Die Suche ergab 31 Treffer
- Freitag 18. April 2025, 11:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe Vermehren für 60l Sud
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1002
Re: Hefe Vermehren für 60l Sud
Dann scheint es ja zu schmecken 😉.Welche Hefe war denn nach deinem Geschmack besser geeignet? Dann bist du ja auch zwischen 30€-40€ mit Versand ja fast bei 45€ für die Hefe. Deswegen wollte ich diese vermehren um die Kosten vielleicht auf 10€-15€ senken.
Ich probiere mich jetzt zum ersten Mal an ...
- Freitag 18. April 2025, 08:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe Vermehren für 60l Sud
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1002
Re: Hefe Vermehren für 60l Sud
Ich habe dieses Bier auch schon mehrfach gebraut. Es schmeckt extrem nach Limetten daher ist es finde ich ziemlich egal mit welcher UG Hefe man anstellt. Ich habe dafür bisher die S189 und die S23 Trockenhefe verwendet.
Jeweils umdie 56L mit ca. 100g Hefe und bei 9°C angestellt.
Jeweils umdie 56L mit ca. 100g Hefe und bei 9°C angestellt.
- Freitag 14. Februar 2025, 22:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293980
Re: Was trinkt ihr gerade?
Nach einen langen Arbeitstag endlich ein Feierabendbierchen. Mein neues Brooklyn Lager frisch gezapft.
- Dienstag 21. Januar 2025, 18:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3862262
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo
Könnte ein neuwertiges bzw. laut Verkäufer noch nie verwendetes Greisinger GMH 3511 Ph-/Redox-Messgerät bekommen. Ist das Gerät für unsere Zwecke geeignet?
SG Jürgen
Hallo Jürgen,
Ja ist halt ein Kombi Messgerät das noch einiges mehr kann. Aber es hat einen sehr großen ...
- Dienstag 7. Januar 2025, 22:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3862262
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo
Könnte ein neuwertiges bzw. laut Verkäufer noch nie verwendetes Greisinger GMH 3511 Ph-/Redox-Messgerät bekommen. Ist das Gerät für unsere Zwecke geeignet?
SG Jürgen
Könnte ein neuwertiges bzw. laut Verkäufer noch nie verwendetes Greisinger GMH 3511 Ph-/Redox-Messgerät bekommen. Ist das Gerät für unsere Zwecke geeignet?
SG Jürgen
- Freitag 3. Januar 2025, 23:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1314
Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Suche mal nach "Flaschenöffner Rohling" da sollte was passendes dabei sein.
- Mittwoch 27. November 2024, 19:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3862262
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo
Ich habe gerade das erste mal bei meinen Drucktank mit einer Hopfenschleuse (HopDropper) unter Druck (ca. 1,5 Bar) Hopfen gestopft. Jetzt blubberts heftig aus dem Gärspund so wie beim Höhepunkt der Hauptgärung. Ist das normal oder hab ich irgendwas falsch gemacht?
Schöne Grüsse
Jürgen
Ich habe gerade das erste mal bei meinen Drucktank mit einer Hopfenschleuse (HopDropper) unter Druck (ca. 1,5 Bar) Hopfen gestopft. Jetzt blubberts heftig aus dem Gärspund so wie beim Höhepunkt der Hauptgärung. Ist das normal oder hab ich irgendwas falsch gemacht?
Schöne Grüsse
Jürgen
- Dienstag 24. September 2024, 23:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 36065
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Bei mir Zuhaus gibts nur mein Selbstgebrautes. Wer das nicht mag hat Pech gehabt und bekommt Wasser, Alk-Frei oder einen Gspritztn. Jedoch war bis jetzt ehrlicherweise noch keiner dabei der sich beschwert hätte. Die meisten sind vom Bier und auch von der Brauanlage und den Gärtanks begeistert. Noch ...
- Montag 19. August 2024, 17:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9047
Re: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon
Hallo
Ich wollte mal nachfragen ob es mittlerweile neue Erkenntnisse oder Vorschläge für das Rezept vom Herren Pils gibt?
Ich möchte gerne einmal ein richtiges hopfig knackiges Pils brauen. Sowas bekommt man bei uns in Österreich eher selten bis gar nicht.
SG Jürgen
Ich wollte mal nachfragen ob es mittlerweile neue Erkenntnisse oder Vorschläge für das Rezept vom Herren Pils gibt?
Ich möchte gerne einmal ein richtiges hopfig knackiges Pils brauen. Sowas bekommt man bei uns in Österreich eher selten bis gar nicht.
