Die Suche ergab 30 Treffer

von Hausbrau AS
Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:33
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: DMS
Antworten: 31
Zugriffe: 7049

Re: DMS

Erst ein mal vielen Dank für die zahlreichen konstruktiven Beiträge. Ich werde in etwa 2 Wochen wieder ein Bier brauen, diesmal werde ich direkt nach dem Flameout den Whirlpool andrehen und den Deckel nach dem Flameout nicht auflegen. Wenn ich den vorigen Betrag lese dann ist dieser auch ...
von Hausbrau AS
Mittwoch 2. Dezember 2015, 06:36
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: DMS
Antworten: 31
Zugriffe: 7049

Re: DMS

Ich habe 90minuten wallend bei offenenem Topf gekocht. Und die Hefe war die WLP833 aus zweiter Führung.
von Hausbrau AS
Dienstag 1. Dezember 2015, 23:52
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: DMS
Antworten: 31
Zugriffe: 7049

Re: DMS

Kontamination? In der heißen Würze? Ich dachte bisher wenn ich alles lang genug Koche wäre alles Platt an keimen. Wie kann ich diese Art von Kontamination vermeiden/ umgehen? Ich habe Star san, Natronlauge 50% PBW und ChemiPro Oxi zur Verfügung. Kann ich damit den Keimen zu Leibe rücken?
von Hausbrau AS
Dienstag 1. Dezember 2015, 23:43
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: DMS
Antworten: 31
Zugriffe: 7049

Re: DMS

Hehe
die Verkoster waren keine Freunde/ Bekannte. Die machen das regelmäßig und testen regelmäßig von lokalen Heimbrauern die Biere. Beide sind als "Tester" vom norrwegischen Heimbrauverband zugelassen.

Also Die Schüttung bestand aus etwa 45% Pale Ale (es musste Weg) und 54% Müma II sowie ...
von Hausbrau AS
Dienstag 1. Dezember 2015, 23:21
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: DMS
Antworten: 31
Zugriffe: 7049

DMS

Moin,

ich habe meinen Dunklen Winterbock einer Jury zum Verkosten und beurteilen vorgestellt. Das Resultat war für mich einigermaßen ok. Ich wollte eine unabhängige Bewertung haben damit ich an einigen Prozessen noch etwas feilen kann. Leider wurde DMS/ Mais von den Testern erschmeckt. Und ich ...
von Hausbrau AS
Donnerstag 19. November 2015, 16:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fragen zu ZKG
Antworten: 10
Zugriffe: 4860

Re: Fragen zu ZKG

Moin,

ich hab zwei 60er Tanks, das nutzbare Volumen ist 60ltr. Die ZKG`s stehen bei mir auf einem kleinen Podest in einer kleinen Kühlcelle. Die heiße Würze wird von der Würzepfanne durch einen Gegenstromkühler in den ZKG gepumpt. Die Hauptgärung lasse ich drucklos laufen bis zum erreichen der ...
von Hausbrau AS
Sonntag 9. August 2015, 16:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage zum Vergärgrad
Antworten: 11
Zugriffe: 2654

Re: Frage zum Vergärgrad

Und mich würde auch der Restextrakt interessieren, den Du mit dem Refraktometer bestimmt hast.

Helles: 100% böhmisches Pilsner Malz Stawü 11,5°P laut dem Programm waren das 11.9 % Brix der gemessene Restextrakt mit dem Refraktometer war unbehandelt 5% Brix
Das Wasser habe ich beim Hellen mit ...
von Hausbrau AS
Sonntag 9. August 2015, 14:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage zum Vergärgrad
Antworten: 11
Zugriffe: 2654

Re: Frage zum Vergärgrad

Hei,

sorry dass ich etwas Unruhe gestiftet hab. :Smile Wenn ich dem Refraktometer glauben schenken darf, dann habe ich einen scheinb.Vergärgrad von 92% beim hellen und mit dem Programm von Earl Scheid vers.2.8 hab ich´s berechnet. Beim dunklen komm ich dann auf einen scheinb.Vergärgrad von 77%. Das ...
von Hausbrau AS
Sonntag 9. August 2015, 10:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage zum Vergärgrad
Antworten: 11
Zugriffe: 2654

