Die Suche ergab 37 Treffer
- Dienstag 12. März 2024, 13:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: W34/70 zu warm angestellt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2199
Re: W34/70 zu warm angestellt
Das wird, unser Zoigl hab ich auch bei 25°C angestellt und dann über eine Nacht auf 12°C runter geschraubt. Das war ein sau leckeres Bier sag ich dir :)
- Mittwoch 24. Januar 2024, 20:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenetiketten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3328
Re: Flaschenetiketten
Selbstklebende Etiketten von Herma oder Avery. Bedruckt mit Laserdrucker und dann einfach drauf. Im Wasserbad gehen die gut wieder ab.
- Montag 25. Dezember 2023, 17:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859279
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Frohe Feiertage zusammen, eine kurze Frage. Ich brauch ne 1m Lange Bierleitung vom NC Keg zum Hahn. Virher habe ich den Hahn immer direkt auf die kupplung geschraubt https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/steckkupplung-nc-getraenke_452906_4171/?ReferrerID=7&gad_source=1&gclid ...
- Freitag 1. Dezember 2023, 12:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859279
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Weicher Silikonschlauch der nen größeren Durchmesser als der Auslasshahn hat?
Rein von der Physik her
Der Schlauch hat nen hohen Druckgradienten durch das hohe Gefälle. Der Auslasshahn wirkt als Restriktor. Heisst du erzeugst im Schlauch ein gewisses Mass an Unterdruck, der den Silikonschlauch ...
- Freitag 1. Dezember 2023, 11:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859279
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mir fallen vier Parameter ein:
- Höhenunterschied
- Schlauchdurchmesser bzw Druckverlust
- Unterdruck im Eimer? Kann Luft/CO2 nachströmen?
- Trub/Verstopfung des Hahns oder des Schlauches
Mäcki
Hi Mäcki, danke dir für die Antwort
- Höhenunterschied: Tisch <-> Boden
- Schlauchdurchmesser: etwas ...
- Freitag 1. Dezember 2023, 09:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859279
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi Leute, kurz Frage, wenn wir drucklos aus unserem Gäreimer in ein keg umfüllen dann läuft der Sud immer super langsam aus dem Eimer in das keg, woran kann das liegen. Wir haben eine Leitung vom Hahn des Eimers in den Boden des kegs gelegt und dann den Hahn voll aufgedreht. Ohne Leitung läuft alles ...
- Montag 25. September 2023, 16:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 24398
Re: Hopfenanbau 2023
Comet ca 100g getrocknet (130g wurden schon nass gestopft)
Diamant 40g getrocknet
Huel Melon keinen Ernteerfolg (erstes Jahr)
Ariana kein Ernteerfolg, Pflanze hat sehr gekümmert (zweites Jahr)
PXL_20230924_134507190.jpg
Verrate mal was zu Deinen Aufklebern. Sehr interessant.
Gruß
Radulph ...
- Montag 25. September 2023, 13:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 24398
Re: Hopfenanbau 2023
Comet ca 100g getrocknet (130g wurden schon nass gestopft)
Diamant 40g getrocknet
Huel Melon keinen Ernteerfolg (erstes Jahr)
Ariana kein Ernteerfolg, Pflanze hat sehr gekümmert (zweites Jahr)
Diamant 40g getrocknet
Huel Melon keinen Ernteerfolg (erstes Jahr)
Ariana kein Ernteerfolg, Pflanze hat sehr gekümmert (zweites Jahr)
- Donnerstag 3. August 2023, 10:55
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Ich habe mein obiges Rezept gebraut, weil ich es einfach versuchen wollte, und gestopft mit Zeste (1Limette auf 15Liter) habe ich auch. Ich fand es persönlich nicht zu malzig sondern schön leicht. Trotzdem plane ich für den nächsten Sud Pilsner und Weizenmalz zu nehmen um einen Vergleich zu bekommen ...
- Montag 31. Juli 2023, 19:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Das Bier ist fertig und ich muss sagen es ist genau das richtige für den Sommer. Schmeckt schön leicht hat aber dennoch Körper (dem Salz sei Dank) und eine ganz leichte Limettennote ist auch vorhanden aber gar nicht aufdringlich oder gar seifig. Bis jetzt eines unserer besten Biere. Bild bei einem ...
- Montag 19. Juni 2023, 12:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Ich habe auch Feedback von Orca bekommen, nachdem ich einfach mal nachgefragt habe. Denke daran werde ich mich halten, danke euch!
Halt einfach auch ne geile Brauerei mit super Menschen.
Halt einfach auch ne geile Brauerei mit super Menschen.
- Donnerstag 1. Juni 2023, 14:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Etwas OT: Morgen ist ein Hobbybrauertreffen der Nürnberger direkt bei Orca Brau. Dort könntest du die Orginal-Autoren des GUADALUPE selbst befragen.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=497184&hilit=orca#p497184
hey danke! evtl bin ich da!
Hallo somaweb!
