malz und dem ...
von BummlerD
Sonntag 18. Februar 2024, 20:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 918988

Re: Was braut Ihr am WE?

Bei mir wurde gestern ein NEIPA für die HBCon gebraut.
17,5°P
30 IBU
5g/l Whirlpoolhopfung
13 g/l werden noch gestopft
von BummlerD
Freitag 16. Februar 2024, 08:42
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 108
Zugriffe: 18494

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Also mit einem alten Smartphone Ladegerät hat das bei mir im kleinen Topf ganz gut geklappt. Wechselstrom ist definitiv schöner, es geht aber auch mit Gleichstrom gleichmäßig.
signal-2022-11-15-16-17-06-712.jpg
von BummlerD
Donnerstag 15. Februar 2024, 14:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 7602

Re: Freiburgisch Hell


Ob einträgt oder durch das Malz Milchsäure entsteht, ist Haarspalterei und für die Praxis nicht wesentlich.


Wenn jetzt hier jemand liest, dass durch Malz bis zu 300 mg/l Milchsäure eingetragen werden, dann im Braumagazin die Info liest, dass durch die Gärung ebenfalls mehrere hundert mg/l an ...
von BummlerD
Donnerstag 15. Februar 2024, 11:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 7602

Re: Freiburgisch Hell

Nette Wortwahl :Greets Für mich wäre es neu, dass Milchsäure in der von dir angegebenen Menge durch das Malz eingetragen wird und deswegen wollte ich gerne mehr darüber erfahren um das ggf. bei der Rezepterstellung zu berücksichtigen.
Dann lies einfach (richtig), wenn Du schon auf der richtigen ...
von BummlerD
Donnerstag 15. Februar 2024, 10:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 7602

Re: Freiburgisch Hell


Nein. Malz hat einen natürlichen Milchsäure-Gehalt. Je dunkler, desto höher.
Dieser Schrot-pH (pH grist) ist bei vielen Braurechnern Grundlage. Z.B. wird damit auch die unterschiedliche Berechnung der Malztypen herangezogen. Mehr dazu steht bei MMuM oder in der Dokumentation von Brew 'n Water ...
von BummlerD
Donnerstag 15. Februar 2024, 10:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 7602

Re: Freiburgisch Hell


Zu beachten ist auch die Geshmacksschwelle von Milchsäure, die bei 400 ppm liegt. 300 ppm kann schon das Malz selbst eintragen.


Sofern man kein Sauermalz verwendet, wird doch wohl kaum Milchsäure direkt durch das Malz eingetragen. Die Hefe produziert bei der Gärung welche und die Menge ist ...
von BummlerD
Mittwoch 14. Februar 2024, 17:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858556

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

bwanapombe hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 17:03 Dann berichte bitte, wie das schmeckt. Ich habe bisher nur Honig mitgekocht. Bin am Ergebnis sehr interessiert.
:thumbup
von BummlerD
Mittwoch 14. Februar 2024, 15:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858556

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Erstmal danke für die Antworten.


Was ist denn das Ziel der Honigzugabe?


Die frage ist, was du mit dem Honig erzeugen willst wie Dirk schon richtig fragt.


Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, den Honig im Heißbereich, oder am Anfang der Gärung zu geben, um die Aromen im Bier zu ...
von BummlerD
Mittwoch 14. Februar 2024, 12:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858556

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hat jemand Erfahrungen damit, Honig in die Gärung zu geben?
Ich bin gerade am grübeln, wie man den Honig am besten in das Jungbier bekommt.

1. den leicht angewärmten Honig in das Gärfass gießen; fertig
2. wie 1. aber mit keimarmen Werkzeug umrührern
3. den Honig mit ein wenig Jungbier verrühren ...
von BummlerD
Dienstag 13. Februar 2024, 22:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636859

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x




die Fruchtweiner unterscheiden da sogar zwischen Waldhonig (Tau) und anderen Honigsorten (Pollen).


