Die SHA ist ja definiert durch eine einfache Formel.
Sudhausausbeute [%] = Extraktgehalt [%] x Ausschlagmenge [L] x spez. Dichte / Schüttung [kg]
Da kannst du selber nachrechnen, dass der MMuM-Wert rauskommt. Wäre auch seltsam.
Effizienz ist was anderes:
https://www.hans-schneider.de/blog ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- Donnerstag 10. Juli 2025, 16:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 748
- Donnerstag 26. Juni 2025, 15:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1071
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Okay, dann warte ich mal etwa beruhigter die Nachgärung ab ;)
- Dienstag 24. Juni 2025, 21:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1071
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
So, wir haben gerade gefüllt. Überzeugt bin ich nicht, das Bier ist nicht so richtig fruchtig geworden.
Was mich extrem wundert: Es riecht extrem säuerlich - fast schon unangenehm. Geschmacklich kommt das aber kaum raus, da schmeckt es neutral, je nachdem vielleicht etwas pupsig. Alles in anderem ...
Was mich extrem wundert: Es riecht extrem säuerlich - fast schon unangenehm. Geschmacklich kommt das aber kaum raus, da schmeckt es neutral, je nachdem vielleicht etwas pupsig. Alles in anderem ...
- Freitag 13. Juni 2025, 19:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1071
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Yay....im Stress natürlich vergessen. Mal sehen, was anderthalb Wochen dem Bier antun.
- Mittwoch 11. Juni 2025, 21:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1071
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Mal sehen. Sonntag gebraut, Montag früh angestellt mit 12,5 Brix, heute Abend dann bei ~ 8,8 Brix gestopft. Ich hoffe, das ist nicht zu früh gewesen. Freitag Nachmittag kommt der Hopfen dann raus.
- Donnerstag 5. Juni 2025, 14:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1071
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
vor einem kleinen Urlaub wollen wir unbedingt noch einer Hopfenweizen brauen, damit das pünktlich zum Hochsommer fertig ist!
Hochsommer ist im Juli, oder August? Weißbier ist schon zwei Wochen nach dem Brautag gut zu trinken. Wo ist da das Problem?
Brau halt Mitte bis Ende Juni... :Grübel ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 13:20
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Fleisch in Bier marinieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9338
Re: Fleisch in Bier marinieren
Dass hier noch niemand Thüringer Rostbrätel erwähnt hat...
Kammsteak salzen, pfeffern, mit Senf einreiben, und dann mit ordentlich Zwiebeln in schönem Schwarzbier (z.B. Köstritzer) einlegen.
Danach ab auf de Grill. Dazu Bratkartoffeln. Ein Traum ;)
Kammsteak salzen, pfeffern, mit Senf einreiben, und dann mit ordentlich Zwiebeln in schönem Schwarzbier (z.B. Köstritzer) einlegen.
Danach ab auf de Grill. Dazu Bratkartoffeln. Ein Traum ;)
- Donnerstag 5. Juni 2025, 09:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1071
Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Ich würde an Deiner Stelle erst nach dem Urlaub brauen.
Das wir zeitlich blöd für uns, um das Bier vernünftig fertig zu kriegen :/
Gut, dann werde ich schauen, ob wir evtl. Di schon stopfen können. Freitag Nachmittag wäre evtl. die Entnahme noch möglich. Oder halt morgens gleich. Dann wären ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 08:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1071
Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Hallo zusammen,
vor einem kleinen Urlaub wollen wir unbedingt noch einer Hopfenweizen brauen, damit das pünktlich zum Hochsommer fertig ist! Brautag ist vermutlich Pfingststonntag. Wir wollen mit insg. 2 g/L Citra und Cascade stopfen. Ende der Hauptgärung, das dürfte dann so Mittwoch Abend sein ...
vor einem kleinen Urlaub wollen wir unbedingt noch einer Hopfenweizen brauen, damit das pünktlich zum Hochsommer fertig ist! Brautag ist vermutlich Pfingststonntag. Wir wollen mit insg. 2 g/L Citra und Cascade stopfen. Ende der Hauptgärung, das dürfte dann so Mittwoch Abend sein ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 21:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 988
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Interessant, habe gerade das gleiche "Problem" bei einem NEIPA mit der Verdant IPA. Werde jetzt mal zur gleichen Aktion schreiten und die Kräusen ablöffeln!
