Die Suche ergab 83 Treffer

von Stefan_B
Donnerstag 10. Juli 2025, 16:37
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 49
Zugriffe: 2153

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Auch ich habe eine Mattmill und bin ausnahmslos zufrieden!
von Stefan_B
Samstag 24. Mai 2025, 15:09
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Frage zu Irish Moss
Antworten: 8
Zugriffe: 655

Re: Frage zu Irish Moss

Nach meiner Erfahrung setzt die Klärung eher zügig ein.
Ich habe dazu eine KI meines Vertrauens befragt, Antwort:

"Die Klärung durch Irish Moss setzt relativ schnell ein: Bereits während der Abkühlphase nach dem Kochen beginnt die Sedimentation der gebundenen Trubstoffe.
Die eigentliche ...
von Stefan_B
Freitag 18. April 2025, 12:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bedruckte Kronkorken - Anbieter und Preise?
Antworten: 27
Zugriffe: 8188

Re: Bedruckte Kronkorken - Anbieter und Preise?

integrator hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 11:01 Tolle Sachen, ich hatte auch schon einmal darüber nachgedacht. Ich habe nur Angst den Überblick im Kühlschrank zu verlieren da ich immer so 4 verschiedene Sorten im Kühlschrank habe.
Wie wäre es mit Etiketten ;-)
von Stefan_B
Freitag 18. April 2025, 09:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bedruckte Kronkorken - Anbieter und Preise?
Antworten: 27
Zugriffe: 8188

Re: Bedruckte Kronkorken - Anbieter und Preise?

Schönes Motiv, sympathisch.
Sind gut geworden.
von Stefan_B
Mittwoch 26. März 2025, 21:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Überdruck kalt ablassen
Antworten: 3
Zugriffe: 606

Re: Überdruck kalt ablassen

Ich hätte ja die Vermutung, dass das Bier nicht ganz freiwillig in den Flaschen bleiben wird, wenn es "deutlich" überkarbonisiert ist.
Ich habe gerade ein ähnliches Problem, witzigerweise auch ein britisches Bier. Habe auch runtergekühlt mit mäßigem Erfolg.
Bin gespannt auf weitere Einschätzungen ...
von Stefan_B
Mittwoch 22. Januar 2025, 13:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Anfängerfrage zum Gärröhrchen
Antworten: 11
Zugriffe: 1328

Re: Anfängerfrage zum Gärröhrchen

Schließe mich an: weg mit dem Gärröhrchen. Kotzschlauch oder dicht machen. Letzteres praktiziere ich seit fast 30 Suden ohne Probleme.
von Stefan_B
Donnerstag 9. Januar 2025, 07:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auf der Suche nach alternativen Flaschen
Antworten: 15
Zugriffe: 1999

Re: Auf der Suche nach alternativen Flaschen


Hallo,

ich gehe meistens in einen Getränkeladen und hole mir dort leere Kisten mit Flaschen (Bügel) und bezahle dann letztlich nur den Pfand.

Die Flaschen dann zuhause ordentlich säubern und desinfizieren und gut ist.


Mir persönlich ist das ziemlich eklig, ehrlich gesagt. Ein Blick hinein ...
von Stefan_B
Montag 9. Dezember 2024, 11:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen zu alt?
Antworten: 13
Zugriffe: 1915

Re: Hopfen zu alt?

Vielleicht sind die tropisch-fruchtigen Aromen nicht mehr so intensiv, aber er sollte - nach Geruchsprobe - noch verwendbar sein. Nur Mut!
von Stefan_B
Donnerstag 14. November 2024, 14:42
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Saarland
Antworten: 9
Zugriffe: 1566

Re: Hallo aus dem Saarland

Hallo Jens,

willkommen hier im Forum und auch bei den saarländischen Hobbybrauern. Ich selbst bin seit zwei Jahren dabei und habe in der Zeit knapp 30 Sude gebraut, habe ganz schön Gas gegeben.
Auch ich hatte am Anfang etliche Unsicherheiten. Was mir sehr geholfen hat war der persönliche Dialog ...
von Stefan_B
Montag 11. November 2024, 01:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärbehälter für kleineren Kühlschrank
Antworten: 8
Zugriffe: 1483

