Bei mir wird es morgen ein 7-Korn Landbier aber mit Abwandlung (Dekoktion, eigener Tango-Hopfen und untergärig).
Mäcki
Die Suche ergab 1150 Treffer
- Mittwoch 15. Oktober 2025, 17:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 981845
- Montag 13. Oktober 2025, 17:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3378
Re: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht
Andere Charge Hopfen?branch hat geschrieben: Montag 13. Oktober 2025, 13:27 Der aktuelle Schmerz ist die stark schwankende Qualität eines "fruchtigen" Pale Ales (das Tropical von David Heath,
Mäcki
- Donnerstag 9. Oktober 2025, 14:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 3104
Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Gib den Flaschen noch etwas Zeit, die kleinen Hefetierchen arbeiten nicht immer gleichmäßig schnell: Temperatur, Druck und die Umstellung zwischen verschiedenen Stoffwechseln (hier zum Beispiel wieder auf Einfachzucker) beeinflussen die Gärgeschwindigkeit.
Wenn Du den Eindruck hast, es stockt zu ...
Wenn Du den Eindruck hast, es stockt zu ...
- Dienstag 7. Oktober 2025, 13:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1896
- Zugriffe: 432194
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Nicht? Ich hatte tatsächlich fest an die Idee geglaubt und war schon kurz davor den Warenkorb abzusenden.
Also wenn dann rate ich Dir zu irgendeinem Stecksystem am 1/2 Zoll Hahn (Camlock?), um den Schlauch anzubringen und im Malzkorb irgendeine Art von Klemme, um ihn während des Läuterns zu ...
- Montag 6. Oktober 2025, 22:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mal wieder na Anfängerfrage:
Wie funktioniert das mit einem Gegenstromkühler oder Chill'in Plattenkühler? Wie schickt man die Würze da durch? Schwerkraft? Pumpe? Mit Schwerkraft stelle ich mir aufwendig vor, weil ich laienhaft davon ausgehe, dass die kochend heisse Würze nicht mit einem Durchgang ...
- Sonntag 5. Oktober 2025, 22:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1896
- Zugriffe: 432194
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Den labbrigen Schlauch habe ich getauscht gegen einen stabileren, aber sonst habe ich nichts mehr verändert. Und beim letzten Sud auch gar nicht mehr verwendet…LeckerBierchen hat geschrieben: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:10
Wie siehts mittlerweile aus? Hast du eine praktikable Lösung finden können?
Mäcki
- Sonntag 5. Oktober 2025, 12:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10528
Re: Hopfenanbau 2025
Nachdem mein Saazer von Läusen und der Welke dahingerafft wurde habe ich letzte Woche den Chinook geerntet.
IMG_5706.jpeg
Da war soviel dran, dass ich ein Drittel hängen gelassen habe…
Dann 5 Tage trocknen:
IMG_5707.jpeg
heute vakuumiert und eingefroren: 500g getrockneter Hopfen im zweiten ...
IMG_5706.jpeg
Da war soviel dran, dass ich ein Drittel hängen gelassen habe…
Dann 5 Tage trocknen:
IMG_5707.jpeg
heute vakuumiert und eingefroren: 500g getrockneter Hopfen im zweiten ...
- Donnerstag 25. September 2025, 13:36
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Raw Lager ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2514
Re: Raw Lager ?
Angesichts einer überschaubaren Hopfenernte hab ich dieses Jahr den Hopfen verwendet, um mit einem Raw Lager zu experimentieren. Ich habe zumindest den Sud auf 90 Grad gebracht, um den Grünhopfen zu verwenden. Nach Grünhopfengabe dann die Platte aus und den Hopfen ziehen lassen. Bier ist gerade in ...
- Donnerstag 18. September 2025, 11:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1896
- Zugriffe: 432194
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Kabelbruch?Maschine hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 21:55 IMG_4495.jpegMein G30 zeigt die Fehlermeldung Temperature Probe damaged or missing. Alles ist korrekt verkabelt. Kennt das jemand?
Mäcki
- Mittwoch 17. September 2025, 12:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
So, heute wurde vom Pfeffer runtergeschlaucht, der letzte halbe Liter hat ‚leider‘ nicht mehr ins KEG gepasst :-)
Bin bei 78% sEVG (6,1% Vol) denke im KEG geht da noch was in den nächsten Wochen. Es ist aber auch jetzt schon recht trocken, der Geruch ist phenolisch/belgisch, der Pfeffer ist trotz ...