- Dienstag 3. Juni 2025, 18:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 657
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Das Chocolate Malt würde ich andeiner Stelle komplett weglassen. Jedenfalls für meine Geschmacksknospen hat das mit Schokolade nur den Namen gemeinsam aber nicht das Aroma.
Ich hab mal gelesen, dass gerade Pale Chocolate in Kombi mit Cara durchaus in Schoko-Richtung geht. Daher der Ansatz ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 15:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 657
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Hier ein Link zum Thema: https://www.homebrewersassociation.org/how-to-brew/cold-steeping-getting-the-most-out-of-dark-grains/
Für ein Schokoporter habe ich 8% für ca. 12h im Kühlschrank verwendet. Wasser Menge kann ich nicht sagen. Nicht sehr viel. 1:1 vielleicht oder etwas mehr Wasser.
Klar ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 12:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 657
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Interessant. Wie genau sah dein Kaltauszug aus? (Wassermenge auf Malzmenge, Dauer?)
Alternative wäre ja kürz vor Abmaischen, ginge wahrscheinlich in eine ähnliche Richtung?
Alternative wäre ja kürz vor Abmaischen, ginge wahrscheinlich in eine ähnliche Richtung?
- Dienstag 3. Juni 2025, 10:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 657
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Möglich, aber das Bier war, soweit ich weiß, ohne Kakao-Zugabe gebraut. Kein "richtiges" Schokoladenaroma, das kam nur durch das Malz. Daran würde ich mich gerne halten :)
- Dienstag 3. Juni 2025, 10:45
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 657
Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Hallo zusammen,
nachdem unsere ersten Sude nach (mehr oder weniger) vorhandenen Rezepten allesamt hervorragend geworden sind, würde ich mich gerne an einem Bier versuchen, wozu es nichts weiter als eine Erinnerung gibt.
Anfang 2019 war ich in den USA, an den Finger Lakes in Upstate New York. Hier ...
nachdem unsere ersten Sude nach (mehr oder weniger) vorhandenen Rezepten allesamt hervorragend geworden sind, würde ich mich gerne an einem Bier versuchen, wozu es nichts weiter als eine Erinnerung gibt.
Anfang 2019 war ich in den USA, an den Finger Lakes in Upstate New York. Hier ...
- Freitag 16. Mai 2025, 09:15
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Relais Einkocher Würzekochen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 814
Re: Relais Einkocher Würzekochen
Sorry, falsch gelesen.
- Montag 12. Mai 2025, 10:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier mit Cascade
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5705
Re: Weizenbier mit Cascade
Hierzu gibt's auch ein leckeres Bierchen von Weiherer. Da kommen noch Polaris und Citra als Stopfhopfen dazu.
https://www.brauerei-kundmueller.de/wei ... fen-weizen
https://www.brauerei-kundmueller.de/wei ... fen-weizen
- Samstag 10. Mai 2025, 20:24
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Relais Einkocher Würzekochen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 814
Re: Relais Einkocher Würzekochen
Hallo zusammen, danke für die ganzen Antworten. Es ging mir tatsächlich nur um Energieeinsparung. Natürlich habe ich die Isolierung nach Erreichen des Kochens abgemacht, und am Ende kaltes Wasser zugegeben ;)
Die Lösung von afri wäre perfekt, basteln kann ich sowas aber nicht. Und extra viel Geld ...
Die Lösung von afri wäre perfekt, basteln kann ich sowas aber nicht. Und extra viel Geld ...
- Freitag 9. Mai 2025, 11:49
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Relais Einkocher Würzekochen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 814
Relais Einkocher Würzekochen
Hallo zusammen,
ih braue mit einem Standard-Einkocher, mittlerweile mit Isomatte als Isolierung. Beim Würzekochen verschwende ich aber unnötig Energie - da die Würze immer wallend kochen soll, kann ich nicht temperaturgesteuert arbeiten. Der Einkocher ballert daher die ganze Zeit und ich verdampfe ...
ih braue mit einem Standard-Einkocher, mittlerweile mit Isomatte als Isolierung. Beim Würzekochen verschwende ich aber unnötig Energie - da die Würze immer wallend kochen soll, kann ich nicht temperaturgesteuert arbeiten. Der Einkocher ballert daher die ganze Zeit und ich verdampfe ...
- Mittwoch 7. Mai 2025, 13:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2763
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Wusste ich nicht. Danke für den Tipp ;)
Optimal sind 70 % Vol.
