Hallo,
ich verkoste gerade verschiedene Biere auf Spitzbergen.
Gruß
Archie
Die Suche ergab 519 Treffer
- Mittwoch 13. August 2025, 15:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
- Dienstag 22. Juli 2025, 19:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3070
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Hallo,
ich benutze die Seite fabier.de seit Jahren zur Berechnung meiner Zuckergabe und es hat bisher immer gepasst.
Viele Grüße
Archie
ich benutze die Seite fabier.de seit Jahren zur Berechnung meiner Zuckergabe und es hat bisher immer gepasst.
Viele Grüße
Archie
- Freitag 18. April 2025, 18:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Low Budget Brauanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 981
Re: Low Budget Brauanlage
Hallo Dan,
du kannst viel Zeit sparen, wenn du dir einen seperaten Lauterbottich kaufst, ich habe eine billigen Schengelertopf (Edelstahl) bei Ebay gekauft, ein Loch für den Auslaufhahn gebohrt und die Läuterhexe mit reingesetzt. Mit einem großen Plastebecher, zwei oder drei Liter, ist das ...
du kannst viel Zeit sparen, wenn du dir einen seperaten Lauterbottich kaufst, ich habe eine billigen Schengelertopf (Edelstahl) bei Ebay gekauft, ein Loch für den Auslaufhahn gebohrt und die Läuterhexe mit reingesetzt. Mit einem großen Plastebecher, zwei oder drei Liter, ist das ...
- Freitag 18. April 2025, 17:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Caramalz dunkel ersetzen, aber wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 753
Re: Caramalz dunkel ersetzen, aber wie?
Hallo Stuggbrew,
dann mache ich das so wie du vorschlägst. Noch einmal vielen Dank.
Schöne Osterfeiertage wünscht
Archie
dann mache ich das so wie du vorschlägst. Noch einmal vielen Dank.
Schöne Osterfeiertage wünscht
Archie
- Freitag 18. April 2025, 15:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Caramalz dunkel ersetzen, aber wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 753
Caramalz dunkel ersetzen, aber wie?
Hallo,
ich plane für morgen einen Brautag, das Balrog von MMuM. Leider fehlen mir 145g Caramalz dunkel (Caramünch 2). Ich habe eine Schüttung von ca. 7,2 kg und der Anteil des Malzes an der Gesamtschüttung beträgt 180g (2,5%).
Ich habe verschiedene Caramalze vorrätig (Carapils, Caraamber ...
ich plane für morgen einen Brautag, das Balrog von MMuM. Leider fehlen mir 145g Caramalz dunkel (Caramünch 2). Ich habe eine Schüttung von ca. 7,2 kg und der Anteil des Malzes an der Gesamtschüttung beträgt 180g (2,5%).
Ich habe verschiedene Caramalze vorrätig (Carapils, Caraamber ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 17:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4073824
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo,
hier im Forum gibt es Faden, in dem ein Brauer ausführlich beschreibt, wie er einen Starter aus Trockenhefe propagiert. Ich habe daraufhin bereits mehrmals Starter aus Trockenhefe hergestellt und zwar für einen zwei Liter Starter bin ich wie folgt vorgegangen:
0. Starterwürze herstellen aus ...
hier im Forum gibt es Faden, in dem ein Brauer ausführlich beschreibt, wie er einen Starter aus Trockenhefe propagiert. Ich habe daraufhin bereits mehrmals Starter aus Trockenhefe hergestellt und zwar für einen zwei Liter Starter bin ich wie folgt vorgegangen:
0. Starterwürze herstellen aus ...
- Samstag 8. Februar 2025, 19:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 287867
Re: Was gärt gerade bei euch?
Hallo,
bei mir gärt angeblich ein Sierra Nevada Summerfest Clone.
Ich habe das Rezept auf der Seite www.wildabouthops.nz gefunden, die dort angegebenen Malze in einheimischen Malze umgerechnet, Ibu's angepasst und eine alternative Hefe verwandt, also hat mein Gebräu sicher nichts mit dem Original ...
bei mir gärt angeblich ein Sierra Nevada Summerfest Clone.
Ich habe das Rezept auf der Seite www.wildabouthops.nz gefunden, die dort angegebenen Malze in einheimischen Malze umgerechnet, Ibu's angepasst und eine alternative Hefe verwandt, also hat mein Gebräu sicher nichts mit dem Original ...