Bin bei 78% sEVG (6,1% Vol) denke im KEG geht da noch was in den nächsten Wochen. Es ist aber auch jetzt schon recht trocken, der Geruch ist phenolisch/belgisch, der Pfeffer ist trotz ...
- Dienstag 16. September 2025, 08:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Das sind ca 80 Gramm (halb Langpfeffer, halb Tellicherry). Ich probiere gerade 2 mal am Tag, um die richtige Intensität abzupassen, denke dass nach ca 3 Tagen das Optimum erreicht ist.
Mäcki
Mäcki
- Sonntag 14. September 2025, 23:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Heute wird gestopft :-)
Mäcki
Mäcki
- Donnerstag 11. September 2025, 09:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Die Westie-Hefe mag meine Würze schonmal…
Mäcki
Mäcki
- Mittwoch 10. September 2025, 20:48
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Molke zu Bier und meine Vorstellung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 991
Re: Molke zu Bier und meine Vorstellung
ja, das von Bierol ist mir bekannt, aber da ist, soviel ich weiss, nur ein Teil, glaube 15-20% Molke, ich moechte aber 100% Molke nehmen :)
Das wird nicht einfach werden:
Problem A.) ist der hohe Eiweißgehalt, der sowohl für Läuter-Ungemach als auch für trübes Bier sorgen kann.
Problem B ...
- Mittwoch 10. September 2025, 17:19
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Molke zu Bier und meine Vorstellung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 991
Re: Molke zu Bier und meine Vorstellung
Willkommen und interessanter Ansatz!
Und wie bei jedem abgefahrenen Thema, hier gabs das schonmal ;-)
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=9023
und
https://archiv.hobbybrauer.de/modules/name/eBoard/file/viewthread/thread/9205.html
Der Dallmann ist recht aktiv hier und kann Dir sicher was ...
Und wie bei jedem abgefahrenen Thema, hier gabs das schonmal ;-)
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=9023
und
https://archiv.hobbybrauer.de/modules/name/eBoard/file/viewthread/thread/9205.html
Der Dallmann ist recht aktiv hier und kann Dir sicher was ...
- Dienstag 9. September 2025, 12:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Bevor morgen gebraut wird muss erst noch Candisirup her:
Mäcki
Mäcki
- Montag 8. September 2025, 16:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10528
Re: Hopfenanbau 2025
Mein Chinook braucht noch ein paar Tage…
Dolden sind noch feucht+auch geschlossen. Aromamässig geht da auch noch mehr…
Mäcki
Dolden sind noch feucht+auch geschlossen. Aromamässig geht da auch noch mehr…
Mäcki
- Sonntag 7. September 2025, 14:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
So, die Westie Hefe steht auf dem Rührer für ein Blonde und es wird eine Mischung aus Langpfeffer und Tellicherry, sowohl 15 min gekocht als auch 3-4 Tage gestopft (Beim Szechuan finde ich die Betäubung der Zunge zu unangenehm und der Kampot ist mir ‚zu normal‘).
Vom Saison bin ich abgekommen, weil ...
Vom Saison bin ich abgekommen, weil ...
- Donnerstag 4. September 2025, 15:51
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 463
- Zugriffe: 137296
Re: Neuerungen maischemalzundmehr
Für mich würden 200 geprüfte Rezepte mehr Mehrwert ergeben als 1700 wild gewürfelte.
Wie wäre es mit einem label "kuratiert"? Dann könnte man bei der Suche sich nur solche Rezepte anzeigen lassen und fertig. Ist evtl. einfacher als jedes Rezept zu moderieren (hat wie gesagt in der ...
- Donnerstag 4. September 2025, 14:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 463
- Zugriffe: 137296
Re: Neuerungen maischemalzundmehr
MMuM sollte meiner Meinung nach zu 99% für den Suchenden da sein, um sich Inspirationen zu holen oder ein konkretes Rezept für einen Bierstil zu finden.
Das leistet sie für mich gerade nicht mehr, da ich wegen sehr vielen Suchtreffern nur mit viel Nachsortierungsaufwand die Perlen finde.
Ich würde ...
Das leistet sie für mich gerade nicht mehr, da ich wegen sehr vielen Suchtreffern nur mit viel Nachsortierungsaufwand die Perlen finde.
Ich würde ...