Hier noch ein bisserl Info dazu:
https://www.ptaheute.de/praxiswissen/rezeptur/spruehen-oder-wischen-desinfektion-in-der-rezeptur
Gruß Erwin
Danke. Der Mechanismus macht auch absolut Sinn, ich wär nur allein nicht drauf ...
- Mittwoch 7. Mai 2025, 10:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2763
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Ich bin Chemiker, kein Mediziner oder Biologe.
Wusste ich nicht. Danke für den Tipp ;)
Wusste ich nicht. Danke für den Tipp ;)
- Montag 5. Mai 2025, 20:33
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Session NEIPA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 651
Re: Session NEIPA
Ich würde einfach eine Kombirast bei 67 °C machen. Manche NEIPA werden bei 55 °C eingemaischt bzw. bekommen eine kurze Rast - ist das nötig?
Die Bitterung mit Cascade dann auf 8 IBU. Gefühlte Bittere kommt ja angeblich durch den Whirlpool trotzdem noch dazu, auch wenn sich keine errechnet.
Die Bitterung mit Cascade dann auf 8 IBU. Gefühlte Bittere kommt ja angeblich durch den Whirlpool trotzdem noch dazu, auch wenn sich keine errechnet.
- Donnerstag 1. Mai 2025, 23:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Session NEIPA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 651
Session NEIPA
Hallo zusammen,
ich würde demnächst gerne, als Sommer-Bier, ein schönes NEIPA brauen. Ich wollte mich an das Mandarin Flower von MMuM anlehnen, da passt aber die Schüttung nicht ganz. Bei 20 L und 60 % SHA angeblich 5.4 kg Schüttung für 12,6 % StW...da ist was faul dran.
https://www ...
ich würde demnächst gerne, als Sommer-Bier, ein schönes NEIPA brauen. Ich wollte mich an das Mandarin Flower von MMuM anlehnen, da passt aber die Schüttung nicht ganz. Bei 20 L und 60 % SHA angeblich 5.4 kg Schüttung für 12,6 % StW...da ist was faul dran.
https://www ...
- Dienstag 22. April 2025, 10:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2763
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Chemiker hier - mach dir keinen Kopf. Isoprop ist, wie oben schon geschrieben, keine wirklich gefährliche Substanz. Woher in der oben verlinkten Quelle die 2mL/kg letale Dosis für den Metaboliten Aceton kommen, weiß ich nicht, das kommt mir schon sehr niedrig vor. (Edit: nee, kann schon passen, das ...
- Dienstag 22. April 2025, 09:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Update zum ersten Test nach 2 Wochen auf der Flasche: Ist ganz gut geworden! Der Antrunk vielleicht etwas lasch, aber dann kommt der Chinook mit einer interessanten und unerwarteten Note, und hinten raus uns schöner Körper. Nicht wirklich süß, eher "genau richtig" :)
- Mittwoch 9. April 2025, 16:09
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Ja, ich meine die Kombirast für 40 Minuten und dann die 72 °C für 20 Minuten durch Zubrühen (also ohne Aufheizphase). Wir waren nach 5 Tagen bei 9,2 (oder 9,4?) Brix und 3 Tage später bei 8,8. Das tatsächlich für anderthalb Wochen, da wir vorher nicht zum Füllen gekommen sind.
- Dienstag 8. April 2025, 22:18
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
So, heute mit 8,8 Brix in die Flasche gefüllt, also 68 % EVG, was ja anhand der Maischparameter Sinn macht.
Der erste Test ist wirklich interessant, im positiven Sinne. Wenig fruchtiger Hopfen, durchaus ordentliche Restsüße. Die Pinienartigen Aromen vom Chinook passen da wirklich gut zu. Vielleicht ...
Der erste Test ist wirklich interessant, im positiven Sinne. Wenig fruchtiger Hopfen, durchaus ordentliche Restsüße. Die Pinienartigen Aromen vom Chinook passen da wirklich gut zu. Vielleicht ...
- Montag 24. März 2025, 09:18
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Gut, Freitag sind 20 L mit 14,6 Brix in den Gäreimer gewandert :) Samstag früh angestellt, Sonntag ist es dann doch weniger abgekühlt als gedacht und ich war den ganzen Tag nicht da, dann war die Gärung schon in vollem Gange bei 18 °C, heute früh dann 17 °C - ich lass das einfach so.
Der Chinook ...
Der Chinook ...
- Freitag 21. März 2025, 08:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Top, danke für den Tipp!
