Jetzt ist noch 1 Platine da :)
Viele Grüße
Frank
Die Suche ergab 102 Treffer
- Freitag 15. Oktober 2021, 16:32
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 99503
- Donnerstag 14. Oktober 2021, 21:05
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 99503
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Moin moin,
ich habe noch 3 Platinen Version 6.03 abzugeben, 2€ plus Porto.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
ich habe noch 3 Platinen Version 6.03 abzugeben, 2€ plus Porto.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Donnerstag 9. Juli 2020, 18:32
- Forum: Automatisierung
- Thema: eManometer -- Spundungsregler
- Antworten: 204
- Zugriffe: 60880
Re: eManometer -- Spundungsregler
Moin moin,
habe gerade das Gehäuse gedruckt für das eManometer. Ich habe aber das größere OLED Display, gibt es für den Deckelauschnitt und die Befestigung vielleicht eine Zeichnung?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
habe gerade das Gehäuse gedruckt für das eManometer. Ich habe aber das größere OLED Display, gibt es für den Deckelauschnitt und die Befestigung vielleicht eine Zeichnung?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Dienstag 7. Juli 2020, 15:07
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 99503
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Moin moin,Ntvfrank hat geschrieben: Sonntag 5. Juli 2020, 14:48 Moin moin,
habe mir Platinen Version 6.0 machen lassen und kann noch 3 Stück für kleines Geld abgeben, falls Interesse PN.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Platinen sind weg.
Viele Grüße
Frank
- Sonntag 5. Juli 2020, 14:48
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 99503
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Moin moin,
habe mir Platinen Version 6.0 machen lassen und kann noch 3 Stück für kleines Geld abgeben, falls Interesse PN.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
habe mir Platinen Version 6.0 machen lassen und kann noch 3 Stück für kleines Geld abgeben, falls Interesse PN.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Donnerstag 2. Juli 2020, 10:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: EasyDens von Anton Paar
- Antworten: 303
- Zugriffe: 95021
Re: EasyDens von Anton Paar
Moin moin,
ich habe ein digitales Refraktometer und habe das Gefühl das die Konzentration der Würze im Topf nicht konstant ist, z.B. sich über der Höhe ändert.
Gibt es zu diesem Thema Informationen??
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
ich habe ein digitales Refraktometer und habe das Gefühl das die Konzentration der Würze im Topf nicht konstant ist, z.B. sich über der Höhe ändert.
Gibt es zu diesem Thema Informationen??
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Freitag 19. Juni 2020, 17:03
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
- Antworten: 976
- Zugriffe: 248370
Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Super Jens,
vielen Dank, es funktioniert und ich bin begeistert.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
vielen Dank, es funktioniert und ich bin begeistert.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Freitag 19. Juni 2020, 14:51
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
- Antworten: 976
- Zugriffe: 248370
Anschluss LCD Beleuchtung
Moin moin,
bei meinem LCD Modul ist ein Jumper verbaut mit dem die Beleuchtung eingeschaltet wird. Mir ist nicht klar wie ich ich das LCD Modul mit der Platine verkabeln muss damit man die Helligkeit regeln kann?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
bei meinem LCD Modul ist ein Jumper verbaut mit dem die Beleuchtung eingeschaltet wird. Mir ist nicht klar wie ich ich das LCD Modul mit der Platine verkabeln muss damit man die Helligkeit regeln kann?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Montag 20. April 2020, 09:47
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 99503
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Sammelbestellung - bei Interesse bitte mit Namen und Menge erweitern
Name, Menge
Innu, 2 Stk
Dekobier, 2 Stk
Waukolino, 2 Stk
Düssel, 3 Stk
Khaos, 2 Stk
Frbr11, 2 Stk
Luigi, 2 Stk
Klecksi 3 Stk
gunnar_w, 3 Stk
menecken, 1 Stk
pingo13, 2 Stk
beryll, 4 Stk
monsti88, 2 Stk
Chris1990, 4 Stk
marsabba, 2 ...
Name, Menge
Innu, 2 Stk
Dekobier, 2 Stk
Waukolino, 2 Stk
Düssel, 3 Stk
Khaos, 2 Stk
Frbr11, 2 Stk
Luigi, 2 Stk
Klecksi 3 Stk
gunnar_w, 3 Stk
menecken, 1 Stk
pingo13, 2 Stk
beryll, 4 Stk
monsti88, 2 Stk
Chris1990, 4 Stk
marsabba, 2 ...