- Dienstag 26. August 2025, 15:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Brauprofis,
Möchte für jemanden ein Hobbybrauer Einsteiger Set zusammenstellen. Es soll aber schon mehr als das klassische 5L-Starter Set mkt Gärballon sein. Ich selbst habe da.als mit einem Einkocher begonnen und gute Ergebnisse erzielt. Richtwert fürs Budget sind so +/- 200 Euro.
Was ...
- Dienstag 26. August 2025, 12:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 10311
Re: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
Der Oettinger Chef wird aktuell zitiert mit: „die Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen.“
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 59a6886bf7
Mäcki
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 59a6886bf7
Mäcki
- Dienstag 19. August 2025, 12:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 116
- Zugriffe: 26647
Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Leider hinter PayWall
Bei mir zeigt er den Artikel an, der ist aber recht kurz:
Zusammenfassung: Einbeck macht 1,3 Mio Miese dieses Jahr, Restrukturierungskosten könnten on top kommen. Gründe sehen sie im Rückgang des Bierabsatzes (Gesamtbranche minus 6,3% im ersten Halbjahr 2025) und in der ...
- Dienstag 5. August 2025, 11:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich möchte via Steckkupplung & Direktzapfadapter aus NC Kegs (Jolly) zapfen und benötige dafür noch Equipment, u.a. einen Zapfhahn. Ich würde den CMB CM10 mit LW7 oder den Rubinetto nehmen. Welchen würdet ihr empfehlen?
Der Zapfhahn sollte über das KEG hinausreichen, um gut zapfen zu können ...
- Dienstag 22. Juli 2025, 16:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Als Pfeffersorte kann ich auch langen Pfeffer sehr empfehlen. Super warmes Aroma!
;-)
Zwei Dumme ein Gedanke, im Warenkorb bei der Bestellung waren Szechuan, Tellicherry und Langpfeffer (Kampot habe ich noch da)….
Ich werde dann ein Pfeffertasting machen, und mal versuchen, das mit Bier zu ...
- Dienstag 22. Juli 2025, 11:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Ich sehe da zwei verschiedene Ansätze. Saison bietet sich an, wenn der Pfeffer gefällig eingebunden werden soll, da Saisonhefen ja selbst oft eine pfeffrige Phenolnote mitbringen. Dabei können sich die Aromen der Hefe und die Aromen aus dem Pfeffer ergänzen.
Der andere Ansatz wäre es einen Stil ...
- Montag 21. Juli 2025, 14:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Mag sein, dass es vielleicht an meiner Gewöhnung durch Chili-Schärfe liegt, aber für mich ist Szechuan Pfeffer nicht scharf. Noch nicht mal pikant. Aber ich mag die Zitrusnote. Daher kombiniere ich ihn häufig mit Tellicherry Pfeffer. Mein Ansatz für ein Pfefferbier wäre daher die Kombination von ...
- Montag 21. Juli 2025, 12:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?raue ;-)
War ja nur eine Idee ... :Drink
Danke dafür, war nicht abwertend gemeint, nur dass ich meinen Beschenkten kein Sauerbier zutraue ;-)
In der Richtung war das Pepper Pils von Welde immer mein Favorit. Gibt's leider nicht mehr. Soll der Pfeffer im Vordergrund stehen, bittet sich der Bierstil an ...
- Sonntag 20. Juli 2025, 22:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Ich möchte eigentlich keine Säure reinbringen, sondern eher was phenolisches als Grundlage.
Mäcki
Mäcki
- Sonntag 20. Juli 2025, 21:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2460
Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Bin am Überlegen, als Weihnachtspräsente ein Pfefferbier zu brauen (habe gerade im Urlaub mal wieder das Rock‘n‘Roll von Baladin getrunken und fand es wieder sehr gut ;-)
Ich möchte mit Szechuan Pfeffer eine Zitrusnote und angenehme Schärfe reinkriegen.
Jetzt bin ich mir aber unsicher, was ich als ...
Ich möchte mit Szechuan Pfeffer eine Zitrusnote und angenehme Schärfe reinkriegen.
Jetzt bin ich mir aber unsicher, was ich als ...
- Montag 30. Juni 2025, 23:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 131
- Zugriffe: 17605
Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Wir haben heute das Belgian Blonde, das Münchner Dunkel und das Australian Sparkling Ale verkostet.
Hat wieder Spaß gemacht!