SG Jürgen
- Montag 22. Juli 2024, 07:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3862262
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo
Hat von euch wer eine Bezugsquelle für Edelstahl Klöpperböden mit 450mm Durchmesser?
Ich möchte mir einen Kessel mit Bodenablauf schweißen, aber sämtliche Händer die ich bis jetzt gefunden habe bieten diese Böden in allen gängigen Durchmessern aber eben nicht mit 450mm 😅 oder liefern nur an ...
Hat von euch wer eine Bezugsquelle für Edelstahl Klöpperböden mit 450mm Durchmesser?
Ich möchte mir einen Kessel mit Bodenablauf schweißen, aber sämtliche Händer die ich bis jetzt gefunden habe bieten diese Böden in allen gängigen Durchmessern aber eben nicht mit 450mm 😅 oder liefern nur an ...
- Donnerstag 20. Juni 2024, 23:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brewtools Filterkerze / Hopstrainer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 663
Re: Brewtools Filterkerze / Hopstrainer
Hallo
Mein "Ausprobierdrang" war wieder mal zu groß und hab mir so ein Teil gebastelt 😅
Dazu ein paar Ersatzteile vom Brewtools Inline Filter direkt bei Brewtools in Norwegen bestellt. Die Filtereinsätze (1 Stk. 0,3mm und 1 Stk 0,6mm), ein transparentes 2" TC Rohr, den Dorn der die Filter hält und ...
Mein "Ausprobierdrang" war wieder mal zu groß und hab mir so ein Teil gebastelt 😅
Dazu ein paar Ersatzteile vom Brewtools Inline Filter direkt bei Brewtools in Norwegen bestellt. Die Filtereinsätze (1 Stk. 0,3mm und 1 Stk 0,6mm), ein transparentes 2" TC Rohr, den Dorn der die Filter hält und ...
- Mittwoch 12. Juni 2024, 08:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17021
- Mittwoch 5. Juni 2024, 22:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brewtools Filterkerze / Hopstrainer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 663
Brewtools Filterkerze / Hopstrainer
Hallo
Hat von euch wer die Inline Filterkerze von Brewtools im Einsatz? https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/gaerbehaelter/gaerbehaelter-edelstahl-druckbestaendig/brewtools-inline-filterkerze-2-fuer-bierfiltration/
Wie sind eure Erfahrungen damit? Und kann man anstatt des 2" TriClamp auf Getränk ...
Hat von euch wer die Inline Filterkerze von Brewtools im Einsatz? https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/gaerbehaelter/gaerbehaelter-edelstahl-druckbestaendig/brewtools-inline-filterkerze-2-fuer-bierfiltration/
Wie sind eure Erfahrungen damit? Und kann man anstatt des 2" TriClamp auf Getränk ...
- Mittwoch 5. Juni 2024, 08:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ball Lock Post Schraubanschluss auf 8mm Duotight gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1447
Re: Ball Lock Post Schraubanschluss auf 8mm Duotight gesucht
Das hier sollte das gesuchte Teil sein :
https://www.schankanlagen-fachbetrieb.d ... 0812E.html
https://www.schankanlagen-fachbetrieb.d ... 0812E.html
- Dienstag 4. Juni 2024, 23:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1883
Re: Erfahrung mit S-23 Hefe
Nova Lager von Lallemand wäre eine Option. Die hatte ich letztes Jahr übern Sommer im Einsatz. Ebenfalls bei ca. 15°C im Keller.
- Sonntag 10. März 2024, 22:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Welcher Motor für eine Mattmill Master?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2276
Re: Welcher Motor für eine Mattmill Master?
Ich betreibe meine Master mit einem kleinen, gebrauchten 400V Schneckengetriebemotor mit 0,12KW und 100U/min. Motor und Mühle sind mit einer gedrehten Edelstahlwelle und Passfeder verbunden.
Das ganze ist auf einer Sperrholzplatte montiert und sitzt auf einer Euro-Box. In die Box passt locker Schrot ...
Das ganze ist auf einer Sperrholzplatte montiert und sitzt auf einer Euro-Box. In die Box passt locker Schrot ...
- Samstag 2. März 2024, 08:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grainfather Conical GC2 oder GC4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1338
Re: Grainfather Conical GC2 oder GC4
Wie wäre es vielleicht mit einem Brewtaurus Gärtank und einem Lindr AS40 Glykol oder Kegland Icemaster G20 Kühlaggregat?
https://brewtaurus.com/collections/pressurized-fermenters
https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/gaerbehaelter/gaerbehaelter-edelstahl-drucklos/lindr-as-40-glycol-kuehlaggregat ...
https://brewtaurus.com/collections/pressurized-fermenters
https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/gaerbehaelter/gaerbehaelter-edelstahl-drucklos/lindr-as-40-glycol-kuehlaggregat ...
