Ein Fruited Sour
1,3kg PiMa
0,76kg Weizen hell
0,11kg Carahell
0,12kg Haferflocken
in 9L 1h @67°C
3,3g Ariana (8 IBU)
Philly Sour
6 Tage Gärung, dann Fruchtpüree (Maracuja) für 5 Tage, dann Abfüllen.
Gärung bei 23°C
So ist es angedacht, mal gucken was wird. Ich bin sehr gespannt. Vielleicht ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Samstag 26. Juli 2025, 22:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4029
- Zugriffe: 953687
- Dienstag 15. April 2025, 17:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Angels Share oder effektive SHA niedrig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1455
Re: Angels Share oder effektive SHA niedrig
Was meinst du mit dort ansetzen? So lange Nachgüsse bis der Topf wirklich voll ist? Ich habe bislang mich an Nachgussmengen aus dem Rezept gehalten.VolT Bräu hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 07:23 Ist der Topf denn bei Kochbeginn "voll" ? Kann ja fast nicht sein... Also erstmal dort ansetzen und die SHA hoch bringen.
- Dienstag 15. April 2025, 17:46
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Angels Share oder effektive SHA niedrig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1455
Re: Angels Share oder effektive SHA niedrig
Danke für eure Antworten.
Um mal bei dem letzten Sud zu bleiben. Rezept ist aus Jan Brücklmeiers "Bier brauen" p.148 ein bananiges Hefeweizen nach dem Maltaseverfahren.
Schüttung ist 4,2kg Malz und eingemaischt wird mit zweimal 8,1L Hauptguss und Nachgüsse werden aufgebracht (~9-10 Liter) bis eine ...
Um mal bei dem letzten Sud zu bleiben. Rezept ist aus Jan Brücklmeiers "Bier brauen" p.148 ein bananiges Hefeweizen nach dem Maltaseverfahren.
Schüttung ist 4,2kg Malz und eingemaischt wird mit zweimal 8,1L Hauptguss und Nachgüsse werden aufgebracht (~9-10 Liter) bis eine ...
- Sonntag 13. April 2025, 16:46
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Angels Share oder effektive SHA niedrig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1455
Angels Share oder effektive SHA niedrig
Hallo zusammen aus München,
ich hoffe von euren Erfahrungen profitieren zu können, ganz fündig geworden bin ich mit der Suchfunktion noch nicht.
Ich habe jetzt meinen 6. Sud gebraut und bin vom Handling auch eingegrooved. Allerdings geht mir Literweise Bier flöten.
Gestern habe ich ein Weizen mit ...
ich hoffe von euren Erfahrungen profitieren zu können, ganz fündig geworden bin ich mit der Suchfunktion noch nicht.
Ich habe jetzt meinen 6. Sud gebraut und bin vom Handling auch eingegrooved. Allerdings geht mir Literweise Bier flöten.
Gestern habe ich ein Weizen mit ...
- Mittwoch 19. Februar 2025, 09:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20516
Re: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
Moin,
die "Erfahrung" mit dem Cold Crash und der danach überschießenden Druckanzeige habe ich auch gemacht.
Allerdings glaube ich, dass der "Fehler" nichts mit dem Cold Crash und der physikalischen Löslichkeit von CO2 aus dem Kopfraum zu tun hat.
Ich glaube tatsächlich, dass der kbh die benötigte ...
die "Erfahrung" mit dem Cold Crash und der danach überschießenden Druckanzeige habe ich auch gemacht.
Allerdings glaube ich, dass der "Fehler" nichts mit dem Cold Crash und der physikalischen Löslichkeit von CO2 aus dem Kopfraum zu tun hat.
Ich glaube tatsächlich, dass der kbh die benötigte ...
- Freitag 27. Dezember 2024, 13:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 661932
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hallo zusammen,
darf ich hier nochmal das Thema "Karbonisierung" kapern?
Mir ist aufgefallen, dass der KBH andere Mengean an Zucker für die Karbonisierung berechnet als Braureka oder fabier.
Konkret habe ich ein PaleAle gerade in der Nachgärung und habe dies bei konstant 20°C vergoren. Der KBH ...
darf ich hier nochmal das Thema "Karbonisierung" kapern?
Mir ist aufgefallen, dass der KBH andere Mengean an Zucker für die Karbonisierung berechnet als Braureka oder fabier.
Konkret habe ich ein PaleAle gerade in der Nachgärung und habe dies bei konstant 20°C vergoren. Der KBH ...
- Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:36
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt
- Antworten: 53
- Zugriffe: 17305
Re: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt
Der Ferminator Connect schaut schon sehr aus wie das nächste Gadget, das ich unbedingt haben möchte.
Allerdings frag ich mich wie der Ferminator Connect im direkten Vergleich mit einem 140cm Kühlschrank abschneidet. In letzteren passen auch die 30L Brewbucket, sowie zwei Kästen. Heizen kann er mit ...
Allerdings frag ich mich wie der Ferminator Connect im direkten Vergleich mit einem 140cm Kühlschrank abschneidet. In letzteren passen auch die 30L Brewbucket, sowie zwei Kästen. Heizen kann er mit ...
- Montag 9. Dezember 2024, 17:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen zu alt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2042
Re: Hopfen zu alt?
Moment, was? Muss ich den jetzt auf Vorrat kaufen und tiefgefroren bunkern?PabloNop hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 12:47 Da laut Brautag-Podcast kein dt. Comet mehr abgebaut wird wäre es extrem schade ihn wegzuwerfen.
- Sonntag 24. November 2024, 19:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1626
Re: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
Mega :D
Danke euch!! Der Brautag fiel heute fieberbedingt aus, aber das verschafft mir genug Zeit mir eine Siebdruckplatte zu besorgen. :) Denke ich werde das Setup von Ralf/Grandes kopieren.
Die Angst vor der Brandgefahr habe ich so verloren, das Kabel berührt sich so ja nicht. Aber vor einer ...
Danke euch!! Der Brautag fiel heute fieberbedingt aus, aber das verschafft mir genug Zeit mir eine Siebdruckplatte zu besorgen. :) Denke ich werde das Setup von Ralf/Grandes kopieren.
Die Angst vor der Brandgefahr habe ich so verloren, das Kabel berührt sich so ja nicht. Aber vor einer ...
- Sonntag 24. November 2024, 11:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1626
Re: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
Danke dir! Dann tausche ich das doch fast am besten um. Kannst du eine entsprechende Heizmatte empfehlen? Die heizmatte wird an das Fass mit Gurten befestigt oder einfach drunter gelegt oder?
LG
Palle
LG
Palle
- Sonntag 24. November 2024, 10:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1626
Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
Hallo liebe Hobbybrauer,
vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte und kann mir meine Angst nehmen oder Tipps geben.
Ich möchte meinen Gärkühlschrank nun auch mit der Möglichkeit zu Heizen auszustatten. Entschieden habe ich mich für ein 6m 50W Terrarien Heizkabel.
In der Vergangenheit bei sehr ...
vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte und kann mir meine Angst nehmen oder Tipps geben.
Ich möchte meinen Gärkühlschrank nun auch mit der Möglichkeit zu Heizen auszustatten. Entschieden habe ich mich für ein 6m 50W Terrarien Heizkabel.
In der Vergangenheit bei sehr ...