Vielen Dank für den Artikel, wird angewandt. Über Vereinfachungen bin ich immer dankbar
Die Suche ergab 30 Treffer
- Montag 17. Februar 2025, 20:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kindsbier die Zweite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: Kindsbier die Zweite
- Freitag 14. Februar 2025, 16:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kindsbier die Zweite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: Kindsbier die Zweite
Hopfengaben:
1. Gabe Bitterhopfen zu Beginn 10 gr Herkules (19,9%)
2. Gabe Aromahopfen nach 45 min entweder Perle oder Tradition(beide 5,3%)
Gesamte Kochdauer 60 min, Zielstammwürze wäre zwischen 12° und 13°. Somit sollte sich dann ein EBC von 33 ergeben.
Du meinst IBU (?) von 33?
Bei der ...
- Freitag 14. Februar 2025, 14:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kindsbier die Zweite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: Kindsbier die Zweite
2,5 Wiener Malz; sehr süße Malzaromen
2 Münchner Malz 2; süße Malz- und Brotaromen
(...)
Malzaromarad
(...)
malziges Bier
Meiner Meinung nach bleibt von den süßen Aromen, die ein Malzaromenrad darstellt, nach der Gärung praktisch nichts mehr über.
Dieses Rad, etwa von Weyermann, stellt den ...
- Freitag 14. Februar 2025, 14:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kindsbier die Zweite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: Kindsbier die Zweite
Auf welcher Anlage braust Du?
Wenn es malzig werden soll, würde ich (braue auf dem Braumeister 20L) die Rast bei 64° kürzer machen.
und die zweite Rast bei 72° ansetzen
Das Aufheizen auf 78°C kannst Du dir sparen!
Servus und danke für die Antwort!
Ich bin in der Einkocher-Klasse unterwegs ...
- Freitag 14. Februar 2025, 12:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kindsbier die Zweite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Kindsbier die Zweite
Servus Zusammen,
einmal mehr würd ich Hilfe brauchen. Da Ende März die Geburt des zweiten Sohnes ins Haus steht, möchte ich wieder das Kindsbier selbst brauen. Nachdem das vom ersten eher eine helles Bier und auch dahingehend verfeinert wurde, möchte ich für den zweiten eher in die dunklere Ecke ...
einmal mehr würd ich Hilfe brauchen. Da Ende März die Geburt des zweiten Sohnes ins Haus steht, möchte ich wieder das Kindsbier selbst brauen. Nachdem das vom ersten eher eine helles Bier und auch dahingehend verfeinert wurde, möchte ich für den zweiten eher in die dunklere Ecke ...
- Dienstag 7. Mai 2024, 11:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einfaches OG Bier/Ale
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2382
Re: Einfaches OG Bier/Ale
Servus und vielen Dank für die Rückmeldungen.
@Sura
Zu 1.: ich würde mir ein stärkeres Malzaroma erhoffen. Zudem habe ich gelesen, dass die Restalkalität für die jeweiligen Bierstile entscheidend ist. Wir haben aus der Leitung 7,8 ph und 6,9 dh°, also dachte ich, dass sich für uns eher dunkleres ...
@Sura
Zu 1.: ich würde mir ein stärkeres Malzaroma erhoffen. Zudem habe ich gelesen, dass die Restalkalität für die jeweiligen Bierstile entscheidend ist. Wir haben aus der Leitung 7,8 ph und 6,9 dh°, also dachte ich, dass sich für uns eher dunkleres ...
- Sonntag 5. Mai 2024, 23:08
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einfaches OG Bier/Ale
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2382
Re: Einfaches OG Bier/Ale
So, nachdem wir nun endlich gebraut haben und der gute Sud einigermaßen gereift ist, möchte ich gerne meine Eindrücke mit euch teilen:
Die Mattmill Malzmühle ist, in meinen Augen, sensationell. Schöner kann der Brautag nicht anfangen.
IMG_20240505_221210.jpg
Eingemaischt wurde in den Biggie mit ...
Die Mattmill Malzmühle ist, in meinen Augen, sensationell. Schöner kann der Brautag nicht anfangen.