- Montag 16. Dezember 2019, 19:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grainfather Conical
- Antworten: 681
- Zugriffe: 158933
Re: Grainfather Conical
Moin moin,
ich möchte einen Grainfather Chiller mit meinen Gärbehälter koppeln.
Kann man z.B. über ein Relais die 12V von dieser Steckverbindung verbinden und dann läuft die Pumpe und das Magnetventil schaltet?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Vhttps://www.youtube.com/watch?v=iMef4XMTMDs ...
ich möchte einen Grainfather Chiller mit meinen Gärbehälter koppeln.
Kann man z.B. über ein Relais die 12V von dieser Steckverbindung verbinden und dann läuft die Pumpe und das Magnetventil schaltet?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Vhttps://www.youtube.com/watch?v=iMef4XMTMDs ...
- Samstag 7. September 2019, 09:40
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Batch Sparge
- Antworten: 101
- Zugriffe: 37694
Re: Batch Sparge
Moin moin,
Wie läutern die Braumeisterbesitzer?
Viele Grüsse aus Rheinhessen
Frank
Wie läutern die Braumeisterbesitzer?
Viele Grüsse aus Rheinhessen
Frank
- Sonntag 9. Juni 2019, 08:24
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Nachgussvorrichtung gesucht ....
- Antworten: 81
- Zugriffe: 24290
Re: Nachgussvorrichtung gesucht ....
Hallo Herbert,
Ich habe noch nicht verstanden wie Du die Platte isoliert hast?
Viele Grüsse aus Rheinhessen
Frank
Ich habe noch nicht verstanden wie Du die Platte isoliert hast?
Viele Grüsse aus Rheinhessen
Frank
- Mittwoch 29. Mai 2019, 09:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mein Braumeister und ich - oder wie Service richtig geht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1547
Re: Mein Braumeister und ich - oder wie Service richtig geht
Moin moin,
meine Braumeistersteuerung zeigte neulich Ausfälle beim Zusammenspiel mit dem WLAN Modul. In den letzten Suden gab es immer wieder fehlerhafte Temperaturanzeigen und nun hat bei jeder Meldung zur Hopfengabe das System einen Reboot durchgeführt, dann aber im Programm weitergemacht. Das ...
meine Braumeistersteuerung zeigte neulich Ausfälle beim Zusammenspiel mit dem WLAN Modul. In den letzten Suden gab es immer wieder fehlerhafte Temperaturanzeigen und nun hat bei jeder Meldung zur Hopfengabe das System einen Reboot durchgeführt, dann aber im Programm weitergemacht. Das ...
- Donnerstag 31. Januar 2019, 14:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Jens, weißt Du zufälling den Durchmesser der Zugstange?
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
- Donnerstag 31. Januar 2019, 13:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
- Donnerstag 31. Januar 2019, 11:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Moin moin,
hast Du eine Bezugsquelle für die Feder?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Bei der Bac Brewing Disk (und vielleicht auch bei der Speidel LOB Scheibe) gibt es ja immer dieses Problem mit der Pfropfenbildung direkt unter der oberen Disk, wodurch der Treber ohne weiteres Zutun relativ ...
hast Du eine Bezugsquelle für die Feder?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Bei der Bac Brewing Disk (und vielleicht auch bei der Speidel LOB Scheibe) gibt es ja immer dieses Problem mit der Pfropfenbildung direkt unter der oberen Disk, wodurch der Treber ohne weiteres Zutun relativ ...
- Samstag 15. Dezember 2018, 17:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Economics + Microbreweries | Adam Williams | TEDxPSUErie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1374
Economics + Microbreweries | Adam Williams | TEDxPSUErie
Moin moin,
habe ich gerade gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=gwa7vACB0X8
https://www.youtube.com/watch?v=-gXsP_fx99c
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
habe ich gerade gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=gwa7vACB0X8
https://www.youtube.com/watch?v=-gXsP_fx99c
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Samstag 1. Dezember 2018, 23:27
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sierra Nevada Pale Ale (mal wieder..)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6034
Re: Sierra Nevada Pale Ale (mal wieder..)
Moin moin,
Benutzt Du einen Akkuschrauber mit Rührwerk zum Einmaischen und welechen Einfluss hat das eventuell auf den Schmodder im Bodenbereich?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Benutzt Du einen Akkuschrauber mit Rührwerk zum Einmaischen und welechen Einfluss hat das eventuell auf den Schmodder im Bodenbereich?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Sonntag 16. September 2018, 09:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister 20 Plus / Grainfather Glycol Chiller
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6102
Re: Speidel Braumeister 20 Plus / Grainfather Glycol Chiller
Danke Jens
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Samstag 15. September 2018, 20:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister 20 Plus / Grainfather Glycol Chiller
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6102
Re: Speidel Braumeister 20 Plus / Grainfather Glycol Chiller
Hallo Jens,
wo finde ich diese Schnellverschlüsse?