@Colindo: Damit wären nur Deine beiden Biere noch offen, sollen wir nochmal einen Termin suchen? Oder magst Du einen vorschlagen?
Gruß
Mäcki
Hat wieder Spaß gemacht!
@Colindo: Damit wären nur Deine beiden Biere noch offen, sollen wir nochmal einen Termin suchen? Oder magst Du einen vorschlagen?
Gruß
Mäcki
- Montag 30. Juni 2025, 15:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 131
- Zugriffe: 17605
Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Ich komme heute ein wenig später dazu, wird wohl 20 nach acht….
Mäcki
Mäcki
- Montag 23. Juni 2025, 17:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411775
Re: Was trinkt ihr gerade?
Und direkt hinterher noch das Surøl von denen (Crave Cave):
Für ein Philly Sour Bier recht viel Säure (vermutlich die Beeren) und etwas Centennial-Bittere. Und viel Blaubeere und Johannisbeere.
Mäcki
Für ein Philly Sour Bier recht viel Säure (vermutlich die Beeren) und etwas Centennial-Bittere. Und viel Blaubeere und Johannisbeere.
Mäcki
- Montag 23. Juni 2025, 17:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411775
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das halbe Glas war weg bevor ich ans Foto gedacht habe :-)
kleine Brauerei aus Kristiansund.
Eher englisch eingebrautes IPA mit viel Chinook & Maris Otter
Vom Citra riecht und schmeckt man nicht viel.
Erfrischend bitter.
Mäcki
kleine Brauerei aus Kristiansund.
Eher englisch eingebrautes IPA mit viel Chinook & Maris Otter
Vom Citra riecht und schmeckt man nicht viel.
Erfrischend bitter.
Mäcki
- Samstag 21. Juni 2025, 21:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411775
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Mü Dunkel aus Tromsø wo es gerade nicht mehr dunkel wird…
Nix auszusetzen am Bier.
Nur die ‚Brauereiführung‘ bei Mack ist eine Frechheit: jahrealtes Malz und Hopfen zum dran riechen und eine Führerin, die einem erzählt, dass IPA aus Indien stammt. Und die Brauerei ist seit etlichen Jahren nicht ...
Nix auszusetzen am Bier.
Nur die ‚Brauereiführung‘ bei Mack ist eine Frechheit: jahrealtes Malz und Hopfen zum dran riechen und eine Führerin, die einem erzählt, dass IPA aus Indien stammt. Und die Brauerei ist seit etlichen Jahren nicht ...
- Montag 16. Juni 2025, 23:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411775
Re: Was trinkt ihr gerade?
Auch Bodø hat Craftbeer: https://baadin.com
Session IPA mit 4,7%, frische Nase von Mango und Grapefruit und eine mittlere Bittere zu denselben Früchten im Geschmack. Gefällig!
Mäcki
Session IPA mit 4,7%, frische Nase von Mango und Grapefruit und eine mittlere Bittere zu denselben Früchten im Geschmack. Gefällig!
Mäcki
- Freitag 13. Juni 2025, 22:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411775
Re: Was trinkt ihr gerade?
Schmeckt sehr gut, nur auf die Preise darf man in Norwegen nicht schauen…
Mäcki
Edit: Bravo und Amarillo, klassisch Westcoast IPA mit einem ausgewogenen Mix aus Harz und Früchten. 6,9%
Mäcki
Edit: Bravo und Amarillo, klassisch Westcoast IPA mit einem ausgewogenen Mix aus Harz und Früchten. 6,9%
- Samstag 7. Juni 2025, 10:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10528
Re: Hopfenanbau 2025

Die Läuseplage habe ich nur mit Seifenlauge nicht in den Griff bekommen…
Mäcki
- Donnerstag 5. Juni 2025, 18:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1954
Re: Check: Rezept Weizenbier
Nach meiner (bescheidenen) Erfahrung lohnt es sich unbedingt die Wyeast 3068 zu verwenden, wenn man auf Banane abzielt.
Oder eben strippen, wenn man entsprechendes frisches Kaufbier bekommt.
Die relativ neue Trockenhefe W-68 soll der gleiche Stamm sein wie die Wyeast 3068. Habe aber noch keine ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 13:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 131
- Zugriffe: 17605
Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Wegen der erwarteten Geschmacksintensität ( Rauch) würde ich das Grätzer am Schluß trinken. Und bei Sahti vs. Scottish Heavy bin ich nicht ganz sicher welches das intensivere ist… Bin aber für alles offen…shudayo hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 13:16 Ich hab es nach ABV sortiert.
