Die Suche ergab 197 Treffer
- Mittwoch 20. August 2025, 10:49
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wasser im Nasskühler wird sehr trüb
- Antworten: 7
- Zugriffe: 587
Re: Wasser im Nasskühler wird sehr trüb
Bevi Tab Cool
- Sonntag 13. Juli 2025, 13:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Suche W 107
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1589
Re: Suche W 107
Moin.
Mit ist die letzte lebensfähige W107 ausgegangen.
Falls jemand mir da jemand gegen Unkostenerstattung aushelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Jochen
Mit ist die letzte lebensfähige W107 ausgegangen.
Falls jemand mir da jemand gegen Unkostenerstattung aushelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Jochen
- Freitag 30. Mai 2025, 13:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Schankstube: Zapfhahn passt nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 631
Re: Schankstube: Zapfhahn passt nicht
Ein Kompensatorhahn besteht aus zwei Teilen. Die sind zwischen Herstellern nicht austauschbar.
Beim CMB V10 passen nicht mal die Teile mit der kurzen und langen Stutzen-Variante untereinander.
Bei deinem V10 Kompensator scheint übrigens auch das Kunststoff-Gleitstück zu fehlen.
Beim CMB V10 passen nicht mal die Teile mit der kurzen und langen Stutzen-Variante untereinander.
Bei deinem V10 Kompensator scheint übrigens auch das Kunststoff-Gleitstück zu fehlen.
- Sonntag 27. April 2025, 18:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4057171
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Tag zusammen.
Ich besitze einen flachen Keg/Zapfkopf mit 90-grad Abgang. Ist es möglich diesen auseinanderzubauen um ihn zu reinigen und die Dichtungen zu wechseln?
LG
Hallo ,
Nimm mal den Hebel raus und spanne den Stössel unten ganz vorsichtig in einen Schraubstock(Wasserpumpenzange ...
- Mittwoch 9. April 2025, 09:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1779
Re: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer
Moin.
Ich habe das Projekt mal zum Anlass genommen, es ohne 3D-Druck zu bauen.
Die Tischbohrmaschine ist ein Scheppach DP18 Vario, da hat der Ring für die obere Befestigung 55mm Durchmesser.
Habe da statt des Stellrings einfach mit einer 55mm Lochsäge ein Loch in den 8mm Flachstahl gebohrt ...
Ich habe das Projekt mal zum Anlass genommen, es ohne 3D-Druck zu bauen.
Die Tischbohrmaschine ist ein Scheppach DP18 Vario, da hat der Ring für die obere Befestigung 55mm Durchmesser.
Habe da statt des Stellrings einfach mit einer 55mm Lochsäge ein Loch in den 8mm Flachstahl gebohrt ...
- Sonntag 16. März 2025, 16:20
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wozu dient diese Spirale?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 943
Re: Wozu dient diese Spirale?
Die dient in der Regel als Beruhigungsstrecke gegen Schaum.
Mit einem ordentlichen Kompensatorhahn ist die normalerweise entbehrlich.
Mit einem ordentlichen Kompensatorhahn ist die normalerweise entbehrlich.
- Sonntag 16. Februar 2025, 18:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewzilla 100l
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12892
Re: Brewzilla 100l
Mash Efficiency, Brewhouse Efficiency und Sudhausausbeute sind drei verschiedene Dinge.
https://frankensteiner.familie-steinber ... fficiency/
https://frankensteiner.familie-steinber ... fficiency/
- Freitag 10. Januar 2025, 14:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Co2-Flasche E290
- Antworten: 3
- Zugriffe: 850
Re: Co2-Flasche E290
E290 hat immer ein MHD von 3 Jahren.
Es ist natürlich tatsächlich unbegrenzt haltbar, aber eine Chargen-Rückverfolgbarkeit ist nur mindestens in diesem Zeitraum garantiert.
Wenn du also irgendwelche Lebensmittelrechtlichen Anforderungen erfüllen musst, kann das relevant sein, für den ...
Es ist natürlich tatsächlich unbegrenzt haltbar, aber eine Chargen-Rückverfolgbarkeit ist nur mindestens in diesem Zeitraum garantiert.
Wenn du also irgendwelche Lebensmittelrechtlichen Anforderungen erfüllen musst, kann das relevant sein, für den ...
