ich bin der Manne, trinke gern mal ein Bier, Vorzugsweise Häberlen Gaildorfer aus der Bügelflasche, damit hat sichs aber auch schon *lach*, denn bei mir läuft so ne Kiste mit unter schon mal doppelt ab bevor sie leer wird. Wobei ich die dann eher nur noch zum Grillen und Kochen verwende.
Warum ich hier bin, ich versuch aus Schankanlagen schlau zu werden. Hab nen Umlaufkühlkarbonisator (cornelius SC250), der mit ner großne Kabelschere ausgebaut wurde.... und jetzt hab ich den Mist an der Backe.
Hab nen 5 Wege Hahn (also wie üblich warm und kalt Wasser, außerdem: still warm, still kalt und sprudel kalt.)
So weit so klar wie Kristall.
Doch jetzt wirds Natürtrüb, oder doch Duster, äh meinte Dunkel, nicht den Dacia.
Ich such noch einen zusätzlichen Zapfhahn, rein für kaltes Sprudelwasser, das ich auf dem langen weg der Getränke-Python quer durchs Kellergeschoss mitten drin für meinen Bastelkeller abzweigen möchte, ohne das ich jetzt 400-600€ für nen "Grohe-Sprudel-Wasserhahn" ausgeben muss, dann lass ichs nämlich. Eigentlich sind mir dafür schon 50 zuviel.... Ist immerhin nur nen Wasserhahn, und der sollte in Vercrhomt und schön so nen 10er oder so kosten.... Weil wenn ich keinen Finde, dann geh ich zum Baumarkt und hol mir nen 0815 9€ Kaltwasser-Hahn fürs Klo und schmeiß den Perlator raus und mach dafür ne tülle und 5 cm Schlauch drauf. Sieht



Für diesen Abzweig von der Python für die umlaufende kalte Sprudel-Suppe dachte ich an ne fette Isolierung und darin dann etwa so 2m Schlauch, mit 2 90° Verbinder in die Umlauf-Leitung der Python eingespleist und mit 1 Umkehr-Y Steckverbinder aus der Schanktechnik kurzgeschlossen, so das am Hahn immer schön kaltes frisches Sprudel-Wasser is, das ist soweit klar und einfach umsetzbar, aus der Schanktechnik der Meter Schlauch liegt bei 1,70 und die Verbinder so um 15€ zusamen, das hab ich alles bereits hier.
Nur, wo find ich einen für Sprudelwasser geeigneten Zapfhahn der mit den 6 Bar auf meiner Sprudel-Leitung klar kommt, vernünftig zapft, ohne beim Ausschenken das CO2 aus dem Trinkwasser zu sprudeln, und der nicht gleich doppelt mit Gold aufgewogen werden möchte? (ich mach vor dem Hahn entweder noch ein Kugelventil oder nen magnetventil rein, damits nicht unbeaufsichtigt tropfen tut, vermutlich Magnetventil, an wenns Licht brennt, ohne Licht is nix im Keller, dann isses immer aus wenn man ausm Keller geht (Radar basierter Präsenzmelder, bis jetzt 100% zuverlässig))
Hab google rauf und runter gesucht, Zapfhahn für 4 stellig, jede menge, aber nen einzelner kleiner Sprudel Hahn? Fehlanzeige.
Da dachte ich, Bierbrauer, die machen das dauernd, und wenn das CO2 ausm Bier ist, hat man Nachtwächter und sowas kippt man weg, das machen die nicht mit selbstgebrautem, die müssen doch wissen welche Hähne für sowas gut sind.
Ergo: Hier bin ich.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Manne