IMG_20240505_221210.jpg
Eingemaischt wurde in den Biggie mit ...
- Freitag 16. Februar 2024, 12:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einfaches OG Bier/Ale
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2382
Re: Einfaches OG Bier/Ale
Danke für die Tipps, werde sie ins Rezept einbauen und vorraussichtlich nächsten Samstag umsetzen 
- Freitag 16. Februar 2024, 12:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps für Anfängerrunde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2712
Re: Tipps für Anfängerrunde
Lagern kann es jetzt genug, da ich in der Fastenzeit auf Alkohol verzichte 
@Alt-Phex: Werd ich probieren. Wie sehr ist denn da eine Verbesserung vorhanden zu CaraFoam?
@Alt-Phex: Werd ich probieren. Wie sehr ist denn da eine Verbesserung vorhanden zu CaraFoam?
- Sonntag 11. Februar 2024, 23:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einfaches OG Bier/Ale
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2382
- Sonntag 11. Februar 2024, 22:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einfaches OG Bier/Ale
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2382
Re: Einfaches OG Helles
Servus Stuggbrew,
Rasten pass ich an, vielen Dank
Erste Hopfengabe zu Kochbeginn.
Rasten pass ich an, vielen Dank
Erste Hopfengabe zu Kochbeginn.
- Sonntag 11. Februar 2024, 21:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps für Anfängerrunde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2712
Re: Tipps für Anfängerrunde
Vielen Dank
Mh, mit den IPAs werd ich irgendwie nicht so richtig warm. CaraPils/Foam möchte ich auf jeden Fall testen, evtl wirds dann noch besser.
- Sonntag 11. Februar 2024, 21:48
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Einfaches OG Bier/Ale
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2382
Einfaches OG Bier/Ale
Servus zusammen,
nachdem ich mich die letzte Zeit ein wenig eingelesen hab ("Bier brauen") und die Biere mit Brauanleitung.de auch Recht gut klappen, möchte ich Mal versuchen dem Ganzen ein bisschen meinen persönlichen Stempel aufzudrücken.
Ziel ist ein süffiges, vollmundiges Bier mit dezenter ...
nachdem ich mich die letzte Zeit ein wenig eingelesen hab ("Bier brauen") und die Biere mit Brauanleitung.de auch Recht gut klappen, möchte ich Mal versuchen dem Ganzen ein bisschen meinen persönlichen Stempel aufzudrücken.
Ziel ist ein süffiges, vollmundiges Bier mit dezenter ...
- Sonntag 11. Februar 2024, 16:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps für Anfängerrunde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2712
Re: Tipps für Anfängerrunde
Kleines Update:
IMG_20240205_171223.jpg
Das Bier ist im Kühlschrank und reift vor sich hin. Die ersten Verköstigungen gefallen mir schon sehr gut. Von der Farbe her sind wir doch ein wenig heller geworden als gedacht, dafür ist das bis jetzt das "klarste" Bier. Geschmacklich find ich es auch ...
IMG_20240205_171223.jpg
Das Bier ist im Kühlschrank und reift vor sich hin. Die ersten Verköstigungen gefallen mir schon sehr gut. Von der Farbe her sind wir doch ein wenig heller geworden als gedacht, dafür ist das bis jetzt das "klarste" Bier. Geschmacklich find ich es auch ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 13:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Eine Antwort = zwei neue Fragen 😵💫
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1323
Re: Eine Antwort = zwei neue Fragen 😵💫
Servus,
dann teil ich auch Mal meine bescheidene Erfahrung. Wir wohnen momentan zu dritt (Frau, Kleinkind und ich) in einer Mietwohnung auf dem Land. Ich lagere mein Equipment (Einkocher, 2 Gäreimer, Mattmill Student etc) bei uns in der Speis. Hab das ganz weitestgehend in den Kartons des Einkocher ...
dann teil ich auch Mal meine bescheidene Erfahrung. Wir wohnen momentan zu dritt (Frau, Kleinkind und ich) in einer Mietwohnung auf dem Land. Ich lagere mein Equipment (Einkocher, 2 Gäreimer, Mattmill Student etc) bei uns in der Speis. Hab das ganz weitestgehend in den Kartons des Einkocher ...