Ja, das 1,2-Propandiol ist richtig. In der Pferdeapotheke gibt es das Zeug in großen Behältern und Pharmaqualität recht günstig.
Da hatte ich auch zugeschlagen. Gleich 10 Liter. Das reicht einige Jahre. Zumal ich alle Anschlüsse ‚verlustfrei ...
wo finde ich diese Schnellverschlüsse?
Ja, das 1,2-Propandiol ist richtig. In der Pferdeapotheke gibt es das Zeug in großen Behältern und Pharmaqualität recht günstig.
Da hatte ich auch zugeschlagen. Gleich 10 Liter. Das reicht einige Jahre. Zumal ich alle Anschlüsse ‚verlustfrei ...
- Sonntag 19. August 2018, 21:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeigt her euer Malzlager
- Antworten: 177
- Zugriffe: 48801
Re: Zeigt her euer Malzlager
moin moin,
25€ für 50kg??
Ich bezahle ca 18-19€ für 25 kg.
Viele Grüße aus Rheinhessen.
25€ für 50kg??
Ich bezahle ca 18-19€ für 25 kg.
Viele Grüße aus Rheinhessen.
- Samstag 28. Juli 2018, 10:52
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 116207
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Moin moin,
Wenn man die Bierleitung schließt möchte ich den Flaschendruck sehen wie er runter geht bevor ich die Flasche ausspanne.
Viele Grüße
Frank
Wenn man die Bierleitung schließt möchte ich den Flaschendruck sehen wie er runter geht bevor ich die Flasche ausspanne.
Viele Grüße
Frank
- Freitag 27. Juli 2018, 23:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 116207
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Moin moin,
Ich habe das gleiche Teil vom Chinamann aber noch nicht eingesetzt. Ich frage mich wie man am besten ein Manometer an das Teil bekommt, hast Du auch sowas geplant?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Ich habe das gleiche Teil vom Chinamann aber noch nicht eingesetzt. Ich frage mich wie man am besten ein Manometer an das Teil bekommt, hast Du auch sowas geplant?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Dienstag 24. Juli 2018, 15:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Meine neuen 100L ZKGs aus China
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17153
Re: Meine neuen 100L ZKGs aus China
Hallo Uwe,
für 1 bar must Du aber schon ordentlich Kühlen damnit Du CO2 ins Bier bekommst :)
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
für 1 bar must Du aber schon ordentlich Kühlen damnit Du CO2 ins Bier bekommst :)
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Dienstag 24. Juli 2018, 14:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Meine neuen 100L ZKGs aus China
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17153
Re: Meine neuen 100L ZKGs aus China
Moin moin,
was ist denn der Designdruck Ps für den Behälter?
Vorsicht, Dein Wassersruck ist bestiimt schon 5-6 bar. In der Industrie werden Drucktests mit dem Faktor 1,1*Designdruck (jedes Produkt wird gestestet) oder 3,5*Designdruck und dann nur noch Stichprobentests.
Viele Grüße aus Rheinhessen ...
was ist denn der Designdruck Ps für den Behälter?
Vorsicht, Dein Wassersruck ist bestiimt schon 5-6 bar. In der Industrie werden Drucktests mit dem Faktor 1,1*Designdruck (jedes Produkt wird gestestet) oder 3,5*Designdruck und dann nur noch Stichprobentests.
Viele Grüße aus Rheinhessen ...
- Montag 23. Juli 2018, 16:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hallo Jens,
habe mir jetzt extra einen Edelstahlrührer für meinen starken Akkuschrauber gekauft und auch während des Maischens ein bis zweimal umgerührt und damit auch für zufriedendstellende Sudhausausbeute bekommen.
In dem LOB Artikel habe ich das so verstanden das der Maischekorb gerade mit dem ...
habe mir jetzt extra einen Edelstahlrührer für meinen starken Akkuschrauber gekauft und auch während des Maischens ein bis zweimal umgerührt und damit auch für zufriedendstellende Sudhausausbeute bekommen.
In dem LOB Artikel habe ich das so verstanden das der Maischekorb gerade mit dem ...
