Hallo Norbert
Ich würd den Knaller einfach austrinken, und gleich wieder so brauen, weils wohl einfach lecker ist.
Gruss
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sonntag 24. April 2016, 21:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sud nach Gärung verdünnen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5603
- Samstag 9. April 2016, 17:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Sparkling Apple Cider
- Antworten: 18
- Zugriffe: 32471
Re: Sparkling Apple Cider
Hallo Jannis
Habe im Oktober 2014 aus beim Baueren gekauften Apfelmost einen Cidre hergestellt. Da ich keine Wildvergäung wollte, habe ich den Saft auf 85 Grad erhitzt und anschliessend auskühlen lassen. Danach den Zucker gemessen (mit der Bierspindel, mangels anderer Messgeräte), hatte einen ...
Habe im Oktober 2014 aus beim Baueren gekauften Apfelmost einen Cidre hergestellt. Da ich keine Wildvergäung wollte, habe ich den Saft auf 85 Grad erhitzt und anschliessend auskühlen lassen. Danach den Zucker gemessen (mit der Bierspindel, mangels anderer Messgeräte), hatte einen ...
- Dienstag 29. Dezember 2015, 11:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Düsseldorfer Alt (UrAlt)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5611
Re: Düsseldorfer Alt (UrAlt)
Hallo
So, das Bierchen ist gebraut.
Da ich leider in der Schweiz die Gozdawa Old German Altbier nicht gefunden habe (SIOS und Brau- und Rauchshop haben die nicht Angebot) habe ich auf die Safbrew S-33 zurückgegriffen. Nach 3 Tagen ist die Vergärung durch, am Sylvester kommt das Bier in die Flasche ...
So, das Bierchen ist gebraut.
Da ich leider in der Schweiz die Gozdawa Old German Altbier nicht gefunden habe (SIOS und Brau- und Rauchshop haben die nicht Angebot) habe ich auf die Safbrew S-33 zurückgegriffen. Nach 3 Tagen ist die Vergärung durch, am Sylvester kommt das Bier in die Flasche ...
- Mittwoch 16. Dezember 2015, 20:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Düsseldorfer Alt (UrAlt)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5611
Re: Düsseldorfer Alt (UrAlt)
Hallo
Besten Dank für die Hefetipps, die hier wird es sein: Gozdawa Old German Altbier
Prosit
Gruss aus der Schweiz
Besten Dank für die Hefetipps, die hier wird es sein: Gozdawa Old German Altbier
Prosit
Gruss aus der Schweiz
- Dienstag 15. Dezember 2015, 22:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Düsseldorfer Alt (UrAlt)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5611
Düsseldorfer Alt (UrAlt)
Hallo
Bin gerade dabei, ein Rezept für ein Düsseldorfer UrAlt im Brauhelfer zu erstellen. In meiner Rezeptvorlage steht bei der Hefe nur "Trockenhefe obergärig". Hat wer einen Tipp, welche OG-Hefe ich am besten verwende?
Gruss aus der Schweiz
Bin gerade dabei, ein Rezept für ein Düsseldorfer UrAlt im Brauhelfer zu erstellen. In meiner Rezeptvorlage steht bei der Hefe nur "Trockenhefe obergärig". Hat wer einen Tipp, welche OG-Hefe ich am besten verwende?
Gruss aus der Schweiz
- Dienstag 15. September 2015, 20:41
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Putzmittel?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1884
Putzmittel?
Hallo
Auch wenns wohl nicht ganz so lustig für die Betroffenen ist: aber wo ist bei Carlsberg der Unterschied zwischen Bier und Putzmittel?
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/carlsberg-ruft-140000-liter-zurueck-in-diesem-bier-hat-es-putzmittel-drin-id4170669.html
Mist, falsche Rubrik, gehört zum ...
Auch wenns wohl nicht ganz so lustig für die Betroffenen ist: aber wo ist bei Carlsberg der Unterschied zwischen Bier und Putzmittel?
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/carlsberg-ruft-140000-liter-zurueck-in-diesem-bier-hat-es-putzmittel-drin-id4170669.html
Mist, falsche Rubrik, gehört zum ...
- Dienstag 4. August 2015, 17:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hochzeitsbier
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5747
Re: Hochzeitsbier
Hallo
Rezept keines, aber hier kriegst du Hochzeitsbier ab Brauerei:
http://www.faust.de/index.php/brauhaus/ ... haus-start
Ist echt lecker, das Faust-Hochzeitsbier...
