Die Suche ergab 17 Treffer
- Donnerstag 5. Dezember 2024, 16:30
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Gute Idee! Habe ich evtl sogar noch im Keller...
- Donnerstag 5. Dezember 2024, 13:22
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Moin Moin,
seitdem ich stolzer Besitzer eines 36l Amihopfen-Topfes bin, interessiere ich ich auch sehr für ein Skala.
Was ich mich noch Frage: hier war mal irgendwo die Rede davon, dass AC-Nezteile eine schwarze Sala ergeben. Wo bekommt man denn sowas her, bzw. welches Gerät im Haushalt hat den 12 V ...
seitdem ich stolzer Besitzer eines 36l Amihopfen-Topfes bin, interessiere ich ich auch sehr für ein Skala.
Was ich mich noch Frage: hier war mal irgendwo die Rede davon, dass AC-Nezteile eine schwarze Sala ergeben. Wo bekommt man denn sowas her, bzw. welches Gerät im Haushalt hat den 12 V ...
- Mittwoch 6. November 2024, 08:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Mal wieder zu wenig Stammwürze
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4313
Re: Mal wieder zu wenig Stammwürze
Du hast nicht ganz zufällig Golden Promise Malz aus einer Charge aus diesem Frühjahr verwendet? Ich bin nämlich genauso wie du auf Fehlersuche, nachdem mein letzter Sud völlig überraschend nur 30 % SHA (!!!) ergab. Die Schüttung war größtenteils Golden Promise, mit dem ich zum ersten Mal gebraut habe.
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 07:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fichtentriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1265
Re: Fichtentriebe
Sammel direkt ein paar mehr davon und setz noch Fichtenlikör an, der ist auch richtig gut.
Nur bitte nicht alle Triebe von ein paar wenigen Jungbäumche nehmen, sondern möglichst schonend hier und da mal ein paar abmachen.
Viel Erfolg
Martin
Nur bitte nicht alle Triebe von ein paar wenigen Jungbäumche nehmen, sondern möglichst schonend hier und da mal ein paar abmachen.
Viel Erfolg
Martin
- Samstag 6. Juli 2024, 07:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gegenstromkühler Marke Eigenbau
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5801
Re: Gegenstromkühler Marke Eigenbau
Schöne Konstruktionen hier, Hut ab!
Ich hatte erst auch eine selbstgebauten Gegenstromkühler, allerdings aus dem (zu) engen 6mm Kupferrohr ohne Pumpe. Das war ein einziger Krampf.
Habe dann frustriert das Rohr umgebaut zu einem Eintauchkühler.
Ich hatte erst auch eine selbstgebauten Gegenstromkühler, allerdings aus dem (zu) engen 6mm Kupferrohr ohne Pumpe. Das war ein einziger Krampf.
Habe dann frustriert das Rohr umgebaut zu einem Eintauchkühler.
- Sonntag 30. Juni 2024, 21:57
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze abkühlen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4237
Re: Würze abkühlen
Abgesehen von den Qualitätsaspekten will ich nach einem Brautag auch einfach fertig werden und schon alleine deshalb schnell kühlen.
- Samstag 27. April 2024, 07:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rampendahl Spezial
- Antworten: 2
- Zugriffe: 750
Re: Rampendahl Spezial
Soweit ich weiß, gibt es das auch nur im Brauhaus Rampendahl in Osnabrück? Wird wohl schwierig, hier ein Rezept zu entwickeln, weil es wohl kaum einer kennt...(ich kann mich auch nicht mehr so genau erinnern, außer dass es lecker war).
Ohne genauere Beschreibung wird es wohl schwierig...
Grüße
Martin
Ohne genauere Beschreibung wird es wohl schwierig...
Grüße
Martin
- Freitag 22. März 2024, 16:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 634770
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Moin zusammen,
erstmal vielen Dank an den/die Entwickler des kbh, den ich seit einiger Zeit begeistert nutze!
Irgendwie hat sich jedoch ein technisches Problem eingeschlichen (zu Anfang ging alles planmäßig), das ich durch Recherche bisher nicht in den Griff bekomme:
Beim Import von MMuM-Rezepten ...
erstmal vielen Dank an den/die Entwickler des kbh, den ich seit einiger Zeit begeistert nutze!
Irgendwie hat sich jedoch ein technisches Problem eingeschlichen (zu Anfang ging alles planmäßig), das ich durch Recherche bisher nicht in den Griff bekomme:
Beim Import von MMuM-Rezepten ...