- Montag 23. Juli 2018, 15:12
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hallo Markus,
in dem LOB Speidel Bericht empfiehlt der Autor den Maischekorb ganz langsam abzusenken damit hoffentlich alles Malz "einweicht" ohne zu Rühren.
Ich würde mir auch gerne mal Deine Disk ausleihen um das zu überprüfen bevor ich 100€ in den Sand setze. Kommst Du zum August Stammtisch ...
in dem LOB Speidel Bericht empfiehlt der Autor den Maischekorb ganz langsam abzusenken damit hoffentlich alles Malz "einweicht" ohne zu Rühren.
Ich würde mir auch gerne mal Deine Disk ausleihen um das zu überprüfen bevor ich 100€ in den Sand setze. Kommst Du zum August Stammtisch ...
- Montag 23. Juli 2018, 15:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hallo Jens,
Vielen Dank für die prompt Antwort.
Meine Sierra Nevada Pale Ale Clone ist auch immer dunkler als das Original ausgefallen, geschmacklich konnte ich bislang noch keinen großen Unterschied feststellen. Ich werde mir wohl auch die Disk kaufen und nicht das LOB Speidel System weil ich ...
Vielen Dank für die prompt Antwort.
Meine Sierra Nevada Pale Ale Clone ist auch immer dunkler als das Original ausgefallen, geschmacklich konnte ich bislang noch keinen großen Unterschied feststellen. Ich werde mir wohl auch die Disk kaufen und nicht das LOB Speidel System weil ich ...
- Montag 23. Juli 2018, 14:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hallo Jens,
Da sieht man die Oberflächenströmung bei einem laufenden BM50 mit vergrößertem Hauptguss.
Ohne Plätschern, ohne Oberflächenbewegung und unter Berücksichtigung der deutlich schlechteren Löslichkeit von Luftsauerstoff bei höheren Temperaturen in Flüssigkeiten wird der Speidel ...
Da sieht man die Oberflächenströmung bei einem laufenden BM50 mit vergrößertem Hauptguss.
Ohne Plätschern, ohne Oberflächenbewegung und unter Berücksichtigung der deutlich schlechteren Löslichkeit von Luftsauerstoff bei höheren Temperaturen in Flüssigkeiten wird der Speidel ...
- Sonntag 22. Juli 2018, 08:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fragen zu ZKG Spundapparat und Umdrücken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2526
Re: Fragen zu ZKG Spundapparat und Umdrücken
Moin moin,
wieviel Liter passen in the ZKG?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
wieviel Liter passen in the ZKG?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Freitag 20. Juli 2018, 18:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
- Antworten: 528
- Zugriffe: 165888
Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Moin moin,
sind das spezielle Schaumstoffpolster und wo bekommt man die Teile?
Viele Grüße
Frank
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal bei meiner Patrone nachgeschaut, die weisse Dichtung liegt sehr tief in der Nut.
Sind die weissen Teil Schaumstoffpolster und wo bekommt man die?
Aufpassen ...
sind das spezielle Schaumstoffpolster und wo bekommt man die Teile?
Viele Grüße
Frank
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal bei meiner Patrone nachgeschaut, die weisse Dichtung liegt sehr tief in der Nut.
Sind die weissen Teil Schaumstoffpolster und wo bekommt man die?
Aufpassen ...
- Freitag 20. Juli 2018, 13:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
- Antworten: 528
- Zugriffe: 165888
Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Moin moin,
ich habe gerade mal bei meiner Patrone nachgeschaut, die weisse Dichtung liegt sehr tief in der Nut.
Sind die weissen Teil Schaumstoffpolster und wo bekommt man die?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
ich habe gerade mal bei meiner Patrone nachgeschaut, die weisse Dichtung liegt sehr tief in der Nut.
Sind die weissen Teil Schaumstoffpolster und wo bekommt man die?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Mittwoch 13. Juni 2018, 12:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 451223
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Moin Moin,
Ich habe in letzter Zeit bei meinem BM 50 mit der neuen Steuerung vermehrt „Temperature Error“ und jetzt schon 2 bis 3 mal ziemlich am Ende beim Hopfenkocken steigt das Display komplett aus und startet dann neu. Einmal habe ich erlebt das der Timer beim Kochen ist schon bei 96°C ...
Ich habe in letzter Zeit bei meinem BM 50 mit der neuen Steuerung vermehrt „Temperature Error“ und jetzt schon 2 bis 3 mal ziemlich am Ende beim Hopfenkocken steigt das Display komplett aus und startet dann neu. Einmal habe ich erlebt das der Timer beim Kochen ist schon bei 96°C ...