Ich glaube du meinst Nektar und nicht Pollen. Wenn du deinen Honig beim Imker holst, sollte er dir sagen können, was für einen Wassergehalt der Honig hat. Mit einem Refraktometer kann man sich ...
von BummlerD
Dienstag 13. Februar 2024, 21:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636859

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Dann wurde es falsch verstanden :Smile. So würde unvergärbar auch keinen Mehrwert bringen.


Ich finde das ehrlich gesagt gut umgesetzt und habe es anfangs auch so verstanden (#3661). So kann man wie von Integrator beschrieben vorgehen und Dichtemesswerte können weiterhin im KBH eingetragen ...
von BummlerD
Dienstag 13. Februar 2024, 19:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636859

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Vielleicht kannst Du bestätigen?


Bei mir auf Mac wird "Unvergärbar" automatisch beim Wert Null angehakt. Soweit alles korrekt.
Das passiert bei mir nicht. "Unvergärbar" wird bei mir nicht automatisch angehakt, egal was ich bei "Ausbeute" angebe und welcher "Typ" gewählt wird. Ich habe ...
von BummlerD
Dienstag 13. Februar 2024, 18:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636859

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Ich sehe, die Diskussion hat einiges durcheinander gebracht. Natürlich wird "nicht vergärbar" bei der Ausbeute nicht berücksichtigt. Wie kommst Du darauf, dass dem doch so ist und das Feld Ausbeute gesperrt werden muss?


Ich kann einen Zusatz "Milchzucker" anlegen mit einer Ausbeute > 0% und ...
von BummlerD
Dienstag 13. Februar 2024, 16:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636859

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Ist doch im Prinzip richtig. Der KBH soll die Menge der Schüttung berechnen. Sobald etwas auf die Menge des vergärbaren Zuckers Einfluss hat, trägt man >0% ein und die Menge wird entsprechend berechnet. Für nicht Vergärbares müsste man streng genommen eine Angabe wie g/l machen, damit die Menge ...
von BummlerD
Dienstag 13. Februar 2024, 16:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636859

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


weil Stammwürze per definitionem nur die vergärbaren Zucker beinhaltet


Das stimmt aber nicht. Ansonsten hätte man immer einen tatsächlichen VG von 100%. Dextrine sind von den allermeisten Bierhefen eben nicht vollständig vergärbar.
Die Stammwürze ist ein Wert für aus dem Malz gelösten Stoffen ...
von BummlerD
Dienstag 13. Februar 2024, 16:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636859

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

rakader hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 14:06 Ausbeute bezieht sich auf vergärbare Zucker!
Wenn dem so ist, ist die Unterscheidung zwischen vergärbar und nicht vergärbar hinfällig im KBH.
Denn nach deiner Ausführung wären alle nicht vergärbaren Zusätze mit 0% Ausbeute einzutragen und alle vergärbaren mit >0%.
von BummlerD
Samstag 10. Februar 2024, 20:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 918988

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute wurde ein Honey-Ale mit dem eigenen Honig gebraut.
30% Haferflocken
45% Münchner I
10 % Pilsner
15 % Cara Pils
40 IBU (Perle)
US-05
Perle und Amarillo im Whirlpool
1,5 kg Honig auf 22 Liter kommen nach 3 Tagen mit dazu
16°P inkl. Honig

Kombirast bei 69°C. Die Haferflocken und die Hohe ...
von BummlerD
Samstag 10. Februar 2024, 18:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Antworten: 444
Zugriffe: 137636

Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday

Kam gestern per Newsletter:
Heute und morgen 10% Rabatt bei Brouwland mit dem Code "LOVE10".
von BummlerD
Donnerstag 8. Februar 2024, 11:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Kessel 50ltr. mit Induktionsplatte
Antworten: 14
Zugriffe: 3108

Re: Kessel 50ltr. mit Induktionsplatte

Ich benutze die IDS2 mit einem 56 Liter Topf zum Maischen und am Anfang auch zum anschließenden Kochen in einem 70 Liter Edelstahltopf.

