Die Suche ergab 13 Treffer

von Torro83
Mittwoch 9. Oktober 2024, 21:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kahmhefe?
Antworten: 6
Zugriffe: 996

Re: Kahmhefe?

Nein nein, ist komplett geschlossen, nur drucklos
von Torro83
Mittwoch 9. Oktober 2024, 19:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kahmhefe?
Antworten: 6
Zugriffe: 996

Kahmhefe?

Hallo liebes Forum,
Ich habe heute zum zweiten Mal eine Probe von meinem aktuellen Sud gezogen und festgestellt dass die gesamte Oberfläche weiß ist. Am Samstag war noch alles Ok, klare Oberfläche, nur die üblichen Hopfenharze. Die Probe selbst schmeckt unauffällig.
Das Bier war gut 2 Wochen im ...
von Torro83
Dienstag 29. August 2023, 21:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlerhafte Werte mit Refraktometer
Antworten: 2
Zugriffe: 808

Re: Fehlerhafte Werte mit Refraktometer

Danke dir, werde ich morgen mal probieren. Ich hab es jetzt eh kalt gestellt zum Klären.
von Torro83
Dienstag 29. August 2023, 08:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlerhafte Werte mit Refraktometer
Antworten: 2
Zugriffe: 808

Fehlerhafte Werte mit Refraktometer

Hallo,
Ich habe es letzte Woche nach einem Jahr Pause endlich mal wieder geschafft, zu brauen. Herausgekommen ist ein Ale mit knapp 12 Brix Stammwürze.
Nach 5 Tagen Gärung war der Schaum auf der Oberfläche fast vollständig verschwunden und ich habe eine erste Probe genommen. 7,2 Brix, das ergibt ...
von Torro83
Dienstag 20. November 2018, 20:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ewige Hauptgärung
Antworten: 13
Zugriffe: 2070

Re: Ewige Hauptgärung

Definiere viel ;-) 0,097mg/l, kann aber nicht einschätzen, ob das viel oder wenig ist.
von Torro83
Dienstag 20. November 2018, 20:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ewige Hauptgärung
Antworten: 13
Zugriffe: 2070

Re: Ewige Hauptgärung

Gibts einen Anhaltspunkt, wieviel Calciumchlorid und Sulfat ich pro Liter benutzen muss?
von Torro83
Dienstag 20. November 2018, 20:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ewige Hauptgärung
Antworten: 13
Zugriffe: 2070

Re: Ewige Hauptgärung

Ok, um das Wasser hab ich mir bis jetzt tatsächlich wenig Gedanken gemacht. Ich dachte, so weiches Wasser wäre ideal und bräuchte nicht weiter bearbeitet werden. Danke für die Tipps!
von Torro83
Dienstag 20. November 2018, 19:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ewige Hauptgärung
Antworten: 13
Zugriffe: 2070

Re: Ewige Hauptgärung

Calcium 3,7 und Magnesium 2,4 mg/l. Eingemaischt bei 64°, dann aufgeheizt zur Kombirast bei 69°. Da müsste relativ viel Restsüße übrig bleiben, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
von Torro83
Dienstag 20. November 2018, 19:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ewige Hauptgärung
Antworten: 13
Zugriffe: 2070

Re: Ewige Hauptgärung

Irish Moss benute ich nicht, nein. Die Hefenahrung habe ich sogar, habe nur vergessen, sie auch zu nutzen...
Restalkalität laut dem Rechner bei Maischemalzundmehr ist 3°dH.
von Torro83
Dienstag 20. November 2018, 18:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ewige Hauptgärung
Antworten: 13
Zugriffe: 2070

Re: Ewige Hauptgärung

Aber 17,5°P und UG sind ja nochmal was anderes als 12°P und OG, oder nicht?
von Torro83
Dienstag 20. November 2018, 18:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ewige Hauptgärung
Antworten: 13
Zugriffe: 2070

Ewige Hauptgärung

Moin liebes Forum,

ich habe eigentlich schon immer das "Problem", dass meine Hauptgärungen immer ziemlich lange dauern, jedenfalls gemessen an den 5-Tage-Gärungen, von denen man hier oft liest.
Aktuelles Beispiel: Ein Ale mit 12% Stammwürze, ca. 21l.
Hefe ist die S-04; 1,5 Packungen (um die ...
von Torro83
Mittwoch 22. Juli 2015, 13:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Geschmack/Geruch Jungbier
Antworten: 5
Zugriffe: 2163

Re: Geschmack/Geruch Jungbier

Alles klar, dann füll ich die Tage ab und hoffe das Beste. Danke für die Antworten!
Torsten
von Torro83
Montag 20. Juli 2015, 21:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Geschmack/Geruch Jungbier
Antworten: 5
Zugriffe: 2163

Geschmack/Geruch Jungbier

Moin,

ich habe vor knapp 2 Jahren mit dem Heimbrauen begonnen und bin seitdem auch fleißig am Mitlesen. Jetzt, beim 10. Sud, habe ich zum ersten Mal ein Problem, bei dem ich euren Rat gebrauche könnte.
Ich habe vor knapp 3 Wochen ein Weizen gebraut nach folgendem Rezept:
http://www ...