- Mittwoch 13. Juni 2018, 09:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würzekühlen über Nacht – ohne Deckel?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3796
Re: Würzekühlen über Nacht – ohne Deckel?
Moin Moin,§11 hat geschrieben: Dienstag 12. Juni 2018, 21:05 Ich rate zwar grundsaetzlich ganz Davon ab ueber Nacht zu kuehlen, aber wenn dann mit Deckel.
Jan
Wie machen das die Brauereien in Franken mit dem Kühlschiff unter dem Dach, das ist doch auch alles offen?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Sonntag 3. Juni 2018, 20:23
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Ist Rühren beim Maischen im Braumeister kontraproduktiv?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2146
Ist Rühren beim Maischen im Braumeister kontraproduktiv?
Moin moin,
ich braue im Braumeister 50L und das Malz mahle ich in einer Sommer Haferquetsche sehr grob. Zum Einmaischen habe ich mir einen neuen Edelstahlrührer gekauft und mit meiner Metabo Bohrmaschine angetrieben. Zum Hopfenkochen nehme ich immer Edelstahlkörbe die sich eigentlich gut bewährt ...
ich braue im Braumeister 50L und das Malz mahle ich in einer Sommer Haferquetsche sehr grob. Zum Einmaischen habe ich mir einen neuen Edelstahlrührer gekauft und mit meiner Metabo Bohrmaschine angetrieben. Zum Hopfenkochen nehme ich immer Edelstahlkörbe die sich eigentlich gut bewährt ...
- Mittwoch 30. Mai 2018, 22:34
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Nachgußverteiler
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7107
Re: Nachgußverteiler
Moin moin,
ich gehoere auch zu den Kandidaten die einfach immer 5 l Nachgusswasser auf die 12 kg Schuettung schuette, das mache ich bei meinem Braumeister 50 vier mal und bin mit der Ausbeute zufrieden.
Ich Frage mich ob ich mit einer anderen Methode die Ausbeute noch signifikant steigern koennte ...
ich gehoere auch zu den Kandidaten die einfach immer 5 l Nachgusswasser auf die 12 kg Schuettung schuette, das mache ich bei meinem Braumeister 50 vier mal und bin mit der Ausbeute zufrieden.
Ich Frage mich ob ich mit einer anderen Methode die Ausbeute noch signifikant steigern koennte ...
- Donnerstag 1. Februar 2018, 19:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: Edimax SP-1101 W Craftbeerpi3 schaltet nicht aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3857
Re: Edimax SP-1101 W Craftbeerpi3 schaltet nicht aus
Hallo Markus,
Du must mal im Sourcefile auf Github schauen, da gibt es ein Subdirectory mit einem Patch. Im originalen Code wurde für das Ausschalten auch der Einschaltbefehl benutzt, im Patch ist das richtig dargestellt.
Viele Grüße
Frank
Du must mal im Sourcefile auf Github schauen, da gibt es ein Subdirectory mit einem Patch. Im originalen Code wurde für das Ausschalten auch der Einschaltbefehl benutzt, im Patch ist das richtig dargestellt.
Viele Grüße
Frank
- Donnerstag 25. Januar 2018, 11:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung
- Antworten: 758
- Zugriffe: 194202
Re: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung
Moin moin,
welche Nadelgrösse nehmt ihr für die Spritzen?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
welche Nadelgrösse nehmt ihr für die Spritzen?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Freitag 12. Januar 2018, 21:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Etikettier-Maschinen-Prototyp
- Antworten: 249
- Zugriffe: 105516
Re: Etikettier-Maschinen-Prototyp
Ich wäre auch dabei.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Samstag 6. Januar 2018, 21:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 487
- Zugriffe: 146475
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Moin moin,
super, habe Interesse und einen Siemens SN56P598.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
super, habe Interesse und einen Siemens SN56P598.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 18:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 258758
Re: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
Hallo Herbert,
das hat mich auch einige Zeit gekostet, jetzt läuft aber alles super.
Ich muss den Kühlkörper für das SSR doch noch belüften, habe alles in ein sehr kleines Gehäuse unterbracht und der Kühlkörper wird so 60°C warm, kommt jetzt noch nein kleiner Ventilator drauf.
Viele Grüße
Frank
das hat mich auch einige Zeit gekostet, jetzt läuft aber alles super.
Ich muss den Kühlkörper für das SSR doch noch belüften, habe alles in ein sehr kleines Gehäuse unterbracht und der Kühlkörper wird so 60°C warm, kommt jetzt noch nein kleiner Ventilator drauf.
