Die Suche ergab 155 Treffer
- Dienstag 11. Februar 2025, 08:45
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3930
Re: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Geträn
Hoppla, dafür dass das Thema ziemlich lange brach lag, ist der Thread sehr lebendig geworden! Vielen Dank euch!
- Montag 10. Februar 2025, 10:22
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3930
Re: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Geträn
Vielen Dank euch, das beruhigt mich etwas :-)
Ich habe leider keinen Vergleich zum alten Biersteuergesetz, wie das geschrieben war (hätte ich aber vielleicht auch irgendwo finden können)
Irritiert hat mich beim jetzigen Gesetz eben gleich §1:
Bier, das im Steuergebiet hergestellt oder in das ...
Ich habe leider keinen Vergleich zum alten Biersteuergesetz, wie das geschrieben war (hätte ich aber vielleicht auch irgendwo finden können)
Irritiert hat mich beim jetzigen Gesetz eben gleich §1:
Bier, das im Steuergebiet hergestellt oder in das ...
- Montag 10. Februar 2025, 08:22
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3930
Re: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Geträn
Der Thread ist jetzt nicht gerade neu- aber meine Gedanken dazu (Frei nach dem Motto: "Besser spät als nie")
Ich habe das Biersteuergesetz überflogen und konnte als Laie keine Ausnahmen für Hobbybrauer entdecken. Die angegebenen Mengen sind für Hobbybrauer, die in der 20L Klasse unterwegs sind ...
Ich habe das Biersteuergesetz überflogen und konnte als Laie keine Ausnahmen für Hobbybrauer entdecken. Die angegebenen Mengen sind für Hobbybrauer, die in der 20L Klasse unterwegs sind ...
- Sonntag 9. Februar 2025, 12:10
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sorghum-Mais Bier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2440
Re: Sorghum-Mais Bier
Klingt super 

- Donnerstag 6. Februar 2025, 08:38
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sorghum-Mais Bier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2440
Re: Sorghum-Mais Bier
Ich schließe mich Stuggbrew an: sehr spannend!
Was hast du denn letztendlich für eine Stammwürze erreicht bzw. auf was hast du die Stammwürze "eingestellt"?
Was hast du denn letztendlich für eine Stammwürze erreicht bzw. auf was hast du die Stammwürze "eingestellt"?
- Sonntag 2. Februar 2025, 14:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Regelmäßig wenden hilft auchDuc1302 hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2025, 13:11Sonnencreme für die Brauerin nicht vergessenSunshine-Beer hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2025, 11:37 Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.![]()
- Sonntag 2. Februar 2025, 14:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Man muss es sich ja schon auch fein machen beim BrauenIronHosch hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2025, 11:41Panorama Brauen!Sunshine-Beer hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2025, 11:37 Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.![]()
![]()
- Sonntag 2. Februar 2025, 11:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.
- Samstag 11. Januar 2025, 13:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Kleiner Zwischenstand:
Eigentlich wollte ich heute abfüllen aber die Hefe scheint noch aktiv zu sein. Temperatur schwankt so zwischen 19°C und 20°C
Refraktometer zeigt 11°Brix (Start war 20,5)
Das Jungbier schmeckt noch deutlich nach Honig mit einer einer angenehmen Bittere- für einen Bock sehr ...
Eigentlich wollte ich heute abfüllen aber die Hefe scheint noch aktiv zu sein. Temperatur schwankt so zwischen 19°C und 20°C
Refraktometer zeigt 11°Brix (Start war 20,5)
Das Jungbier schmeckt noch deutlich nach Honig mit einer einer angenehmen Bittere- für einen Bock sehr ...
- Dienstag 7. Januar 2025, 17:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Vielen Dank für die Ausführungen- sehr hilfreich
Jod-normal hatte ich- das sollte also passen
Jetzt bin ich noch gespannter als vorher was letztendlich rauskommt
Werde in Zukunft in den Rezepten die Rasten nochmal genauer prüfen

