Das geht auch günstiger (z.b. Wagner W16 Dampf- Tapetenlöser, einfach nur den Schlauch nehmen).
Seit ich mit Dampf meine Kegs und Gärfässer behandle gibt's kein "Sauerbier" mehr!
Ich plane den nächsten Sud auf die Hefe des letzten Sudes draufzulassen. Spricht was dagegen die Würze im Braumeister über Nacht abkühlen zu lassen und zwar ohne den Heiß- und Kalttrub vorher zu filtrieren? Normalerweise kühle ich mit einer Spirale und nutze das Brunnenwasser - im Winter ist das ...
Ich bin seit einigen Jahren passionierter Hobbybrauer und verfolge dieses Forum mit Begeisterung. Besonders als Anfänger kommt man beim Durchstöbern der Themen auf viele Aha-Momente. Daher bin ich mir sicher, dass ihr mir auch bei meinen Vorbereitungen für das Geburtstagsfest eines ...