Die Suche ergab 110 Treffer

von Brumbrum
Mittwoch 25. Dezember 2024, 09:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfängerfrage: Temperaturfehler während Flaschengärung
Antworten: 8
Zugriffe: 1702

Re: Anfängerfrage: Temperaturfehler während Flaschengärung

Hi,

Ja, ohne Manometer siehst du da nichts und es hilft nur Geduld! Das ist schwieriger wenn man daheim ist als wenn man unterwegs und beschäftigt ist 😊
von Brumbrum
Mittwoch 25. Dezember 2024, 09:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287734

Re: Was trinkt ihr gerade?

riegelbrau hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 21:17 Mein Böhmisches Pilsener mit der Staro Prague Lager Hefe aus der Versandaktion von ggansde im letzten Jahr.IMG_20241224_204624_edit_489842571969004_copy_992x1384.jpg
Hi!
Das sieht ja mal richtig richtig gut aus. Hab ich jetzt auch Lust drauf :))
von Brumbrum
Mittwoch 13. November 2024, 16:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen Kauf
Antworten: 34
Zugriffe: 4663

Re: Flaschen Kauf

Moin,

Ja korrekt. Aber als Honbybrsuer sollte es schon ok sein, wenn man mal 2 Kästen behält und später zurück bringt.
von Brumbrum
Sonntag 7. April 2024, 10:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen Kauf
Antworten: 34
Zugriffe: 4663

Re: Flaschen Kauf

Moin, das kann ja jeder machen wie er denkt.

Für mich ist es absolut schleierhaft, warum ich sooo viel Geld für Kaufflaschen ausgeben sollte, damit sich zwischen zwischen Händler noch bereichern können.

Eine Flasche kostet 8 Cent Pfand, bums aus Nikolaus.

Ob selbst getrunken oder leer aus dem ...
von Brumbrum
Dienstag 23. Januar 2024, 17:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?
Antworten: 18
Zugriffe: 2869

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

gloserbräu hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 17:48 Gibt eine TerraX-Doku (ZDF), wo das auch vorkommt. Ich glaube die hieß "Bier - Eine Weltgeschichte" oder so ähnlich :)
Moin,

die Doku ist für mich eine der spannendsten und besseren Dokus über die Geschichte des Bieres.
Kann ich auf jeden Fall empfehlen.
von Brumbrum
Dienstag 23. Januar 2024, 06:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenetiketten
Antworten: 26
Zugriffe: 3322

Re: Flaschenetiketten


...
Die Etiketten kosten natürlich Geld, aber 0,5€/Stck. finde ich arg teuer, da lohnt selbst machen....


Moin,

Wenn du die Etiketten bei flyeralarm meinst wären es 0,05 Euro. Finde ich für die Stückzahl noch ok.
Billiger geht immer aber bei den Preisen die man so für sein Equipment raushaut ...
von Brumbrum
Dienstag 23. Januar 2024, 05:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenetiketten
Antworten: 26
Zugriffe: 3322

Re: Flaschenetiketten

hartmutson hat geschrieben: Montag 22. Januar 2024, 20:15 ....
Oder direkt zu einer Druckerei? Hier werden Bieretiketten angeboten, denkt ihr die gehen wieder
ab von den Flaschen? https://www.packaging-warehouse.com/de/ ... en-380.php
...
Moin,

Da dort permanentkleber dabei steht, gehe ich davon aus, dass die eher schlechter abgehen.
von Brumbrum
Montag 22. Januar 2024, 18:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe ernten
Antworten: 11
Zugriffe: 1317

Re: Hefe ernten


...
Wie lange kann man Erntehfe in Jungbier lagern?
Oder gibt es ausser dem Geruchstest eine andere Möglichkeit der Einschätzung ob die Hefe noch gut genug ist um überhaupt einen Starter zu machen?

Grüßle Dieter


Hi,

Ich kann deine Fragen durchaus verstehen.
Ich lagere sie schon ein paar ...
von Brumbrum
Sonntag 21. Januar 2024, 14:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe ernten
Antworten: 11
Zugriffe: 1317

Re: Hefe ernten

Moin,

Ja das macht jeder so bisschen, wie er denkt.
Meiner Meinung nach ist das obere mit den Bläschen der aktivste Teil.

