Die Suche ergab 27 Treffer

von Roneubräu
Donnerstag 1. Februar 2018, 11:36
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle
Antworten: 17
Zugriffe: 5638

Re: Malzmühle

Gibt es auch Erfahrungswerte bezüglich Maltman-Mühlen?
von Roneubräu
Mittwoch 31. Januar 2018, 15:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle
Antworten: 17
Zugriffe: 5638

Re: Malzmühle

Super, Danke Euch...
von Roneubräu
Mittwoch 31. Januar 2018, 10:22
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle
Antworten: 17
Zugriffe: 5638

Malzmühle

Hallo Gemeinde,

eine kurze Frage an Euch:

Wir sind auf der Suche nach einer gescheiten Malzmühle für eine 10HL-Anlage und suchen hier den Mercedes, Audi oder BMW (also gute Deutsche Wertarbeit ;-) ) unter den Herstellern. Könnt Ihr hier was empfehlen?

Danke für Euer Feedback!

Bis dann

Roneubräu
von Roneubräu
Donnerstag 11. Mai 2017, 16:57
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli Junior 500 Extra
Antworten: 1
Zugriffe: 2829

Re: Polsinelli Junior 500 Extra

Viele lieben Dank...
von Roneubräu
Donnerstag 11. Mai 2017, 15:32
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli Junior 500 Extra
Antworten: 1
Zugriffe: 2829

Polsinelli Junior 500 Extra

Hallo Gemeinde,

wir wollen in naher Zukunft in einer größeren Anlage investieren. Da wir das alles nebenberuflich betreiben ist unser Budget natürlich schon eingeschränkt. Nun sind wir auf diese Polsinelli-Anlage gestoßen:

https://www.polsinelli.it/de/bierherstellung-anlage-junior-500-extra-P1427 ...
von Roneubräu
Freitag 4. November 2016, 19:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: S-33
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

Re: S-33

Ok super Idee..Wir haben evtl. eine Lösung. Danke schon mal
von Roneubräu
Freitag 4. November 2016, 17:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: S-33
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

S-33

Hallo Gemeinde,

vielleicht unsere letzte Rettung. Für morgen ist eine Brauerei angemietet und der Lieferant hat vergessen die S-33 zu liefern. Hat einer per Zufall 500 gr. S-33 im Raum NRW übrig die ich morgen holen kommen könnte?

LG

Roneubräu
von Roneubräu
Dienstag 4. Oktober 2016, 17:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Alternative zur Wyeast 1084 Irish Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 3763

Re: Alternative zur Wyeast 1084 Irish Ale

Ja also sollte ein dunkelrotes Irish Ale werden bzw. ist es mit der 1084er-Hefe...Die Frage ist ob es eine obergärige Trockenhefe mit ähnlichen Eigenschaften gibt...
von Roneubräu
Montag 3. Oktober 2016, 15:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Alternative zur Wyeast 1084 Irish Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 3763

Re: Alternative zur Wyeast 1084 Irish Ale

Wir werden ein Bier in größeren Mengen brauen und da macht sich eine Trockenhefe einfach besser...
von Roneubräu
Montag 3. Oktober 2016, 15:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Alternative zur Wyeast 1084 Irish Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 3763

Alternative zur Wyeast 1084 Irish Ale

Hallo Braugemeinde,

gibt es eine Alternative zur Wyeast 1084 Irish Ale als Trockenhefe?

Alles Gute

Roneubräu
von Roneubräu
Dienstag 13. September 2016, 16:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumeister als Fernstudium
Antworten: 13
Zugriffe: 9626

Re: Braumeister als Fernstudium

Ok schon mal vielen Dank für Deinen Einsatz - Hast ein Bier verdient ;-)
von Roneubräu
Dienstag 13. September 2016, 15:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumeister als Fernstudium
Antworten: 13
Zugriffe: 9626

Re: Braumeister als Fernstudium

Also ich stehe mit beiden Beinen im Berufsleben und wir sind im Begriff eine Mikrobrauerei zu eröffnen. Natürlich brauen wir seit Jahren schon hobbymäßig. Mir geht es darum fundierteres Wissen zu erlangen und evtl. einen Abschluss zu erhalten. Der wiederum ist aber nicht zwingend nötig um hier eine ...
von Roneubräu
Dienstag 13. September 2016, 14:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumeister als Fernstudium
Antworten: 13
Zugriffe: 9626

Re: Braumeister als Fernstudium

Österreich wäre ja auch in Ordnung. Aber Google spuckt da nicht viel aus. Ja genau, so berufsbegleitend gemacht werden und ich wohne auch noch in Belgien...Müsste also weitestgehend schon von zu Hause aus gemanagt werden...
von Roneubräu
Dienstag 13. September 2016, 13:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumeister als Fernstudium
Antworten: 13
Zugriffe: 9626

Braumeister als Fernstudium

Hallo Braugemeinde,

weiß einer von Euch ob man irgendwo ein Fernstudium zum diplomierten Braumeister machen kann?

Alles Gute

Roneubräu
von Roneubräu
Dienstag 12. Juli 2016, 13:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Extern brauen lassen
Antworten: 0
Zugriffe: 1112

Extern brauen lassen

Hallo Gemeinde,

kann mir Jemand sagen ob es im Raum NRW/Deutsche Eifel eine Brauerei gibt, wo man seine Rezepte selber brauen kann? Wir stellen uns so 10-20 Hl vor.