- Dienstag 14. Januar 2025, 19:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10312
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Hallo,
die Liste finde ich sehr interessant. Besteht denn das Wissen und der Willen die Hefesorte zu einigen der hier aufgeführten Biere mit zu veröffentlichen? Ich fände das super.
Viele Grüße
Archie
die Liste finde ich sehr interessant. Besteht denn das Wissen und der Willen die Hefesorte zu einigen der hier aufgeführten Biere mit zu veröffentlichen? Ich fände das super.

Viele Grüße
Archie
- Freitag 8. November 2024, 17:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Woher ist dieser Topf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3892
Re: Woher ist dieser Topf
Hallo,
ja, das ist ein Schenglertopf. Ich habe davon mehrere in Gebrauch, als Läuterbottich und als Gärgefäß. Dafür sind diese billigen Töpfe gut geeignet. In der Vergangenheit habe ich einmal einen Schenglertopf zum Kochen für die Dekoktion eingesetzt (Induktionsherd). Die Kochmaische ist ...
ja, das ist ein Schenglertopf. Ich habe davon mehrere in Gebrauch, als Läuterbottich und als Gärgefäß. Dafür sind diese billigen Töpfe gut geeignet. In der Vergangenheit habe ich einmal einen Schenglertopf zum Kochen für die Dekoktion eingesetzt (Induktionsherd). Die Kochmaische ist ...
- Mittwoch 18. September 2024, 22:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Vielen Dank für dein Engagement, die Zeit und die Mühe, die du für uns aufbringst.JackFrost hat geschrieben: Mittwoch 18. September 2024, 17:39 Ich würde für den Oktober eine Planen muss das nur mit der Hefebank abstimmen.
W120 auf jedenfall und die anderen müssen wir mal schauen was gehen würde.
Gruß JackFrost


Gruß
Archie
- Sonntag 15. September 2024, 01:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Ich auch. Ich schau schon eine ganze Weile nach einer W120 Sammelbestellung.
Gruß
Archie
Gruß
Archie
- Freitag 6. September 2024, 16:20
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Aufbewahrung geöffnetes Malzextrakt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7533
Re: Aufbewahrung geöffnetes Malzextrakt
Hallo,
ich habe die Beiträge gerade nur überflogen und vielleicht habe ich meine Methode überlesen.
Ich verwende flüssigen Malzextrakt aus der Dose. Den Deckel trenne ich vollständig ab. Nachdem ich die benötigte Menge der Dose entnommen habe stülpe ich einen kleinen Gefrierbeutel über die Öffnung ...
ich habe die Beiträge gerade nur überflogen und vielleicht habe ich meine Methode überlesen.
Ich verwende flüssigen Malzextrakt aus der Dose. Den Deckel trenne ich vollständig ab. Nachdem ich die benötigte Menge der Dose entnommen habe stülpe ich einen kleinen Gefrierbeutel über die Öffnung ...
- Samstag 17. August 2024, 22:06
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer Gruppe Berlin, Spandau & JWD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1589
Re: Hobbybrauer Gruppe Berlin, Spandau & JWD
Hallo,
leider ist mein Smartphone kaputt gegeangen und ich bin im Moment nicht über WhatsApp erreichbar.
Schönen Abend
Olaf
leider ist mein Smartphone kaputt gegeangen und ich bin im Moment nicht über WhatsApp erreichbar.
Schönen Abend
Olaf
- Freitag 31. Mai 2024, 10:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Berechnung Alkoholgehalt nach Zuckerzugabe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2734
Re: Berechnung Alkoholgehalt nach Zuckerzugabe
Hallo,
es gab bereits vor längerer Zeit die Diskussion des Alkoholgehalts nach der Zuckergabe. Ich habe irgendwo im Netz, vielleicht sogar hier im Forum, zwei Formeln gefunden, die identisch waren, nur mathematisch anders dargestellt. Ich habe diese Formel in einen Thread (den ich nicht mehr finde ...
es gab bereits vor längerer Zeit die Diskussion des Alkoholgehalts nach der Zuckergabe. Ich habe irgendwo im Netz, vielleicht sogar hier im Forum, zwei Formeln gefunden, die identisch waren, nur mathematisch anders dargestellt. Ich habe diese Formel in einen Thread (den ich nicht mehr finde ...