Der senkt sich aber in ein paar Tagen im Kühlschrank auch ab. Wenn du das dann so im Glas im Kühlschrank lagern möchtest, würde ich empfehlen, den oberen Bereich mit nem ...
von Brumbrum
Sonntag 21. Januar 2024, 14:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849549

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Ein Lager mit der US-05? Passt für mich aber nicht zusammen. Lager ist UG und gerade bei 10% Alkohol würde ich eine gute UG Hefe nehmen und der Minimum 3 Wochen Zeit lassen


Hab keinen passenden Kühlschrank, also hab ich einfach ein Rezept genommen das mir gefallen hat und ne relativ neutrale ...
von Brumbrum
Samstag 20. Januar 2024, 09:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 3416

Re: UG bei zu hoher Temperaur



... Desinfektionsmittel möglicherweise mit gefriert oder im Fall von 100% Isopropanol sehr lange zum Verdunsten braucht...


Meines Wissens sollte Isopropanol für eine effektive Desinfektion nur 70% und nicht 100% betragen, da sonst die Zellen der Bakterien, Keimen, Pilzen etc. den Kram nicht ...
von Brumbrum
Donnerstag 18. Januar 2024, 10:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Eine Antwort = zwei neue Fragen 😵‍💫
Antworten: 13
Zugriffe: 1304

Re: Eine Antwort = zwei neue Fragen 😵‍💫

Moin,

je nach benötigten Temperaturen kommt das Bier in den Keller (Sommer etwa 18-20 Grad, Winter 12-15 Grad), ins EG auf die FUBOHEI (Winter etwa 17...18 Grad) oder in den Gärkühlschrank entweder mit Inkbird (8 bis 15 Grad) oder wenns kälter sein soll den Kühlschrank normal anschließen (2-8 Grad ...
von Brumbrum
Donnerstag 18. Januar 2024, 10:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26823

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

clmnsk hat geschrieben: Mittwoch 17. Januar 2024, 23:40 Bei den Kunststoff Gäreimern auf Hähne verzichten und mit einem Stück Edelstahlrohr & Schlauch abziehen.
Ansaugen durch mit Wasser gefülltem Schlauch.
Moin,

was ist der Trick dahinter bzw. was ist da der Vorteil gegenüber dem Standard-Kunststoffhahn?
von Brumbrum
Sonntag 14. Januar 2024, 16:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestripping missglückt!?
Antworten: 6
Zugriffe: 1024

Re: Hefestripping missglückt!?

Moin,

Zunächst einmal wäre interessant, ob du Gäraktivität im Starter hattest.
Ich würde richtige Würze dem alkoholfreien Ötiinger vorziehen.

Ansonsten solltest du den Starter auch nicht vor dem Ansetzen kalt stellen, das mag die Hefe meistens nicht so gerne.

Ebenfalls macht das Dekantieren ...
von Brumbrum
Sonntag 14. Januar 2024, 16:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe propagieren
Antworten: 27
Zugriffe: 2614

Re: Hefe propagieren

Moin Alchemist.

Das hört sich gut an und die Mühe hat sich ja gelohnt, so wie es sich anhört.

Beim Propagieren später sind dann 2...3 Schritte schon Sinnvoll.
Richtige Würze, wie du sie bereitet hast, würde ich immer dem Malzextrakt und sonstigem Kram vorziehen.
von Brumbrum
Sonntag 14. Januar 2024, 16:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung läuft nicht wie sie sollte
Antworten: 12
Zugriffe: 1031

Re: Gärung läuft nicht wie sie sollte

Hallo,

10,4 und nun 6,5 Brix gibt ja nen Endvergärungsgrad von etwa 4°Plato. Das ist theoretisch noch etwas viel.

Das kann sehr viele Gründe haben.
Als Fehlerquelle Nr. 1 würde ich Messfehler in den Fokus nehmen.
Auch Desinfektion vor der Messung kann beim Refraktometer ein Thema sein.
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 19:25
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Brauanfänger-Utensilien 2
Antworten: 21
Zugriffe: 3523

Re: Brauanfänger-Utensilien 2



Einen Flaschenbaum würde ich definitiv zu den Dingen zählen, die man getrost nicht kaufen muss.
Umgekehrt, mit Öffnung nach unten in den Bierkasten tut es genauso gut!


