In Bielefeld habe ich am 21.09. meinen Tango ebenfalls geerntet, getrocknet und am 23.9. inkl. von Dolden verstopften Ablaufhahn verbraut :puzz 300 g Frischgewicht von einer Pflanze im zweiten Jahr.
Manche Dolden sind ziemlich groß geworden, andere blieben richtig klein. Und für nächstes Jahr ...
Die Suche ergab 39 Treffer
- Montag 29. September 2025, 13:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10547
- Dienstag 15. April 2025, 22:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10547
Re: Hopfenanbau 2025
Bei meinem Sorachi Ace tut sich noch nichts. Vielleicht ist der auch schon tot, der ist letzte Jahr zu früh ausgetrieben und ist in der Kälte wieder abgestorben.
Mein Tango in doch sehr nörtlichen Bielefeld treibt dafür auch zum zweiten Jahr aus
Mein Tango in doch sehr nörtlichen Bielefeld treibt dafür auch zum zweiten Jahr aus

- Sonntag 14. April 2024, 17:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus Paderborn
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5928
Re: Gruß aus Paderborn
Der zu verwendende Hopfen steht unter Würzekochen. Ich hab damals Perle weg gelassen und nur Tradition und Hüll Melon benutzt.Natan hat geschrieben: Sonntag 14. April 2024, 13:56 Wo ist bei dem Rezept eigentlich angegeben, was für ein Hopfen da reinkommt?
- Donnerstag 22. Februar 2024, 12:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4207004
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Jetzt bin ich am Grübeln... Ist dann vermutlich für ein Pils nicht mehr klassisch!? Eignet sich Saazer überhaupt zum Stopfen?
Ich würde mich über Meinungen/Erfahrungen freuen. Danke.
Gruß, Christian
Ich seh in letzter Zeit viele Pilsrezepte, die mit Landsorten (Mittelfrüh, Tettnanger ...
- Sonntag 4. Februar 2024, 18:29
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6402
Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Mit meinem 0815 Einkocher-Setup komm ich je nach Schüttung, Maischeschema und Läutervorgang auf 54 - 67%. Anfangs habe ich mir immer richtig Gedanken gemacht und versucht die möglichst hoch zu bekommen. Inzwischen ist es mir aber relativ egal. Ich weiß wie viel Schüttung ich gut verarbeiten kann und ...
- Donnerstag 18. Januar 2024, 16:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 28978
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Ein anderes Beispiel: wie oft habe ich mich beim Einfüllen des Hauptgusses in den Braukessel verzählt:
Mit einer Hand kippe ich Haupt- bzw. Nachguss rein, mit der anderen Hand zähle ich mit dem Daumen an den Fingergliedern. Und wenn ich nicht mehr weiß ob 2 oder 14 reicht ein Blick in den ...
- Freitag 5. Januar 2024, 22:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 463
- Zugriffe: 137375
Re: Neuerungen maischemalzundmehr
Vielleicht übersehe ich es, aber gibt es die Möglichkeit bei der Rezeptsuche nach Lactose/Milchzucker als zusätzliche Zutat zu suchen?
Das geht auch so :Wink :
Ok, ich habe meine Frage falsch formuliert: kann ich auch geziehlt nach nicht Laktose/Lactose/Milchzucker enthaltenden Rezepten ...
- Freitag 5. Januar 2024, 20:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 463
- Zugriffe: 137375
Re: Neuerungen maischemalzundmehr
Vielleicht übersehe ich es, aber gibt es die Möglichkeit bei der Rezeptsuche nach Lactose/Milchzucker als zusätzliche Zutat zu suchen?
- Mittwoch 3. Januar 2024, 17:20
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1340
Re: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
Bei uns hat leider nicht mehr die Zeit gereicht, aber dann werde ich mal meinen nächsten Irlandurlaub planen 