- Freitag 11. Oktober 2024, 21:16
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Dichtung Zapfhahn /Bierschlauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1278
Re: Dichtung Zapfhahn /Bierschlauch
Entweder du fragst einen Händler, der das Fabrikat der Schankanlage führt oder du schmeißt Mutter und Dichtung raus und benutzt einfach einen John Guest Aufschraubverbinder PM451015FE für den Übergang von 10mm Rohr auf 5/8" Gewinde.
- Freitag 2. August 2024, 16:50
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Der passende Zapfhahn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1535
Re: Der passende Zapfhahn
Moin.
Die einfache Antwort ist: Mit jedem Kompensator-Zapfhahn für Bier kann man auch Sprudelwasser zapfen.
Ich würde mir eher dir Frage stellen, ob der SC250 dafür nicht etwas oversized ist (Stichwort: Stromverbrauch).
J-
Die einfache Antwort ist: Mit jedem Kompensator-Zapfhahn für Bier kann man auch Sprudelwasser zapfen.
Ich würde mir eher dir Frage stellen, ob der SC250 dafür nicht etwas oversized ist (Stichwort: Stromverbrauch).
J-
- Donnerstag 25. Juli 2024, 12:22
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: KEG Zapfkopf Typ S Unterschiede
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1214
Re: KEG Zapfkopf Typ S Unterschiede
Die Safety Coupler von Micromatic haben ein separates Ventil, das den CO2 Eingang erst freigibt, wenn das Faß auch tatsächlich angestochen ist. Das soll wohl das unkontrollierte Ausströmen von CO2 verhindern.
Das Problem bei den Dingern ist, daß du halt _nirgendwo_ Ersatzteile bekommst.
Nimm einfach ...
Das Problem bei den Dingern ist, daß du halt _nirgendwo_ Ersatzteile bekommst.
Nimm einfach ...
- Sonntag 26. Mai 2024, 19:38
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Einstellung der Zapfanlage für Anfänger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2872
Re: Einstellung der Zapfanlage für Anfänger
Bierleitung kannst du abstellen, um versehentliches Zapfen zu unterbinden, aber auf keinen Fall "entleeren", denn dann hast du Bierreste und Luft in der Leitung, das gammelt schneller als einem lieb ist.
Die Tülle am Zapfhahn enthält natürlich auch Bierreste, die sollte man ausspülen, entweder mit ...
Die Tülle am Zapfhahn enthält natürlich auch Bierreste, die sollte man ausspülen, entweder mit ...
- Sonntag 26. Mai 2024, 17:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Einstellung der Zapfanlage für Anfänger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2872
Re: Einstellung der Zapfanlage für Anfänger
Der Zapfhahn ist vermutlich ein Cornelius BT200.
Zapfdruck sollte > 1,3 bar sein. Mehr Druck ist weniger schädlich als zu wenig.
CO2 über Nacht abstellen, sonst karbonisiert das Bier auf, d.h. es enthält mehr CO2 als es soll.
Die Bierleitung wäre dann optimal verlegt, wenn sie nur "bergauf" führt ...
Zapfdruck sollte > 1,3 bar sein. Mehr Druck ist weniger schädlich als zu wenig.
CO2 über Nacht abstellen, sonst karbonisiert das Bier auf, d.h. es enthält mehr CO2 als es soll.
Die Bierleitung wäre dann optimal verlegt, wenn sie nur "bergauf" führt ...
- Freitag 17. Mai 2024, 10:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Avangard Malz Bremen / Aktuelle Preise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2566
Re: Avangard Malz Bremen / Aktuelle Preise
Heute in Gelsenkirchen
25,23€ für Pilsener
26,04€ für Pale Ale, Wiener, Kara Hell
brutto bezahlt.
25,23€ für Pilsener
26,04€ für Pale Ale, Wiener, Kara Hell
brutto bezahlt.
- Dienstag 7. Mai 2024, 12:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Flachfitting im Ausland (Frankreich)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 818
Re: Flachfitting im Ausland (Frankreich)?
Frankreichs führende Biermarke Kronenbourg verwendet Flachfitting (Typ A).
- Donnerstag 7. März 2024, 21:44
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Warmkarbonator - komischer Geschmack
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1849
Re: Warmkarbonator - komischer Geschmack
Prüf doch mal, ob das Geschmacksproblem nicht vielleicht schon in der Leitung _vor_ dem Karbonator entsteht.
Der teilt sich ja offensichtlich eine Zapfstelle mit mindestens einer Waschmaschine und noch einem weiteren Schlauch.
