Hallo Klaus, wie versprochen mein Rezept für ein sehr wohlschmeckendes
Dunkles Hefeweizen Alkoholarm
im BM20 gebraut.
Stammwürze: 3,0 Brix
BRAUWASSER
Hauptguss: 26 L + 4L
Nachguss: 4 L
Gesamt: 34 L
SCHÜTTUNG
Weizenmalz Dunkel : 3,5 kg
Münchener Malz: 1,5 kg
Roggenmalz: 1,0 kg
Cornflakes ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Montag 29. April 2024, 14:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 919896
- Freitag 26. April 2024, 14:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 919896
Re: Was braut Ihr am WE?
Hallo Klaus, kann ich gerne machen. Ich werde das Rezept kopieren und einstellen. Kann aber ein paar Tage dauern. Sorry.
Grüße aus Saarbrücken. Jürgen
Grüße aus Saarbrücken. Jürgen
- Mittwoch 24. April 2024, 10:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 919896
Re: Was braut Ihr am WE?
Hallo Leute, am Wochenende wieder ein Weißbier Alkohol arm 0,5 %. Braue seit letztem Jahr nur noch Alkohol arm. Das ist dann das 4..5..na ja in dieser Richtung.
LG Jürgen
LG Jürgen
- Freitag 9. Februar 2024, 11:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3403
Re: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
Hallo Dietmark,du bist auf einem guten Weg. Auch ich befasse mich mit Alkohol armen Bier. Ich braue seit über zwanzig Jahren Bier.
Vor zwei Jahren wurde bei mir ein Magenkarzinom diagnostiziert. Ich habe vor einem halben Jahr angefangen Bier Alkohol arm zu Brauen. Auch ich braue in einem 20L BM. Ich ...
Vor zwei Jahren wurde bei mir ein Magenkarzinom diagnostiziert. Ich habe vor einem halben Jahr angefangen Bier Alkohol arm zu Brauen. Auch ich braue in einem 20L BM. Ich ...
- Sonntag 19. November 2023, 16:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 93
- Zugriffe: 10926
Re: Spendenaufruf fürs Forum
Hallo ihr lieben,
wie einige von euch ja wissen, wird dieses Forum durch Spenden finanziert. Wem es noch nicht aufgefallen ist, hier gibt es keine Werbung und auch keine Tracker. Damit dies weiterhin so bleiben kann (aktuell kostet das Forum rund 30€/Monat) und ich einen kleinen Puffer für ...
- Freitag 21. August 2015, 16:52
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Eiweißrast ja oder nein?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4200
Re: Eiweißrast ja oder nein?
Aus Erfahrung, bin ich für mich für de Eiweißrast. Aus Erfahrung, ist so von mir gemacht worden.
20 Minuten bei 55 Grad. Wo ist das Problem?
LG Jürgen
20 Minuten bei 55 Grad. Wo ist das Problem?
LG Jürgen
- Montag 17. August 2015, 00:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe: Schaumbomben - Grund gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3814
Re: Hilfe: Schaumbomben - Grund gesucht
Sorry.Natürlich setze ich voraus das das Bier beim entlüften in Beobachtung bleibt. Und dadurch nicht Schaal
wird. Anders kann dir passieren das dir die Flaschen um die Ohren fliegen. Alles schon vorgekommen.
Es zeigt doch das da noch einiges am gären ist. Der Geschmack wird leider nicht besser.
LG ...
wird. Anders kann dir passieren das dir die Flaschen um die Ohren fliegen. Alles schon vorgekommen.
Es zeigt doch das da noch einiges am gären ist. Der Geschmack wird leider nicht besser.
LG ...
- Sonntag 16. August 2015, 23:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zum Jungbier
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4656
Re: Frage zum Jungbier
Chrisssss hat geschrieben:Ja, bei mir rundet sich der Geschmack / die Bitterkeit je nach Rezept nach mindestens 6 Wochen reifen ab. Vorher kommt es mir auch nicht an den Hahn.
Hallo Tobias, gib deinem Jungbier ZEIT. Eher noch länger als 6 Wochen.Die doppelte Zeit ist gut.
GEDULD brauchen wir.
LG Jürgen
- Sonntag 16. August 2015, 23:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie mit geernteter Hefe anstellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1669
Re: Wie mit geernteter Hefe anstellen?
Hallo Michael, alles im grünen Bereich. Es braucht schon ein paar Tage im Kühlschrank.
Aber du wirst nicht alles an Hefe brauchen. Es gibt sonst eine sehr kurze und Heftige Hauptgärng.
LG Jürgen
Aber du wirst nicht alles an Hefe brauchen. Es gibt sonst eine sehr kurze und Heftige Hauptgärng.
LG Jürgen
- Sonntag 16. August 2015, 22:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe: Schaumbomben - Grund gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3814
Re: Hilfe: Schaumbomben - Grund gesucht
[quote="Globias"]Danke Alt-Phex, das war ja ne schnelle Antwort :thumbsup
Das Bier habe ich im Keller gelagert. Der ist zwischen 10 und 15 °C warm. Bei der Hitze der letzten Wochen wurde es aber bis zu 20 °C warm...
Hallo ,das sind Temperaturen ,die BOMBEN produzieren.Stell die Flaschen nach ...
Das Bier habe ich im Keller gelagert. Der ist zwischen 10 und 15 °C warm. Bei der Hitze der letzten Wochen wurde es aber bis zu 20 °C warm...
Hallo ,das sind Temperaturen ,die BOMBEN produzieren.Stell die Flaschen nach ...
- Sonntag 16. August 2015, 13:07
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neuer Alt-Brauer!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1414
Re: Neuer Alt-Brauer!
Hallo Mark,
gerne bringe ich meine Erfahrung und Wissen, was sich mit der Zeit gespeichert hat ein.
Im Moment, so banal es klingen mag, habe ich das Problem von saurem Bier.
Gebraut in der letzten Vollmondnacht. Sollte ein leckeres Vollmondweissbier werden.
Wurde leider ein Weissbier für den GULLI ...
gerne bringe ich meine Erfahrung und Wissen, was sich mit der Zeit gespeichert hat ein.
Im Moment, so banal es klingen mag, habe ich das Problem von saurem Bier.
Gebraut in der letzten Vollmondnacht. Sollte ein leckeres Vollmondweissbier werden.
Wurde leider ein Weissbier für den GULLI ...
- Sonntag 16. August 2015, 11:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neuer Alt-Brauer!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1414
Neuer Alt-Brauer!
Ein Hallo aus Saarbrücken,
so nun habe ich mich auch einmal nach über ein paar Jahren angemeldet.
Stöbere schon lange durch dieses Forum, habe mit viel Interesse lesend teilgenommen.
Ich hoffe das die Zeit es zulässt, mich zu beteidigen.
Ich komme aus Saarbrücken und braue seit schon über zehn ...
so nun habe ich mich auch einmal nach über ein paar Jahren angemeldet.
Stöbere schon lange durch dieses Forum, habe mit viel Interesse lesend teilgenommen.
Ich hoffe das die Zeit es zulässt, mich zu beteidigen.
Ich komme aus Saarbrücken und braue seit schon über zehn ...