Die Gärung kam ca 12 Stunden später an und hat innerhalb ca 3 Tagen auf 5 plato runtergegärt.
Plato beim anstellen waren 14,3 und sollte auf ca 3 Plato runter (6% vol) also knnerhalb der Toleranz
Habe die Temperatur auch schon etwas erhöht, werde jetzt aber noch versuchen etwas auf zu wirbeln ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 16. Dezember 2024, 11:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Endvergärungsgrad zu nieder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 857
- Montag 16. Dezember 2024, 10:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Endvergärungsgrad zu nieder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 857
Re: Endvergärungsgrad zu nieder
Also Hefe ist die WHC Lab Banana Split 40gr auf ca 45lt
Temperautur 20 grad
Drucklos und kein Irish Moss oder Gelatine
Temperautur 20 grad
Drucklos und kein Irish Moss oder Gelatine
- Montag 16. Dezember 2024, 09:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Endvergärungsgrad zu nieder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 857
Endvergärungsgrad zu nieder
Hallo alle zusammen
Ich habe seit einigen Suden das Problem, dass der Endvergärungsgrad zu nieder ist.
Habe vor 14 Tagen mein Weizen IPA angestellt und der Endvergärungsgrad beträgt nur 65%.
Auch bei meinen letzten Suden war es nicht wirklich besser.
Rezept vom Weizen IPA
Sudgrösse 50 lt
6,43 ...
Ich habe seit einigen Suden das Problem, dass der Endvergärungsgrad zu nieder ist.
Habe vor 14 Tagen mein Weizen IPA angestellt und der Endvergärungsgrad beträgt nur 65%.
Auch bei meinen letzten Suden war es nicht wirklich besser.
Rezept vom Weizen IPA
Sudgrösse 50 lt
6,43 ...
- Dienstag 23. April 2024, 06:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Siedetemperatur in höheren Lagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 696
Re: Siedetemperatur in höheren Lagen
Danke für eure Antworten.
Das mit der Rast bei 96 Grad ist eine gute Idee, denke ich werde es so machen
Das mit der Rast bei 96 Grad ist eine gute Idee, denke ich werde es so machen
- Sonntag 21. April 2024, 07:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Siedetemperatur in höheren Lagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 696
Siedetemperatur in höheren Lagen
Hallo alle zusammen
Ich wohne auf 1200 mt und mein Wasser kocht dementsprechend auch dchon bei 96 grad. Ich kann bei meiner Anlage die Temperatur kalibrieren. Damit der Timer starten muss die Anlage auf 100 Grad kommen.
Muss ich dann aber jede Rasttemperatur immer 4 Grad höher einstellen damit ...
Ich wohne auf 1200 mt und mein Wasser kocht dementsprechend auch dchon bei 96 grad. Ich kann bei meiner Anlage die Temperatur kalibrieren. Damit der Timer starten muss die Anlage auf 100 Grad kommen.
Muss ich dann aber jede Rasttemperatur immer 4 Grad höher einstellen damit ...
- Dienstag 9. Januar 2024, 07:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mit 25 liter Braukessel 30 liter Bier brauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1387
Re: Mit 25 liter Braukessel 30 liter Bier brauen
Danke für eire zahlreichen Antworten. HG ist genau was ich gesucht habe und ich denke ich serde es einfach mal versuchen 


- Montag 8. Januar 2024, 14:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mit 25 liter Braukessel 30 liter Bier brauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1387
Mit 25 liter Braukessel 30 liter Bier brauen
Hallo miteinander
Hätte da mal eine Frage, und zwar sind mir die ca 21 liter Bier die ich am Ende abfülle nun etwas zu wenig. Da ich aber erst vor ca. 5 Monaten mit dem brauen angefangen habe, und nicht schon wieder viel Geld für eine neue Brauanlage ausgeben möchte und kann, wäre meine Frage, ob ...
Hätte da mal eine Frage, und zwar sind mir die ca 21 liter Bier die ich am Ende abfülle nun etwas zu wenig. Da ich aber erst vor ca. 5 Monaten mit dem brauen angefangen habe, und nicht schon wieder viel Geld für eine neue Brauanlage ausgeben möchte und kann, wäre meine Frage, ob ...
- Freitag 24. November 2023, 17:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1492
Re: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
Danke für Eure Antworten. Dann werde ich das Bier noch eine weile stehen lassen und dann nochmals probieren, denke nicht dass es an den Gläsern liegt.
- Donnerstag 23. November 2023, 22:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1492
Re: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
Karbonisierung passt auch bei den ersten 2 Schluck nur ist die Kohlensäure und auch der Schaum dann fast ganz weg (schaum wirklich keiner mehr vorhanden nach kürzester Zeit).
- Donnerstag 23. November 2023, 21:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1492
Re: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
Habe die Zuckermenge auf 20 Liter Jungbier gegeben
- Donnerstag 23. November 2023, 21:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1492
Re: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
1. Kellerbier
2. 53 grad 10 min
63 grad 50 min
72 grad 40 min
78 grad 10 min
3. Habe 130 gr Zucker in 130 ml Wasser aufgelöst und mit dem Jungbuer vermengt
2. 53 grad 10 min
63 grad 50 min
72 grad 40 min
78 grad 10 min
3. Habe 130 gr Zucker in 130 ml Wasser aufgelöst und mit dem Jungbuer vermengt
- Donnerstag 23. November 2023, 21:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1492
Bier verliert schnell Schaum und Kohlensäure
Hallo alle zusammen
Habe vor 4 Wochen mein erstes Bier gebraut und jetzt nach 2 Wochen Flaschengärung das erste probiert. Schmeckt super nur ist in ca 10 sec der Schaum schon wieder weg und auch die Kohlensäure ist nur beim ersten Schluck richtig wahrnehmbar.
Nachgärung war 2 Wochen bei 17 Grad ...
Habe vor 4 Wochen mein erstes Bier gebraut und jetzt nach 2 Wochen Flaschengärung das erste probiert. Schmeckt super nur ist in ca 10 sec der Schaum schon wieder weg und auch die Kohlensäure ist nur beim ersten Schluck richtig wahrnehmbar.
Nachgärung war 2 Wochen bei 17 Grad ...
- Dienstag 24. Oktober 2023, 07:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Klarstein Brauheld Smart
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4249
Klarstein Brauheld Smart
Hallo alle
Ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Werner und komme aus Südtirol.
Habe gestern mein ersten Braukessel bekommen, den Klarstein Brauheld Smart. Da die App nicht wirklich gut funktioniert (schaffe es nicht eigene Rasten einzustellen bzw zu programmieren) wollte ich fragdn, ob jemand ...
Ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Werner und komme aus Südtirol.
Habe gestern mein ersten Braukessel bekommen, den Klarstein Brauheld Smart. Da die App nicht wirklich gut funktioniert (schaffe es nicht eigene Rasten einzustellen bzw zu programmieren) wollte ich fragdn, ob jemand ...