- Donnerstag 20. März 2025, 14:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Ja, da hätte ich noch ein Packerl mehr kaufen müssen. Es sind halt 11,5 g / 20 L. Wobei das bei der Notti auch okay schien. Aber das Bier konnte ich bisher nur nach der HG verkosten, noch nicht auf der Flasche.
- Donnerstag 20. März 2025, 09:06
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Morgen wird gebraut. Leider sind im Keller gerade nur 13 °C, das war für die Notti neulich ausreichend, für die S-04 sicher zu wenig, oder? Ich versuche für die HG das Gästezimmer auf 16 °C runter zu bekommen...
- Mittwoch 12. März 2025, 08:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Achja, eine Frage noch, damit ich noch was lerne ;)
Wie würde sich das Ergebnis so unterscheiden, wenn ich dieses Rezept ohne Red Malt, aber adfür mit insgesamt 20 % Cara verwenden würden?
Malz Prozent kg
Pale Ale oder Pilsner 60 2,42
Münchner 20 0,81
Carared® 10 0,41
Caraamber® 10 0,41
https ...
Wie würde sich das Ergebnis so unterscheiden, wenn ich dieses Rezept ohne Red Malt, aber adfür mit insgesamt 20 % Cara verwenden würden?
Malz Prozent kg
Pale Ale oder Pilsner 60 2,42
Münchner 20 0,81
Carared® 10 0,41
Caraamber® 10 0,41
https ...
- Dienstag 11. März 2025, 22:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Hey, joa, in den Shops wird der Estergehalt als eher niedrig angegeben. Arg viel Hopfen ist es ja nicht und ein wenig mehr als nur malzig soll es schon sein ;) Mittlerer EVG was ja eher gewünscht ist.
Ich denke dann versuche ich es einfach damit. Die US-05 habe ich im SNPA-Klon verwendet, und das ...
Ich denke dann versuche ich es einfach damit. Die US-05 habe ich im SNPA-Klon verwendet, und das ...
- Dienstag 11. März 2025, 15:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Okay, versuchen wir es mal. Ich bestelle gerne dort, wo ich geschrotetes Malz in 100 g Abstufungen bekomme, daher auch die runden Zahlen und die Auswahl von CaraPils statt Spitzmalz.
Gerechnet auf 20 L, 60 % SHA, auf 14 % Stammwürze
Pale Malz: 2300 g 45,1 %
Wiener Malz: 1600 g 31,4 %
Best Red: 800 ...
Gerechnet auf 20 L, 60 % SHA, auf 14 % Stammwürze
Pale Malz: 2300 g 45,1 %
Wiener Malz: 1600 g 31,4 %
Best Red: 800 ...
- Dienstag 11. März 2025, 08:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Hey, danke, das klingt ja nach einem sehr guten Ansatz...ich habe gerade nochmal Hopfen durchgeschaut. Pinie klingt interessant für das Ale, wäre da auch Chinook als Bitterhopfen eine Möglichkeit? Da steht das Pinienaroma explizit im Geschmacksprofil. Und dann z.B. kombiniert mit z.B. Centennial als ...
- Montag 10. März 2025, 19:06
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Re: Amber Ale
Hallo zusammen,
danke schonmal für die Hinweise. Mit das erste, was ich so gelesen habe, war genau amerikanisches Amber, wo allerdings ebenfalls die Betonung auf dem Malz lag. Wie in diesem Artikel beschrieben: https://hopfenseidank.de/magazin/bier/amber-ale/
Daher würde ich mich schon in diese ...
danke schonmal für die Hinweise. Mit das erste, was ich so gelesen habe, war genau amerikanisches Amber, wo allerdings ebenfalls die Betonung auf dem Malz lag. Wie in diesem Artikel beschrieben: https://hopfenseidank.de/magazin/bier/amber-ale/
Daher würde ich mich schon in diese ...
- Montag 10. März 2025, 12:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2693
Amber Ale
Hallo in die Runde,
ich bin frisch unter die Hobbybrauer gegangen (2 Sude bis jetzt, Pale Ale und Helles, beide hervorragend) und würde nun gerne etwas probieren, was man nicht überall findet: Ein schönes Amber Ale. Ich würde es gerne vollmundig malzig, aber nicht wirklich süß haben wollen ...
ich bin frisch unter die Hobbybrauer gegangen (2 Sude bis jetzt, Pale Ale und Helles, beide hervorragend) und würde nun gerne etwas probieren, was man nicht überall findet: Ein schönes Amber Ale. Ich würde es gerne vollmundig malzig, aber nicht wirklich süß haben wollen ...