Wenn die Ursache wirklich _im_ Karbonator liegt, wirst du wohl mal die ...
Der teilt sich ja offensichtlich eine Zapfstelle mit mindestens einer Waschmaschine und noch einem weiteren Schlauch.
Wenn die Ursache wirklich _im_ Karbonator liegt, wirst du wohl mal die ...
- Dienstag 5. März 2024, 18:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kühlschrank mit Trockenkühler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 667
Re: Kühlschrank mit Trockenkühler
Ja, sowas z.B..
- Sonntag 3. März 2024, 12:18
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mega Blase in der Bierleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 972
Re: Mega Blase in der Bierleitung
Wenn das Faß bei geschlossener CO2-Zufuhr Druck verliert, dann ist etwas undicht. Das könntest du die Leckstelle mal mit Seifenlauge suchen.
Wenn der Druck im Faß sinkt, entbindet sich CO2 und sammelt sich am nächsten Hochpunkt deiner Leitung. Das ist die Blase die man sieht.
Idealerweise verläuft ...
Wenn der Druck im Faß sinkt, entbindet sich CO2 und sammelt sich am nächsten Hochpunkt deiner Leitung. Das ist die Blase die man sieht.
Idealerweise verläuft ...
- Montag 26. Februar 2024, 09:45
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Warmkarbonator - komischer Geschmack
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1849
Re: Warmkarbonator - komischer Geschmack
Chlor ist da sicher nicht das geeignete Mittel.
Sowohl die Edestahl-Teile aus 1.4301 als auch das innenleben der Pumpe (sehr wahrscheinlich Messing) nehmen dadurch Schaden.
Für Tafelwasseranlagen nimmt man einen sauren Desinfektionsreiniger mit Kalklöserfunktion.
Z.B.
http://www.thonhauser.net/de ...
Sowohl die Edestahl-Teile aus 1.4301 als auch das innenleben der Pumpe (sehr wahrscheinlich Messing) nehmen dadurch Schaden.
Für Tafelwasseranlagen nimmt man einen sauren Desinfektionsreiniger mit Kalklöserfunktion.
Z.B.
http://www.thonhauser.net/de ...
- Sonntag 28. Januar 2024, 19:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Avangard Malz AG
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2977
Re: Avangard Malz AG
Der Boykott durch die Bremer Union Brauerei und einige Hobbybrauer wird Avangard sicher hart treffen.
Vielleicht können sie sich aber noch ein wenig mit den Lieferungen an XXXXXX oder die Schiffladungen an XXXXXX in Asien über Wasser halten von denen ich da die Lieferscheine im Versand gesehen ...
- Montag 22. Januar 2024, 17:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Avangard Malz AG
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2977
Re: Avangard Malz AG
Der Boykott durch die Bremer Union Brauerei und einige Hobbybrauer wird Avangard sicher hart treffen.
Vielleicht können sie sich aber noch ein wenig mit den Lieferungen an XXXXXX oder die Schiffladungen an XXXXXX in Asien über Wasser halten von denen ich da die Lieferscheine im Versand gesehen habe ...
Vielleicht können sie sich aber noch ein wenig mit den Lieferungen an XXXXXX oder die Schiffladungen an XXXXXX in Asien über Wasser halten von denen ich da die Lieferscheine im Versand gesehen habe ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 12:56
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Schlauch gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1180
Re: Schlauch gesucht
https://www.schankanlagen-fachbetrieb.d ... 4-846.html
Vielleicht geht auch das ggf. mit einer Unterlegscheibe falls der Außendurchmesser zu klein ist.
Vielleicht geht auch das ggf. mit einer Unterlegscheibe falls der Außendurchmesser zu klein ist.
- Sonntag 21. Januar 2024, 12:33
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Schlauch gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1180
Re: Schlauch gesucht
Das sieht aus wie eine sehr alte Celli Cobra Schanksäule.
Fraglich, ob ein Fachhändler diese exotische Schlauchtülle beschaffen kann.
Aktuell gibt es die Cobra Säule nur noch mit fester Edelstahlleitung.
Kannst du nicht den hinteren Teil der den Schlauch auf der Tülle hält mit sanfter Gewalt lösen ...
Fraglich, ob ein Fachhändler diese exotische Schlauchtülle beschaffen kann.
Aktuell gibt es die Cobra Säule nur noch mit fester Edelstahlleitung.