A: Kann eine Platte 300x300 mm einen Kessel mit Durchmesser 400 mm ausreichend aufheizen?
Die Plattengröße hat da wenig mit zu tun. Die 3,5 kW meiner IDS2 ...
von BummlerD
Donnerstag 18. Januar 2024, 10:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26881

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Man spart sich den Keimherd. Die wenigsten bauen die Standardhähne jedes Mal komplett auseinander oder wissen nicht mal, dass das geht.
von BummlerD
Mittwoch 17. Januar 2024, 16:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26881

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Ich habe mir letztens einstellbare Schlauchklemmen (beliebiger Shop) zugelegt. Die sind mega praktisch wenn man in irgendeinen Schritt Würze umpumpt und man die Pumpgeschwindigkeit extern steuern möchte. So spare ich mir noch einen Kugelhahn der gereinigt werden will und man kann die Klemme am ...
von BummlerD
Mittwoch 10. Januar 2024, 08:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zum weinen
Antworten: 15
Zugriffe: 2128

Re: Zum weinen

Dann noch Zeit dazu und schon haben wir den Sinnerschen Kreis.
von BummlerD
Sonntag 17. Dezember 2023, 15:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858556

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Rollen/Schütteln
von BummlerD
Montag 11. Dezember 2023, 15:39
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Ein Amber Lager in Bonn
Antworten: 25
Zugriffe: 4668

Re: Ein Amber Lager in Bonn



Warum? Die Trockenhefe braucht ja auch Sauerstoff.

Eben nicht.

Ich zitiere mal Jan
Jetzt wage ich leise zu widersprechen. Ja klar, Zellatmung ist effektiver als Gärung, das ist richtig, nur daran ist uns nicht gelegen. Wir wollen ja Gärung. Der Grund warum wir belüften ist der Anabolismus ...
von BummlerD
Sonntag 3. Dezember 2023, 15:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11390

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

JürgenBräu hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:46 Ich sehe gerade, es war der Verkaufsleiter Europa😉. Wenn der es nicht weis. Solange ernten wir halt aus Gutmann oder Maiselflaschen
Schon komisch ich habe vom selben Herrn per Mail die Antwort in #10 bekommen.
von BummlerD
Sonntag 3. Dezember 2023, 15:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11390

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Juergen_Mueller hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:06 Hat jemand von euch inzwischen weitere Infos zum neuen Lager-Stamm?
Die Infos kommen morgen um 14:00
von BummlerD
Sonntag 3. Dezember 2023, 13:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11390

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

flutsch hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 12:11 Das steht bei Hopfen und mehr:
Danke für die Info :thumbup

Ich glaube da werde ich für Silvester noch schnell ein Weizen mit der W-68 brauen.
von BummlerD
Mittwoch 22. November 2023, 17:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11390

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Ich habe mal direkt bei Fermentis bezüglich der Verfügbarkeit nachgefragt und diese Antwort bekommen:

[...]vielen Dank für das Interesse an der neuen SafAle™ W 68. Noch ist sie nur in Packungsgrößen für Craftbrauer und größere Brauereien aber noch nicht in Heimbraugröße verfügbar.