Wieso würdest du das Sahti zuerst trinken?
Mäcki
- Donnerstag 5. Juni 2025, 12:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 131
- Zugriffe: 17605
Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Find ich gut, würde nur die Reihenfolge andersrum wählen.shudayo hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 10:18 Moin,
eventuell so ("Schwachbiertrinker Liste"):
1. Grätzer
2. Scottish Heavy
3. Sahti (weil es frisch getrunken werden muss)
Mäcki
- Samstag 31. Mai 2025, 22:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spontangärung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1844
Re: Spontangärung
Es reizt mich ein Bier mal spontan vergären zu lassen. Oder wird es dann eher Sauerbier?
Ja.
Die belgischen Kollegen lassen Ihr Lambic/Geuze so vergären.
In der Luft und auf dem Malz schwirren viele Mikroorganismen rum, Bakterien genauso wie Hefen (wobei Milchsäurebakterien überwiegen).
Es ...
- Montag 26. Mai 2025, 00:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 116
- Zugriffe: 26647
Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Danke, habs gerade in der Mediathek angeschaut:Barney Gumble hat geschrieben: Sonntag 25. Mai 2025, 21:25 Grade bei br alpha über Schülein Löwenbräu und Unionsbräu, sowie Lessing/Bamberg, sehenswert
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... ZTY1YzNiNA
Aber jetzt geh ich ins bett ;-)
Mäcki
- Donnerstag 22. Mai 2025, 14:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 131
- Zugriffe: 17605
Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Paket ist komplett und heil bei mir angekommen heute.
Für eine gemeinsame Verkostung können wir gerne wieder meinen Jitsi-Server verwenden, eine Konferenz-Url schicke ich per PN. Die URL ist dann auch unabhängig für verschiedene Termine nutzbar.
Müsste noch jemand eine Terminabstimmung oder ...
Für eine gemeinsame Verkostung können wir gerne wieder meinen Jitsi-Server verwenden, eine Konferenz-Url schicke ich per PN. Die URL ist dann auch unabhängig für verschiedene Termine nutzbar.
Müsste noch jemand eine Terminabstimmung oder ...
- Samstag 17. Mai 2025, 12:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 131
- Zugriffe: 17605
Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

Ick freu mer druff!
Mäcki
- Donnerstag 15. Mai 2025, 22:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10528
Re: Hopfenanbau 2025
Weiß jemand was das für Flecken an der Blattunterseite sind? Schädling oder Nährstoffe?
Das könnte Spinnmilben sein, passt zum trockenen Wetter. Wasser und/oder Neemöl soll helfen.
Das hat zumindest Google gesagt :-)
Mit einer Ölmischung habe ich letztes Jahr gegen Blattläuse gekämpft, das ...
- Donnerstag 15. Mai 2025, 22:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B2 - Zweite Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 223
- Zugriffe: 27083
Re: 7HB7B2 - Zweite Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
shudayo hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 19:32 April 2024 - und immer noch ein top Bier!
![]()
![]()
IMG_8947.jpg

Dankeschön. Meine letzten beiden Flaschen der normalen Charge waren leider deutlich überkarbonisiert. Jetzt habe ich nur noch ein paar wenige der Brett-Variante im Keller.
Gruß
Mäcki
- Dienstag 13. Mai 2025, 16:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen,
ich habe eine paar Kanister Malzextrakt von Weyermann geerbt und will versuchen daraus zwölf Liter Alt zu brauen, habe aber bisher nie mit LME gearbeitet. Das ursprüngliche Rezept verlangt ~95% Pilsner, 3% Carawheat und 2% Carafa. Nach meiner Denke würde ich mit einer Handvoll ...
- Sonntag 11. Mai 2025, 22:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Eine sich anschließende Frage zu den itaps und Ähnlichem:
Kann man die so betreiben, dass man bei jeder abzufüllenden Flasche Wasser mit dem CO2 rausschiebt? Also Flasche mit Wasservoll, unter GDA, CO2 drauf, Wasser über Ablassventil raus, Bier rein?
Oder leidet dadas Ablassventil auf die Dauer zu ...
- Samstag 10. Mai 2025, 14:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411775
Re: Was trinkt ihr gerade?
[attachment=0]IMG_3892.jpeg[/attachment]