Gruss
Rezept keines, aber hier kriegst du Hochzeitsbier ab Brauerei:
http://www.faust.de/index.php/brauhaus/ ... haus-start
Ist echt lecker, das Faust-Hochzeitsbier...
Gruss
- Samstag 1. August 2015, 14:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur Wyeast 3068
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5108
Re: Gärtemperatur Wyeast 3068
Hallo
Gestern die Hefe (bei 20 Grad Raum- und Würzetemperatur) angesetzt, heute morgen im Gärtank gemütliche 30 Grad gemessen
, die Hefe geht ja ab wie ein 1. August-Feuerwerk. Bin mal gespannt, was am Ende rauskommt....
Gruss aus der heute lärmigen Schweiz
Gestern die Hefe (bei 20 Grad Raum- und Würzetemperatur) angesetzt, heute morgen im Gärtank gemütliche 30 Grad gemessen

Gruss aus der heute lärmigen Schweiz
- Dienstag 28. Juli 2015, 22:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Biere aus Franken
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4311
Re: Biere aus Franken
..und sonst die Gemeinde Aufsess aufsuchen und die gemütliche 15km Wanderung mit den 4 Brauereigasthöfen unter die Füsse nehmen...da schmeckt am Ende jedes Bier.
http://www.brauereiweg.de/
Gruss
http://www.brauereiweg.de/
Gruss
- Montag 8. Juni 2015, 21:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: OG Trockenhefe für 4,20€/kg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2923
Re: OG Trockenhefe für 4,20€/kg
Hallo
Mein Hund kriegt ab und zu solche Trockenhefe, als Futterzusatz, soll angeblich gegen Zecken und Milben helfen, aber in mein Bier kommt so was bestimmt nicht....
Gruss-
Mein Hund kriegt ab und zu solche Trockenhefe, als Futterzusatz, soll angeblich gegen Zecken und Milben helfen, aber in mein Bier kommt so was bestimmt nicht....
Gruss-
- Montag 11. Mai 2015, 23:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Holzfass für Reifung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1007
Holzfass für Reifung
Hallo Brauer aus der Schweiz (und aus Deutschland auch, aber die Preise dürften für euch aus dem EURO-Raum eher abschreckend sein)
Bin über diese Seite "gestolpert", so ein Bier aus einem Sheryfass würde schon mal reizen.....
http://schnapsfass.ch/Neues-und-gebrauchtes-Holzfass-Weinfass-Eichenfass ...
Bin über diese Seite "gestolpert", so ein Bier aus einem Sheryfass würde schon mal reizen.....
http://schnapsfass.ch/Neues-und-gebrauchtes-Holzfass-Weinfass-Eichenfass ...
- Montag 4. Mai 2015, 22:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen für Druckmessung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3023
Re: Flaschen für Druckmessung
Hier noch ein Link zu einer CO2 Tabelle:
http://www.bierbrauerei.net/bierbrauere ... therme.pdf
Gruss
http://www.bierbrauerei.net/bierbrauere ... therme.pdf
Gruss
- Sonntag 3. Mai 2015, 21:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2292007
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein junges Altbier nach Abschluss der Carbonisierung.....jetzt aber ab in den Kühlschrank mit dem Rest....!
- Dienstag 7. April 2015, 21:27
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Mit malzigem Gruss aus der Schweiz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 752
Mit malzigem Gruss aus der Schweiz
Hallo
Nach einem Jahr des Hobbybrauens bin ich auf dieses Forum gestossen. Hier mal eine kurze Vorstellung:
Mein Name ist Markus, 45 Jahre alt, und ich ziehe Bier fast jedem Wein vor, ausser es ist Apfelwein (Cidre) aus der eigenen Brauwerkstatt.
Gebraut wird zur Zeit mittels Kurzmaischen und ...
Nach einem Jahr des Hobbybrauens bin ich auf dieses Forum gestossen. Hier mal eine kurze Vorstellung:
Mein Name ist Markus, 45 Jahre alt, und ich ziehe Bier fast jedem Wein vor, ausser es ist Apfelwein (Cidre) aus der eigenen Brauwerkstatt.
Gebraut wird zur Zeit mittels Kurzmaischen und ...