Viele Grüße
Frank
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 17:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 258758
Re: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
Hallo Andreas,
hier noch mal die Bildschirmkopien.
Viele Grüße
Frank
hier noch mal die Bildschirmkopien.
Viele Grüße
Frank
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 17:49
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 258758
Re: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
Hallo Andreas,
wenn ich mit dem Browser auf die IP Adresse vom Wemos gehe, ist der IN und Out Port genau andersrum als in der Brauerei Software, check das mal.
Viele Grüße aus Rheinhessen und einen guten Rutsch
Frank
wenn ich mit dem Browser auf die IP Adresse vom Wemos gehe, ist der IN und Out Port genau andersrum als in der Brauerei Software, check das mal.
Viele Grüße aus Rheinhessen und einen guten Rutsch
Frank
- Donnerstag 21. Dezember 2017, 18:42
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 258758
Re: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
Fehler gefunden, wahrscheinlich IN und OUT verwechselt :(
- Donnerstag 21. Dezember 2017, 16:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 258758
Re: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
Danke Andreas,
ich werde mal alles de-installieren und dann neu installieren.
Die Lösung mit dem Wemos ist super kompakt und ich habe keine Kabel mehr am Notebook.
Vielen Dank für die schöne Software und ein frohes Fest
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
ich werde mal alles de-installieren und dann neu installieren.
Die Lösung mit dem Wemos ist super kompakt und ich habe keine Kabel mehr am Notebook.
Vielen Dank für die schöne Software und ein frohes Fest
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Donnerstag 21. Dezember 2017, 14:43
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 258758
Re: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
Moin moin,
gerade festgestellt das die 1.63 geht, die 1.64trial hat noch Probleme.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
gerade festgestellt das die 1.63 geht, die 1.64trial hat noch Probleme.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Donnerstag 21. Dezember 2017, 14:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 258758
Re: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
Moin moin,
bei läuft das iThermometer einwandfrei. Nunhabe ich ich iMinibrauerei installiert und im Browser bekomme ich die richtige Temperatur angezeigt, nicht aber in der Brauerei Software obwohl Adresse und Ports richtig eingetragen sind.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße aus Rheinhessen ...
bei läuft das iThermometer einwandfrei. Nunhabe ich ich iMinibrauerei installiert und im Browser bekomme ich die richtige Temperatur angezeigt, nicht aber in der Brauerei Software obwohl Adresse und Ports richtig eingetragen sind.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße aus Rheinhessen ...
- Dienstag 19. Dezember 2017, 18:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: Edimax SP-1101 W Craftbeerpi3 schaltet nicht aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3857
Re: Edimax SP-1101 W Craftbeerpi3 schaltet nicht aus
Moin moin,
Problem gelöst, es gibt ein Patch den man manuell installieren muss und dann geht´s.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Problem gelöst, es gibt ein Patch den man manuell installieren muss und dann geht´s.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
- Freitag 15. Dezember 2017, 10:55
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Bewohnte Räume in der Brau-Anzeige nicht gleich Meldeadresse
- Antworten: 77
- Zugriffe: 25796
Re: Bewohnte Räume in der Brau-Anzeige nicht gleich Meldeadresse
Moin moin,
gestern gekommen vom Hauptzollamt Rheinland Pfalz in Koblenz.
Viele Grüße
Frank
gestern gekommen vom Hauptzollamt Rheinland Pfalz in Koblenz.
Viele Grüße
Frank
- Freitag 15. Dezember 2017, 09:17
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Bewohnte Räume in der Brau-Anzeige nicht gleich Meldeadresse
- Antworten: 77
- Zugriffe: 25796
Re: Bewohnte Räume in der Brau-Anzeige nicht gleich Meldeadresse
Moin moin,
ich habe gerade meine Meldung vom Hauptzollamt für 2018 erhalten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen das z.B. Gemeindebrauhäuser dann auch zum eigenen Haushalt zählen.
Interessant ist allerdings das wir in Rheinland-Pfalz wo ja bekanntlich viel Wein getrunken wird auch nur 0,4407 ...
ich habe gerade meine Meldung vom Hauptzollamt für 2018 erhalten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen das z.B. Gemeindebrauhäuser dann auch zum eigenen Haushalt zählen.
Interessant ist allerdings das wir in Rheinland-Pfalz wo ja bekanntlich viel Wein getrunken wird auch nur 0,4407 ...