Frage zum Vergärgrad

Moin,

ich habe mir am letzten Sonntag ein dunklen Bock gebraut. Das Rezept bestand aus Müma II, Pale Ale, Caramünch II und Röstmalz. Letzteres habe ich erst direkt vor dem abläutern dazugegeben und nach einer Sedimentationspause abgeläutet. Die 45 ltr. Würze mit 16,5°P habe ich mit etwa 1,2ltr WLP ...
von Hausbrau AS
Freitag 31. Juli 2015, 16:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Bock
Antworten: 6
Zugriffe: 2749

Re: Rezept für Bock

Hallo,

vielen Dank für die Beiträge. Ich habe mir mal selbst ein paar Gedanken dazu gemacht. Und wollte daher wissen ob die Schüttung so in Ordnung ist. Ziel ist es ein süffiges Böckchen zu brauen. Ich mag helle gut gehopfte Biere aber bei dunklem bin ich nicht sehr begeistert von Hopfendominanz ...
von Hausbrau AS
Donnerstag 30. Juli 2015, 08:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Bock
Antworten: 6
Zugriffe: 2749

Rezept für Bock

Moin,

ich habe schon die Sufu benutzt, aber bin nicht fündig geworden.

Ich habe vor einen Winterbock zu brauen und suche eigentlich ein Rezept für einen malzigen dunklen Bock mit 24 IBU

Da ich nicht passendes gefunden hab, wollte ich ein Rezept selbst entwickeln.

Ich hab an Schüttung gedacht ...
von Hausbrau AS
Mittwoch 15. Juli 2015, 16:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasserberechnungstool
Antworten: 8
Zugriffe: 2508

Re: Wasserberechnungstool

Ok ich sehe da hab noch Bedarf an Wissen. Ich hab mir nochmals den empfohlenen Artikel zum Wasser im Braumagazin angesehen. Die Tabelle zu den beliebten Bierstilen ist hilft mir schon weiter. Ich weiß nun wie ich die CaCl Lösung berechne und das ich mich Wassertechnisch wohl verhauen hätte.

Gruß ...
von Hausbrau AS
Mittwoch 15. Juli 2015, 15:28
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasserberechnungstool
Antworten: 8
Zugriffe: 2508

Re: Wasserberechnungstool

Erst einmal Danke für die schnelle und umfangreiche Hilfe.
@ Dave ich habe vor demnächst ein Bier im hellen Münchner Stil und ein Wiener Lager zu brauen. Bei dem hellen Münchner bekomme ich Probleme mit meiner RA. Wenn ich nur Kalziumchlorid zugebe dann sinkt die RA noch weiter. Wenn ich bei ...
von Hausbrau AS
Mittwoch 15. Juli 2015, 11:24
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasserberechnungstool
Antworten: 8
Zugriffe: 2508

Re: Wasserberechnungstool

Hei
Das Wasser welches wir hier bekommen hat eine sehr geringe (0,70 mmol/l) RA lt Wasseranalyse vom Wasserversorger.Das Wasser wird aus einem Stausee entnommen und zu und zu uns nach Kristiansund geschickt.Das Wasser ist nur Oberflächenwasser und hat auch sonst sehr wenig Kalzium- und ...
von Hausbrau AS
Mittwoch 15. Juli 2015, 09:07
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasserberechnungstool
Antworten: 8
Zugriffe: 2508

Wasserberechnungstool

Moin,

ich suche ein Tool womit ich u.a die Wasseraufbereitung mit NaHCO³ (Backsoda) und einer 33% Kalziumchlorid Lösung berechnen kann. Ich habe das Tool von http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolswasser aber bezieht sich hier die Gabe von CaCl2 x 2H2O auch auf eine 33% Lösung ...
von Hausbrau AS
Montag 15. Dezember 2014, 22:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Empfehlung GDA
Antworten: 10
Zugriffe: 3359