Re: Gärbehälter für kleineren Kühlschrank

Ich nutze seit zwei Jahren einen Polsinelli Edelstahltank, mit dem ich bislang knapp 30 Sude ohne Probleme gebraut habe. Er passt exakt in meinen Standard-Kühlschrank. Den Gärspund benutze ich nicht mehr, er hat eh nie richtig geblubbert, das Loch habe ich mit einer Dichtung verschlossen ...
von Stefan_B
Sonntag 25. August 2024, 21:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bière de Sarre
Antworten: 5
Zugriffe: 1054

Re: Bière de Sarre


Kann mir das Berschmann gut als dunkles Export vorstellen, mit Pilsner als schlanke Basis und münchner, caraaroma und röstmalz für die Farbe und Raum.
Gehopft mit Strisselspalt, sowie Tettnanger und Spalter Select fürs Aroma..
Liest sich echt spannend.


Klingt doch nicht schlecht.
Mach mit und ...
von Stefan_B
Sonntag 25. August 2024, 16:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bière de Sarre
Antworten: 5
Zugriffe: 1054

Re: Bière de Sarre

Top-Artikel! Sehr schöne Ausarbeitung, alle Varianten recht gut getroffen. Es bleibt ein 'work in progress', bin auf Reaktionen gespannt - und wohin uns die Reise noch führt. Danke auch für das Glossar, hilfreich!
von Stefan_B
Montag 19. August 2024, 08:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Antworten: 305
Zugriffe: 120550

Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf

Einen Tag finde ich ungewöhnlich wenig. Ich stopfe meist für vier bis fünf Tage, aber auch nicht länger wg möglicher grasiger Noten.
von Stefan_B
Freitag 26. Juli 2024, 12:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1887

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

Schreib doch mal was zum Ergebnis.
von Stefan_B
Donnerstag 4. Juli 2024, 22:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wit bier mit Nelson
Antworten: 24
Zugriffe: 4015

Re: Wit bier mit Nelson

Sehe ich auch so: Whirlpool oder gar nicht!
von Stefan_B
Mittwoch 3. Juli 2024, 12:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen
Antworten: 18
Zugriffe: 1477

Re: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen



...

...
Dein Bekannter hat schon Recht, wenn er ein nachträgliches Zufügen von Wasser empfiehlt. Jedoch ist die korrekte Menge dieses Wassers vom Extraktgehalt ("Stammwürze") deiner Würze abhängig. Du musst also den exakten Wert dafür mit Bierspindel oder Refraktometer messen. Anschließend ...
von Stefan_B
Mittwoch 5. Juni 2024, 23:33
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Braufehler beim Maischen, welche Auswirkung?
Antworten: 19
Zugriffe: 2852

Re: Braufehler beim Maischen, welche Auswirkung?


Wenn dann vebuche ich unter "shit happens" :D

Ich hatte mal einen Blausud den ich auch schon verkippen wollte. Hatte dann doch durchgezogen und siehe da, war zwar recht vollmundig aber total ok.

Ich hoffe auf ein trinbares Ergebniss :)

Ich melde mich nochmal mit Ergebnissen


Kurzer Blausud ...
von Stefan_B
Montag 3. Juni 2024, 14:33
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: HILFE Verrechnet!!!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 2361

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

Wäre nett wenn du kurz mal schreibst wie die Sache gestern ausgegangen ist...
von Stefan_B
Sonntag 2. Juni 2024, 22:21
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: HILFE Verrechnet!!!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 2361

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

Ja genau, das ist der richtige Weg!
von Stefan_B
Sonntag 2. Juni 2024, 14:28
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: HILFE Verrechnet!!!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 2361

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

Ich würde auch bei den Rezeptmengen bleiben, notfalls Wasser beim Nachguss reduzieren wenn der Platz im Kochtopf knapp wird.
Im Zweifel wird das Bier etwas strammer, aber du kannst ja bei zu hoher Stammwürze nochmal vorsichtig verdünnen um den gewünschten Werten näher zu kommen. Dabei helfen dir ...
von Stefan_B
Donnerstag 16. Mai 2024, 11:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Galena als Bittergabe
Antworten: 3
Zugriffe: 623