- Samstag 9. Dezember 2023, 12:14
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1340
Re: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
Mein erster Versuch wurde am 08.10.2023 nach folgendem Rezept gebraut:
- 2600 g Pale Ale
- 600 g CaraRed
- 400 g Melanoidin
- 200 g Haferflocken
- 80 g Crystal Rye
- 50 g Carafa 2 Spezial
- Kombirast 67 °C
- Kochbeginn 10 g Sorachi Ace (10.8 %)
- Kochzeit 75 min
- Kochende 5 g Sorachi Ace ...
- 2600 g Pale Ale
- 600 g CaraRed
- 400 g Melanoidin
- 200 g Haferflocken
- 80 g Crystal Rye
- 50 g Carafa 2 Spezial
- Kombirast 67 °C
- Kochbeginn 10 g Sorachi Ace (10.8 %)
- Kochzeit 75 min
- Kochende 5 g Sorachi Ace ...
- Donnerstag 7. Dezember 2023, 17:16
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus Paderborn
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5928
Re: Gruß aus Paderborn
Liegt das allein an der niedrigen Temperatur, oder?
Meiner Erfahrung liegts daran, die Temperatur konstant zu halten oder gezielt bestimmte Temperaturen anzusteuern. Soll technisch nicht schwer sein, aber da können andere hier im Forum mehr zu erzählen.
Gibt's weitere Gründe, warum ich erstmal ...
Meiner Erfahrung liegts daran, die Temperatur konstant zu halten oder gezielt bestimmte Temperaturen anzusteuern. Soll technisch nicht schwer sein, aber da können andere hier im Forum mehr zu erzählen.
Gibt's weitere Gründe, warum ich erstmal ...
- Donnerstag 7. Dezember 2023, 12:47
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus Paderborn
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5928
Re: Gruß aus Paderborn
Moin und willkommen im Forum :Greets
als ersten Sud direkt untergäriges Bier herstellen ist schon nicht ganz ohne. Habe ich nach über 20 Suden bisher nur ein mal gemacht und das fand ich sehr krampfhaft. Wenn für dich obergärig ok ist, kann ich das Schwarzbär auf MMUM empfehlen. War auch eins ...
als ersten Sud direkt untergäriges Bier herstellen ist schon nicht ganz ohne. Habe ich nach über 20 Suden bisher nur ein mal gemacht und das fand ich sehr krampfhaft. Wenn für dich obergärig ok ist, kann ich das Schwarzbär auf MMUM empfehlen. War auch eins ...
- Montag 20. November 2023, 21:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4207004
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage zu Wasserprofilen. In dem allseits bekannten Artikel zum Brauwasser ist Irish Red Ale nicht expizit als Biersorte gelistet.
Welches Wasserprofil kommt dem am nächsten?
Hätte mich am ehesten zwischen Pale Ale und Irish Dry Stout orienitert
Welches Wasserprofil kommt dem am nächsten?
Hätte mich am ehesten zwischen Pale Ale und Irish Dry Stout orienitert

- Freitag 10. November 2023, 12:06
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Hefe mit künstlichen Genom
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1925
Re: Hefe mit künstlichen Genom
Devintiv. E.Coli wird ja schon seit Jahren benutzt um Insulinpräparate u.ä. herstellen. Bin da gespannt drauf, was mit komplexen Wesen wie unserer Hefe möglich sein wird.Boludo hat geschrieben: Freitag 10. November 2023, 08:58 Super spannendes Thema und eine riesen Chance Wirkstoffe zu erzeugen, die viel Leid und Elend beseitigen können.
- Donnerstag 9. November 2023, 21:56
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Hefe mit künstlichen Genom
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1925
Hefe mit künstlichen Genom
https://www.spektrum.de/news/hefe-mit-z ... ut/2197786
Wenn die Brauerrei ums Eck dicht machen muss kann sie einfach einen künstlichen Hefestamm einsetzten und Aspirin produzieren
*Sarkasmus aus*
Wenn die Brauerrei ums Eck dicht machen muss kann sie einfach einen künstlichen Hefestamm einsetzten und Aspirin produzieren