Re: Empfehlung GDA

Hallo erst einmal danke für die Infos.
Tja ich wollt nur ein paar Flaschen als "Probier" geschenk abfüllen. Ich habe das gestern mit dem Durchlaufkühler und Kompensatorhahn probiert das war leider nicht so von Erfolg gekrönt. Ich vermute dass ich das Bier etwas zu gut Karbonisiert habe bei rund 1,2 ...
von Hausbrau AS
Sonntag 14. Dezember 2014, 21:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Empfehlung GDA
Antworten: 10
Zugriffe: 3359

Re: Empfehlung GDA

Ich benutze für mich daheim eigentlich nur CC und NC Kegs zur Zeit Zapfe ich direkt vom ZKG über einen Durchlaufkühler, der dient aber nur zur Beruhigung des Bieres. Da es aus dem ZKG in von DN 32 über 3/4 Zoll auf 5/8 Zoll in einen 10er Schlauch in den Durchlaufkühler strömt. Aber ich möchte auch ...
von Hausbrau AS
Sonntag 14. Dezember 2014, 19:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Empfehlung GDA
Antworten: 10
Zugriffe: 3359

Empfehlung GDA

Hallo Freunde des Heimgebrauten,

ich bin auf der Suche nach einem Gegendruckabfüller für hauptsächlich 0,5ltr Flaschen. Ich habe auch im hiesigen Internet den einen und anderen GDA gefunden. Bevor ich mich jetzt entscheide und mir dann doch eventuell Müll kaufe wollte ich mal fragen welchen GDA Ihr ...
von Hausbrau AS
Montag 10. November 2014, 22:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wann dieHefe abziehen bei ZKG?
Antworten: 4
Zugriffe: 2729

Re: Wann dieHefe abziehen bei ZKG?

erst einmal vielen Dank für die schnelle Info.

Ich habe keine SVG gemacht aus diversen Gründen :zzz Ich habe untergärig vergoren und bei einer Temperatur von 10-11°C. Der Tank stand während der ganzen Gärung im Kühlraum. Ich habe 0,8bar druck im Tank diesen wert habe ich von Fabier.de errechnet ...
von Hausbrau AS
Montag 10. November 2014, 19:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wann dieHefe abziehen bei ZKG?
Antworten: 4
Zugriffe: 2729

Wann dieHefe abziehen bei ZKG?

Moin,

Ich habe nichts brauchbares über die Suche zu dem Thema gefunden.
Mein tschechisches Pilsner ist denke ich, ausgegoren da sich der Restextrakt nicht mehr in den letzten drei Tagen verändert hat. Nun habe ich en Tank verschlossen. Der steht bei etwa 5 grad mit rund 0,8 bar in der Kühlung mit ...
von Hausbrau AS
Freitag 7. November 2014, 13:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleiner Brauhelfer
Antworten: 29
Zugriffe: 5505

Re: Kleiner Brauhelfer

Danke für die Info
ich habe die Datenbank gefunden und gelöscht leider sind die Daten weg. Aber nicht so schlimm da die vorherigen Sude schriftlich festgehalten wurden. :Bigsmile
von Hausbrau AS
Donnerstag 6. November 2014, 21:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleiner Brauhelfer
Antworten: 29
Zugriffe: 5505

Re: Kleiner Brauhelfer

Moinsen,

habe leider ein mehr oder weniges kleines Problem mit dem Brauhelfer. Ich bekomme seit neuestem immer diese Meldung wenn ich das Programm starten möchte > Rohstoffeintrag in den Hopfenzutaten ist nicht mehr vorhanden (Saazer) Es wird der erste Mögliche Eintrag ausgewählt > Ich habe als ...
von Hausbrau AS
Samstag 1. November 2014, 15:35
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Tschechisches Pils mit modifizierer Anlage
Antworten: 5
Zugriffe: 3027