Kannst du nicht den hinteren Teil der den Schlauch auf der Tülle hält mit sanfter Gewalt lösen ...
- Mittwoch 17. Januar 2024, 23:30
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Zum Ursprung der Guinness-Hefe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2202
Re: Zum Ursprung der Guinness-Hefe
Welcher Bodensatz?
Flaschengärung gibt es seit spätestens 2000 nicht mehr, seit 2016 wird filtriert und aktuell ist jedes Guinness aus Dublin pasteurisiert. Auch das für den lokalen Markt.
Flaschengärung gibt es seit spätestens 2000 nicht mehr, seit 2016 wird filtriert und aktuell ist jedes Guinness aus Dublin pasteurisiert. Auch das für den lokalen Markt.
- Donnerstag 30. November 2023, 17:32
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kennt jemand die draft2go von Schäfer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1061
Re: Kennt jemand die draft2go von Schäfer
Kenne die Preise bei Schäfer nicht, aber von Wagner gibt's eine ähnliche Lösung.
https://www.wewp.de/produkt/partykeg-10l-doppelwandig/
https://www.wewp.de/produkt/partykeg-10l-doppelwandig/
- Dienstag 28. November 2023, 13:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 791
Re: Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
Der Schlauch sollte immer so geführt werden, daß der höchste Punkt (wo sich Blasen bilden) der Zapfhahn ist und es zwischendurch kein Gefälle gibt.
- Freitag 17. November 2023, 14:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 93
- Zugriffe: 11330
- Mittwoch 18. Oktober 2023, 21:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Aggressive RNA bedroht Hopfenanbau in Deutschland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1212
- Montag 25. September 2023, 20:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1231
- Samstag 23. September 2023, 19:38
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2023
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9258
Re: Oktoberfestbiere 2023
Lustig. Das Löwenbräu ist immer noch "Otztoberfestbier".
- Mittwoch 6. September 2023, 17:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kauf einer professionellen Zapfanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1221
Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage
Die Empfehlung wäre, so ein Gerät für den kommerziellen Einsatz nicht online zu kaufen, weil irgendwer im Internet ins Blaue hinein irgendeins empfohlen hat, das zwei Leitungen hat.
Such dir einen lokalen Gastro-Lieferanten, der das Gerät im Zweifel auch kurzfristig reparieren kann und der auch die ...
Such dir einen lokalen Gastro-Lieferanten, der das Gerät im Zweifel auch kurzfristig reparieren kann und der auch die ...
- Samstag 4. Februar 2023, 18:27
- Forum: Automatisierung
- Thema: Python von 3.7.3 auf 3.9 updaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 756
Re: Python von 3.7.3 auf 3.9 updaten
Die einfachste Lösung wäre ein Update auf Raspian 11 basierend auf Debian Bullseye. Da ist python 3.9 Standard.
- Sonntag 22. Januar 2023, 12:51
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Bonn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2860
Re: Tipps für Bonn
P&Mggansde hat geschrieben: Samstag 21. Januar 2023, 19:45 EDIT: Gute Bierauswahl hat P&W, früher in Bad Godesberg, jetzt in Troisdorf.
VG, Markus
- Donnerstag 15. Dezember 2022, 12:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17549
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Ich bin jung. Ich kann warten.hölsch hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 10:43 Werde den wohl im Januar mal auf nen Starter stellen, wenn er angeht werde ich auch welche trocknen. Dauert halt nur noch :(

- Mittwoch 14. Dezember 2022, 20:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17549
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Servus,
hat vielleicht jemand mittlerweile Krispy abzugeben?
Kommerziell ist sie ja momentan jedenfalls nicht zu bekommen.
Gruß,
Jochen
hat vielleicht jemand mittlerweile Krispy abzugeben?
Kommerziell ist sie ja momentan jedenfalls nicht zu bekommen.
Gruß,
Jochen
- Mittwoch 23. November 2022, 00:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Meine Missverständnisse zu SaniClean und StarSan
- Antworten: 78
- Zugriffe: 9352
Re: Meine Missverständnisse zu SaniClean und StarSan
Weder StarSan noch SaniClean sind Desinfektionsmittel. Und in der abgestandenen StarSan-Lösung hätten sich die Schimmel-Sporen auch erfolgreich vermehrt.
In der praktischen Anwendung ist daher der wesentliche Unterschied halt doch, daß das eine Produkt schäumt und das andere nicht.
Und eine 1 ...
