also ich zieh von ganz unten langsam hoch...bis in die hälfte und dann noch ein zweimal kurz.
dann läuft das 1A.
Die Suche ergab 164 Treffer
- Sonntag 12. Februar 2017, 18:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bierheber
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12245
- Sonntag 12. Februar 2017, 18:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bierheber
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12245
Re: Bierheber
vielleicht sprechen wir auch von nicht dem baugleichen teil ;)
also meiner funktioniert auch super. ein zwei feine stösse und dann läufts. oh mein gott das liest sich ja wieder :D
also meiner funktioniert auch super. ein zwei feine stösse und dann läufts. oh mein gott das liest sich ja wieder :D
- Samstag 4. Februar 2017, 06:57
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Grainfather Einweihung - LIVE
- Antworten: 61
- Zugriffe: 12801
Re: Grainfather Einweihung - LIVE
Na dann mal los und viel Spass 

- Montag 15. August 2016, 18:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wyeast 3068 5 Tage ohne Kühlung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1453
Re: Wyeast 3068 5 Tage ohne Kühlung
bei welcher temp. ca. ?
also wenn es sich rel. zügig aufbläht müsste mMn alles i.o. sein.
gruss
rico
also wenn es sich rel. zügig aufbläht müsste mMn alles i.o. sein.
gruss
rico
- Donnerstag 11. August 2016, 16:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen im Backofen
- Antworten: 472
- Zugriffe: 175579
Re: Flaschen im Backofen
Sehr schön erklärt.
Bsp.weise benutze ich bereits seit ca. 10 Suden dieselben sogenannten "Einwegflaschen". Grundsätzlich nur einmal zu gebrauchen? Wohl kaum. Bei richtiger Behandlung sind die deutlich länger haltbar. Wie lange, dass weiss ich noch nicht :redhead
Gruss
Rico
Es kommt auf die ...
Bsp.weise benutze ich bereits seit ca. 10 Suden dieselben sogenannten "Einwegflaschen". Grundsätzlich nur einmal zu gebrauchen? Wohl kaum. Bei richtiger Behandlung sind die deutlich länger haltbar. Wie lange, dass weiss ich noch nicht :redhead
Gruss
Rico
Es kommt auf die ...
- Donnerstag 11. August 2016, 16:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen im Backofen
- Antworten: 472
- Zugriffe: 175579
Re: Flaschen im Backofen
Sehr schön erklärt.
Bsp.weise benutze ich bereits seit ca. 10 Suden dieselben sogenannten "Einwegflaschen". Grundsätzlich nur einmal zu gebrauchen? Wohl kaum. Bei richtiger Behandlung sind die deutlich länger haltbar. Wie lange, dass weiss ich noch nicht
Gruss
Rico
Bsp.weise benutze ich bereits seit ca. 10 Suden dieselben sogenannten "Einwegflaschen". Grundsätzlich nur einmal zu gebrauchen? Wohl kaum. Bei richtiger Behandlung sind die deutlich länger haltbar. Wie lange, dass weiss ich noch nicht

Gruss
Rico
- Donnerstag 11. August 2016, 11:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Anstellmenge Trockenhefe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2297
Re: Anstellmenge Trockenhefe
Echt ne Sauerei. Aber du hast ja ganz schön tolle TanksBoludo hat geschrieben: Das gab damals bei uns eine mords Sauerei:
Stefan

