Wenn ich Lebensmittel einkaufe, nehm ich gelegentlich auch Bier in Plastikflaschen mit. IdR ist das gut trinkbar.
Vor kurzem hatte ich bei Penny die Hausmarke als Export gekauft. Das war oxidiert. Ich vermute, dass das alt war. Export trinkt ja kaum noch einer.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Donnerstag 26. Oktober 2023, 05:32
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 11030
- Sonntag 3. September 2023, 08:02
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: DLG: Bestes deutsches Pils
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3087
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Das Altbier von Rhenania, der Vorgänger Brauerei, kenn ich. Vom Fass war das 1a.
- Freitag 28. Juli 2023, 20:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cider -süss und im Keg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1812
Re: Cider -süss und im Keg
Apfelwein haben wir früher oft gemacht.
Am besten schmeckt der als Sauser/Federweisser.
Ich würde einfach in den trockenen Wein im Glas einen Schuss Apfelsaft dazu geben, falls jemand einfach nicht vom Süssen loskommt.
Am besten schmeckt der als Sauser/Federweisser.
Ich würde einfach in den trockenen Wein im Glas einen Schuss Apfelsaft dazu geben, falls jemand einfach nicht vom Süssen loskommt.
- Freitag 28. Juli 2023, 20:03
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
- Antworten: 252
- Zugriffe: 77272
Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Seit einiger Zeit vergär ich mit Backhefe von Norma. 6 x 7g für unter einem Euro. Da scheinen Milchsäurebakterien mit drin zu sein...
Die Hefe selber vergärt neutral. Das Saure fällt aber auf.
Schmeckt mir gut.
Die Lallemand hab ich auch hier. Werde die bald auch mal testen.
Die Hefe selber vergärt neutral. Das Saure fällt aber auf.
Schmeckt mir gut.
Die Lallemand hab ich auch hier. Werde die bald auch mal testen.
- Freitag 23. Juni 2023, 11:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Tolles Jungbier mit Kveik Voss nach 22 Stunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1440
Re: Tolles Jungbier mit Kveik Voss nach 22 Stunden
Hallöchen und thx für die Rückmeldung!
Lasst uns bitte nicht über die Enzyme diskutieren. Im Moment lass ich die nicht weg. 😉 Was später kommt, das warte ich ab...
Den Hopfen hab ich mitgekocht.
Gut auch zu wissen, dass Kveik Voss Biere schnell getrunken werden sollen.
Was mir heute auffällt ...
Lasst uns bitte nicht über die Enzyme diskutieren. Im Moment lass ich die nicht weg. 😉 Was später kommt, das warte ich ab...
Den Hopfen hab ich mitgekocht.
Gut auch zu wissen, dass Kveik Voss Biere schnell getrunken werden sollen.
Was mir heute auffällt ...
- Freitag 23. Juni 2023, 00:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Tolles Jungbier mit Kveik Voss nach 22 Stunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1440
Tolles Jungbier mit Kveik Voss nach 22 Stunden
Hallo, liebe Beerfreaks,
da das hier mein erstes Thema ist, möchte ich mich und mein Ziel, eh ich zum Jungbier komme, zunächst kurz vorstellen: ich bin der Mango, Jahrgang 1956, wohne mitten im Ruhrgebiet, backe mit Sauerteig/Backferment (hauptsächlich Pizza und Focaccia), habe etwas Erfahrung beim ...
da das hier mein erstes Thema ist, möchte ich mich und mein Ziel, eh ich zum Jungbier komme, zunächst kurz vorstellen: ich bin der Mango, Jahrgang 1956, wohne mitten im Ruhrgebiet, backe mit Sauerteig/Backferment (hauptsächlich Pizza und Focaccia), habe etwas Erfahrung beim ...
- Montag 29. Mai 2023, 23:15
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Treberbrot
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8422
Re: Treberbrot
Interessantes Thema!
Vom vorgestrigen Brauen hatte ich 600g Treber Pilsener Malz über. 600g bezieht sich auf das Trockengewicht vom Malz. Mit Wasser war das also einiges mehr.
Den Treber hab ich mit einer zu lange gelagerten Teigkugel aus Sauerteig und Wasser vermischt. Das Ganze fing flott an zu ...
Vom vorgestrigen Brauen hatte ich 600g Treber Pilsener Malz über. 600g bezieht sich auf das Trockengewicht vom Malz. Mit Wasser war das also einiges mehr.
Den Treber hab ich mit einer zu lange gelagerten Teigkugel aus Sauerteig und Wasser vermischt. Das Ganze fing flott an zu ...
- Mittwoch 19. April 2023, 22:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1474
Re: Hopfenanbau Hilfe
Evtl hilft der link weiter:
https://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/108626/index.php
Wie leicht kann man hopfen überdüngen?
https://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/108626/index.php
Wie leicht kann man hopfen überdüngen?
- Montag 17. April 2023, 03:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisieren Keg mit Flachfitting
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14059
Re: Zwangskarbonisieren Keg mit Flachfitting
Thx für die rückmeldung!
- Montag 17. April 2023, 00:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisieren Keg mit Flachfitting
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14059
Re: Zwangskarbonisieren Keg mit Flachfitting
Kurze anfängerfrage: was ist flachfitting für ein wort? Vorne deutsch (flach), dann englisch (fitting). 
- Mittwoch 12. April 2023, 08:51
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3466
Re: Malzmühle
Hallo mango, willkommen im Club!
Mit dieser Mühle brauche ich 90 Sekunden pro kg Schrot - im Handbetrieb. Es gibt Künstler, die betreiben die Mühle mit einem Akkuschrauber, davon rate ich ab. Das geht zwar schneller, das Schrot kann sich aber übermäßig erhitzen. Die Zeitersparnis ist marginal ...
- Montag 10. April 2023, 16:13
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3466
Re: Malzmühle
Hallöchen, liebe hobbybrauer!
Meine fragen hänge ich mal an dieses etwas ältere thema an:
Wie lange braucht man mit dieser mühle für ein kg schrot?
Kann man damit nur schroten oder auch feines mehl zum backen mahlen?
Ich überlege mir diese mühle zu holen. Ich braue kleinstmengen (5l 😉), und ...
Meine fragen hänge ich mal an dieses etwas ältere thema an:
Wie lange braucht man mit dieser mühle für ein kg schrot?
Kann man damit nur schroten oder auch feines mehl zum backen mahlen?
Ich überlege mir diese mühle zu holen. Ich braue kleinstmengen (5l 😉), und ...