Willkommen in Niedersachsen.
Die Biervielfalt im Supermarkt wird sicher das erste sein, was du schmerzlich vermissen wirst!
Die Suche ergab 444 Treffer
- Dienstag 15. Juli 2025, 11:08
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: von Dordrecht (NL) nach Bad Sachsa
- Antworten: 5
- Zugriffe: 406
- Montag 14. Juli 2025, 09:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286124
Re: Was trinkt ihr gerade?
"Saison Dupont Cuvée Dry Hopping", gestopft mit Styrian Wolf. Das markante Hefearoma wird schön ergänzt durch die fruchtig-blumigen Hopfenaromen vom gestopften Styrian Wolf. Toll.
20250713_212217.jpg
Boah, geil. Ich wusste nicht, dass es das gibt. Muss ich testen, danke für die Inspiration ...
- Freitag 11. Juli 2025, 08:18
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 49
- Zugriffe: 2114
- Freitag 11. Juli 2025, 07:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286124
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gestern ein spritzig karbonisiertes IPA von "The Baby Goat" im Westfield in HH. 

- Freitag 11. Juli 2025, 07:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 733
Re: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??
Beispiel :
Nehmen wir an es werden aus 1 kg Basismalz 5 L kalte Anstellwürze mit 12°P hergestellt. Die Dichte für die 12°P wird mit 1,0465 angenommen.
......
Der Faktor 0,8 vereinfacht das Szenario und geht eben von der Annahme aus, dass 1 kg Basismalz ca. 0,8 kg Extrakt enthält und wenn man ...
- Donnerstag 10. Juli 2025, 13:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 733
Re: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??
Das sind 2 paar Schuhe. Als Faustformel gilt Efficiency (brewfather) * 08 = Sudhausausbeute.
Edit:
Hierzu muss ich sagen, dass ich selbst noch nie mit Brewfather und Brewhouse Efficiency zu tun hatte. Von der Faustformel weiß ich nur durch lesen hier im Forum. Also ohne Gewähr!
Edit:
Hierzu muss ich sagen, dass ich selbst noch nie mit Brewfather und Brewhouse Efficiency zu tun hatte. Von der Faustformel weiß ich nur durch lesen hier im Forum. Also ohne Gewähr!
- Donnerstag 10. Juli 2025, 09:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3846438
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo liebe Braufreunde,
noch eine Induktionskocherfrage.
Was spricht jeweils für oder gegen eine digitale oder eine manuelle Hendi 3500?
Vielen Dank schonmal/Michael
:Drink
Edit: oder gibt es bessere Alternativen? Es soll mit meinem 70 Liter Topf gemaischt und gekocht werden
https://www ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 12:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916375
Re: Was braut Ihr am WE?
Geil! :thumbsup Klingt gigantisch gut.
Rezept wird, wie folgt.
11,8°P
25% PiMa
25% Wiener
49% Weizenmalz, hell
1% Eichenrauch Weizenmalz
Kombirast 67°C, 60 Minuten
VDW Solero für 14 IBUs
Fichtensprossen im Whirlspool, die frischen, hell-grünen, genaue Menge reiche ich noch nach . Die liegen ...
- Donnerstag 19. Juni 2025, 19:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286124
Re: Was trinkt ihr gerade?
Lehrlingsbier von MF.
Ganz geil, extrem fruchtig. Orange.
Mir fehlt aber was harziges, dankes, plus für meinen Geschmack ein Mü zu viel Gas. Aber meckern auf hohem Niveau.
Ganz geil, extrem fruchtig. Orange.
Mir fehlt aber was harziges, dankes, plus für meinen Geschmack ein Mü zu viel Gas. Aber meckern auf hohem Niveau.
- Donnerstag 19. Juni 2025, 09:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4347
Re: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
Weiss nicht, auf welche Anregung du anspielst. Ich sehe nichts in deinen Anregungen, was mich in meiner Frage weiterbringt. (Übrigens: wenn du deine Links zur Dieter-Hefe verfolgst, siehst du, dass die nicht lieferbar sind und insbesondere, was die mit Versand kosten ... mal abgesehen davon, dass ...
- Montag 16. Juni 2025, 15:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916375
Re: Was braut Ihr am WE?
Seit Störtebeker 2019 mal wieder ein Brut IPA.
Schüttung nach dem social kitchen original Rezept, 80% PiMa, 10% Reisflocken, 10% Maisflocken.
13,8°P, irgendein Bitterhopfen für 25 IBUs, dann 3 g/l im Whirlpool, 8 g/l gestopft. Je 1/3 Sorachi, Nectaron und Galaxy.
Als Hefe nehme ich die BE-134, ohne ...