Re: Galena als Bittergabe

Ich habe Galena (13% alpha) mehrfach verwendet, als Bitterhopfen in einem Belgian Blonde und als Aroma- bzw. zusätzlich Stopfhopfen in einem Irish Red und einem British Bitter.
Notiert habe ich mir "fruchtig, leichte Citrusnote, ein wenig Johannisbeere, Grapefruit, Birne, dabei eher etwas würzig ...
von Stefan_B
Sonntag 12. Mai 2024, 17:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank als Gärschrank
Antworten: 21
Zugriffe: 5363

Re: Kühlschrank als Gärschrank

Ich hab ein Loch in der Seite, abgedichtet mit Silikon. Funzt!
von Stefan_B
Freitag 26. April 2024, 20:28
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüsse aus Georgien
Antworten: 9
Zugriffe: 1471

Re: Grüsse aus Georgien

Alles Gute!
von Stefan_B
Mittwoch 17. April 2024, 20:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Antworten: 305
Zugriffe: 120550

Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf

Im Rezept ist von 23,5 L die Rede. Falls ihr die auch habt, könnte es etwas wenig Hefe gewesen sein. Ich nehme max 21 L pro Päckchen. Vielleicht erhöht ihr die Temperatur um ein oder max zwei Grad um noch ein bisschen rauszukitzeln. Ansonsten würde ich das Fass zu lassen und noch etwas warten ...
von Stefan_B
Montag 8. April 2024, 12:01
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Erste Mal Hopfen gestopft
Antworten: 5
Zugriffe: 1728

Re: Erste Mal Hopfen gestopft

Rippchen85 hat geschrieben: Sonntag 7. April 2024, 12:42 ...
Bei brulisophy konnte kein Unterscheid zwischen 3 und 7 Tagen dryhopping festgestellt werden, ...
...
https://brulosophy.com/2020/05/25/impac ... t-results/
...
Danke fd Link, hab ich mit Interesse gelesen.
von Stefan_B
Montag 8. April 2024, 11:47
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Erste Mal Hopfen gestopft
Antworten: 5
Zugriffe: 1728

Re: Erste Mal Hopfen gestopft

Nach 5 Tagen mache ich die erste Messung und schaue wie weit die Gärung ist, sehe ich ja am Restextrakt und dem Vergärungsgrad. Erst bei zufriedenstellendem Verlauf (= kurz vor Ende) mach ich den Stopfhopfen rein für max. 5 weitere Tage.
Anfangs habe ich einen Hopspider aus Edelstahl verwendet ...
von Stefan_B
Samstag 30. März 2024, 15:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?
Antworten: 8
Zugriffe: 1382

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

Ich hab ihn schon seit längerem abgeschafft, 1. weil dass Fass ohne deutlich besser in den Gärschrank passt und 2. weil es eh nie so richtig geblubbert hat. Ich hab das Loch im Deckel mit einer Schraube mit Dichtung geschlossen und bin mit dieser Lösung ziemlich zufrieden. Bislang keinerlei ...
von Stefan_B
Donnerstag 14. März 2024, 20:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stockt... Durch Anfängerfehler??
Antworten: 26
Zugriffe: 2234

Re: Gärung stockt... Durch Anfängerfehler??


Hallo Nico,

leider kenne ich Dein Brausetup nicht. Kannst Du die Temperatur in Deiner Maischepfanne sicher halten?
Klingt fast so, als wären die Beta-Amylasen vorzeitig denaturiert. Dann wären im Verhältnis mehr unvergärbare als vergärbare Zucker entstanden. Da nutzt auch eine nachträgliche ...
von Stefan_B
Donnerstag 14. März 2024, 18:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stockt... Durch Anfängerfehler??
Antworten: 26
Zugriffe: 2234

Re: Gärung stockt... Durch Anfängerfehler??

MrNico_ hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 18:43 Von Brauanleitung.com

Die gibt es einen step by step guide, wo alles kleinschrittig erklärt wird.
Habe mich relativ genau daran gehalten.
Um welches Rezept auf dieser Site gehts denn da?
von Stefan_B
Freitag 23. Februar 2024, 13:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Langsame Gärung Voss Kveik
Antworten: 9
Zugriffe: 1121

Re: Langsame Gärung Voss Kveik

Stoffel_84 hat geschrieben: Donnerstag 22. Februar 2024, 18:03
...