Also ich möchte meinen Flaschenbaum nicht mehr missen.

Ich packe da die Flaschen drauf nach der Reinigung direkt vor dem ...
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 11:48
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Brauanfänger-Utensilien 2
Antworten: 21
Zugriffe: 3523

Re: Brauanfänger-Utensilien 2


Flaschenspüler (z.B. Duo Blast) und Flaschenbaum zum Abtropfen


Moin,

Einen Flaschenbaum würde ich definitiv zu den Dingen zählen, die man getrost nicht kaufen muss.
Umgekehrt, mit Öffnung nach unten in den Bierkasten tut es genauso gut!
Bei Größeren Mengen hättest du ja alles voll mit ...
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 11:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Antworten: 39
Zugriffe: 5079

Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut


Moin,
die meisten Anlagen haben gar kein Rückspülventil. Dieses wird auch nur dazu benutzt um die an der Membran angelagerten Teilchen zu entfernen und so die Membran zu regenerieren und die Leistung wiederherzustellen. Auf die anderen Filter (Sediment, Aktivkohle) hat das keinen Einfluss ...
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 10:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Antworten: 39
Zugriffe: 5079

Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut

Hi,
Es gibt nichts negatives zu den Aquarien-Osmose Anlagen ab 50€ zu sagen.
Wenn man die regelmäßig nutzt, feucht hält und ab und zu Rückspült (was allen Osmose-Anlagen gut tut) funktionieren die super in Ihrer Leistungs/Mengen-Klasse und halten lange.
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 10:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auf der Suche nach einen geeigneten Hydrometer
Antworten: 6
Zugriffe: 792

Re: Auf der Suche nach einen geeigneten Hydrometer


Christian (hobipivo) bietet für 60 - 70 Euro fertige iSpindeln an.
Hab selber eine von ihm, funktioniert einwandfrei.
hier zu finden:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=400887&hilit=Euro#p480504
Hat halt kein Bluetooth sondern WLAN-"Schnickschnack" ...

Gruß Erwin



Hi,

Könnte ich ...
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 10:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung
Antworten: 6
Zugriffe: 901

Re: UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung

Hi,

Noch eine Ergänzung:
Wenn du die Hefe aufbewahren möchtest, würde ich die Gläser oben nochmal reinigen, nachdem sich die Hefe mit den Bläschen abgesetzt hat.
Ich hatte schon ein paar Gläser, bei denen der Heferest oben dazu geführt hat, dass die Hefe nach kurzer Zeit im Kühlschrank nicht mehr ...
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 09:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zedernholz - aber woher nehmen in kleinen Mengen?
Antworten: 15
Zugriffe: 2860

Re: Zedernholz - aber woher nehmen in kleinen Mengen?

... Allerdings denke ich, dass Laubhölzer vielleicht die bessere Wahl sind. Obsthölzer, Eiche, lieber keine Robinie.
Ich glaube auch, dass heimische Obsthölzer sehr unterschätzt werden.
Beim Räuchern wird Ihnen nun wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 08:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zedernholz - aber woher nehmen in kleinen Mengen?
Antworten: 15
Zugriffe: 2860

Re: Zedernholz - aber woher nehmen in kleinen Mengen?

Moin,

Ich weiß, für seine Hobbys bestellt man immer gerne einfach alles....
Grundsätzlich würde ich einen Baum suchen und dann Holz davon nehmen :)

Zugegeben, bei den Zedern etwas schwieriger, aber ich bin mir sicher, dass man die Variante aus dem Atlas Gebirge (Cedrus atlantica) auch in ...
von Brumbrum
Samstag 13. Januar 2024, 08:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zedernholz - aber woher nehmen in kleinen Mengen?
Antworten: 15
Zugriffe: 2860

Re: Zedernholz - aber woher nehmen in kleinen Mengen?