In der praktischen Anwendung ist daher der wesentliche Unterschied halt doch, daß das eine Produkt schäumt und das andere nicht.
Und eine 1 ...
- Freitag 18. November 2022, 23:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: IPAs mit deutschen Hopfen
- Antworten: 84
- Zugriffe: 10726
Re: IPAs mit deutschen Hopfen
"Draußen nur Kännchen!"
Das ist wirklich einer der deutschesten Namen überhaupt.
Kommt auch noch "Ab 20 Uhr beim Fahrer einsteigen?"
J.
- Donnerstag 10. November 2022, 23:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: IPAs mit deutschen Hopfen
- Antworten: 84
- Zugriffe: 10726
Re: IPAs mit deutschen Hopfen
Und wenn du dann immer das Beste verpasst?rakader hat geschrieben: Donnerstag 10. November 2022, 15:55 Ich probiere nie vor 2 Wochen nach dem Abfüllen.
- Mittwoch 9. November 2022, 15:57
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kaufberatung/-empfehlung Kompensatorhahn
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7485
Re: Kaufberatung/-empfehlung Kompensatorhahn
Hat den jemand einen Kauftipp für einen hochwertigen (matten) Edelstahl Kompensatorhahn mit integriertem Auslauf, Schaum-Taste und Edelstahlkompensator?
Finde sehr viel verchromtes und die weinigen Edeltstahlteile haben dann nen Plastikkompensator :puzz
Finde den CMB BA 5000 ganz nett aber der ...
- Mittwoch 9. November 2022, 15:18
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kaufberatung/-empfehlung Kompensatorhahn
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7485
Re: Kaufberatung/-empfehlung Kompensatorhahn
Mir ist aufgefallen, dass die Zapfhähne von TOF eine Plastiktülle zum Einschrauben haben, während andere Modelle komplett aus einem Stück gefertigt sind. Geh ich recht, der Annahme, dass dies nicht unbedingt nur eine "Sparmaßnahme" ist, sondern gemacht wird um die thermische Masse zu verringern ...
- Montag 7. November 2022, 13:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech racking arm - wie benutzen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1405
Re: SS Brewtech racking arm - wie benutzen?
Das mit dem drehen ist in unserem Fall sicherlich Phantasie.
Ich habe auch den ZKG von Wagner und kann mir nicht vorstellen, dass wenn auch nur ein Bar Druck auf dem Kessel ist, kann Mann da gar nichts lösen. Dann müsste der Durchgang vom Saugrohr mit irgendwelchen dichten Gleitflächen bestückt ...
- Donnerstag 3. November 2022, 12:22
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Zymurgy - Volume 45: The German Reinheitsgebot
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6111
Re: Zymurgy - Volume 45: The German Reinheitsgebot
Schöne Zusammenfassung, danke dafür.
Und die Text-Bild-Schere mit der Werbung für gentechnisch modifizierte Hefe ist noch ein besonderes Schmankerl.
Inhaltlich hätte man noch die Formulierung "but other malts and sugars were permitted for ales." optimeren könne.
Klar, der gemeine US-Amerikaner ...
Und die Text-Bild-Schere mit der Werbung für gentechnisch modifizierte Hefe ist noch ein besonderes Schmankerl.
Inhaltlich hätte man noch die Formulierung "but other malts and sugars were permitted for ales." optimeren könne.
Klar, der gemeine US-Amerikaner ...
- Samstag 24. September 2022, 12:19
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2022
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16290
Re: Oktoberfestbiere 2022
Der Font mit dem sie das Etikett zusammengekleistert haben ist "Gothicus" von Aerotype.
Darin ist das "k" halt kein "k", sondern sieht exakt so aus wie eine "tz" Ligatur. Und ein ſ scheint der auch nicht zuhaben. Dafür war er billig.
Und warum sie da nicht den gleichen Font wie den für "Löwenbräu ...
Darin ist das "k" halt kein "k", sondern sieht exakt so aus wie eine "tz" Ligatur. Und ein ſ scheint der auch nicht zuhaben. Dafür war er billig.
Und warum sie da nicht den gleichen Font wie den für "Löwenbräu ...
- Donnerstag 15. September 2022, 20:07
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2022
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16290
Re: Oktoberfestbiere 2022
Warum zum Henker steht denn da "Otztoberfestbier" drauf?