Jod-normal hatte ich- das sollte also passen
Jetzt bin ich noch gespannter als vorher was letztendlich rauskommt
Werde in Zukunft in den Rezepten die Rasten nochmal genauer prüfen
- Dienstag 7. Januar 2025, 15:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
1.Rast: 60 Minuten bei 60°C
Das macht doch keinen Sinn, oder? :Waa
Da muss ich jetzt doch nachfragen: Was macht da keinen Sinn: die Temperatur, die Zeit oder beides?
Ich hab mich ans Rezept gehalten und nicht allzu viel hinterfragt. Aber nach deinem Kommentar, hab ich doch nochmal ...
- Dienstag 7. Januar 2025, 14:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Ha, geht mir genauso. Ich sollte mir einen besseren Braukalender anlegen. Märzenbier im Juni und Oktoberfestbier zu Weihnachten, oder so.
:Ahh :Drink
Ok ca 8-10 Wochen hab ich auch geplant.
Ja immer a bissl hinterher :Bigsmile aber eigentlich ists ja auch egal- es schmeckt auch außerhalb der ...
- Dienstag 7. Januar 2025, 13:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Aktuell "schlummert" das Bier noch bei 19-20°C im Ferminator- vor 2 Tagen war der Gärprozess noch nicht abgeschlossen. Abfüllen werde ich wahrscheinlich am Wochenende, weil ich vorher nicht dazukomme. Dann Flaschengärung bei gleicher Temperatur- ca. 14 Tage. Danach in den 10°C kalten Keller. Laut ...
- Sonntag 29. Dezember 2024, 20:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Nein, keine Doppelmaische- hab mich einfach ans Rezept gehalten und die Wassermenge vom Hauptguss auf ca. 21 Liter angepasst.
- Sonntag 29. Dezember 2024, 19:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Hab heute das Winterbock gebraut- bin mit 18 Liter bei 20,5°Brix gelandet.
Beim Einmaischen gabs überhaupt keine Probleme- bin gespannt wie der Gärprozess läuft.
Bin zufrieden- jetzt muss halt noch das Endergebnis schmecken
Beim Einmaischen gabs überhaupt keine Probleme- bin gespannt wie der Gärprozess läuft.
Bin zufrieden- jetzt muss halt noch das Endergebnis schmecken
- Sonntag 29. Dezember 2024, 13:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286961
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein eigenes Weihnachtsbock- einmal „ohne alles“ und dann noch geimpft mit in Millenario Rum eingelegten Eichenchips (Bild mit weniger Schaum)
Rezept von Mashcamp
Rezept von Mashcamp
- Sonntag 29. Dezember 2024, 12:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Verspätetes Winterbock- war leider krank- dafür jetzt in passender Landschaft 