Hast du noch Infos für ...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 23:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Sieht für mich gut aus, Rest ist Geschmackssache:
- ich mochte die W34/70 nicht so dolle in meinem südamerikanischen Lager - Trockenhefe würde ich S-189 nehmen oder Flüssig die WLP940
- Ich würde statt des Maris Otter und Wiener eher Pilsner Malz oder sogar Heidelberger Malz nehmen und das Cara ...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 23:39
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Hallo somaweb,
ich habe bisher mehrmals ein Mexican Lager gebraut, ein Rezept mit Stopfen, eins ohne.
Als Hefe kamen die WLP940 und die Mangrove Jack's M54 zum Einsatz, beide Hefen lieferten ein tolles Bier ab.
Eines der Rezepte war wohl ein Clone des Seis Hermanos Lager (Stammwürze: 11,4 ...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 23:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
hey danke! evtl bin ich da!hurra hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Mai 2023, 20:30 Etwas OT: Morgen ist ein Hobbybrauertreffen der Nürnberger direkt bei Orca Brau. Dort könntest du die Orginal-Autoren des GUADALUPE selbst befragen.
viewtopic.php?p=497184&hilit=orca#p497184
- Donnerstag 25. Mai 2023, 23:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Hi Radulph, erstmal danke fürs feedback,es ist im Moment für mich aber wenig hilfreich. wWe würdest du vorgehen oder was würdest du anders machen?
Mehr recherchieren, überhaupt ein grundsätzliches Gefühl für Lager-Rezepte mexikanischer Art bekommen. Und stiltypische Malze und Hopfen nehmen ...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 23:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Hi zusammen, letztes Jahr hab ich im Sommer ab und an gern was leichtes getrunken: Orcas Guadalupe Mexican Lager, nur leider gibts das im Moment nicht mehr.
https://www.honest-rare.de/orca-brau-guadalupe-mexican-lager/
Ich hab mich durch viele Mexican Lager Rezepte durchgelesen und hab mir mal ...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 09:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5523
Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Hi zusammen, letztes Jahr hab ich im Sommer ab und an gern was leichtes getrunken: Orcas Guadalupe Mexican Lager, nur leider gibts das im Moment nicht mehr.
https://www.honest-rare.de/orca-brau-guadalupe-mexican-lager/
Ich hab mich durch viele Mexican Lager Rezepte durchgelesen und hab mir mal ...
https://www.honest-rare.de/orca-brau-guadalupe-mexican-lager/
Ich hab mich durch viele Mexican Lager Rezepte durchgelesen und hab mir mal ...
- Dienstag 7. März 2023, 10:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einsatz von Fichtensprossen im Kaltbereich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1125
Re: Einsatz von Fichtensprossen im Kaltbereich
Haben kalt gefichtet mit 50g getrockneten Sproßen auf ca. 30Liter mit einer Kontaktzeit von 3 Tagen in einem Märzen. Die Fichte war dabei nicht sehr stark raus zu schmecken hat aber doch einen leichten wow effekt im Abgang da gelassen, wir fanden es hat so gereicht und hätten nicht mehr gewollt.
- Montag 6. Februar 2023, 09:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vorteile Gärfass (Polsinelli) vs. Kanne (Sansone)?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14318
Re: Vorteile Gärfass (Polsinelli) vs. Kanne (Sansone)?
DankeDüssel hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Februar 2023, 16:27Hier: https://de.aliexpress.com/item/4001061917720.html
- Sonntag 5. Februar 2023, 13:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vorteile Gärfass (Polsinelli) vs. Kanne (Sansone)?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14318
Re: Vorteile Gärfass (Polsinelli) vs. Kanne (Sansone)?
Die Sansone-Kanne benutze ich seit ca. 4 Jahren und im laufe der Zeit habe ich immer wieder Optimierungen vorgenommen. Vieleicht wäre es besser gewesen gleich was gescheites zu kaufen, aber nu isses so.
Zuerst kam das Probennahmeventil. Damit kann man rel. gefahrlos Proben nehmen und ich fülle ...
- Samstag 21. Januar 2023, 13:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: [Anleitung/Doku] Pilzzucht auf Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3777
Re: [Anleitung/Doku] Pilzzucht auf Treber
Hallo Andi, Super Idee, werde ich beim nächsten Braugang auch versuchen.
6. Beutel für 4-6 Wochen an einen warmen dunklen Ort legen.
Eine Frage habe ich noch, zur Lagertemperatur, reicht ein Kellerraum mit einer Temperatur ca. 15-16°C
Vielen Dank für die Doku.
Gruß Herbert
Hi Herbert,
Ich ...
- Donnerstag 19. Januar 2023, 13:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 467581
Re: Etiketten mal richtig G...
Ein Rotbier, als gamedevs brauchen wir immer einen Spielebezug, deshalb war es klar dass dieses "Red Beer Redemption" heißen muss:
- Donnerstag 19. Januar 2023, 12:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: [Anleitung/Doku] Pilzzucht auf Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3777
Re: Pilzzucht auf Treber
hätte noch Fragen zum Thema:
- wie groß machst Du dieses Loch und mit welchen Werkzeug?