Moin,

Ich weiß, für seine Hobbys bestellt man immer gerne einfach alles....
Grundsätzlich würde ich einen Baum suchen und dann Holz davon nehmen :)

Zugegeben, bei den Zedern etwas schwieriger, aber ich bin mir sicher, dass man die Variante aus dem Atlas Gebirge (Cedrus atlantica) auch in wärmeren ...
von Brumbrum
Donnerstag 11. Januar 2024, 08:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefealternativen
Antworten: 13
Zugriffe: 1435

Re: Hefealternativen

Moin,

Ich finde die S23 fürs UG gut.
Ich mag den Geschmack sehr gerne und sie lässt sich prima bei 11 oder 12 Grad vergären. Gärung verläuft da schneller als bei niedrigeren Temperaturen.
Sedimentation ist gut und ich hatte nie Probleme mit der Nachgärung.

Richtig gut arbeitet die S23 ab der 2 ...
von Brumbrum
Mittwoch 10. Januar 2024, 11:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malz mit Gastrokaffeemühle "schroten"???
Antworten: 19
Zugriffe: 2253

Re: Malz mit Gastrokaffeemühle "schroten"???

Moin,

Es gibt ein paar Leute im Forum, die mit den Billigmühlen zufrieden sind, wenn du einige Dinge beachtest-wie z.b. das feststellen der schrauben.

Grundsätzlich ist es eine Frage, wie oft du später bier braust.
Entsprechend macht es dann mehr Sinn das Malz gescjrotet zu kaufen oder eine Mühle ...
von Brumbrum
Sonntag 7. Januar 2024, 12:39
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier
Antworten: 17
Zugriffe: 2389

Re: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier

Moin,

Bei 20L klappt es auch immer ziemlich easy und billig mit einem normalen 30L Gäreimer mit Hahn und einem Läuterfreund 300. Den kannste einfach von innen in den Hahn stecken und somit bindest du den Eimer nicht als reines Läutergefäß.
Du könntest ihn nach dem Hopfenkochen wieder als Gäreimer ...
von Brumbrum
Freitag 5. Januar 2024, 14:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe propagieren
Antworten: 27
Zugriffe: 2614

Re: Hefe propagieren

Moin,

Dekantieren ist garnicht so toll, da die fitteste Hefe frei in der Würze ist.
Die beste Hefe kippst du dann also weg.

Ich würde direkt aus der Packung 20ml einlagern.
von Brumbrum
Freitag 5. Januar 2024, 08:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stockt - American Amber Ale mit US-05
Antworten: 17
Zugriffe: 1131

Re: Gährung stockt - American Amber Ale mit US-05



Klingt soweit alles normal, der Schlüssel heißt: Geduld.
Die US-05 braucht manchmal etwas länger. Und du hast ja noch nicht mal eine Woche rum.
Warte mal noch bis Tag 9 oder 10 und messe dann nochmal, ggf. noch etwas wärmer stellen.

Edit: und Gärstart war sicher erst am 30.12., wenn ich deinen ...
von Brumbrum
Freitag 5. Januar 2024, 08:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stockt - American Amber Ale mit US-05
Antworten: 17
Zugriffe: 1131

Re: Gährung stockt - American Amber Ale mit US-05



Hast Du bei der Refraktometermessung den Alkoholfehler rausgerechnet?


Habe ich tatsächlich bei dem Sud vergessen. Vielen Dank schonmal dafür! Komme dadurch auf 4,7 Grad Plato. Daher immernoch ein wenig Mau.


Hallo,
Bei mir (Brewers Friend) kommt da mit Korrekturfaktor 1,03
bei gemessenen 6 ...
von Brumbrum
Freitag 5. Januar 2024, 00:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt
Antworten: 40
Zugriffe: 3597

Re: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt


Ich wünschte es wäre so!
Ich werde es versuchen, denke aber das in unserem Wasser kein/kaum Chlor ist. Einige örtliche Braukollegen verwenden das gleiche Wasser ohne Probleme.
Und bei Spüli vs Geschirrspülpulver gehen die Meinungen auch auseinander.
Versuchen werde ich es auf jeden Fall.


Mein ...
von Brumbrum
Donnerstag 4. Januar 2024, 18:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe propagieren
Antworten: 27
Zugriffe: 2614

Re: Hefe propagieren

Moin,

Ich würde die Hefe auch kurz aufpeppen, damit du siehst, ob sie aktiv ist und weil die Gärung schneller startet.