- Donnerstag 19. Dezember 2024, 10:48
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15685
Re: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt
Ah perfekt :) ich hab bisher immer lei meine mini kegs reingestellt- auf den kompletten Kasten bin ich noch nicht gekommen- danke für den Tipp
- Dienstag 17. Dezember 2024, 22:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
:Waa Der Malzkorb muss geleert werden und mit neuem Malz gefüllt werden
Also ja, abtropfen lassen, leeren und neu einmaischen in der vorhandenen Würze mit frischem Malz.
Und eine englische Ale-Hefe für einen Bock ist halt nicht so ganz stiltreu… Das ist Koriander und Orange aber auch nicht, von ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 21:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Hey zusammen,
ich braue mit meinem Braumeister regelmäßig stärkere Biere indem ich zweifach Maische, in der Spitze hatte ich 23 Grad Plato.
I.d.R. mit Kombirast (Faulheit), habe aber auch schonmal zwischendurch über Kühlmantel/ Kühlspirale wieder auf Einmaischtemperatur runtergekühlt vor dem ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 21:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Bei der Hefe im Brau-Paket hätte ich Bedenken. Da würde ich statt dessen min. 2 Packungen Lallemand LalBrew® Diamond Lager - Trockenhefe nehmen und untergärig fahren.
Meine SHA mit dem Braumeister 20 liegen üblicherweise bei Standardbieren zwischen 55% und 60%.
Was hast du bei der ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 16:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Nein, aber das ist eigentlich eine sichere Sache... Was soll da schief gehen? Musst du halt abwägen, ob Du mit einem Durchgang an die Grenze gehst, die Menge etwas runter schraubst oder den Mehraufwand des doppelt Einmaischens in Kauf nimmst.
Ich hab befürchtet dass die Enzyme bei den höheren ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 16:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Den Aspekt mit dem Kandiszucker und Honig hatte ich völlig vernachlässigt. Die Ausbeute ist für mich eher zweitrangig. Macht die Geschichte im BM wieder realistischer.
Jetzt gehts dann wieder an die Entscheidungen: mit dem BM versuchen oder gleich auf den Einkocher umsteigen.... aktuell tendiere ich ...
Jetzt gehts dann wieder an die Entscheidungen: mit dem BM versuchen oder gleich auf den Einkocher umsteigen.... aktuell tendiere ich ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 16:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
vielen Dank für eure Einschätzung. Spricht alles für eine Einkocher-Session
Hab jetzt grad mal bei Speidels FAQ geschaut da steht folgendes:
Kann und wie kann ich Starkbiere brauen?
Starkbiere können ebenfalls gebraut werden. Hier wird der notwendige höhere Würzeextrakt von über 16 °P oder 1068 SG ...
Hab jetzt grad mal bei Speidels FAQ geschaut da steht folgendes:
Kann und wie kann ich Starkbiere brauen?
Starkbiere können ebenfalls gebraut werden. Hier wird der notwendige höhere Würzeextrakt von über 16 °P oder 1068 SG ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 15:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Re: Winterbock im Braumeister 20
Das hatte ich fast befürchtet- hab leider kein LOB... also doch lieber runterskalieren, oder ich bemühe mal wieder den guten Einkocher zur Abwechslung das wär auch noch eine Möglichkeit...
Edit: das wichtigste vergessen: DANKE!
Edit: das wichtigste vergessen: DANKE!
- Dienstag 17. Dezember 2024, 14:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3686
Winterbock im Braumeister 20
Hi ihr,
das Christkindl hat mir offenbar ein Gastro Brennecke Winterbock Malzpaket gebracht- das möchte ich so schnell wie möglich in Bier verwandeln.
Das Rezept ist offensichtlich nicht für den Braumeister gemacht:
Schüttung
3000g Pilsener Malz
2600g Münchener Malz
370g Haferflocken
Brauwasser ...
das Christkindl hat mir offenbar ein Gastro Brennecke Winterbock Malzpaket gebracht- das möchte ich so schnell wie möglich in Bier verwandeln.
Das Rezept ist offensichtlich nicht für den Braumeister gemacht:
Schüttung
3000g Pilsener Malz
2600g Münchener Malz
370g Haferflocken
Brauwasser ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 12:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Winterbock steht bei mir auch an- hoffentlich komm ich am Wochenende dazu (das Malzpaket hat mir das Christkind gebracht
)



- Freitag 13. Dezember 2024, 08:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauerei, Spiele, Bierspiele
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4085
Re: Brauerei, Spiele, Bierspiele
Vielleicht kommt für euch auch ein Rumpler/ Rumpelspiel in Frage (ist mal was anderes)- kommt bei uns immer super-gut an, wenn wir (private) Bier-Feschtln bei uns machen. Ist ein traditionelles Spiel das es in vielen Gegenden in unterschiedlichsten Formen gibt- wahrscheinlich heißt es in anderen ...
- Sonntag 10. November 2024, 07:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Gestern, wieder ein Edmund, Wiener Lager von Mashcamp gebraut- weil‘s halt so gut ist
Diesmal gab‘s ausnahmsweise mal keine Flüchtigkeitsfehler meinerseits.
Diesmal gab‘s ausnahmsweise mal keine Flüchtigkeitsfehler meinerseits.

- Sonntag 20. Oktober 2024, 13:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Das Klosterbier vom Hobbybrauversand ist jetzt gerade im Braumeister in Bearbeitung- mit ein paar Hindernissen heute: Einmaischen mit Malzrohr aber ohne Siebe, ist gar nicht sooooo intelligent 