- Sonntag 19. Mai 2024, 17:50
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3411
Re: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)
Hallo zoki,
ich bin natürlich nicht der Experte den du dir wünscht. Mir ist beim Lesen sofort ein Thread zur Elektrolyse eingefallen.
Hier ist der Link: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=117538&hilit=scheibenwischer#p117538 .
Beitrag #5 passt glaube ich, vielleicht liege ich aber auch ...
ich bin natürlich nicht der Experte den du dir wünscht. Mir ist beim Lesen sofort ein Thread zur Elektrolyse eingefallen.
Hier ist der Link: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=117538&hilit=scheibenwischer#p117538 .
Beitrag #5 passt glaube ich, vielleicht liege ich aber auch ...
- Sonntag 12. Mai 2024, 20:39
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 730
- Zugriffe: 135572
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Hallo,
ich habe großes Interesse an einer Platine oder zwei, nackt oder bestückt ist egal. Leider bin ich auf der Seite https://easyeda.com/ überfordert. Das liegt sowohl an meinen mangelnden Englischkenntnissen als auch an meiner Unkenntnis der Vorgehensweise bei der Bestellung, obwohl ich mir die ...
ich habe großes Interesse an einer Platine oder zwei, nackt oder bestückt ist egal. Leider bin ich auf der Seite https://easyeda.com/ überfordert. Das liegt sowohl an meinen mangelnden Englischkenntnissen als auch an meiner Unkenntnis der Vorgehensweise bei der Bestellung, obwohl ich mir die ...
- Mittwoch 24. April 2024, 16:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1264
Re: METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
Das sieht interessant aus, ich schaue es mir mal genauer an.hattorihanspeter hat geschrieben: Mittwoch 24. April 2024, 13:14 Rate zu einer Investition in eine GGM IDS2. In Kombination mit dem Brautomat ein Traum.
Viele Grüße
Archie
- Mittwoch 24. April 2024, 08:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1264
Re: METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
Hallo Peter,
vielen Dank.
Gruß
Archie
vielen Dank.
Gruß
Archie
- Dienstag 23. April 2024, 23:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1264
METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
Guten Abend,
ich braue aktuell mit einer analogen Hendi 3500. Gesteuert wird der Brauprozess mit einer Tasmotasteckdose und den Programm "Brauerei2WiFi" von emilio. Da meine Kochplatte langsam in die Jahre kommt schaue ich mich schon einmal nach Ersatz um. Natürlich soll es wieder eine Kochplatte ...
ich braue aktuell mit einer analogen Hendi 3500. Gesteuert wird der Brauprozess mit einer Tasmotasteckdose und den Programm "Brauerei2WiFi" von emilio. Da meine Kochplatte langsam in die Jahre kommt schaue ich mich schon einmal nach Ersatz um. Natürlich soll es wieder eine Kochplatte ...
- Freitag 12. April 2024, 09:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 438
- Zugriffe: 132798
Re: Neuerungen maischemalzundmehr
Hallo Sandro,
mir ist gerade aufgefallen, dass in den Kommentaren aller Rezepte auf der Startseite von MMuM Adressen von Webseiten eingetragen wurden, die nichts mit Bier, sondern vielmehr mit dem Verkauf anderer Substanzen zu tun haben. Auch ist kein Verfasser dieser Einträge zu finden.
Wurde die ...
mir ist gerade aufgefallen, dass in den Kommentaren aller Rezepte auf der Startseite von MMuM Adressen von Webseiten eingetragen wurden, die nichts mit Bier, sondern vielmehr mit dem Verkauf anderer Substanzen zu tun haben. Auch ist kein Verfasser dieser Einträge zu finden.
Wurde die ...
- Mittwoch 20. März 2024, 21:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 445
- Zugriffe: 141130
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Eben entdeckt:
Klarstein Gärkeller Bierbrauanlage - Brauanlage mit Thermometer, konischer Braukessel, zum Bierbrauen oder Wein gären, Airlock: luftdichter Deckel, Ablasshahn, Variante: Pro 60 l, silber
https://www.amazon.de/dp/B093LCP4MY?tag=mddm-21&th=1
Für den 30l Kessel gibt es einen 35 ...