Allerdings würde ich diese Mini-Schritte weg lassen.
Würde die Flüssigkeiten komplett mit der Würze auf 500ml anfüllen. 1/2 Teelöffel Einfachzucker für den Start dazu.
Dann wird ...
von Brumbrum
Dienstag 2. Januar 2024, 10:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt
Antworten: 40
Zugriffe: 3597

Re: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt

Moin,

beim Durchlesen ist der Fall ja eigentlich mit Blick auf den ordentlichen Artikel vom Braumagazin schon gelöst.

Anderes Wasser ohne Chlor und keine Spülmaschinen Tabs mehr.

Nebenbei:
Meistens wird bei der Reinigung auch übertrieben.
Ordentlich auswaschen mit Spüli, ggf schrubben ...
von Brumbrum
Freitag 29. Dezember 2023, 21:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung
Antworten: 6
Zugriffe: 901

Re: UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung

Moin,

Wie schon geschrieben, ist das normal.
Ich denke, es ist die aktive Hefe die noch co2 bildet, daher die Blasen.
Hier würde ich den Deckel noch nicht fest verschließen.

Beim Ansetzen für das nächste Bier kann es wieder passieren, dass nach Sauerstoffzufuhr die aktiviere Hefe nach oben im ...
von Brumbrum
Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:49
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Zeeland / Holland
Antworten: 24
Zugriffe: 3823

Re: Zeeland / Holland


Moin,
8er war aus und vom Blonde gab es leider nur eine Packung pro Person. Ich habe einen Karton Gläser mitgenommen. Ich benötige nur eins, der Rest wäre zum Einkaufspreis von 4€ abzugeben (eins ist ja schon reserviert).
20230819_160857_copy_1156x867.jpg
VG, Markus


Moin,

Da ich im Forum immer ...
von Brumbrum
Donnerstag 7. Dezember 2023, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Vermieter untersagt Gärung im Keller
Antworten: 23
Zugriffe: 3780

Re: Vermieter untersagt Gärung im Keller

Oder halt direkt eine untergärige mit Inkbird.
Ich habe mich nach dem Start mit untergäriger Hefe geärgert, dass ich das nicht viel früher probiert hatte.... ist einfach ein ganz anderer Geschmack und eine ganz andere Geschichte....
von Brumbrum
Dienstag 5. Dezember 2023, 17:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Vermieter untersagt Gärung im Keller
Antworten: 23
Zugriffe: 3780

Re: Vermieter untersagt Gärung im Keller

Hi,

ja das ist ärgerlich.
Dass das Gären im Keller nur eine passende Ausrede des Vermieters ist, ist ja quasi klar.
Bei "Experten" kommt es ja auch immer etwas drauf an, wessen Interessen sie vertreten und wer sie bezahlt....

Es kommt ein bisschen drauf an, was euch nun wichtig ist:

a) Ihr wollt ...
von Brumbrum
Sonntag 26. November 2023, 14:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849549

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Alchemist hat geschrieben: Mittwoch 15. November 2023, 19:19 ...wo bezieht ihr eure NaCl Lösungen her? Ich finde Shops die teilweise über 5€ für die 100 ml Flasche haben wollen....
Da, wo es am günstigsten ist.
Zuletzt war das bei mir eine Online Apotheke mit etwa 13 Euro für 20x 100ml Glasflaschen.
von Brumbrum
Dienstag 21. November 2023, 13:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 1. untergäriges Bier bei 12 Grad
Antworten: 9
Zugriffe: 1437

Re: 1. untertäniges Bier bei 12 Grad

Moin,

Man kann ja höchstens schätzen....
Wie war denn die Stammwürze und welche Hefe und wieviel und wie vorbereitet?

Bei 12 Grad geht es etwas schneller als z.b. bei 10°C.

Ich würde mal 7..8 Tage warten und ab da mal messen.
von Brumbrum
Freitag 10. November 2023, 16:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?
Antworten: 56
Zugriffe: 4907

Re: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?


IMG_2263.jpeg
....
Könnte es sein dass die Flaschen nicht gut verschlossen sind? Ich habe diesen Kronenkorkenverschließer https://www.hobbybrauerversand.de/Kronenkorkenverschliesser-Eterna der so einen Abdruck auf dem Kronenkorken hinterlässt. Vielleicht liegt es daran? :Waa


Hi,

Dieser Abdruck ...
von Brumbrum
Montag 6. November 2023, 11:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bei Vollmond Brauen....
Antworten: 25
Zugriffe: 3158

Re: Bei Vollmond Brauen....