Bei 25 °C ist die Gärung jetzt etwas schneller, in ca. 24 Stunden von 10,6 °P auf 9,3 °P.
Na also, läuft doch...!
von Stefan_B
Mittwoch 21. Februar 2024, 10:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Langsame Gärung Voss Kveik
Antworten: 9
Zugriffe: 1121

Re: Langsame Gärung Voss Kveik

Ich kann die letzten Aussagen nur bestätigen: Der Hefe ist es zu kalt. Man sollte sie mit MINDESTENS 25 Grad anstellen, gerne mehr. Je niedriger desto langsamer. Ich würde sie auf jeden Fall soweit hochziehen.
von Stefan_B
Samstag 10. Februar 2024, 08:43
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Neuling aus Rheinland-Pfalz
Antworten: 19
Zugriffe: 1725

Re: Neuling aus Rheinland-Pfalz


Morgen nochmal alle zusammen.

Habe das Forum noch ein bisschen durchstöbert und bin auf dieses Rezept gestossen: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=101&suche_anfaenger=ja&factoraw=20&factorsha=55&factorhav=4.8&factorha1=15&factorha2=5.3

Ich denke das Rezept ist ...
von Stefan_B
Freitag 2. Februar 2024, 14:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58
Antworten: 35
Zugriffe: 3517

Re: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58

Ich schließe mich euren Überlegungen an:
keine Banane, - aber einen Versuch Wert!
von Stefan_B
Freitag 2. Februar 2024, 00:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58
Antworten: 35
Zugriffe: 3517

Re: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58



Hallo.
Könntest du nochmal kurz ein Fazit ziehen, wie du mit der T-58 letztlich zufrieden warst? Ich denke über eine Variante des 'its a girl'-Rezeptes bei MMuM nach unter Zugabe von TK-Himbeeren in die Hauptgärung. Da will ich die T-58 nutzen.


Noch zu deiner Frage. Die T-58 hat hier einen ...
von Stefan_B
Freitag 26. Januar 2024, 15:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58
Antworten: 35
Zugriffe: 3517

Re: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58

Hallo.
Könntest du nochmal kurz ein Fazit ziehen, wie du mit der T-58 letztlich zufrieden warst? Ich denke über eine Variante des 'its a girl'-Rezeptes bei MMuM nach unter Zugabe von TK-Himbeeren in die Hauptgärung. Da will ich die T-58 nutzen.
von Stefan_B
Mittwoch 17. Januar 2024, 00:23
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Erst mal Danke
Antworten: 6
Zugriffe: 1179

Re: Erst mal Danke

Ja, das Forum ist eine Quelle der Inspiration!
In diesem Sinn: weiterhin viele Gaumenfreuden mit dem was du produzierst. Gut Sud!
von Stefan_B
Montag 1. Januar 2024, 11:30
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier
Antworten: 17
Zugriffe: 2389

Re: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier


Für 20L Auschlagmenge habe ich einen 20L Thermoport mit Läuterspirale. Passt wunderbar. Der Nachguss kommt ja erst später dazu, deshalb braucht es dafür auch kein 30L Gefäss.

Welche Läutervorrichtung du benutzt macht keinen großen Unterschied. Der Treber ist der Filter und nicht das Bauteil das ...
von Stefan_B
Freitag 8. Dezember 2023, 11:20
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Paderborn
Antworten: 43
Zugriffe: 5076

Re: Gruß aus Paderborn

Natan, nicht lange überlegen - zugreifen !!
;-)))
von Stefan_B
Donnerstag 7. Dezember 2023, 22:56
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Paderborn
Antworten: 43
Zugriffe: 5076

Re: Gruß aus Paderborn

Wenn es so viele Hobbybrauer in Paderborn gibt, solltest du mal bei einem Sud zuschauen, auch damit du den Workflow kennenlernst und mit deinem abgleichen kannst...
Freiwillige vor ;-)
von Stefan_B
Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:36
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Paderborn
Antworten: 43
Zugriffe: 5076

Re: Gruß aus Paderborn

Ja, fang mit obergärig an und arbeite dich mit Spaß voran. Bügelflaschen sind ok, aber mit der Zeit freut man sich auch über die 0,33er, weil man dann mehrere Sude verkosten kann. Verkorkerzange und Kronkorken findet man regelmäßig bei (ex-ebay) Kleinanzeigen.
Guten Start!
von Stefan_B
Montag 4. Dezember 2023, 11:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Meine erste Gärung/Abfüllung
Antworten: 4
Zugriffe: 581

Re: Meine erste Gärung/Abfüllung

Der Druck hängt ab von der Gärtemperatur und dem je nach Bierstil gewünschten CO²-Gehalt. Auch dafür findest du Rechner im Netz, zB. hier:
http://fabier.de/biercalcs.html
von Stefan_B
Samstag 2. Dezember 2023, 11:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 466952

Re: Etiketten mal richtig G...