- Donnerstag 3. Oktober 2024, 14:10
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Meine Brauvideos
- Antworten: 70
- Zugriffe: 15154
Re: Meine Brauvideos
Super Brauvideo! Danke!!! Das macht direkt Lust das Kellerbier sofort nachzubrauen! Das muss leider warten -> Platzmangel
- Freitag 27. September 2024, 13:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1021
- Zugriffe: 277046
Re: Was gärt gerade bei euch?
HA! Aber vorm Abfüllen müssen die Flaschen erstmal leer werdenRas Tafaric hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. September 2024, 13:09 Bis heute abend noch ein klassisches Pilsner...
Dann wird abgefüllt (das Bier, nicht ich).
- Dienstag 17. September 2024, 16:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1021
- Zugriffe: 277046
Re: Was gärt gerade bei euch?
Bei mir ist die Hauptgärung von Santa's Fuel Weihnachtsbock (Rezept Mashcamp) abgeschlossen. Eine Hälfte wird heute abgefüllt. Der Rest wird mit Eichenchips (danke Stuggbrew) die jetzt ein paar Tage in peruanischem Rum gebadet haben, geimpft und in ca. einer Woche abgefüllt. Ich bin sehr gespannt ...
- Montag 9. September 2024, 11:06
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Mahlzeit aus dem Oberbergischen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1115
Re: Mahlzeit aus dem Oberbergischen
Hi Robin,
halb so wild! Such dir ein einfaches Rezept- am besten mit genauer Schritt für Schritt Anleitung und dann loslegen! Trau dich- das wird gut! So hab ich auch mal gestartet letztes Jahr- ohne Seminar- hat auch geklappt ;-)
Bei Fragen hilft dir das Forum sicher weiter
Viel Erfolg und gut Sud
halb so wild! Such dir ein einfaches Rezept- am besten mit genauer Schritt für Schritt Anleitung und dann loslegen! Trau dich- das wird gut! So hab ich auch mal gestartet letztes Jahr- ohne Seminar- hat auch geklappt ;-)
Bei Fragen hilft dir das Forum sicher weiter
Viel Erfolg und gut Sud
- Montag 9. September 2024, 11:02
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neu im Forum und Anfänger ausSchwaben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1047
Re: Neu im Forum und Anfänger ausSchwaben
Hi Tobias,
willkommen im Forum! Ich schließe mich Ras Tafaric an: es gibt tatsächlich keinen Grund für Angst! Ich selbst bin manchmal recht patschert und musste noch keinen Sud in den Abfluss kippen- es kam immer was sehr gut Trinkbares raus.
Viel Erfolg und gut Sud
willkommen im Forum! Ich schließe mich Ras Tafaric an: es gibt tatsächlich keinen Grund für Angst! Ich selbst bin manchmal recht patschert und musste noch keinen Sud in den Abfluss kippen- es kam immer was sehr gut Trinkbares raus.
Viel Erfolg und gut Sud
- Freitag 6. September 2024, 15:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir steht ein Weihnachtsbock "Santa's Fuel" von Mashcamp auf dem Programm. Bin aber noch unschlüssig ob ich es "rein" lassen soll oder doch mal mit Gewürzen experimentieren soll- evtl. halbe halbe- könnte mir Orangenschalen vorstellen, oder Eichenchips... mal sehen wie mutig ich am Ende bin ...
- Freitag 6. September 2024, 11:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir steht ein Weihnachtsbock "Santa's Fuel" von Mashcamp auf dem Programm. Bin aber noch unschlüssig ob ich es "rein" lassen soll oder doch mal mit Gewürzen experimentieren soll- evtl. halbe halbe- könnte mir Orangenschalen vorstellen, oder Eichenchips... mal sehen wie mutig ich am Ende bin :)
- Samstag 3. August 2024, 19:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916689
Re: Was braut Ihr am WE?
Zwickt‘s mi von MashCamp
- Mittwoch 31. Juli 2024, 08:51
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2467
Re: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
Wir sind wieder einen Schritt weiter:
Die Draußen-Variante ist abgeschrieben. Der alte Untertheken-Kühler ist zu unhandlich (50kg), braucht zu viel Zeit und Geld um den wieder in Gang zu setzen- ist in einem desolaten Zustand. Wir halten jetzt die Augen offen, was es an gebrauchten Kühlschränken ...
Die Draußen-Variante ist abgeschrieben. Der alte Untertheken-Kühler ist zu unhandlich (50kg), braucht zu viel Zeit und Geld um den wieder in Gang zu setzen- ist in einem desolaten Zustand. Wir halten jetzt die Augen offen, was es an gebrauchten Kühlschränken ...
- Donnerstag 25. Juli 2024, 13:33
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Nochmaliges Hallo aus dem schönen Tirol
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1587
Re: Nochmaliges Hallo aus dem schönen Tirol
Grüße aus Kreith- fast Nachbar 

- Mittwoch 24. Juli 2024, 08:23
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Nochmaliges Hallo aus dem schönen Tirol
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1587
Re: Nochmaliges Hallo aus dem schönen Tirol
Noch ein Innsbrucker
Herzlich willkommen im Forum- ist wirklich sehr hilfreich und nett hier!
Viel Spaß und gut Sud
SG
Sanne