Zudem schöne Mengen. Erstrebenswert sag ich da nur

Gruss
Rico
- Donnerstag 11. August 2016, 10:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Anstellmenge Trockenhefe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2297
Re: Anstellmenge Trockenhefe
Hi Max
Ohne jetzt etwelche klugen Aussagen darüber machen zu können, finde ich das Thema interessant.
Ich persönlich würde meinen, das man mit 1gr./L immer gut fährt. Bei obergärigen Bieren mit normaler Dichte.
Untergärig würde ich persönlich nur noch mit Starter arbeiten. Und bei obergärigen ...
Ohne jetzt etwelche klugen Aussagen darüber machen zu können, finde ich das Thema interessant.
Ich persönlich würde meinen, das man mit 1gr./L immer gut fährt. Bei obergärigen Bieren mit normaler Dichte.
Untergärig würde ich persönlich nur noch mit Starter arbeiten. Und bei obergärigen ...
- Montag 8. August 2016, 16:46
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Passionsfrucht zum stopfen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6789
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Hey Hopfenkaschper
Try it! Und berichte! Obwohl, ich würd da eher ein Konzentrat nehmen.
Gruss
Rico
Try it! Und berichte! Obwohl, ich würd da eher ein Konzentrat nehmen.
Gruss
Rico
- Montag 8. August 2016, 14:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Suche Rezept: Frauenbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6250
Re: Suche Rezept: Frauenbier
Lass mal den Deckel drauf und warte.
Gruss
Rico
Gruss
Rico
- Samstag 6. August 2016, 17:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4017
- Zugriffe: 937784
Re: Was braut Ihr am WE?
Endlich mal das Dark Impact kommendes Wochenende. Aus Mangel an Comet leider mit Williamette.
Das ist dann für Weinachten.
Prost
Rico
Das ist dann für Weinachten.
Prost
Rico
- Samstag 6. August 2016, 14:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9441
- Zugriffe: 2332594
Re: Was trinkt ihr gerade?
Glaub ich dir sofort. Es hat fürchterlich geschmeckt :/
- Samstag 6. August 2016, 13:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9441
- Zugriffe: 2332594
Re: Was trinkt ihr gerade?
Auf Kos bei 40C. Hab nix anderes gefunden. Gibt nur ein Store hier 

- Samstag 6. August 2016, 10:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4201
Re: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
Hi Luke
Naja, interessant wird es dennoch werden. Die Munich Lager war bei mir auch schnell. Ich glaube die war in 6-7 Tagen durch. Mit einem EVG von (glaub ich) ca. 81% . Gärung bei 10 Grad.
Bin noch auf Kos, aber wie gesagt, der Versand ist am 16.08. geplant. Bis dahin standen sie nach 1 Woche ...
Naja, interessant wird es dennoch werden. Die Munich Lager war bei mir auch schnell. Ich glaube die war in 6-7 Tagen durch. Mit einem EVG von (glaub ich) ca. 81% . Gärung bei 10 Grad.
Bin noch auf Kos, aber wie gesagt, der Versand ist am 16.08. geplant. Bis dahin standen sie nach 1 Woche ...
- Freitag 5. August 2016, 14:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen liegend lagern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7756
Re: Flaschen liegend lagern
Wenn da nur dieser doofe Druck nicht wäreApfelHans hat geschrieben:Vielleicht wären ja eckige Bierflaschen die Lösung? Warum hat das noch keiner im Programm?![]()
Gruß
Hans

- Freitag 5. August 2016, 14:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kleiner gekühlter Gärbehälter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5118
Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter
Hi
So ein Ding lässt sich schnell auf- bzw. abbauen.
Gibt hier irgendwo schon ein Tröd dazu.
http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list
Gruss
Rico
So ein Ding lässt sich schnell auf- bzw. abbauen.
Gibt hier irgendwo schon ein Tröd dazu.
http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list
Gruss
Rico
- Dienstag 2. August 2016, 21:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9441
- Zugriffe: 2332594
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Hellas Fix auf Kos. Ein leckeres, einfaches Lager. Oder vielleicht schmeckt es mir auch bloss wegen der tollen Atmosphäre drum herum
Gruss
Rico

Gruss
Rico
- Sonntag 31. Juli 2016, 20:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zuviel Druck nach Nachgärung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2322
Re: Zuviel Druck nach Nachgärung
Hi Bart
Vlt. Gushing?
Gruss
Rico
Vlt. Gushing?
Gruss
Rico
- Sonntag 31. Juli 2016, 19:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hobbock 40l von Menke Hamburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4097
Re: Bobbock 40l von Menke Hamburg
Hi JollyJumper
Scheint nicht Lebensmittelecht zu sein oder hab ich was überlesen?
Gruss
Rico
Scheint nicht Lebensmittelecht zu sein oder hab ich was überlesen?
Gruss
Rico
- Sonntag 31. Juli 2016, 09:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4017
- Zugriffe: 937784
Re: Was braut Ihr am WE?
Aus wie vien Töpfen besteht deine Brauanlage, dass du 4 braugänge an einem Tag hin bekommst?
Hi Migu
Ich kann nur von mir sprechen. Ich schaff auch 4 an einem Tag.
Setup: 1 Grainfather + 1 Nachgusserhitzer
1 Einkocher mit Hexe und Rührwerk.
Dann gibts jeweils 2 Sude parallel. Das macht 4 an ...
Hi Migu
Ich kann nur von mir sprechen. Ich schaff auch 4 an einem Tag.
Setup: 1 Grainfather + 1 Nachgusserhitzer
1 Einkocher mit Hexe und Rührwerk.
Dann gibts jeweils 2 Sude parallel. Das macht 4 an ...
- Samstag 30. Juli 2016, 09:51
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: 50 Liter Anlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3460
Re: 50 Liter Anlage
Hi Fandorin...
...und willkommen im Forum. Sieht nach einem leckeren Bierchen aus
Gruss
Rico
...und willkommen im Forum. Sieht nach einem leckeren Bierchen aus