Klarstein Gärkeller Bierbrauanlage - Brauanlage mit Thermometer, konischer Braukessel, zum Bierbrauen oder Wein gären, Airlock: luftdichter Deckel, Ablasshahn, Variante: Pro 60 l, silber
https://www.amazon.de/dp/B093LCP4MY?tag=mddm-21&th=1
Für den 30l Kessel gibt es einen 35 ...
- Mittwoch 21. Februar 2024, 07:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ich hatte heute ein top Imperial im Little Beer Quarter in Wellington, dunkle Schokolade und Pflaume, einfach genial.
- Samstag 17. Februar 2024, 03:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hallo,
ich bin gerade in der TWO THUMB Brauerei in Nelson und habe ein IPA ("More Bliss") und ein Milk Stout verkostet, Beides sehr gut.
ich bin gerade in der TWO THUMB Brauerei in Nelson und habe ein IPA ("More Bliss") und ein Milk Stout verkostet, Beides sehr gut.
- Sonntag 7. Januar 2024, 20:18
- Forum: Automatisierung
- Thema: Eine Frage an die Elektriker (oder Elektroniker)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2068
Re: Eine Frage an die Elektriker (oder Elektroniker)
Hallo JackFrost,
vielen Dank für die ausführliche Antwort und die umfassende Hilfestellung bzw. Anleitung. Das ist ja viel aufwändiger, als ich dachte. Ich werde mich jetzt erst einmal damit auseinandersetzen und die Sache dann in Ruhe angehen.
Einen schönen Restsonntag wünscht
Archie
vielen Dank für die ausführliche Antwort und die umfassende Hilfestellung bzw. Anleitung. Das ist ja viel aufwändiger, als ich dachte. Ich werde mich jetzt erst einmal damit auseinandersetzen und die Sache dann in Ruhe angehen.
Einen schönen Restsonntag wünscht
Archie
- Samstag 6. Januar 2024, 22:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: Eine Frage an die Elektriker (oder Elektroniker)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2068
Re: Eine Frage an die Elektriker (oder Elektroniker)
Hallo Achim,
ich habe noch mal ein Bild gemacht, ich hoffe das klärt deine Fragen. Natürlich bin ich nicht lebensmüde und ich werde, wenn ich mit 220V arbeite, die kömplette Schaltung neu verkabeln.
Auf dem Bild siehst du die alten Anschschlüsse, also die Relaisplatine, ich habe nur das erste ...
ich habe noch mal ein Bild gemacht, ich hoffe das klärt deine Fragen. Natürlich bin ich nicht lebensmüde und ich werde, wenn ich mit 220V arbeite, die kömplette Schaltung neu verkabeln.
Auf dem Bild siehst du die alten Anschschlüsse, also die Relaisplatine, ich habe nur das erste ...
- Samstag 6. Januar 2024, 20:45
- Forum: Automatisierung
- Thema: Eine Frage an die Elektriker (oder Elektroniker)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2068
Eine Frage an die Elektriker (oder Elektroniker)
Hallo,
während meines letzten Urlaubs gärte ein UG Bier in meinem alten Kühlschrank vor sich hin. Leider war mein Nachbar, auch mit meiner Anleitung, nicht in der Lage, die Temperatur des Gärprozesses nach meinen Wünschen zu steuern. Eigentlich fand keine Steuerung statt. Aus dieser Erfahrung ...
während meines letzten Urlaubs gärte ein UG Bier in meinem alten Kühlschrank vor sich hin. Leider war mein Nachbar, auch mit meiner Anleitung, nicht in der Lage, die Temperatur des Gärprozesses nach meinen Wünschen zu steuern. Eigentlich fand keine Steuerung statt. Aus dieser Erfahrung ...
- Montag 1. Januar 2024, 19:05
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Oranienburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1377
Re: Grüße aus Oranienburg
Stammtisch finde ich auch gut. Leider kann ich vor April berufsbedingt nicht daran teilnehmen, was ja kein Hindernis für andere Interessierte darstellt, ich stoße dann einfach dazu.
Viele Grüße
Archie
Viele Grüße
Archie
- Sonntag 31. Dezember 2023, 11:45
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Oranienburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1377
Re: Grüße aus Oranienburg
Hallo shudayo,
einen Stammtisch für Hobbybrauer gibt es meines Wissens nicht. Es gab vor Jahren eine Telegramgruppe, aber nachdem es dort lange Zeit keine Aktivitäten gab, habe ich meine TelegramApp deaktiviert.