- Montag 22. Januar 2024, 18:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Norwegian Farmhouse Ale, Toxizität Wacholderzweige
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Norwegian Farmhouse Ale, Toxizität Wacholderzweige
Ich habe die Erfahrung gemacht Kranewitter, so heißt der Wacholder bei uns, findet man nicht wenn man ihn braucht 😅. Der wächst bei uns (rund um den Ötscher in NÖ) nur da und dort mal wo. Wenn man mal eine Staude gefunden hat, einfach den Grundbesitzer fragen ob man etwas davon ernten kann. Meistens ...
- Donnerstag 18. Januar 2024, 08:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2292
Re: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
Ich habe dafür eine Mehlschaufel. Diese nehme ich beim Malz abwiegen, zum Einmaischen und zum Austrebern.
- Sonntag 17. Dezember 2023, 22:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unitank Zubehör
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1392
Re: Unitank Zubehör
Danke für eure Meinungen. Ich habe die Schläuche umgesteckt. Jetzt gehts von unten rein und oben wieder raus.
Momentan hats im Keller 12°. Der Kühler hat sich deshalb schon seit Tagen nicht mehr eingeschaltet und hilft mit beim Stromsparen 😆
Die Isolierung vom Tank federt auch die ...
Momentan hats im Keller 12°. Der Kühler hat sich deshalb schon seit Tagen nicht mehr eingeschaltet und hilft mit beim Stromsparen 😆
Die Isolierung vom Tank federt auch die ...
- Sonntag 10. Dezember 2023, 14:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unitank Zubehör
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1392
Re: Unitank Zubehör
Hallo an alle
Ja der Sud gestern war erfolgreich 👍 Ca. 56L Helles Lager, zum ersten Mal mit Diamant Hopfen. Leider nur 12,1 Brix anstatt der erwarteten 12,5. Vielleicht etwas zu viel Nachguss gegeben. Egal, hats dann halt nur um die 4,8% statt 5%.
Ich habe das Kühlwasser jetzt von oben eingeleitet ...
Ja der Sud gestern war erfolgreich 👍 Ca. 56L Helles Lager, zum ersten Mal mit Diamant Hopfen. Leider nur 12,1 Brix anstatt der erwarteten 12,5. Vielleicht etwas zu viel Nachguss gegeben. Egal, hats dann halt nur um die 4,8% statt 5%.
Ich habe das Kühlwasser jetzt von oben eingeleitet ...
- Freitag 8. Dezember 2023, 01:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unitank Zubehör
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1392
Re: Unitank Zubehör
Hallo
Mein Tank ist mittlerweile einsatzbereit 😁 Am Samstag steht endlich wieder ein Brautag an.
Zwei Fragen hätte ich aber noch: In welche Richtung soll ich das Kühlwasser duchpumpen? Ich hätte jetzt beim unteren Anschluss reingepumpt.
Und welches Wasser/Glykol Gemisch soll ich verwenden. Ich hab ...
Mein Tank ist mittlerweile einsatzbereit 😁 Am Samstag steht endlich wieder ein Brautag an.
Zwei Fragen hätte ich aber noch: In welche Richtung soll ich das Kühlwasser duchpumpen? Ich hätte jetzt beim unteren Anschluss reingepumpt.
Und welches Wasser/Glykol Gemisch soll ich verwenden. Ich hab ...
- Mittwoch 15. November 2023, 20:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unitank Zubehör
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1392
Re: Unitank Zubehör
Soo habe heute den Tank geputzt und aufpoliert. Der war durch das lange rumstehen kompett verstaubt.
Danke Stephen für die Tipps.
Probenhahn war dabei. Aber Zwicklspirale leider nicht. Die möchte ich noch besorgen.
Zum Abfüllen in die Kegs bzw per GDA werde ich mir denke ich TC auf NC-Gas und ...
Danke Stephen für die Tipps.
Probenhahn war dabei. Aber Zwicklspirale leider nicht. Die möchte ich noch besorgen.
Zum Abfüllen in die Kegs bzw per GDA werde ich mir denke ich TC auf NC-Gas und ...