Herzlich willkommen im Forum- ist wirklich sehr hilfreich und nett hier!
Viel Spaß und gut Sud

SG
Sanne
- Dienstag 23. Juli 2024, 12:45
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2467
Re: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
Wir haben jetzt beschlossen, erstmal das zu verwenden, was vorhanden ist: wir versuchen den alten Unterthekenkühler zu reinigen und zu re-aktivieren. Der kommt dann bei Parties zum Einsatz. Zwischendurch wird derweil weiterhin mit Hahn auf Keg gezapft.
Das eigentliche Kühlproblem für Reifung und ...
Das eigentliche Kühlproblem für Reifung und ...
- Montag 22. Juli 2024, 22:49
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2467
Re: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
Ja leider wohnen wir auf 1000müM. Bei uns geht die Temperatur nachts schon häufig in den höheren minus Bereichen.
Ich glaube von der draußen-Variante verabschiede ich mich lieber. Danke für den Input, der hat mich sehr weitergebracht.
Ich glaube von der draußen-Variante verabschiede ich mich lieber. Danke für den Input, der hat mich sehr weitergebracht.
- Montag 22. Juli 2024, 15:55
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2467
Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
Hi ihr,
ich war so leichtsinnig und habe mir von meinem Freund eine Zapfanlage zum Geburtstag gewünscht. Der ist jetzt voll angefixt, was ja gut ist, kennt sich nur leider nicht aus und zusammen mit meinem Halbwissen ist das eine etwas unharmonische Kombination :redhead .
Jetzt hat er seine ...
ich war so leichtsinnig und habe mir von meinem Freund eine Zapfanlage zum Geburtstag gewünscht. Der ist jetzt voll angefixt, was ja gut ist, kennt sich nur leider nicht aus und zusammen mit meinem Halbwissen ist das eine etwas unharmonische Kombination :redhead .
Jetzt hat er seine ...
- Donnerstag 27. Juni 2024, 23:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1403
Re: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
Hab abgefüllt- 5 Liter ins Fass und den Rest in Flaschen mit Zucker- etwas weniger als ich sonst nehmen würde. Hab sonst auf 5,5 karbonisiert- jetzt auf 4,5.
wird schon passen
wird schon passen

- Mittwoch 26. Juni 2024, 20:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1403
Re: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
Hui das ist dann tatsächlich Advanced… ich messe morgen nochmal… und entscheide dann was ich mache.integrator hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Juni 2024, 20:24 Oder ein bisschen Grünschlauchen, d.h. die fehlende Gärung vom Zucker abziehen. Beim rechnen müsste wer helfen. Schlimmstenfalls ist das Bier zu schwach karbonisiert aber besser als eine Infektion.
- Mittwoch 26. Juni 2024, 20:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1403
Re: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
[/quote]
Bei den derzeitigen Temperaturen könnte das eine nette Kahmhaut bringen, oder es könnte sauer werden....
Btw. obergärig in 10 Tagen müsste das längst durch sein.
Gruß
Peter
[/quote]
Hätte ich ja auch gedacht
Bei den derzeitigen Temperaturen könnte das eine nette Kahmhaut bringen, oder es könnte sauer werden....
Btw. obergärig in 10 Tagen müsste das längst durch sein.

Gruß
Peter
[/quote]
Hätte ich ja auch gedacht
- Mittwoch 26. Juni 2024, 20:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1403
Re: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
Karbonisieren würde ich mit Zucker. Temperatur bei der Messung war ebenfalls 18°C.
Mal wieder was gelernt: auf den letzten Drücker ist keine gute Idee
Mal wieder was gelernt: auf den letzten Drücker ist keine gute Idee
- Mittwoch 26. Juni 2024, 19:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1403
Re: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
Der Bottich steht bei konstanten 18°C im Ferminator. Kein Inkbird vorhanden.
- Mittwoch 26. Juni 2024, 19:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1403
Re: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
Typischer Fall von Fehlplanung. Ich würde es nicht stehen lassen, aber auch nicht in Flaschen füllen. Maximal in ein Fass mit Spundapparat.
VG, Markus
Ist richtig- dachte das geht sich bei nem Obergärigen zeitlich aus- da hab ich mich wohl verschätzt. Hab nur ein 5l Fass- der Rest muss in ...