Voraussichtlich ...
von BummlerD
Mittwoch 22. November 2023, 08:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11390

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Der Hobbybrauerversand hat leider noch keine Infos zur Verfügbarkeit. Es scheint also noch ein bisschen zu dauern.
von BummlerD
Dienstag 21. November 2023, 14:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11390

Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Hallo Leute,

Fermentis hat in den letzten 3 Wochen zwei neue Trockenhefen herausgebracht
1. SafAle W-68
2. SafAle BW-20
Nächste Woche Montag soll noch ein neuer Lagerstamm mit Wurzeln aus dem "Middle Kingdom" (Ägypten?) herausgebracht werden. Bis jetzt konnte ich noch keine der Hefen in den ...
von BummlerD
Freitag 17. November 2023, 14:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
Antworten: 36
Zugriffe: 4687

Re: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE

Colindo hat geschrieben: Freitag 17. November 2023, 14:05

Und ob die Charge, die man bekommt, zu viel Eiweiß oder zu wenig hat, weiß der Hobbybrauer ja auch nicht ohne weiteres...
Noch ein Pluspunkt für ganze Malzsäcke. Da gibt es idR eine Analyse
Screenshot_20231117-140912.png
von BummlerD
Donnerstag 16. November 2023, 17:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Zwangskarbonisierung im Fermzilla mit anschließender Abfüllung in Flaschen
Antworten: 6
Zugriffe: 823

Re: Zwangskarbonisierung im Fermzilla mit anschließender Abfüllung in Flaschen

Bevor jetzt wahllos der Druck erhöht wird, solltest du erstmal das Bier vor dem Abfüllen probieren. Deinem Post zufolge hast du das Bier nach einer Woche abgefüllt, ohne die Karbonisierung zu überprüfen.

Dass das Bier in der kurzen Zeit bei 0,6 Bar so weit ausgast, halte ich für übertrieben. Ich ...
von BummlerD
Montag 6. November 2023, 12:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Umgang mit Kugelhähnen
Antworten: 15
Zugriffe: 2687

Re: Umgang mit Kugelhähnen

Bei mir sind die Dichtungen zweigeteilt. Dann weiß ich leider auch nicht weiter..
von BummlerD
Montag 6. November 2023, 10:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Umgang mit Kugelhähnen
Antworten: 15
Zugriffe: 2687

Re: Umgang mit Kugelhähnen

Nur zu Sicherheit. Hast du auch die die ganz schmalen Dichtringe eingesetzt? Meine dreiteiligen Kugelhähne haben pro Seite 2 Dichtungen. Eine mit halbrunder Vertiefung , die zur Kugel hin abdichtet und eine Dichtung mit ganz geringer Schnurstärke, die nach außen hin abdichtet. Je nach Modell kann ...
von BummlerD
Donnerstag 2. November 2023, 22:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erster Versuch einer Rezeptentwicklung
Antworten: 37
Zugriffe: 3859

Re: Erster Versuch einer Rezeptentwicklung

Colindo hat geschrieben: Donnerstag 2. November 2023, 20:32 Ich nehme die S-04 eher als Hefe mit 75% EVG wahr.
Das kann ich bei meinem aktuellen Sud auch bestätigen:
Screenshot_20231102-220015.png

Und die Notti:
Screenshot_20231102-220511.png
von BummlerD
Freitag 20. Oktober 2023, 09:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2292782

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ras Tafaric hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2023, 08:39 Wow, schöne Farbe, schöne Klärung. Mit Spalter gemacht?
Der entwickelt sich grad so etwas zu meinem Standard Hopfen für Durstlöscher.
Ich war selbst erstaunt wie schnell die 34/70 sedimentiert hat. Nein, ich habe Saazer und Perle anstatt des Spalters genommen.
von BummlerD
Donnerstag 19. Oktober 2023, 22:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2292782

Re: Was trinkt ihr gerade?

IMG_20231019_175800652.jpg
No. 11 untergärig mit 34/70; mittlerweile 7 Wochen im Keg.
von BummlerD
Mittwoch 18. Oktober 2023, 22:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858556

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Kronkorkenverschließer aus dem Bundle hier:
https://gastro-brennecke.de/itap-flaschenabfueller-kronkorkenverschliesser-tischmodell

Der kostet ja ned viel mehr im Vergleich zum Itap


Ja ich habe die gleiche Kombi aus dem Link. Du musst bloß eine Platte unter ...