- Mittwoch 25. Oktober 2023, 13:23
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läutern bei Kleinsuden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2633
Re: Läutern bei Kleinsuden
Hier mal Bilder vom letzten Versuch zum Bewerten.
So ähnlich habe ich bei einem meiner letzten Sude auch geläutert. 2 kg Schüttung, Läuterfreund 300 in einem 12 l Gäreimer, ähnlich geknickt wie bei dir. Funktionierte ohne Probleme. Auswirkungen auf die SHA habe ich (durch das Läutern) keine ...
- Donnerstag 19. Oktober 2023, 10:20
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Adventbier 2023
- Antworten: 7
- Zugriffe: 978
Re: Adventbier 2023
Hab da ne kleine Frage zum Zimt: Hält sich das Aroma, wenn du den schon zum Kochbeginn dazugibst?
Anfang des Jahres habe ich auch ein Klosterbier mit Gewürzen gebraut und u.a. Zimtstangen zum Kochende dazugegeben. Der ganze Raum hat bei der Gabe sofort extrem nach Zimt gerochen, gefühlt ist davon ...
Anfang des Jahres habe ich auch ein Klosterbier mit Gewürzen gebraut und u.a. Zimtstangen zum Kochende dazugegeben. Der ganze Raum hat bei der Gabe sofort extrem nach Zimt gerochen, gefühlt ist davon ...
- Montag 9. Oktober 2023, 14:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11948
Re: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?
Lallemand verweist selbst auf die Windsor als Maltotriose-negative Hefe. Kann aber nicht sagen, wie neutral die ist.
https://www.lallemandbrewing.com/en/continental-europe/product-details/windsor-british-style-beer-yeast/
Alternativ US-05 mit kurze Maltoserast, langer Verzuckerungsrast oder hohe ...
https://www.lallemandbrewing.com/en/continental-europe/product-details/windsor-british-style-beer-yeast/
Alternativ US-05 mit kurze Maltoserast, langer Verzuckerungsrast oder hohe ...
- Mittwoch 13. September 2023, 10:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4207004
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage zur Theorieteil von MMUMs IBU-Rechner. Dort steht ziemlich weit unten:
Je nach dem wieviel Restzucker nach der Gärung im Bier verbleibt wird die Bittere unterschiedlich stark wahrgenommen.
Wie ist genau ist der Zusammenhang?
Hoher Restzucker -> Bittere wird stark wahrgenommen ...
Je nach dem wieviel Restzucker nach der Gärung im Bier verbleibt wird die Bittere unterschiedlich stark wahrgenommen.
Wie ist genau ist der Zusammenhang?
Hoher Restzucker -> Bittere wird stark wahrgenommen ...
- Mittwoch 5. Juli 2023, 18:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 479925
Re: Etiketten mal richtig G...
Gibt's schon....HubertBräu hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 17:11 Hoffentlich lasst ihr eure Rezepte nicht auch von ChatGPT erstellen![]()
- Freitag 16. Juni 2023, 11:16
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Biertipps für Lindau am Bodensee
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5495
Re: Biertipps für Lindau am Bodensee
Falls du einmal um den Bodensee fahren willst, die Inselbrauerrei Reichenau habe ich letzten Sommer zufällig entdeckt. Hatten damals ein sehr leckeres NEIPA (das Hoppy Laker) und irgendein Experimentelles mit Datteln, Karamell und Salz.
https://reichenau-inselbier.de/
https://reichenau-inselbier.de/
- Montag 5. Juni 2023, 08:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: ARD Mediathek: "Wie man ein Bier braut"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1712
Re: ARD Mediathek: "Wie man ein Bier braut"
Falls der Beitrag mal aus der Mediathek verschwinden sollte, bei Youtube gibt es ihn auch:
https://www.youtube.com/watch?v=3RpM2_bUz7I
Im Übrigen ist die ganze Serie Handwerkskunst zu empfehlen
https://www.youtube.com/watch?v=3RpM2_bUz7I
Im Übrigen ist die ganze Serie Handwerkskunst zu empfehlen