Viele Grüße
Archie
einen Stammtisch für Hobbybrauer gibt es meines Wissens nicht. Es gab vor Jahren eine Telegramgruppe, aber nachdem es dort lange Zeit keine Aktivitäten gab, habe ich meine TelegramApp deaktiviert.
Viele Grüße
Archie
- Sonntag 10. Dezember 2023, 19:06
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Oranienburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1377
Re: Grüße aus Oranienburg
Hallo Jens,
willkommen im Forum. Ich braue in Hdf. In der Buhne in Nieder Neuendorf soll angeblich das Bier eines Hobbybrauers vertrieben werden, ich hatte bisher keine Gelegenheit das zu testen.
Viele Grüße
Archie
willkommen im Forum. Ich braue in Hdf. In der Buhne in Nieder Neuendorf soll angeblich das Bier eines Hobbybrauers vertrieben werden, ich hatte bisher keine Gelegenheit das zu testen.
Viele Grüße
Archie
- Dienstag 21. November 2023, 20:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 93
- Zugriffe: 11359
Re: Spendenaufruf fürs Forum
Mein kleiner Beitrag.
Gruß
Archie
Gruß
Archie
- Dienstag 31. Oktober 2023, 19:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gruß Archie
- Donnerstag 12. Oktober 2023, 12:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4073824
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Mäcki,
Ich habe eine kleine Menge der Hefe abgezwackt gehabt, um meinen neuen Magnetrührer auszuprobieren, auch im Erlenmeyer nach 30 Stunden quirlen passiert nix, die war wohl einfach tot … ;-(
Mäcki
ich habe gerade noch einmal in meinen Aufzeichnungen nachgelesen, und folgendes zur ...
Ich habe eine kleine Menge der Hefe abgezwackt gehabt, um meinen neuen Magnetrührer auszuprobieren, auch im Erlenmeyer nach 30 Stunden quirlen passiert nix, die war wohl einfach tot … ;-(
Mäcki
ich habe gerade noch einmal in meinen Aufzeichnungen nachgelesen, und folgendes zur ...
- Freitag 6. Oktober 2023, 22:52
- Forum: Automatisierung
- Thema: iMonitor - Anzeigemodul für die iSpindel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6846
Re: iMonitor - Anzeigemodul für die iSpindel
Hallo Adrian,
eigentlich wollte ich mit Hilfe deiner Dateien einen iMonitor für meine Anlage bauen. Leider habe ich noch nicht mit Visual Studio gearbeitet und somit war ich gezwungen, mir etwas Eigenes einfallen zu lassen. Folgendes ist dabei herausgekommen:
Archie Ueberblick.jpg
Bildschirm.jpg ...
eigentlich wollte ich mit Hilfe deiner Dateien einen iMonitor für meine Anlage bauen. Leider habe ich noch nicht mit Visual Studio gearbeitet und somit war ich gezwungen, mir etwas Eigenes einfallen zu lassen. Folgendes ist dabei herausgekommen:
Archie Ueberblick.jpg
Bildschirm.jpg ...
- Freitag 6. Oktober 2023, 19:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 951323
Re: Was braut Ihr am WE?
Hallo,
noch nicht am Wochenende, aber Anfang nächster Woche mein Einfach Pils.
Die Hefe beginnt gerade sich auf dem Rührer zu vermehren.
Viele Grüße
Archie
noch nicht am Wochenende, aber Anfang nächster Woche mein Einfach Pils.
Die Hefe beginnt gerade sich auf dem Rührer zu vermehren.

Viele Grüße
Archie
- Freitag 6. Oktober 2023, 19:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hallo,
ich war sehr gespannt auf das Londonn Coffeehouse Porter von muldengold und ich wurde nicht enttäuscht. Jetzt nach drei Monaten richtig lecker.
Viele Grüße
Archie
ich war sehr gespannt auf das Londonn Coffeehouse Porter von muldengold und ich wurde nicht enttäuscht. Jetzt nach drei Monaten richtig lecker.
Viele Grüße
Archie
- Donnerstag 24. August 2023, 20:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 951323
Re: Was braut Ihr am WE?
