Die Suche ergab 276 Treffer
- Sonntag 3. Januar 2021, 12:04
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
- Antworten: 74
- Zugriffe: 5638
Re: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
Ich hab heute das Bitter vom Schlafwagenschaffner getrunken. Ein goldfarbenes Bier mit langer Schaumstabilität. Der Geruch ist hopfenaromatisch. Im Antrunk ist eine leichte süße erkennbar. Die Bittere ist im Haupttrunk eher im Hintergrund und kommt dann im Nachtrunk. Der Nachtrunk hat eine erfrisch...
- Samstag 19. Dezember 2020, 20:39
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
- Antworten: 74
- Zugriffe: 5638
Re: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
Guten Abend! Nun habe ich wieder mal ein Bilbobreu geöffnet. Dieses Mal das Steinbier, Entstehungsgeschichte siehe hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=21363&p=385749&hilit=steinbier#p385749 Bild: IMG_2652.JPG Ich finde es zuerst gewöhnungsbedürftig, da ich anderes erwartete. Ich ...
- Sonntag 13. Dezember 2020, 17:02
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
- Antworten: 74
- Zugriffe: 5638
Re: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
Hallo! Ich hatte gestern Abend das Red Ale vom Stefan im Glas. Da ich Durst hatte, wars auch schnell wieder raus aus dem Glas. Ans Foto habe ich nicht gedacht. Auch fällt mir im Nachhinein nichts Besonderes mehr ein, außer der anscheinend hohen drinkability. Ich denke es war super! Was weg ist brumm...
- Freitag 11. Dezember 2020, 19:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 15847
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Auch ich reihe mich ein in den Reigen der Bewichtelten. Feinste Bierspezialitäten aus Mecklenburg erwartet mein Gaumen. Nur bei einem bin ich skeptisch :Grübel Mein Wichtel hat mir doch tatsächlich ein schon 2,5 Jahre abgelaufenes! :Shocked Bier mitgeschickt. Ob das Absicht war? :Wink Nee, wie auch ...
- Donnerstag 10. Dezember 2020, 10:05
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
- Antworten: 74
- Zugriffe: 5638
Re: Vermietungsberichte Weihnachtswichteln
Meine Mieter sind noch nicht eingezogen.
- Montag 7. Dezember 2020, 14:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 15847
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Der Name Carola gefällt mir.
- Montag 7. Dezember 2020, 10:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tombola gegen Krebs 100€ Gutschein von HuM
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2382
Re: Tombola gegen Krebs 100€ Gutschein von HuM
Danke, jetzt weiß ich Bescheid.
Ich dachte ja, er will Bier aus dem Keller holen?
Jens
Ich dachte ja, er will Bier aus dem Keller holen?
Jens
- Samstag 5. Dezember 2020, 10:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 15847
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Ach Afri. Immer wieder lustig dein permanentes passiv aggressives auftreten hier zu beobachten, wenn die bösen bösen Forumsmitglieder entgegen deiner hochqualitativen Expertise das WEIHNACHTS-Wichteln wieder nicht im August veranstalten. Die sind aber auch alle tooootal doof. :Angry Ich finde ja so...
- Freitag 4. Dezember 2020, 18:01
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Steuersatz für Hobbybrauer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1190
Re: Steuersatz für Hobbybrauer
Vereinfachter Steuersatz gilt nur für Kleinbrauereien. Ich zitiere von Zoll.de Ermäßigte Steuersätze Kleinere Brauereien, deren Gesamtjahreserzeugung weniger als 200.000 Hektoliter beträgt, können für im Brauverfahren hergestelltes Bier ermäßigte Biersteuersätze in Anspruch nehmen. Voraussetzung hie...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 20:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 15847
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Wie sagt doch der Engländer so schön:
The train has left the station.
Aber vielleicht findet sich ja noch ein anderer Spätzünder?
Jens
The train has left the station.
Aber vielleicht findet sich ja noch ein anderer Spätzünder?