Barney Gumble hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 04:39 ...
PS: iwie finde ich die humorvollen Sachen nienüber KI sondern nur direkt übers Netz

Vg
Shlomo
Das hab ich solange gemacht bis mir aufgefallen ist, dass nette Menschen sich mit meinem Flaschen/Etiketten im Netz gepostet haben. Seitdem: lieber KI...
von Stefan_B
Freitag 24. November 2023, 11:38
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein nicht ganz Neuer
Antworten: 2
Zugriffe: 568

Re: Ein nicht ganz Neuer


...
Ich habe das erste Mal nach drei Tagen gemessen und gekostet, war richtig Schei... gerochen hat es wie ein Birnenmost, geschmeckt wie Nitroverdünnung, zumindest stell ich mir so den Geschmack von Nitroverdünnung vor?
...

Ich gebe der Gärung grundsätzlich 5 Tage, vorher messe ich nichts, dann ...
von Stefan_B
Freitag 24. November 2023, 09:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 466952

Re: Etiketten mal richtig G...

Danke zurück.
Ich nutze Stable Diffusion, aber die ändern die Website ständig...
von Stefan_B
Donnerstag 23. November 2023, 23:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 466952

Re: Etiketten mal richtig G...

Y-L hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 21:02 Für die Basis hat auch mir ein wenig ne KI geholfen. Schlüsselworte waren in etwa "Gothic, Apothekerin, Chemie, Behälter, Steampunk".
Ziemlich gelungen!
Verrätst du uns noch, für welche KI-Variante du dich entschieden hast?

Stefan
von Stefan_B
Dienstag 21. November 2023, 10:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Spendenaufruf fürs Forum
Antworten: 93
Zugriffe: 10856

Re: Spendenaufruf fürs Forum

Habe mich gerne beteiligt - danke auch von mir!
von Stefan_B
Montag 20. November 2023, 22:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Kann ich den Sud in der Gärung noch verbessern?
Antworten: 14
Zugriffe: 1835

Re: Kann ich den Sud in der Gärung noch verbessern?

Leute, mal ehrlich, bei allem Respekt, ihr tut alles um ihn vom Brauen wegzubringen. Mir fehlt da das Konstruktive, sorry...

edit: Ich meine hier natürlich nicht ALLE posts...
von Stefan_B
Montag 20. November 2023, 12:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Kann ich den Sud in der Gärung noch verbessern?
Antworten: 14
Zugriffe: 1835

Re: Kann ich den Sud in der Gärung noch verbessern?

Hallo Steven,

eine Ergänzung noch zu den Tips oben: was mir am Anfang meiner Brauerei sehr geholfen hat war, dass ich einen Hobbybrauer in der Nachbarschaft mal bei einem Sud zusehen und seinen Workflow kennenlernen und mit meinem abgleichen konnte. Auch die Brauerstammtische, die man hier im Forum ...
von Stefan_B
Montag 20. November 2023, 07:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier mit viel dunklem Weizenmalz
Antworten: 13
Zugriffe: 1284

Re: Bier mit viel dunklem Weizenmalz

Wie wäre es mit diesem Pale Ale:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... Pale%20Ale
Vlt könntest du den Weizenanteil noch etwas anheben.
Gruß, Stefan
von Stefan_B
Donnerstag 19. Oktober 2023, 14:23
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Proschd aus dem Saarland
Antworten: 3
Zugriffe: 491

Re: Proschd aus dem Saarland

Hallo Robin - willkommen! Mit 40 Suden in weniger als 4 Jahren bist du ja schon ganz schön aktiv. Vielleicht interessiert es dich, dass sich die saarländischen Hobbybrauer alle 2 Monate zu einem kleinen Stammtisch treffen. Schau im Forum in der regionalen Untergruppe, da wird der Termin in der Regel ...