Hallo,
es ist zwar (noch) kein WE, aber das alljährliche Weihnachtsbier muss gebraut werden. Deshalb morgen dieses hier
Gruß
Archie
es ist zwar (noch) kein WE, aber das alljährliche Weihnachtsbier muss gebraut werden. Deshalb morgen dieses hier
Gruß
Archie
- Donnerstag 10. August 2023, 18:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das Coffee Infused IPA heißt mit Namen "Famtir". Es hat 7,1%. Als erstes nimmt die Nase die deutlichen Kaffeenoten war. Diese sind auch im Antrunk zu erlennem, aber viel geringer. Das IPA ist stark gehopft, wodurch ich den Alkohol nicht so stark empfunden habe. Insgesamt stimmig, aber (leider) nicht ...
- Donnerstag 10. August 2023, 15:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hallo,
ich bin gerade im Taproom der AEGIR Brauerei in Reykjavik und habe ein Brett Bier vor mir.
Von links nach rechts Dry Hopped Lager, AEGIR White Ale, Islandic Pilsner und Coffee Infused IPA.
Geschmack von sehr gut bis sehr überraschend,aber auch gut.
Gruß Archie
ich bin gerade im Taproom der AEGIR Brauerei in Reykjavik und habe ein Brett Bier vor mir.
Von links nach rechts Dry Hopped Lager, AEGIR White Ale, Islandic Pilsner und Coffee Infused IPA.
Geschmack von sehr gut bis sehr überraschend,aber auch gut.
Gruß Archie
- Donnerstag 27. Juli 2023, 14:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358420
Re: Was trinkt ihr gerade?
Im Moment verkoste ich gerade auf Island. Ein Bier ist einheimisch, das andere kenne ich nicht.
- Freitag 14. Juli 2023, 18:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 951323
Re: Was braut Ihr am WE?
Das London Coffeehouse Porter, sicherlich erst Dienstag oder Mittwoch. Bin gespannt wie es wird.
Gruß
Archie
Gruß
Archie
- Dienstag 4. Juli 2023, 19:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptvorschlag UG Bier
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2731
Re: Rezeptvorschlag UG Bier
Hallo Demo,
für welches Rezept hast du dich entschieden? Ich wäre natürlich sehr erfreut, wenn du "Einfach Pils" genommen hättest, dann hätte ich mal eine Rückmeldung. Ich bin von diesem Pils nämlich stark begeistert, nicht nur weil es mein erstes, fast eigenes, Rezept ist. :Bigsmile
Ansonsten ...
für welches Rezept hast du dich entschieden? Ich wäre natürlich sehr erfreut, wenn du "Einfach Pils" genommen hättest, dann hätte ich mal eine Rückmeldung. Ich bin von diesem Pils nämlich stark begeistert, nicht nur weil es mein erstes, fast eigenes, Rezept ist. :Bigsmile
Ansonsten ...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 19:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5767
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Hallo somaweb,
ich habe bisher mehrmals ein Mexican Lager gebraut, ein Rezept mit Stopfen, eins ohne.
Als Hefe kamen die WLP940 und die Mangrove Jack's M54 zum Einsatz, beide Hefen lieferten ein tolles Bier ab.
Eines der Rezepte war wohl ein Clone des Seis Hermanos Lager (Stammwürze: 11,4 ...
ich habe bisher mehrmals ein Mexican Lager gebraut, ein Rezept mit Stopfen, eins ohne.
Als Hefe kamen die WLP940 und die Mangrove Jack's M54 zum Einsatz, beide Hefen lieferten ein tolles Bier ab.
Eines der Rezepte war wohl ein Clone des Seis Hermanos Lager (Stammwürze: 11,4 ...
- Mittwoch 26. April 2023, 20:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: BREWNO - BRAUPROJEKT AN DER HOCHSCHULE DÜSSELDORF
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3886
Re: BREWNO - BRAUPROJEKT AN DER HOCHSCHULE DÜSSELDORF
Schöne Doku, das Schauen hat Spaß gemacht. Vielen Dank fürs Teilen.
Gruß
Archie
P.S. Leider gab es zu meinen Studienzeiten kein solches Angebot.
Gruß
Archie
P.S. Leider gab es zu meinen Studienzeiten kein solches Angebot.
- Mittwoch 19. April 2023, 21:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 287867
Re: Was gärt gerade bei euch?
Hallo,
das 7-Korn Landbier. Ich bin über den schnellen Gärverlauf der OGA9 überrascht, nach drei Tagen war die Sache quasi erledigt.