Jens
- Samstag 10. Oktober 2020, 16:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 999355
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das Glücksgefühl, die Euphorie, welche man nach dem Genuss von Bockbieren (-ator, zB Bennator oder Kulminator) spührt.
Jens
Jens
- Dienstag 8. September 2020, 16:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 999355
Re: Was trinkt ihr gerade?
Schade isses, wenn eine Brauerei "Plus" zumachen muss. Ist aber nicht die einzigste, welche mit Behinderten arbeitet.
https://www.diakonie-kamenz.de/arbeit ... ei_de.html.
Jens
https://www.diakonie-kamenz.de/arbeit ... ei_de.html.
Jens
- Sonntag 30. August 2020, 10:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Artikel in der Brauindustrie - Neue Hefen, neue Biere
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1373
- Donnerstag 27. August 2020, 16:37
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: FAZ-Artikel: Leergut im Steuerrecht: „Ein Schlag gegen das Pfandsystem“
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7396
Re: FAZ-Artikel: Leergut im Steuerrecht: „Ein Schlag gegen das Pfandsystem“
Es tut sich was:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaf ... obal-de-DE
Jens
Huch, sehe grade, den Link gabs ja schon.
Sorry.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaf ... obal-de-DE
Jens
Huch, sehe grade, den Link gabs ja schon.
Sorry.
- Mittwoch 12. August 2020, 15:42
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
- Antworten: 126
- Zugriffe: 10548
Re: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
Oha, da habe ich wohl unwissend Etikettenschwindel betrieben, indem ich mal mein Pils mit einem Halsband versah, auf dem Premium Pils stand. Die Flasche hatte keine Goldfolie. Und ich habe sie mit meinem Nachbarn getrunken (desswegen das Etikett). Muss ich jetzt mehr Steuer bezahlen? Oder reicht es,...
- Mittwoch 12. August 2020, 15:35
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
- Antworten: 126
- Zugriffe: 10548
Re: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
PS eben komme ich aus dem Getränkemarkt: 1 Kiste Citra Hell 20 x 0,33 14,95€, eine Kiste Comet IPA 20x0,33 19,80€ Das kann kein Craftbier (oder Kraftbeer?) sein. Ist zu bilig. :P Meine Meinung: Craftbeer kann man nutzen wie den Begriff Premium. Eben nach Lust und Laune des Brauers/Verkäufers. Jens
- Dienstag 21. Juli 2020, 15:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 999355
Re: Was trinkt ihr gerade?
Negroni zum Mittag?
- Sonntag 5. Juli 2020, 12:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Deutschlandradio: Deutsche Reinheit, deutscher Durst
- Antworten: 3
- Zugriffe: 773
Re: Deutschlandradio: Deutsche Reinheit, deutscher Durst
Pils heißt Pils, weil es von Bilsenkraut kommt, sagt Chr. Rätsch. Is mir neu.
- Dienstag 16. Juni 2020, 15:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: GICHT- Oder die Geister die ich rief
- Antworten: 67
- Zugriffe: 6996
Re: GICHT- Oder die Geister die ich rief
Und im Übrigen soll mal hier einer zeigen, dass er genauso reproduzierbar und ohne Fehlaromen brauen kann! Da hab ich unter den vielen 100 Hobbybrauerbieren die ich getrunken hab nämlich noch nicht viele gehabt! Diese Aussage kann ich nicht mehr hören! :Mad2 Welcher Hausbrauer möchte denn immer das...
- Sonntag 14. Juni 2020, 17:42
- Forum: Rezepte
- Thema: alkoholarmes Bier - Nachbier Braumethode
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2233
Re: alkoholarmes Bier - Nachbier Braumethode
Na, hat es denn jemand von hier schon einmal getrunken?
Das Heinzlein aus Bamberg mein ich.
Da bin ich auch dran interessiert.
Jens
Das Heinzlein aus Bamberg mein ich.
Da bin ich auch dran interessiert.