Schüttung nach dem social kitchen original Rezept, 80% PiMa, 10% Reisflocken, 10% Maisflocken.
13,8°P, irgendein Bitterhopfen für 25 IBUs, dann 3 g/l im Whirlpool, 8 g/l gestopft. Je 1/3 Sorachi, Nectaron und Galaxy.
Als Hefe nehme ich die BE-134, ohne ...
- Montag 16. Juni 2025, 11:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 16679
- Freitag 13. Juni 2025, 12:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 16679
Re: Hefe für Altbier
Ich hab mein bestes Alt UG mit der S23 gemacht, falls das mal jemand testen möchte.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
- Freitag 6. Juni 2025, 10:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 977
Re: Check: Rezept Weizenbier
Maisel Hefe ist auch ein Tipp.
Gibts praktisch über und funktioniert immer. Ist allerdings, wie Schneider, eher ne andere Richtung als zB Gutmann.
Gibts praktisch über und funktioniert immer. Ist allerdings, wie Schneider, eher ne andere Richtung als zB Gutmann.
- Donnerstag 5. Juni 2025, 16:14
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 977
Re: Check: Rezept Weizenbier
Ich hab die Gozdawa gerade in der Gärung, 12°P, leicht underpitched bei 18°C.
Ergebnisse kann ich weitergeben, wenn gewünscht.
"Freisinger Weißbier" impliziert, dass es sich um eine trockene 3068 handeln könnte.
Ich habe mit der Hefe bereits ein WIPA gebraut, das ist trinkfertig. Taugt aber nicht ...
Ergebnisse kann ich weitergeben, wenn gewünscht.
"Freisinger Weißbier" impliziert, dass es sich um eine trockene 3068 handeln könnte.
Ich habe mit der Hefe bereits ein WIPA gebraut, das ist trinkfertig. Taugt aber nicht ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 16:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1062
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Würde ich gerade in der Kombination Weissbier und Hochsommer sein lassen. Weissbier hat einen bedeutenden Nachteil, geringe Hopfung, weshalb Weissbier relativ anfällig für mikrobiologische Bierverderber ist. Hochsommer ist da ein weiterer Risikofaktor, hohe Temperaturen und hohe Keimbelastung der ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 08:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1062
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Alternativ etwas länger auf der Hefe stehen lassen und nach dem Urlaub stopfen.
Sollte kein Problem sein.
Sollte kein Problem sein.
- Dienstag 3. Juni 2025, 11:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2595
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Und wie ist es geworden?
Ich mache normalerweise eine Pause mit brauen von Mai bis September.
Ich habe dann vor, in Herbst ein paar Biere mit neuen deutschen Hopfen zu brauen.
Tango, Comet, Cascade, Lilly, Blanc und Mandarina sind auf die liste.
Es ist ein passables WIPA geworden, ich bin aber ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 10:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 643
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Für Schoko kann man ganz gut mit Kakao Nibs stopfen oder daraus einen Alkohol-Auszug mit Primasprit oä machen und diesen später durch schrittweise Zugabe dosieren.
- Montag 2. Juni 2025, 09:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916375
Re: Was braut Ihr am WE?
Das müsste man mal mit Douglasie probieren. Ist essbar und riecht unglaublich würzig. Wir sind vorgestern eine Gravel Tour durch einen Douglasienwald gefahren. In Sachsen-Anhalt gibt es ein paar Bestände mit relativ alten Bäumen. Der Duft im Wald war unglaublich.
Kannst Du das Rezept teilen ...
- Dienstag 27. Mai 2025, 16:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286124
Re: Was trinkt ihr gerade?
Es sieht auch extrem lecker aus! 

- Donnerstag 22. Mai 2025, 21:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916375
Re: Was braut Ihr am WE?
Jo, da hast du wohl recht. Tanne, ich bleibe trotzdem beim Namen! 

- Donnerstag 22. Mai 2025, 15:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916375
Re: Was braut Ihr am WE?
Das müsste man mal mit Douglasie probieren. Ist essbar und riecht unglaublich würzig. Wir sind vorgestern eine Gravel Tour durch einen Douglasienwald gefahren. In Sachsen-Anhalt gibt es ein paar Bestände mit relativ alten Bäumen. Der Duft im Wald war unglaublich.
Kannst Du das Rezept teilen? Dann ...
- Donnerstag 22. Mai 2025, 14:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916375
Re: Was braut Ihr am WE?
Ist n gutes Ding, kam immer gut an. Vor allem bei mir selbst! :)
- Montag 19. Mai 2025, 16:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916375
Re: Was braut Ihr am WE?