- Montag 13. November 2023, 21:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unitank Zubehör
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1392
Unitank Zubehör
Hallo
Ich habe einen gebrauchten 50er Wagner ZKG von einer kleinen Brauerei gekauft. Welches (Tri Clamp) Zubehör wäre jetzt neben der Originalausstattung noch sinnvoll? Was verwendet Ihr für die Abfüllung, Reinigung usw?
Schöne Grüße
Jürgen
Ich habe einen gebrauchten 50er Wagner ZKG von einer kleinen Brauerei gekauft. Welches (Tri Clamp) Zubehör wäre jetzt neben der Originalausstattung noch sinnvoll? Was verwendet Ihr für die Abfüllung, Reinigung usw?
Schöne Grüße
Jürgen
- Samstag 11. November 2023, 19:08
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier mit viel dunklem Weizenmalz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1298
Re: Bier mit viel dunklem Weizenmalz
Man könnte auch ein österr. Zwickl daraus machen. 30-40% Weizenmalz, der Rest Gerstenmalz. 20 bis 25 IBU und Untergärig.
- Donnerstag 2. November 2023, 21:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand NovaLager
- Antworten: 111
- Zugriffe: 19628
Re: Lallemand NovaLager
Ich hatte mit der NovaLager im Frühling ein österr. Zwickl und ein österr. Märzen gebraut. Jeweils um die 56L. Die Gärung war in ca. 4-5 Tagen durch. Die Gärtemperatur betrug ca. 15 Grad. Beide Biere wurden offen vergärt und bei ca. 65% in Kegs grün geschlaucht. SEV war glaub ich 74%.
Die Biere ...
Die Biere ...
- Mittwoch 12. Juli 2023, 23:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Brauen mit Weizen-Rohfrucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1570
Re: Brauen mit Weizen-Rohfrucht
Hallo
Ich braue immer wieder UG Bier mit ca. 20 bis 45% Rohfrucht. Der Rest Pilsner und 5% Karamelmalz. Meistens kommt dann Emmer zum Einsatz. Aber auch mit Rotkornweizen wird das Bier richtig gut.
Hopfen kommt rein was da ist. Meistens Saazer, Mittelfrüh, Styrian Goldings oder sowas in die ...
Ich braue immer wieder UG Bier mit ca. 20 bis 45% Rohfrucht. Der Rest Pilsner und 5% Karamelmalz. Meistens kommt dann Emmer zum Einsatz. Aber auch mit Rotkornweizen wird das Bier richtig gut.
Hopfen kommt rein was da ist. Meistens Saazer, Mittelfrüh, Styrian Goldings oder sowas in die ...
- Samstag 17. Juni 2023, 14:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3862262
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wenn sich der Motor dreht aber die Pumpe nicht pumpt hat sich der Magnet der das Pumpenrad antreibt von der Motorwelle gelöst. Einfach die Pumpe zerlegen, die 4 Senkkopfschrauben lösen mit denen das Pumpengehäuse am Motorgehäuse befestigt ist und die Wurmschraube vom Magneten wieder festziehen. Aber ...
- Mittwoch 8. Februar 2023, 20:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sauerbier Flaschenabfüllung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1030
Re: Sauerbier Flaschenabfüllung
Polsinelli, Braupartner und Hobbybrauerversand haben welche.
Ich hab meine von Polsinelli, da sind die am günstigsten aber das zahlt sich wegen den hohen Versandkosten zu uns nach Österreich nur aus wenn man mehr bestellt.
Oder du fragst bei Weinbauern nach.
Ich hab meine von Polsinelli, da sind die am günstigsten aber das zahlt sich wegen den hohen Versandkosten zu uns nach Österreich nur aus wenn man mehr bestellt.
Oder du fragst bei Weinbauern nach.
- Samstag 26. November 2022, 12:51
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 24081
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
- Dienstag 22. Februar 2022, 22:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Leistungsregelung von Ringheizelement
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2220
Leistungsregelung von Ringheizelement
Hallo Miteinander!
Mein Name ist Jürgen, ich komme aus dem Mostviertl in Niederösterreich und bin neu in diesen Forum. Das hier ist meine erster Post. Ich hoffe das ich mit meiner Frage in der richtigen Kategorie bin.
Letzten Juni habe dieses großartige Hobby für mich entdeckt, und bisher 15 Sude ...
Mein Name ist Jürgen, ich komme aus dem Mostviertl in Niederösterreich und bin neu in diesen Forum. Das hier ist meine erster Post. Ich hoffe das ich mit meiner Frage in der richtigen Kategorie bin.
Letzten Juni habe dieses großartige Hobby für mich entdeckt, und bisher 15 Sude ...