Jens
- Mittwoch 13. Mai 2020, 17:07
- Forum: Rezepte
- Thema: Roggenbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1310
Re: Roggenbier
Roggen lohnt sich. Du musst aber OG brauen, sonst isses nicht nach dem RHG gebraut! Ich brau regelmäßig Roggenbiere mit 50 % Roggenmalz, 45% Pilsener und 5% Caraaroma. Bitte die Gummirast bei 35°-40° beachten. Ich mag Lagerbiere lieber als OG. Meiner Meinung nach werden da die Roggenbiere feiner. Un...
- Donnerstag 23. April 2020, 20:27
- Forum: Bierreisen
- Thema: Brunnenbräu - Bier vor Ort
- Antworten: 549
- Zugriffe: 110990
Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort
Nicht schlecht Herr Specht. Hut ab! Da muss man aber genau hinschauen.
- Donnerstag 6. Februar 2020, 20:48
- Forum: Rezepte
- Thema: heller Bock mit Roggen - wieviel Roggen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1715
Re: heller Bock mit Roggen - wieviel Roggen?
Wie so oft, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Ich habe schon Roggenbiere gebraut mit 50 % Roggenanteil und ohne ewige Läuterei. Einfach machen und sehen, was passiert.
Jens, der gerne Roggenbiere trinkt
Ich habe schon Roggenbiere gebraut mit 50 % Roggenanteil und ohne ewige Läuterei. Einfach machen und sehen, was passiert.
Jens, der gerne Roggenbiere trinkt
- Dienstag 31. Dezember 2019, 13:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schnapsbrenner
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7407
Re: Schnapsbrenner
Ui, das habe ich nicht kommen sehen. Dann wünsche ich Simon natürlich auch einen schönen Ruhestand mit viel Glück und Gesundheit, und ich bedanke mich ganz herzlich für die vergangenen Jahre!! Und für uns alle hoffe ich, dass das breite Produktrepertoire und der hervorragende Service erhalten bleib...
- Mittwoch 1. Mai 2019, 18:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 7144
Re: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
aber zumindest hat Alkohol manchen Abend gerettet Vielleicht ja sogar den bei des Schlafwagenschaffners Schwiegereltern. Achim So schlimm isses da ja nicht. Eigentlich ja ganz nett. Es gab Feuer mit Kellerbier vom Fass und dazu ein Sack Sofon. :Wink Und seit Jahren erstmalig ohne Wind oder Regen od...
- Freitag 19. April 2019, 23:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 7144
- Freitag 19. April 2019, 17:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 7144
Re: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
Hört sich gut an, ich komm vorbei.
- Dienstag 9. April 2019, 20:32
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 683
- Zugriffe: 85725
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Hallo zusammen! Ich habe gestern eine Email von einer Mitarbeiterin meines zuständigen Zollamtes Dresden bekommen mit der Bitte entweder meine Telefonnummer mit einer Angabe einer Zeit zu der ich zu erreichen wäre, oder ich solle doch bitte unter folgender Nummer zwischen 8 und 20 Uhr mal anrufen. I...
- Donnerstag 24. Januar 2019, 18:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumeister Kleinanzeigen Betrugsverdacht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1135
Re: Braumeister Kleinanzeigen Betrugsverdacht
Man schaude doch mal da:
https://yeastismybitch.com/2013/08/28/363/
Dies fand ich bei der Bildersuche von DuckDuck.
Jens
https://yeastismybitch.com/2013/08/28/363/
Dies fand ich bei der Bildersuche von DuckDuck.
Jens
- Samstag 5. Januar 2019, 14:36
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: "Nach 3 Lehrjahren folgt das Gesellenstück" oder "Mein erstes Pils"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4265
Re: "Nach 3 Lehrjahren folgt das Gesellenstück" oder "Mein erstes Pils"
Ich wünsch dir viel Glück mit der Bohemian Lager.
Bei mir hat die Hefe jedes mal extrem lange gebraucht um anzukommen.
Jens
Bei mir hat die Hefe jedes mal extrem lange gebraucht um anzukommen.
Jens
- Donnerstag 8. November 2018, 20:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Grimma.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 815
Re: Hallo aus Grimma.