Endlich mal wieder ein Bier nur für mich. Die letzten Biere waren entweder Wettbewerb oder für eine Veranstaltung.
Spruce Lee, Version 3 (oder 4?)
Ein Weißbier mit 11,8°P, VDW Solero für 14 IBUs, Hefe: Gozdawa "Freisinger Weißbier", im Whirlpool frische Fichtentriebe, leicht gestopft mit Solero.
Spruce Lee, Version 3 (oder 4?)
Ein Weißbier mit 11,8°P, VDW Solero für 14 IBUs, Hefe: Gozdawa "Freisinger Weißbier", im Whirlpool frische Fichtentriebe, leicht gestopft mit Solero.
- Dienstag 13. Mai 2025, 11:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2595
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Ich habe gerade erst gestopft, das Bier coldcrashed gerade.
Abfüllung demnächst, ich berichte.
Abfüllung demnächst, ich berichte.
- Mittwoch 30. April 2025, 11:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gozdawa Hefe Thread
- Antworten: 464
- Zugriffe: 155619
Re: Gozdawa Hefe Thread
Hefe kam am Freitag an.
Das wird sicherlich auch eine trockene Weihenstephan sein. Ich teste die mal demnächst, mit etwas underpitching
Ich hab die aktuell bei einem leichten Weizen (I)PA mit 13°P in der Gärung.
Leicht underpitched mit 0,3 g/l. Angestellt bei 19°C. Gärung kam recht zügig in ...
- Montag 28. April 2025, 14:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3846438
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Weiß jemand, wo ich ein solches Manometer bekomme?
40 mm, senkrecht, Anschluss 10 mm, 0-6 bar? Mir ist der Sodastream Druckmindere runtergefallen.
Ich finde überall nur zöllige Gewinde. (Oder ist das ein zölliges?)
Edit:
Ok, es scheint ein R1/8 zu sein, hier das Ersatzteil.
https://www.aquasabi.de ...
40 mm, senkrecht, Anschluss 10 mm, 0-6 bar? Mir ist der Sodastream Druckmindere runtergefallen.
Ich finde überall nur zöllige Gewinde. (Oder ist das ein zölliges?)
Edit:
Ok, es scheint ein R1/8 zu sein, hier das Ersatzteil.
https://www.aquasabi.de ...
- Donnerstag 24. April 2025, 09:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier mit Cascade
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5672
- Dienstag 8. April 2025, 16:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286124
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ich kann ich einfach nicht entscheiden...
Vielleicht den Joghurt.
Vielleicht den Joghurt.
- Freitag 4. April 2025, 17:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286124
Re: Was trinkt ihr gerade?
Cheers
- Donnerstag 3. April 2025, 08:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zum Kegging
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1734
Re: Frage zum Kegging
Hat sich erledigt. Als ich dabei war, kam die Erinnerung wieder.
2 Kegs abgefüllt und grob karbonisiert. Kurz vorm event im Mai mache ich nochmal finetuning. Dann darf ich auch wieder mehr machen mit der Schulter.
2 Kegs abgefüllt und grob karbonisiert. Kurz vorm event im Mai mache ich nochmal finetuning. Dann darf ich auch wieder mehr machen mit der Schulter.
- Mittwoch 2. April 2025, 14:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zum Kegging
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1734
Re: Frage zum Kegging
Ne, ich wills "crank and shake" machen. 30 psi sind 2 bar. Ich hatte in Erinnerung, dass ich damals immer 3 bar drauf hatte.
Deswegen frage ich. Habs ein paar Jahre nicht mehr gemacht.
Crank And Shake
Presumably developed by eager beavers sick of waiting for their beer to carbonate, the crank and ...
Deswegen frage ich. Habs ein paar Jahre nicht mehr gemacht.
Crank And Shake
Presumably developed by eager beavers sick of waiting for their beer to carbonate, the crank and ...
- Mittwoch 2. April 2025, 10:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zum Kegging
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1734
- Dienstag 1. April 2025, 13:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Keine Nachgärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 655
- Dienstag 1. April 2025, 12:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Keine Nachgärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 655
Re: Keine Nachgärung?
Aha, issoJuergen_Mueller hat geschrieben: ↑Dienstag 1. April 2025, 11:52 Am 1. April sollte man grundsätzlich keine Messung vornehmen.....![]()
- Dienstag 1. April 2025, 11:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Keine Nachgärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 655
Re: Keine Nachgärung?
Hi
Ich habe vor 2 Tagen mein selbstgemachtes Porter abgefüllt. Das Bier hatte zu Beginn 18,6% Stammwürze und beim Abfüllen 5%. Der Restextrakt hatte sich 3 Tage nicht verändert. Ich habe den Gäreimer ein Tag vor Abfüllung nochmal leicht aufgeschüttelt damit genug Hefe in die Flaschen geht. Die ...