Re: Tschechisches Pils mit modifizierer Anlage

Ich habe den Tank von Zhejiang Dayu Light Industrial über eine Sammelbestellung geordert. Es ist der erste Sud der in dem ZKG vergärt wird.
von Hausbrau AS
Samstag 1. November 2014, 12:45
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Tschechisches Pils mit modifizierer Anlage
Antworten: 5
Zugriffe: 3027

Re: Tschechisches Pils mit modifizierer Anlage

Der Behälter mit der Isolierung(ist vom Schiffbau) drum ist mein Maischebottich. Da hab ich das Läuterblech vor dem Einmaischen auf drei Edelstahlfittings platziert. Der Boden ist geklöppelt und hat am tiefsten Punkt ein DN50 Stutzen. Ich möchte vielleicht doch noch mal mit direkt befeuertem ...
von Hausbrau AS
Samstag 1. November 2014, 11:55
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Tschechisches Pils mit modifizierer Anlage
Antworten: 5
Zugriffe: 3027

Tschechisches Pils mit modifizierer Anlage

Hallo,

nachdem meine Biervorräte sich dem Ende neigen wollte ich wieder mal was brauen.
Meine Gerätschaften sind unter anderem ein Sudkessel 100ltr und ein Maischebottich 112ltr. Da ich im Keller braue nutze ich alle Geräte wie den Trockner zum Brauen. :Bigsmile Ich habe die Sudpfanne zum ersten ...
von Hausbrau AS
Mittwoch 29. Oktober 2014, 12:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lagerfähigkeit Bitterhopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 2733

Re: Lagerfähigkeit Bitterhopfen

Danke für die Info, ich habe mal über das Rechentool von Müggelland nachgesehen wie viel Bitterstoff noch da ist. Also das lohnt sich eigentlich nicht mehr da noch etwas zu riskieren. Es sind erschreckend wenig was noch da sein könnte.
von Hausbrau AS
Dienstag 28. Oktober 2014, 20:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lagerfähigkeit Bitterhopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 2733

Lagerfähigkeit Bitterhopfen

Hallo,

ich habe eine angebrochene Packung Northern Brewer Bitterhopfen im Kühlschrank gefunden. Diese war nochmal extra eingepackt in einer Plastikdose. Die Dose hat die ganze Zeit, ich glaube mehr wie 3 Jahre im Kühlschrank im bei 4°C Gemüsefach gelegen. Der Kühlschrank ist eine Reserve und wird ...
von Hausbrau AS
Dienstag 28. Oktober 2014, 19:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kalausr Geräte, Folge06 : TABEC ZKG
Antworten: 6
Zugriffe: 4476

Re: Kalausr Geräte, Folge06 : TABEC ZKG

Moin Klaus,

sieht gut aus Dein ZKG. Ich suche immer noch nach einer hygienischen Möglichkeit zur Temperaturmessung. Ich habe gesehen dass Du am Tank ein Temperaturhülse mit Triclamp hast, in die Hülse ist das Thermometer eingeschraubt. Hast Du die Temp.hülse anfertigen lassen, oder kannst Du ...
von Hausbrau AS
Sonntag 26. Oktober 2014, 10:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter
Antworten: 4
Zugriffe: 2485

Re: Hefestarter

Vielen Dank für die Infos.

Ich hab noch ein paar Dosen ungh. Malzextrakt gefunden aus meinen Anfängen. Ich werde wohl eine mit Wasser aufkochen, und dann auf 8-9°P einstellen. Und dann mit der Hefe im kleinen Gäreimer 25lt als Starter aufpäppeln. Ich sehe den Vorteil darin, dass ich weniger die ...
von Hausbrau AS
Samstag 25. Oktober 2014, 21:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter
Antworten: 4
Zugriffe: 2485

Hefestarter

Moin,

ich möchte demnächst etwa 60lt ug brauen. Als Hefe will ich die Whitelabs 802 verwenden. Die Hefe bereitet sich seit 20.10 auf Ihre Arbeit vor. Ich führe diese ein einem 2ltr Erlenmeyerkolben mit Magnetrührer bei Zimmertemperatur. Ich brauche für meinen Sud laut http://www.mrmalty.com/calc ...