Soll ich deine Email-Adresse raten?
Jens
ps gern per PN

Jens
ps gern per PN
- Donnerstag 8. November 2018, 16:14
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Grimma.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 815
Re: Hallo aus Grimma.
Hallo Thomas! Willkommen hier im Forum der Bierliebhaber. Also es gibt einen Hobbybrauerstammtisch in Leipzig und ich bin grad dabei einen ebensolchen in Oschatz aufzubauen. Wenn du Interesse hast vorbei zu kommen melde dich doch einfach bei mir. Ich kann dich dann auf die Verteilerliste setzen. Gru...
- Montag 15. Oktober 2018, 13:41
- Forum: Rezepte
- Thema: Leipziger Gose (Bay. Bf. Leipzig)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3212
Re: Leipziger Gose (Bay. Bf. Leipzig)
Da wird Milchsäure zugegeben.
Hefe ist eine neutrale OG. Damit hab ich schon mal ein Ale gebraut.
Jens
Hefe ist eine neutrale OG. Damit hab ich schon mal ein Ale gebraut.
Jens
- Dienstag 11. September 2018, 20:27
- Forum: Bierreisen
- Thema: Westböhmen und Pilsen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2252
Re: Westböhmen und Pilsen
Na bring doch am Wochenende was mit.
Los wirsd du es sicher!
Jens
Los wirsd du es sicher!
Jens
- Donnerstag 23. August 2018, 22:18
- Forum: Rezepte
- Thema: Irish Stew mit Guiness für trockene Alkokoliker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2879
Re: Irish Stew mit Guiness für trockene Alkokoliker
Klär uns mal auf: Tote Oma? Gerne auch mit Rezept, wenn‘s gut ist ;) Hier heißt das Grützwurst, ist gerührtes Schweineblut mit Fleischstückchen und gebunden mit zB ollen Brötchen. Gern auch mit Majoran gewürzt. Wikipedia sagt: Rote Grützwurst oder Blutwurst, in Sachsen Tiegelwurst, enthält neben Fl...
- Donnerstag 23. August 2018, 19:29
- Forum: Rezepte
- Thema: Irish Stew mit Guiness für trockene Alkokoliker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2879
Re: Irish Stew mit Guiness für trockene Alkokoliker
Gabs einen Anlass?DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. August 2018, 18:01Warst du nicht damals auch derjenige , wegen dem ich unbedingt tote Oma kochen musste, René?

Jens
- Mittwoch 22. August 2018, 18:14
- Forum: Rezepte
- Thema: Irish Stew mit Guiness für trockene Alkokoliker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2879
Re: Irish Stew mit Guiness für trockene Alkokoliker
Malzbier und etwas Röstmalz extra?
- Sonntag 19. August 2018, 21:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2373
- Zugriffe: 372945
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute so nebenbei beim Häusle bauen wurde ein dunkler Rauchbock eingebraut: Stw 15°Plato IBU 25 VWH Perle 93% Rauchmalz 7% Caraaroma Soeben bei 10°Celsius mit der Hürlimann angestellt. Ich bin schon gespannt wies schmecken wird. Die Würze war enttäuschend unrauchig, aber vielleicht kommt ja noch der...
- Donnerstag 9. August 2018, 22:05
- Forum: Rezepte
- Thema: Bier brauen in Jakarta
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2650
Re: Bier brauen in Jakarta
. Nimm aber dann wenigstens noch ein Kilo Zucker mit in die Schüttung. Nicht mitmaischen, sondern einfach 5-10 Minuten vor Kochende dazu. Wozu das? Damit es nicht nur pappig süß sondern auch noch sprittig wird? :puzz Aber mit Caramalz für die Spelzen zum Leutern und Weizenmalz als Malzkörperbeschaf...
- Donnerstag 9. August 2018, 20:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage über Hobbybrauer in Deutschland, Bachelorarbeit
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3236
Re: Umfrage über Hobbybrauer in Deutschland, Bachelorarbeit
Hallo!