Gruß
El
das 7-Korn Landbier. Ich bin über den schnellen Gärverlauf der OGA9 überrascht, nach drei Tagen war die Sache quasi erledigt.
Gruß
El
- Donnerstag 13. April 2023, 11:48
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezepttipps malzig süßes Bier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2466
Re: Rezept
Hallo,
du kannst auch dieses Red Irish, ein Irish Ale probieren. Meinen Geshmack hat es getroffen.
Gruß
Archie
du kannst auch dieses Red Irish, ein Irish Ale probieren. Meinen Geshmack hat es getroffen.
Gruß
Archie
- Montag 20. März 2023, 17:05
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Brewdog Cake Cartel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2723
Re: Brewdog Cake Cartel
Heute habe ich eine Antwort von Brewdog erhalten. Ich wurde sehr höflich darüber informiert, dass es kein Rezept für das Cake Cartel gibt. Alle Rezepte, die zum Ausprobieren veröffentlicht werden, sind auf der Homepage ( https://brewdogrecipes.com/ ) verfügbar.
Sicherlich um mir etwas positives ...
Sicherlich um mir etwas positives ...
- Montag 20. März 2023, 16:51
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Kein Trubkegel trotz Whirlpool
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2414
Re: Kein Trubkegel trotz Whirlpool
Hallo,
aus eigener Erfahrung und späterem Nachlesen hier im Forum kann ich berichten, dass sich kein Trubkegel bildet, wenn man die Würze nach dem Kochen und vor dem Andrehen herunterkühlt.
Gruß
Archie
aus eigener Erfahrung und späterem Nachlesen hier im Forum kann ich berichten, dass sich kein Trubkegel bildet, wenn man die Würze nach dem Kochen und vor dem Andrehen herunterkühlt.
Gruß
Archie
- Donnerstag 16. März 2023, 18:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Brewdog Cake Cartel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2723
Re: Brewdog Cake Cartel
Hallo,
ich bin mit meinen Recherchen eigentlich nicht weiter gekommen. Jetzt habe ich Brewdog einmal angeschrieben und sehr höflich um das Rezept gebeten. Ich bin auf die Reaktion gespannt. Eigentlich erhoffe ich mir eine positive Rückmeldung, da Brewdog ja sehr offen mit seinen Rezepten umgeht ...
ich bin mit meinen Recherchen eigentlich nicht weiter gekommen. Jetzt habe ich Brewdog einmal angeschrieben und sehr höflich um das Rezept gebeten. Ich bin auf die Reaktion gespannt. Eigentlich erhoffe ich mir eine positive Rückmeldung, da Brewdog ja sehr offen mit seinen Rezepten umgeht ...
- Sonntag 19. Februar 2023, 19:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Temperaturanstieg während der Gärung (UG)
- Antworten: 70
- Zugriffe: 12698
Re: Temperaturanstieg während der Gärung (UG)
Hallo,
um noch einmal auf das Thema dieses Threads "Temperaturanstieg während der Gärung" zurückzukommen möchte ich von meinen Erfahrungen berichten. Ich vergäre in einem alten Kühlschrank im Gartenhaus, gesteuert durch einen Inkbird. Der Temperaturfühler des Inkbird liegt lose im Kühlschrank auf ...
um noch einmal auf das Thema dieses Threads "Temperaturanstieg während der Gärung" zurückzukommen möchte ich von meinen Erfahrungen berichten. Ich vergäre in einem alten Kühlschrank im Gartenhaus, gesteuert durch einen Inkbird. Der Temperaturfühler des Inkbird liegt lose im Kühlschrank auf ...
- Freitag 17. Februar 2023, 20:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
- Antworten: 249
- Zugriffe: 36720
Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Hallo Jonas,
das hört sich verdammt nach einem falsch herum eingelegten Akku an. Dabei können verschiedene Bauteile über den Jordan gehen, eine Ferndiagnose ist schon schwierig.
Du musst dir überlegen, ob das Angebot von JackFrost oder ein Neukauf finanziell günstiger ist.
Viele Grüße
Archie
das hört sich verdammt nach einem falsch herum eingelegten Akku an. Dabei können verschiedene Bauteile über den Jordan gehen, eine Ferndiagnose ist schon schwierig.
Du musst dir überlegen, ob das Angebot von JackFrost oder ein Neukauf finanziell günstiger ist.
Viele Grüße
Archie