- Montag 15. Januar 2024, 11:38
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
Servus, (wieder mit Verspätung), hab die auch "obergärig"gemacht. Verwende meistens die Nottingham Hefe und würd sagen, dass die auch bei Temperaturen um die 13 Grad gut arbeitet. Zumindest blubberts im Sud von Samstag Recht gut 😅 Hab leider am Samstag die Dokumentation ein wenig übersehen, werden ...
- Montag 15. Januar 2024, 09:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps für Anfängerrunde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2712
Re: Tipps für Anfängerrunde
So kleines Feedback meinerseits:
Samstag war nun der Brautag und es hat alles mMn sehr gut funktioniert. Das Kurbeln mit der Student war genau richtig zum Aufheizen. Eingemischt würden 4,5 Pilsner und 0,5 Carahell und das ganze dann 90 Minuten Kombirast bei 66 C°(Brauanleitung.de). Den Prozess werd ...
Samstag war nun der Brautag und es hat alles mMn sehr gut funktioniert. Das Kurbeln mit der Student war genau richtig zum Aufheizen. Eingemischt würden 4,5 Pilsner und 0,5 Carahell und das ganze dann 90 Minuten Kombirast bei 66 C°(Brauanleitung.de). Den Prozess werd ...
- Freitag 5. Januar 2024, 18:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps für Anfängerrunde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2712
Re: Tipps für Anfängerrunde
Vielen Dank für eure Hilfe, aktiv Kühlung werden wir auf jeden Fall ausprobieren 

- Donnerstag 4. Januar 2024, 09:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps für Anfängerrunde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2712
Re: Tipps für Anfängerrunde
Alt-Phex, vielen Dank für deine schnelle Antwort :thumbup
Dann werden wir das Mal so ausprobieren:
Schroten mit der Student und gleichzeitig Wasser im Biggie mit Läuterhexe erwärmen.
Einmaischen. Wir rühren beim maischen eigentlich fast durchgehend, hat das negative Auswirkungen oder können wir ...
Dann werden wir das Mal so ausprobieren:
Schroten mit der Student und gleichzeitig Wasser im Biggie mit Läuterhexe erwärmen.
Einmaischen. Wir rühren beim maischen eigentlich fast durchgehend, hat das negative Auswirkungen oder können wir ...
- Mittwoch 3. Januar 2024, 23:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps für Anfängerrunde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2712
Tipps für Anfängerrunde
Servus zusammen,
wie der Titel schon sagt hätt ich paar Fragen. Wir Brauen seit zwei Jahren in der Einkocherklasse und haben einen Klarstein Biggie sowie Maischfest. Wir sind meistens zu dritt und haben sehr viel Spaß an den Brautagen, speziell wenn's "handwerklich" wird. Aber zu meinen Fragen:
1 ...
wie der Titel schon sagt hätt ich paar Fragen. Wir Brauen seit zwei Jahren in der Einkocherklasse und haben einen Klarstein Biggie sowie Maischfest. Wir sind meistens zu dritt und haben sehr viel Spaß an den Brautagen, speziell wenn's "handwerklich" wird. Aber zu meinen Fragen:
1 ...
- Dienstag 11. Juli 2023, 20:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
Hi Benj,
und wie ist dein Bier geworden? :Smile
Viele Grüße
Timo
Mit kleiner Verspätung: Die ersten beiden Sude sind Recht gut geworden und wurden beim Kindlbier auch ordentlich getrunken. Danach hab ich mich an einem Weizen versucht, das würde ein bisschen hopfenlastig :Ahh
Dann zwei Mal ...
- Dienstag 25. Januar 2022, 16:34
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
Genau, hab nur für den Gäreimer das Abfüllrohr. Habe zwar eh vor das ganze noch bisserl anzupassen aber fürs erste muss noch das vorhandene Equipment ausreichen 
- Montag 24. Januar 2022, 18:56
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
Ah super,vielen Dank, Birkenstock werden organisiert 😅
Gestern die erste Probe. Sind bei Ca 4° Plato, wenn das bis Mittwoch so bleibt, wird abgefüllt 😋 Macht das eigentlich was, wenn ich das Jungbier zuerst auf in den Einkocher samt Zuckerlösung laufen lasse, dann nochmal in den Gäreimer und dann ...