An einer Auswertung wäre ich auch interessiert.
Jens
An einer Auswertung wäre ich auch interessiert.
Jens
- Mittwoch 8. August 2018, 20:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 999355
- Freitag 20. Juli 2018, 13:45
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Warum darf Bier aus einer großen Brauerei nicht schmecken?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 18591
Re: Warum darf Bier aus einer großen Brauerei nicht schmecken?
über die Stile hinweg und an eine eigene Erwartungshaltung gerichtet: bildet/hat/hält Schaum ist gleichmäßig, moderat oder wie gewünscht in der Trübung ist nicht ungewollt sauer, salzig oder alkalisch riecht/schmeckt nicht alt, fremd oder oxidiert ist angenehm karbonisiert ist sortentypisch schmeck...
- Mittwoch 18. Juli 2018, 18:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie viele Menschen machen in Deutschland Bier zu Hause?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3152
Re: Wie viele Menschen machen in Deutschland Bier zu Hause?
In Norwegen schätzten sie, dass 10 000 Menschen ihr eigenes Bier zu Hause zubereiten, die Menge beträgt etwa 10 Millionen Liter. Rechne ich da richtig, daß in Norwegen jeder Hausbrauer im Schnitt 1000 Liter braut? :Waa Wenn man das alleine trinkt sind das fast 3 Liter am Tag. Da muss man ganz schön...
- Mittwoch 11. Juli 2018, 21:34
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Warum darf Bier aus einer großen Brauerei nicht schmecken?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 18591
Re: Warum darf Bier aus einer großen Brauerei nicht schmecken?
Definiere doch bitte mal Qualität.
Jens
Jens
- Donnerstag 21. Juni 2018, 21:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Undichtigkeit Polsinelli Gärfass
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1371
Re: Undichtigkeit Polsinelli Gärfass
Warum wollt Ihr ein, bis aufs Gärröhrchen, luftdichtes Fass haben?
Jens
Jens
- Dienstag 12. Juni 2018, 20:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: japanische Hopfensorte?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1881
Re: japanische Hopfensorte?
Und um mal aufs Thema zu kommen, sieh das Gute liegt so nah. Wenn ich mal Kirin zitieren darf: Every year, KIRIN sends hop specialists to the hop fields of Saaz in the Czech Republic where they search for the best of the crops. Expertise, experience, and longstanding relationships with local produce...
- Dienstag 12. Juni 2018, 20:16
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: japanische Hopfensorte?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1881
Re: japanische Hopfensorte?
Hab grad mal gelesen:
http://www.kirinichiban.com/
Ist wohl ein reines Vorderwürzebier. Schon erstaunlich für so einen großen Produzenten.
http://www.kirinichiban.com/
Ist wohl ein reines Vorderwürzebier. Schon erstaunlich für so einen großen Produzenten.
- Dienstag 12. Juni 2018, 20:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: japanische Hopfensorte?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1881
Re: japanische Hopfensorte?
Kirin und Asahi sind hier erhältliche Biere.
- Freitag 1. Juni 2018, 19:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühlschrank für 75 Liter Polsinelli
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1346
Re: Kühlschrank für 75 Liter Polsinelli
Hi! Habe mir letzte Woche aus einer Bäckereiauflösung fürn Fuffi einen Gewerbekühlschrank in ausreichender Größe gekauft, sogar mit Lüfter und Schloss. Da kann mir keiner das Jungbier klauen. :Smile https://hobbybrauer.de/forum/download/file.php?mode=view&id=41107 Ich freu mich, Jens ps Danke fürs M...
- Samstag 26. Mai 2018, 22:27
- Forum: Rezepte
- Thema: Morning Glory- Batata Ale
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2933
Re: Morning Glory- Batata Ale
Hi Rene!
Von Hollunder schrubst du aber nichts!
Die Blüte ist nur Deko?
Freu mich auch schon auf das Bier.
Jens
Von Hollunder schrubst du aber nichts!
Die Blüte ist nur Deko?
Freu mich auch schon auf das Bier.
Jens