- mit welchen Kleber befestigt Du den "Biofilter"?
- wieviel Gramm Pilze kannst Du bei den 2kg Beuteln ungefähr ernten?
Gruß Erwin
- Werkzeug: heiße Stricknadel oder Messer (dann eher ein ausgefranzten ...
- Donnerstag 19. Januar 2023, 10:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: [Anleitung/Doku] Pilzzucht auf Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3777
Re: Pilzzucht auf Treber
Reichen die 2h bei 100°C hier wirklich aus?
Der Treber ist beim abpacken eh noch relativ warm, ich koche sie aktiv 2 Stunden und lass sie dann einfach in dem heißen Wasser bis zum nächsten morgen. Ich denke aber schon dass 2 Stunden bei der Beutelgröße reichen müssten.
Und lässt du das ...
- Donnerstag 19. Januar 2023, 10:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: [Anleitung/Doku] Pilzzucht auf Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3777
Re: Pilzzucht auf Treber
Super Tipp, danke. Versuch ich beim nächsten DurchgangSebasstian hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Januar 2023, 10:32 ...
Er hat mir gesagt, dass das ganze noch besser funktioniert, wenn man den Treber mit Holzschnitzel/Holzspänen vermischt.
- Donnerstag 19. Januar 2023, 09:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: [Anleitung/Doku] Pilzzucht auf Treber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3777
[Anleitung/Doku] Pilzzucht auf Treber
Hi zusammen, nach mehreren gescheiterten Versuchen Pilze auf Treber zu ziehen haben wir es endlich geschafft. Ich wollte euch das Ergebnis mitteilen und mir evtl. Tipps holen. Wir hatten anfangs starke Probleme damit, dass sich immer wieder Schimmelpilze auch mit breit gemacht haben. Deswegen haben ...
- Donnerstag 22. Dezember 2022, 21:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vorteile Gärfass (Polsinelli) vs. Kanne (Sansone)?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14318
Re: Vorteile Gärfass (Polsinelli) vs. Kanne (Sansone)?
Die Sansone-Kanne benutze ich seit ca. 4 Jahren und im laufe der Zeit habe ich immer wieder Optimierungen vorgenommen. Vieleicht wäre es besser gewesen gleich was gescheites zu kaufen, aber nu isses so.
Zuerst kam das Probennahmeventil. Damit kann man rel. gefahrlos Proben nehmen und ich fülle ...
- Dienstag 15. November 2022, 10:50
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Vorstellung und Brautag mit dem Brewtools B80
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10551
Re: Vorstellung und Brautag mit dem Brewtools B80
Was ist das denn für ein wunderschönes Füllgerät für Zucker, hast du da nen Link für mich?
- Sonntag 29. Mai 2022, 12:33
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Versuch Brooklyn Lager mit dem Braumeister 50
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6244
Re: Versuch Brooklyn Lager mit dem Braumeister 50
Super spannend der Thread, danke fürs Teilen! Ich drück die Daumen
- Donnerstag 26. Mai 2022, 12:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kaffir-Limette
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1920
Re: Kaffir-Limette
Gibts ein update? Wie wars?
- Samstag 30. April 2022, 12:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 467581
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich hab auch mal ein Märzen gebraut, aus Platzgründen musste es Obergärig vergoren werden. Gedruckt sind die Etiketten auf Herma 4350 leicht ablösbare labels, die gehen meiner Erfahrung nach gut von der Flasche, hatte bis jetzt noch keine Probleme.
https://i.ibb.co/WWQYps3/PXL-20220430 ...
https://i.ibb.co/WWQYps3/PXL-20220430 ...
- Samstag 2. April 2022, 18:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859279
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Davon würde ich abraten.
M. W. wird der Topfboden beim heizen von Gas seine Form verändern. Wenn auch nur minimal. Bei Induktion ist es aber wieder wichtig, das der Topf perfekt aufliegt um den maximalen Energietransfer zu ermöglichen.
oh danke für den Hinweis, das scheint logisch zu sein, dann ...
- Samstag 2. April 2022, 13:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859279
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
- Freitag 1. April 2022, 15:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859279
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Welche Topf für 50Liter Sude könnt ihr empfehlen? Am liebsten mit Loch/Hahn und Läuterhexenanschluss
- Montag 17. Januar 2022, 09:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: iSpindel + Brick Bierbot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 505
Re: iSpindel + Brick Bierbot
Super danke! Bin jetzt wieder zu ubidots da bierbot anscheinend nur mit geeichten ispindeln arbeiten kann.
- Sonntag 16. Januar 2022, 19:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: iSpindel + Brick Bierbot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 505
iSpindel + Brick Bierbot
Hallo zusammen, wollte gerne mein erstes UG besser überwachen und hab mir dafür ein iSpindel fertig montiert aus UK bestellt. Hab ihn liegend kalibriert über seinen accesspoi t und jetzt in den gerade angesetzten Gäreimer gelegt. Leider zeigt bricks totalen mumpitz bei den plato an(600000⁰P, 16 ⁰C ...