- Mittwoch 17. August 2022, 12:32
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfhahn für KEG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1170
Re: Zapfhahn für KEG
Im Prinzip wurde dann wohl der KEG Kopf umgekehrt genutzt, über den CO2 Anschluss gezapft und der Degen als Druckausgleich verwendet. Dürfte sich heute nur noch als Bastlerversion finden lassen, denke nicht dass das noch zulässig ist.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/partyzapfhahnen ...
- Samstag 30. Juli 2022, 20:33
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kaufberatung/-empfehlung Kompensatorhahn
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7485
Re: Kaufberatung/-empfehlung Kompensatorhahn
Als ursprünglicher Fürsprecher für den CMB V10 kann ich auch noch eine Empfehlung aus dem preiswerteren Segment aussprechen:
Cornelius BT 3000
Ist aus Edelstahl mit Kunststoffkompensator, mit Schaumtaste und etwas schlanker und einfacher konstruiert als das Topmodel BT 2000.
Hat IMHO für den ...
Cornelius BT 3000
Ist aus Edelstahl mit Kunststoffkompensator, mit Schaumtaste und etwas schlanker und einfacher konstruiert als das Topmodel BT 2000.
Hat IMHO für den ...
- Freitag 3. Juni 2022, 16:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: längerer Gewindestutzen für Kompensator-Schankhahn von TOF
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2719
Re: längerer Gewindestutzen für Kompensator-Schankhahn von TOF
Wenn man in den Einstich am TOF Hahn ein passendes Innengewinde schneidet, könnte man ne Verlängerung von CMB mit 55m und 10mm Innendurchmesser benutzen.
Gewindemass habe ich aber gerade nicht im Kopf. Vermutlich 3/8" BSP (ohne Gewähr).
Als Dichtung braucht man dann noch die Nr.15 mit 10mm, grau.
Gewindemass habe ich aber gerade nicht im Kopf. Vermutlich 3/8" BSP (ohne Gewähr).
Als Dichtung braucht man dann noch die Nr.15 mit 10mm, grau.
- Freitag 3. Juni 2022, 07:57
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: längerer Gewindestutzen für Kompensator-Schankhahn von TOF
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2719
Re: längerer Gewindestutzen für Kompensator-Schankhahn von TOF
Die machen auch Wunschlängen, aber vermutlich nicht als Einzelstück und auch nicht billig.
Die Duotight/John-Guest Stutzen, die man in Serie bekommnt sind nur 39mm.
Die wirtschaftlichste Lösung wird sein, die vorhandenen Hähne zu veräussern und gegen passende, neue zu Ersetzen.
Mein Geheimtipp ...
Die Duotight/John-Guest Stutzen, die man in Serie bekommnt sind nur 39mm.
Die wirtschaftlichste Lösung wird sein, die vorhandenen Hähne zu veräussern und gegen passende, neue zu Ersetzen.
Mein Geheimtipp ...
- Donnerstag 2. Juni 2022, 23:44
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: längerer Gewindestutzen für Kompensator-Schankhahn von TOF
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2719
Re: längerer Gewindestutzen für Kompensator-Schankhahn von TOF
Es gibt den gleichen Hahn auch in einer Ausführung mit 55mm Stutzen.
Würde das reichen? Kommt mir etwas knapp vor. Die Mutter/Rosette wollen ja auch noch Platz haben.
Leider scheint der Hersteller nur Dichtungssätze und Griffe als Ersatzteile zu vertreiben.
J.
Würde das reichen? Kommt mir etwas knapp vor. Die Mutter/Rosette wollen ja auch noch Platz haben.
Leider scheint der Hersteller nur Dichtungssätze und Griffe als Ersatzteile zu vertreiben.
J.
- Donnerstag 5. Mai 2022, 12:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Wie öffne ich dieses Fass ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
Re: Wie öffne ich dieses Fass ?
Die Werzeuge gibt es z.B. hier:
https://sklep.keg-exchange.pl/de/-system-s.html
Das Fitting ist vom Typ RS-SOS, die passenden Werkzeuge für Ein- und Ausbau sind ein teures Vergnügen.
Was auch immer du vorhast, ein Fass mit Gewinde-Fitting ist die bessere Lösung.
J.
https://sklep.keg-exchange.pl/de/-system-s.html
Das Fitting ist vom Typ RS-SOS, die passenden Werkzeuge für Ein- und Ausbau sind ein teures Vergnügen.
Was auch immer du vorhast, ein Fass mit Gewinde-Fitting ist die bessere Lösung.
J.