- Dienstag 1. April 2025, 11:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Keine Nachgärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 655
Re: Keine Nachgärung?
Vor 2 Tagen? Das ist viel zu wenig Zeit.
Abwarten.
Abwarten.
- Freitag 28. März 2025, 10:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier mit Cascade
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5672
Re: Weizenbier mit Cascade
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
Falls du diesen Artikel noch nicht kennst, vorab reinziehen.
Falls du diesen Artikel noch nicht kennst, vorab reinziehen.
- Donnerstag 27. März 2025, 19:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier mit Cascade
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5672
Re: Weizenbier mit Cascade
Meine besten hoppy Weizen waren immer ein klassisch gemachtes Weißbier, ohne späte Aromagaben im Heißbereich. Anschließend aber gestopft im Bereich 3 g/l.
Das klingt gut! Würdest du also mit Cascade zu Kochbeginn so hopfen dass die gewünschten IBUs erreicht sind und danach nur noch Dry Hop ...
- Donnerstag 27. März 2025, 17:10
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier mit Cascade
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5672
Re: Weizenbier mit Cascade
Meine besten hoppy Weizen waren immer ein klassisch gemachtes Weißbier, ohne späte Aromagaben im Heißbereich. Anschließend aber gestopft im Bereich 3 g/l.
- Samstag 22. März 2025, 13:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286124
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das hatte ich lange nicht mehr, schönes Bier.
- Dienstag 18. März 2025, 09:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kurze Frage zu Kieselsol
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1743
Re: Kurze Frage zu Kieselsol
Ich kenne schon ein paar Brauer in der Nähe. Aber ich mache das lieber selbst, wenns halbwegs wieder geht. Wird schon...
- Montag 17. März 2025, 13:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kurze Frage zu Kieselsol
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1743
Re: Kurze Frage zu Kieselsol
Ich habe absolut keine Ahnung, wie die Genesung verläuft. OP war gestern. Ich hatte vor, am vergangenem Samstag abzufüllen. Ich komme aus der Nummer eh nicht raus. Das muss jetzt warten. Gestopft ist es leider auch.
Steht jetzt dunkel bei 3C. Nicht gespundet.
Steht jetzt dunkel bei 3C. Nicht gespundet.
- Sonntag 16. März 2025, 11:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kurze Frage zu Kieselsol
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1743
Re: Kurze Frage zu Kieselsol
Ich hab mir nach einem Sturz mit dem gravel bike das Schlüsselbein gebrochen und kann mein gerade mit kieselsol geimpftes Bier nicht abfüllen. Ist es ein Problem, das Bier länger auf dem Zeug stehen zu lassen?
- Donnerstag 13. März 2025, 08:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2595
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Vom Geruch her ist der 24er dt. Cascade aus der Hallertau (Hopfenhandel Resch) schonmal über jeden Zweifel erhaben.
Ich berichte, wenn das Cascade + Solero Weizen IPA fertig ist.
Ich berichte, wenn das Cascade + Solero Weizen IPA fertig ist.
- Mittwoch 12. März 2025, 16:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2595
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Ich wollte nichts unterstellen und habe mich gar nicht auf dich bezogen. Das gleiche Wort war Zufall. Sorry, wenn das so rüber kam
- Mittwoch 12. März 2025, 15:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2595
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Hier gibt's eine Studie dazu:
https://www.researchgate.net/publication/283853109_A_Comparison_of_the_Analytical_and_Brewing_Chracteristics_of_Cascade_and_Comet_Hop_Varieties_as_Grown_in_Yakima_USA_and_Hallertau_Germany
Vergleich von späten u gestopften Gaben. US Cascade bringt demnach mehr ...
- Mittwoch 12. März 2025, 15:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2595
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Moin,
es geht ja nicht um gut oder schlecht, sondern um anders. Und diese Erfahrung habe ich definitiv mit den amerikanischen C-Hopfen und den deutschen Pendants gemacht. Egal, was da in irgendwelchen Schriften steht. Und nicht nur bei amerikanischen Hopfen habe ich den Einfluss des Terroir ...
- Mittwoch 12. März 2025, 14:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2595
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Ganz im Gegensatz dazu stehen die Aussagen in diesem Test.
https://www.deutscher-hopfen.de/HRI_14_15/10%20HRI%2014-15%20Cascade.pdf
Interessante Studie des Verbands Deutscher Hopfenpflanzer e.V. :thumbsup
Klar, nicht ganz objektiv und auch nicht aktuell. Trotzdem finde ich dt. Cascade ...