Seit ich mit Dampf meine Kegs und Gärfässer behandle gibt's kein "Sauerbier" mehr!
Die Suche ergab 7 Treffer
- Donnerstag 22. September 2016, 18:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erste Erfahrungen Dampfreiniger
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6636
Re: Erste Erfahrungen Dampfreiniger
Das geht auch günstiger (z.b. Wagner W16 Dampf- Tapetenlöser, einfach nur den Schlauch nehmen).
Seit ich mit Dampf meine Kegs und Gärfässer behandle gibt's kein "Sauerbier" mehr!
Seit ich mit Dampf meine Kegs und Gärfässer behandle gibt's kein "Sauerbier" mehr!
- Samstag 26. März 2016, 09:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4007
Re: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Drei Triebe sind aus meiner Sicht ausreichend. Fahr damit seit 3 Jahren sehr gute Erträge ein.
- Sonntag 10. Januar 2016, 18:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würze nach Kochen im BM über Nacht abkühlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1164
- Sonntag 10. Januar 2016, 17:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würze nach Kochen im BM über Nacht abkühlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1164
Würze nach Kochen im BM über Nacht abkühlen
Ich plane den nächsten Sud auf die Hefe des letzten Sudes draufzulassen. Spricht was dagegen die Würze im Braumeister über Nacht abkühlen zu lassen und zwar ohne den Heiß- und Kalttrub vorher zu filtrieren?
Normalerweise kühle ich mit einer Spirale und nutze das Brunnenwasser - im Winter ist das ...
Normalerweise kühle ich mit einer Spirale und nutze das Brunnenwasser - im Winter ist das ...
- Mittwoch 2. September 2015, 22:51
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Zusammenstellung Starterset
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7026
Re: Zusammenstellung Starterset
Ja habe ich. Was mir fehlt ist die Erfahrung mit Bierkits bzw. den dafür benötigten Materialien.
- Mittwoch 2. September 2015, 22:43
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Zusammenstellung Starterset
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7026
Re: Zusammenstellung Starterset
[/quote]Zum Schluss der obligatorische Hinweis der Anzeige beim Hauptzollamt als Heim und Hobbybrauer vor dem ersten Brautag!
VG
Reinhard
Ich komme aus Österreich, also kein Anmelden notwendig. Trotzdem danke für die Tipps. Einen Einkocher hat mein Freund auch zuhause stehen.
- Mittwoch 2. September 2015, 22:09
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Zusammenstellung Starterset
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7026
Zusammenstellung Starterset
Hallo zusammen,
Ich bin seit einigen Jahren passionierter Hobbybrauer und verfolge dieses Forum mit Begeisterung. Besonders als Anfänger kommt man beim Durchstöbern der Themen auf viele Aha-Momente.
Daher bin ich mir sicher, dass ihr mir auch bei meinen Vorbereitungen für das Geburtstagsfest eines ...
Ich bin seit einigen Jahren passionierter Hobbybrauer und verfolge dieses Forum mit Begeisterung. Besonders als Anfänger kommt man beim Durchstöbern der Themen auf viele Aha-Momente.
Daher bin ich mir sicher, dass ihr mir auch bei meinen Vorbereitungen für das Geburtstagsfest eines ...