Habe früher nur bei Vollmond gebraut.
Ist scheiße, weil man trotz Mond nicht viel im refraktometer sieht... termometer ist nicht beleuchtet.... man sieht nicht richtig wanns klar läuft usw.... Jungfrauen hin oder her.

Seitdem wirkt sich der Mond nurnoch auf meinen Biervorrat aus, nämlich negativ.
von Brumbrum
Dienstag 31. Oktober 2023, 21:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?
Antworten: 41
Zugriffe: 3910

Re: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?

Hey Flo,

Danke dir!
Nein ich habe die Hefe bei Raumtemperatur knapp unter 20 Grad angesetzt. Die Hefe wird mehr aber relativ langsam.

Da es am Anfang des Treads hieß, dass die Temperatur kein verlässlicher Anzeiger ist und nur Mikroskopie Klarheit schaffen würde, habe ich jetzt noch nicht den ...
von Brumbrum
Montag 30. Oktober 2023, 14:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?
Antworten: 41
Zugriffe: 3910

Re: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?

Stuggbrew hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:47 Sieht für mich nach Saccharomyces Cerevisiae aus, da man schon eine Agglomeration sieht. Bin jetzt aber kein Hefe-Experte
Dank dir.
Nach den Bildern in Post#2 vom Florian verlinkten Artikel sieht es für mich als Laie allerdings eher nach untergäriger Hefe aus. Oder bin ich falsch gewickelt?
von Brumbrum
Sonntag 29. Oktober 2023, 16:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?
Antworten: 41
Zugriffe: 3910

Re: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?

Hallo,

Da steht ein helles Märzen, wahrscheinlich untergärig.
Die Brauerei kennt sicherlich keiner und das soll hier eigentlich auch nicht das Thema sein.

Mit Off-Topic war das gemeint, was ihr selber schon richtig als off topic erkannt habt.

Hier soll es eigentlich drum gehen, ob die Hefe nun ...
von Brumbrum
Sonntag 29. Oktober 2023, 14:24
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?
Antworten: 41
Zugriffe: 3910

Re: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?

So,
ich habe der Hefe etwas Zeit gegeben und nun ist sie schön fit und vermehrt sich fröhlich.
Hier jetzt mal die Aufnahmen von der besagten Hefe.
Nun mal raus mit eurer Erfahrungen ohne meine Meinung vorab, bin gespannt =)
Die Bilder sind unterschiedlich in Bezug auf Vergrößerung und Konzentration ...
von Brumbrum
Sonntag 29. Oktober 2023, 14:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?
Antworten: 41
Zugriffe: 3910

Re: einfacher Test ob Hefe obergärig oder untergärig?



Bin immer noch auf deine Antwort gespannt, um welches Bier es sich eigentlich handelt. Wir hãtten uns vielleicht viele Umwege erspart, und du hättest eine konkrete Antwort bekommen.... :Greets

Gruß Matthias


Moin,

hatte ich doch schon geschrieben.
Weniger Off-Topic wäre schon schön, das ...
von Brumbrum
Samstag 28. Oktober 2023, 10:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849549

Re: Lichtgeschmack erzeugen


....

Das Bier steht zwar schon auf der Fensterbank, aber Sonne gilt inzwischen als Mangelwahre.
Außerdem habe ich mich gefragt, ob und wie ich diesen Lichtgeschmack auch in braune Flaschen hinein bekomme.
Wahrscheinlich genau so, dauert nur eben länger.

Weiß jemand mehr dazu?


Moin,

Ich bin ...
von Brumbrum
Freitag 27. Oktober 2023, 09:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird 310 T-B
Antworten: 3
Zugriffe: 633

Re: Inkbird 310 T-B

Hallo,

super vielen Dank.
Der von Brauen.de wirds.
von Brumbrum
Donnerstag 26. Oktober 2023, 16:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird 310 T-B
Antworten: 3
Zugriffe: 633

Inkbird 310 T-B

Hi,

wo kann man den ITC 310T-B (Mit steuerung für Maischerasten) noch bekommen?
Finde ihn nirgends zum kaufen, gibt es mittlerweile einen Nachfolger, der das Gleiche kann und anders heißt?