- Mittwoch 12. April 2023, 21:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1340
Re: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
Danke, das Video hat schon weiter geholfen!
- Dienstag 11. April 2023, 17:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1340
Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
Hallo zusammen,
ich bin grade frisch aus Irland zurück gekommen und habe dort u.a. das Wildfire Hoppy Red Ale der Wicklow Wolf Brewing Co. probiert, welches ich gerne nachbrauen würde. Leider sind meine sensorischen Fähigkeiten noch nicht gut genug, um aus dem Stand eine gute Einschätzung des ...
ich bin grade frisch aus Irland zurück gekommen und habe dort u.a. das Wildfire Hoppy Red Ale der Wicklow Wolf Brewing Co. probiert, welches ich gerne nachbrauen würde. Leider sind meine sensorischen Fähigkeiten noch nicht gut genug, um aus dem Stand eine gute Einschätzung des ...
- Dienstag 14. Februar 2023, 22:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4207004
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Folgendes ist mir die Tage passiert:
Wegen akutem Bügelflaschenmangel bin ich einige Getränkemärkte abgefahren um mir gegen den Pfandwert Flaschen und Kästen mitzunehmen. Lief auch alles gut, aber in einem Laden wollten die zzgl. zum Pfandwert noch 19% Mehrwertsteuer haben. Das hat mich doch sehr ...
Wegen akutem Bügelflaschenmangel bin ich einige Getränkemärkte abgefahren um mir gegen den Pfandwert Flaschen und Kästen mitzunehmen. Lief auch alles gut, aber in einem Laden wollten die zzgl. zum Pfandwert noch 19% Mehrwertsteuer haben. Das hat mich doch sehr ...
- Freitag 10. Februar 2023, 10:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historische Bierstile
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4890
Re: Historische Bierstile
Wenn ich jetzt sage von meinem Computer, ist das wahrscheinlich nicht was du wissen willst. Das ist die Liste der Biere, über die ich bis jetzt, bei meinen Recherchen gestolpert bin. Die Liste wird länger und es kommen auch immer wieder Details dazu, wie Beschreibungen, Rezepte oder auch ...
- Dienstag 25. Oktober 2022, 21:45
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Reste IPA auf HERMS Anlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1772
Re: Reste IPA auf HERMS Anlage
Nette Anlage, sieht alles sehr bequem und professionell aus
Ich hab die S-04 selbst noch nie benutzt, kann man bei der Hefe das Gärfass wirklich so voll machen?

Ich hab die S-04 selbst noch nie benutzt, kann man bei der Hefe das Gärfass wirklich so voll machen?
- Freitag 9. September 2022, 14:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9512
- Zugriffe: 2413554
Re: Was trinkt ihr gerade?
Letzte Woche habe ich bei meinem Urlaub am Bodensee zufällig die Inselbrauerrei auf Reichenau gefunden und direkt ein paar Biere probiert. Besonders ist mir das Pastry Stout aufgefallen. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Brauerrei Freistil aus Tübingen gebraut. Verwendet wurden u.a. Erdnüsse ...
- Donnerstag 16. Juni 2022, 15:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer PC Spiel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2992
Re: Hobbybrauer PC Spiel
Kann es sein das dieser Beitrag im falschen Faden gelandet ist?
Ne, ich bin schon richtig. Heute morgen habe ich mir direkt das Spiel runtergeladen und einen Testsud gemacht. Das ist ganz nett gemacht, vielleicht bringt es den ein oder anderen wirklich zum realen Bierbrauen oder zumindest ...
- Donnerstag 16. Juni 2022, 11:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer PC Spiel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2992
Re: Hobbybrauer PC Spiel
Also hier mein die Erfahrungen meines ersten Brautages:
Rezept war das Stout. 21 Liter Wasser außem Hahn auf 65 °C erhitzt und mit 3 kg Malzextrakt eingemaischt. Die Temperatur fiel währenddessen auf 51 °C ab. Vorgegeben ist eine Kombirast bei 65 °C über eine Stunde. Beim Aufheizen bin ich erstmal ...
Rezept war das Stout. 21 Liter Wasser außem Hahn auf 65 °C erhitzt und mit 3 kg Malzextrakt eingemaischt. Die Temperatur fiel währenddessen auf 51 °C ab. Vorgegeben ist eine Kombirast bei 65 °C über eine Stunde. Beim Aufheizen bin ich erstmal ...
- Freitag 8. April 2022, 09:00
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus
- Antworten: 70
- Zugriffe: 29174
Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus
Wer mal in der Gegend ist, Freitag ab 17.00 Uhr sitzen wir da meist und trinken ein oder zwei oder ... Bier zum Wochenausklang.
Wo ist denn in der Gegend? Könntest ja fast schon eine Brauerreibesichtigung mit Versuchsbieren und Grill anbieten :Drink
Auf jeden Fall sehr beeindruckend, was du da ...
- Dienstag 5. April 2022, 16:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einmaischen Temperatur Zeit Kombirast Temperatur Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3931
Re: Einmaischen Temperatur Zeit Kombirast Temperatur Fragen
Zu was gibt es dann noch die Eiweiß- Maltose- Zwischen- und Verzuckerungsrast?
Da ists relativ gut erklärt. Mir hilft die wissenschaftliche Erklärung um sich Zusammenhänge deutlich zu machen:
Schau mal hier:
https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/maischeprozess
Ansonsten hilft ...
- Montag 21. März 2022, 15:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mein 1. Sud - wer hat eine nette Geschichte?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1945
Re: Mein 1. Sud - wer hat eine nette Geschichte?
Es war das Triticum Wormatia von MMuM, natürlich direkt mit der 3068-Flüssighefe (#Gönnung).
Das Maischen hat ohne Probleme geklappt, hat wunderbar gerochen und das Halten der Rasten war einfacher als gedacht.
Dann kam es zum Läutern...
Der Kollege, der mir damals Starthilfe gegeben hat meinte ...
Das Maischen hat ohne Probleme geklappt, hat wunderbar gerochen und das Halten der Rasten war einfacher als gedacht.
Dann kam es zum Läutern...
Der Kollege, der mir damals Starthilfe gegeben hat meinte ...
- Mittwoch 2. März 2022, 10:43
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Brüdenhaube mit Plastikdeckel?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2829
Re: Brüdenhaube mit Plastikdeckel?
Moin, sieht super aus, soeine Brüdehaube steht auch noch auf meiner Liste
Was für einen Lüfter hast du benutzt? Den Titan TFD-B5015L12X?
Kannst man den Leistung des Lüfters regeln? Bin in Elektrotechnik leider nicht so belesen...