- Samstag 16. März 2024, 18:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 514
- Zugriffe: 125348
Re: Kveik - Hefestämme
Vielen Dank für eure Antworten. VolT hat es genau erfasst, das war mein Problem. Ich habe es tatsächlich s ähnlich gemacht wie vorgeschlagen. Die Temperatur vom Gärende minus ein paar Grad Sicherheitspuffer als Referenz angenommen. Die Kontrollrechnung für den "schlimmsten"Fall, also den ...
- Montag 11. März 2024, 17:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wit bier mit Nelson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4007
Re: Wit bier mit Nelson
Wir haben vor längerer Zeit einmal den "Herrn Nielson" aus der Bibel von Jan Brücklmeier gebraut, was ja auch ein Wit mit Nelson Sauvin ist. Ich habe zwar keine genauen Aufzeichnungen mehr davon, aber das Bier war richtig gut!
LG Martin
LG Martin
- Dienstag 6. Februar 2024, 22:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 514
- Zugriffe: 125348
Re: Kveik - Hefestämme
Moin zusammen,
ich hole diesen Thread nochmal mit eine Frage hoch, wie ihr es mit der Karbonisierung bei den Kveiks macht.
Kommt es in der Praxis dazu, dass sich das kveik-typisch bei hohen Temperaturen (30°C plus...) angestellte Bier noch während der Gärung wieder abkühlt und man dadurch ...
ich hole diesen Thread nochmal mit eine Frage hoch, wie ihr es mit der Karbonisierung bei den Kveiks macht.
Kommt es in der Praxis dazu, dass sich das kveik-typisch bei hohen Temperaturen (30°C plus...) angestellte Bier noch während der Gärung wieder abkühlt und man dadurch ...
- Sonntag 7. Januar 2024, 18:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kandissirup - selbstgemacht
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15964
Re: Kandissirup - selbstgemacht
Hier zwei Bilder: Leider kann man den Duft nicht hochladen...
- Sonntag 7. Januar 2024, 18:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kandissirup - selbstgemacht
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15964
Re: Kandissirup - selbstgemacht
Hallo liebe Zuckerköche, ich habe mich hier im Forum bisher kaum geäußert und muss das jetzt einmal ändern :).
Nachdem ich in Brügge die Welt der belgischen Biere entdeckt habe und mich auch schon halbwegs erfolgreich an einem Tripel versucht habe, muss es jetzt mal etwas dunkleres sein. Den ...
Nachdem ich in Brügge die Welt der belgischen Biere entdeckt habe und mich auch schon halbwegs erfolgreich an einem Tripel versucht habe, muss es jetzt mal etwas dunkleres sein. Den ...
- Donnerstag 7. Dezember 2023, 09:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
- Antworten: 127
- Zugriffe: 40585
Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Habe heute morgen auch mal geguckt und gemessen. Ergebnis: sEVG liegt bei guten 80% und keine weiteren Gäraktivitäten bemerkbar.
Der Geschmackstest hat mich allerdings überrascht: Das Bier ist richtig sauer geworden, was ich an anderer Stelle auch schon über die Voss gelesen habe. Eine ...
Der Geschmackstest hat mich allerdings überrascht: Das Bier ist richtig sauer geworden, was ich an anderer Stelle auch schon über die Voss gelesen habe. Eine ...
- Montag 4. Dezember 2023, 21:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lagerung Hopfen und Malz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 902
Re: Lagerung Hopfen und Malz
- Montag 4. Dezember 2023, 20:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
- Antworten: 127
- Zugriffe: 40585
Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Ich könnte deinen Post fast kopieren... Habe seit Samstag Abend ein Pale Ale mir der Voss im Gäreimer. Anders als sonst einfach drauf gestreut. Nachts ist sie dann ausgerastet und hat das Wasser aus dem Gärspund gepustet. Fertig ist sie trotzdem noch nicht ganz und blubbert noch langsam vor sich hin ...
- Freitag 1. Dezember 2023, 12:29
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Münster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 668
Re: Grüße aus Münster
Da oute ich mich doch glatt Mal als Mitläufer, der auch (fast) aus Münster kommt und ebenfalls bisher stummer Mitleser war.
Bei mir geht es weniger professionell zu als bei dir, aber Spass macht's natürlich trotzdem. Leider habe ich auch keine vorzeigbaren Bilder meiner Ausrüstung....
Wie du schon ...
Bei mir geht es weniger professionell zu als bei dir, aber Spass macht's natürlich trotzdem. Leider habe ich auch keine vorzeigbaren Bilder meiner Ausrüstung....
Wie du schon ...