Gestern die erste Probe. Sind bei Ca 4° Plato, wenn das bis Mittwoch so bleibt, wird abgefüllt 😋 Macht das eigentlich was, wenn ich das Jungbier zuerst auf in den Einkocher samt Zuckerlösung laufen lasse, dann nochmal in den Gäreimer und dann ...
- Sonntag 16. Januar 2022, 18:45
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
Also, dann will ich Mal vom ersten Brautag berichten. Mit tatkräftiger Unterstützung von meinen Schwagern und der Brauanleitung lief alles ziemlich gut (für den Anfang 😅).
IMG_20220116_183231.jpg
IMG-20220116-WA0025.jpg
Stammwürze vorm kochen bei 14° Plato
IMG-20220116-WA0021.jpg
IMG ...
IMG_20220116_183231.jpg
IMG-20220116-WA0025.jpg
Stammwürze vorm kochen bei 14° Plato
IMG-20220116-WA0021.jpg
IMG ...
- Sonntag 16. Januar 2022, 14:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3874045
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Super
Vielen Dank für die Antworten. Dann kühl ich die Würze noch ein bisschen ab und dann rein mit der Hefe 
- Sonntag 16. Januar 2022, 12:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3874045
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Servus, ich hätte ein paar Fragen zur Gärung. Ich hab gestern den ersten Sud (Obergäriges Helles nach Brauanleitung.de) gemacht und hab ihn über Nacht abkühlen lassen. Ich habe eine Lalbrew Nottingham Hefe und bin mir jetzt nicht ganz sicher wie ich weiter verfahren soll:
1. Muss ich die wie auf der ...
1. Muss ich die wie auf der ...
- Freitag 14. Januar 2022, 20:32
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
So jetzt muss ich euch schon wieder nerven 😅
Hab heute Mal den Klarstein getestet und so wirklich hält der die 100° nicht. Da schwankt er eher zwischen 97° und 98°. Das Wasser blubbert so vor sich hin, es ist auch Bewegung an der Oberfläche aber keine Ahnung ob das als Blubbern durchgeht. Es ist ...
Hab heute Mal den Klarstein getestet und so wirklich hält der die 100° nicht. Da schwankt er eher zwischen 97° und 98°. Das Wasser blubbert so vor sich hin, es ist auch Bewegung an der Oberfläche aber keine Ahnung ob das als Blubbern durchgeht. Es ist ...
- Dienstag 11. Januar 2022, 20:21
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
Alles klar, dann kann ich meinen Hausdrachen beruhigen 
Vielen Dank für die Tipps
Vielen Dank für die Tipps
- Dienstag 11. Januar 2022, 11:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Re: Servus aus Passau
Servus Timo und besten Dank für die Antwort 😀
Ich hab mich, nachdem ich ein das Forum ein wenig durchforstet habe, für den Klarstein Biggi entschieden, der wurde eigentlich Recht gelobt. Zusätzlich hab ich mir noch eine Läuterhexe und Edelstahlhahn für den Gär/Lautereimer besorgt. Ich glaub den ...
Ich hab mich, nachdem ich ein das Forum ein wenig durchforstet habe, für den Klarstein Biggi entschieden, der wurde eigentlich Recht gelobt. Zusätzlich hab ich mir noch eine Läuterhexe und Edelstahlhahn für den Gär/Lautereimer besorgt. Ich glaub den ...
- Donnerstag 6. Januar 2022, 13:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Passau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5088
Servus aus Passau
Servus zusammen, ich bin der Benj. Komme aus dem schönen Landkreis Passau und habe mich entschlossen mit dem Bier brauen anzufangen. Habe von meinen Schwiegereltern zu Weihnachten so ein Braufässchen geschenkt bekommen und hab jetzt Lust auf mehr :Bigsmile . Ich hab mich schonmal vor etlichen Jahren ...