Vielen Dank

Roneubräu
von Roneubräu
Mittwoch 25. Mai 2016, 12:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ablagerungen an der Oberfläche
Antworten: 9
Zugriffe: 2795

Re: Ablagerungen an der Oberfläche

Hallo nochmal...wir haben das jetzt mal als Soda lokalisiert. Das macht auf jeden Fall am meisten Sinn. Alle Flaschen wurden damit geputzt und dann wahrscheinlich nicht richtig ausgespült. Nun haben die Flaschen ja noch 2 weitere Monate im Keller gestanden und diese Ablagerungen schwimmen immer noch ...
von Roneubräu
Freitag 6. Mai 2016, 16:12
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: #3 Weizen
Antworten: 14
Zugriffe: 4562

Re: #3 Weizen

Hallo,

die Schraube die Du da verwendest ist doch nicht original vom Braumeister oder? Normalerweise ist da doch eine Flügelschraube bei. Ich vermute sehr, dass Du diese nicht richtig angezogen hast und dadurch der Überlauf nicht funktioniert. Das muss richtig "plopp" machen wenn Du zudrehst ...
von Roneubräu
Freitag 6. Mai 2016, 10:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Nelson Sauvin
Antworten: 3
Zugriffe: 1351

Re: Nelson Sauvin

Hallo...Danke fürs Angebot...ich würde soviel nehmen wie Du abgeben würdest ;-)
von Roneubräu
Mittwoch 4. Mai 2016, 16:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Nelson Sauvin
Antworten: 3
Zugriffe: 1351

Nelson Sauvin

Hallo zusammen...kann mir einer sagen wo ich noch den Hopfen Nelson Sauvin einkaufen kann? Ich habe nun sämtlich Shops durch und überall ist dieser ausverkauft...Danke für Eure Feedbacks...

LG

Roneubräu
von Roneubräu
Freitag 25. März 2016, 20:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Seltsam...
Antworten: 21
Zugriffe: 5696

Seltsam...

20160325_202755.jpg
...kennt einer das? Hilfe, das ist ja eklig...
von Roneubräu
Donnerstag 24. März 2016, 09:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gärspund schweigt...
Antworten: 11
Zugriffe: 2465

Re: Gärspund schweigt...

Moin...natürlich haben wir die Stammwürze festgelegt und auch gemessen. Ich wollte nur gestern keinen Test machen, da wir dann immer ca. 500ml. abzapfen müssen...Es war noch relativ viel Schaum an der Oberfläche zu erkennen und es gab auch schon die angesprochenen Ablagerungen am Rand. Den letzten ...
von Roneubräu
Mittwoch 23. März 2016, 20:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gärspund schweigt...
Antworten: 11
Zugriffe: 2465

Re: Gärspund schweigt...

Guten Abend zusammen,

nochmals Danke für die ganzen Feedback uns Anregungen...ich denke den Fehler gefunden zu haben...Der Sud wurde in einem 60 Liter Speidelfass abgefüllt und hier ist mir dann folgender Fehler unterlaufen: Ich habe den Dichtungsring im Deckel nicht angebracht. Ich denke und hoffe ...
von Roneubräu
Mittwoch 23. März 2016, 13:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gärspund schweigt...
Antworten: 11
Zugriffe: 2465

Re: Gärspund schweigt...

Ok Danke für die raschen Feedbacks...werde das dann mal heute Abend erledigen und melde mich dann zurück....
von Roneubräu
Mittwoch 23. März 2016, 12:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gärspund schweigt...
Antworten: 11
Zugriffe: 2465

Gärspund schweigt...

Hallo zusammen,

am Samstag war Brautag. Alles wie gehabt und wie es eigentlich auch immer funktioniert hat...ein Blonde wurde gebraut und am nach dem Würzekochen waren ca. 42 L die vergoren werden wollen. ich habe dann 2 Pakete Danstar BRY-97 American West Coast - 11g in zugefügt. Als Ablaufdatum ...
von Roneubräu
Freitag 18. März 2016, 13:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ablagerungen an der Oberfläche
Antworten: 9
Zugriffe: 2795

Re: Ablagerungen an der Oberfläche

Danke schon mal für die Feedbacks. Die OXI- bzw. Soda-Erklärung erscheint mir am logischsten...Am Geschmack macht es jetzt nicht die Menge aus aber das Auge trinkt ja bekanntlich mit :Pulpfiction
von Roneubräu
Donnerstag 17. März 2016, 23:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ablagerungen an der Oberfläche
Antworten: 9
Zugriffe: 2795

Re: Ablagerungen an der Oberfläche

Also Irish Moss war nicht dabei aber mit Soda wurde schon geputzt...Ich weiss jetzt gar nicht mehr ob wir die im Backofen sterilisiert hatten, da wir verschiedene Tests gemacht hatten...
von Roneubräu
Donnerstag 17. März 2016, 22:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ablagerungen an der Oberfläche
Antworten: 9
Zugriffe: 2795

Ablagerungen an der Oberfläche

Hallo Braugemeinde,

wir haben vor einigen Monaten (+- Dezember) ein "Brune" gebraut. Nun stellen wir fest, dass sich für uns undefinierbare Ablagerungen an der Oberfläche absetzen. Schon vor dem Öffnen kann man das in der Flasche erkennen und schwimmt ganz oben. Ausgeschüttet sieht das denn so aus ...