Was für einen Lüfter hast du benutzt? Den Titan TFD-B5015L12X?
Kannst man den Leistung des Lüfters regeln? Bin in Elektrotechnik leider nicht so belesen...
- Freitag 18. Februar 2022, 18:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4207004
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Dumme Frage: kann man auch geschmolzene Schokolade zum Hopfenkochen dazugeben? Hat das schon mal jemand gemacht?
- Freitag 18. Februar 2022, 18:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 982197
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich sitze grade an einem Versuchs-Reste-Weizen:
1. Earl'sches Maischverfahren in Anlehnung an die Beschreibung in Jans Buch (zusätzliche Eiweisrast)
2. Resthopfen mit East Kent Golding (VW) und Hüll Melon gegen Kochende
3. Johannisbeeren zum Stopfen nach der Hauptgärung
Schüttung: Weizen, Wiener ...
1. Earl'sches Maischverfahren in Anlehnung an die Beschreibung in Jans Buch (zusätzliche Eiweisrast)
2. Resthopfen mit East Kent Golding (VW) und Hüll Melon gegen Kochende
3. Johannisbeeren zum Stopfen nach der Hauptgärung
Schüttung: Weizen, Wiener ...
- Dienstag 25. Januar 2022, 15:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Ostwestfalen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1635
Re: Grüße aus Ostwestfalen
Grüße zurück aus Bielefeld
Immer wieder überraschend wie viele Hobbykollegen es hier gibt

Immer wieder überraschend wie viele Hobbykollegen es hier gibt

- Mittwoch 19. Januar 2022, 17:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4207004
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, eine Frage zur Lagerung von geöffneten Hopfenpellets:
Ich habe vom Sud am letzten Wochenende noch 20 g Huell Melon übrig. Die habe ich erstmal in die kleinen Beutel, die es bei den Schnelltests dazu gibt, gefüllt und ins Gefrierfach gelegt. Gibt es eine bessere Variante? Möchte den ungern ...
Ich habe vom Sud am letzten Wochenende noch 20 g Huell Melon übrig. Die habe ich erstmal in die kleinen Beutel, die es bei den Schnelltests dazu gibt, gefüllt und ins Gefrierfach gelegt. Gibt es eine bessere Variante? Möchte den ungern ...
- Montag 29. November 2021, 14:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer-app
- Antworten: 328
- Zugriffe: 89791
Re: kleiner-brauhelfer-app
Ich bekomme beim Einrichten mit Dropbox immer folgende Fehlermeldung:
"Error transfering https://content.dropboxapi.com/2/download - server replied: Bad Request"
Kennt die jemand, kann mir da wer weiterhelfen?
Lokal kann ich die Datenbank auch nicht einlesen, eigendlich hat die App aber alle ...
"Error transfering https://content.dropboxapi.com/2/download - server replied: Bad Request"
Kennt die jemand, kann mir da wer weiterhelfen?
Lokal kann ich die Datenbank auch nicht einlesen, eigendlich hat die App aber alle ...