Gruss
Rico
- Freitag 29. Juli 2016, 23:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9441
- Zugriffe: 2332594
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hi David
Gern, gern. Hab dir per PN geschrieben
Gruss
Rico
Gern, gern. Hab dir per PN geschrieben

Gruss
Rico
- Freitag 29. Juli 2016, 22:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9441
- Zugriffe: 2332594
Re: Was trinkt ihr gerade?
Nun, heute mal das erste SNPA Clone. Kann nur sagen, nach einer Woche Flaschengärung schon ganz geil. Es geht in die richtige Richtung 

- Freitag 29. Juli 2016, 17:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Das perfekte Helle (Grainfather)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3762
Re: Das perfekte Helle (Grainfather)
Gut. Es ist Freitag und das Bier ist nun seit gut einer Woche in der Flasche und gekühlt bei ca. 4° Grad.
Es wird langsam
Es wird langsam

- Donnerstag 28. Juli 2016, 23:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9441
- Zugriffe: 2332594
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Karlskrone Lager. Ja, in manchen Lebenssituationen tut's auch das. Aaaaber, ich muss sagen, eins der besseren von den billigen 

- Donnerstag 28. Juli 2016, 23:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie lange lasst IHR Eure obergärigen Biere lagern?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 29853
Re: Wie lange lasst IHR Eure obergärigen Biere lagern?
Ach Peter, wie ich deine Art mag. Echt jetztgulp hat geschrieben:Ich habe ein Quadruppel, das wird im September drei Jahre alt. Pauschale Angaben sind also nicht möglich.
Gruß
Peter

Und du hast sowas von recht.
- Dienstag 26. Juli 2016, 18:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Das perfekte Helle (Grainfather)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3762
Re: Das perfekte Helle (Grainfather)
Okay, Calcium könnte ich aber wieder dazugeben? Aber ich merk schon auf was du hinaus willst. Das Ganze muss genauer werden wenn es "perfekt" werden soll :Drink
Edit: Und wie bereits erwähnt, eine Osmose könnte meine nächste Anschaffung werden. Nach dem MattMill Rührwerk für den Einkocher welches ...
Edit: Und wie bereits erwähnt, eine Osmose könnte meine nächste Anschaffung werden. Nach dem MattMill Rührwerk für den Einkocher welches ...
- Dienstag 26. Juli 2016, 17:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Das perfekte Helle (Grainfather)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3762
Re: Das perfekte Helle (Grainfather)
Und wie kamst du auf die Menge "zwei Esslöffel"?
Du hast nicht besonders viel Calcium im Wasser, durch das Ausfällen von Calciumhydrogencarbonat als Calciumcarbonat senkst du den Calciumgehalt zusätzlich. Das kann zu diversen Problemen führen.
Stefan
Soll ich das hier wirklich erwähnen? :redhead ...
Du hast nicht besonders viel Calcium im Wasser, durch das Ausfällen von Calciumhydrogencarbonat als Calciumcarbonat senkst du den Calciumgehalt zusätzlich. Das kann zu diversen Problemen führen.
Stefan
Soll ich das hier wirklich erwähnen? :redhead ...
- Dienstag 26. Juli 2016, 17:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Das perfekte Helle (Grainfather)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3762
Re: Das perfekte Helle (Grainfather)
Okay, das mit der Osmoseanlage hab ich mir auch gedacht. Wenn ich das von euch so lese, dann werde ich kaum um diese herum kommen.
@Stefan: Genau, ich habe nach Verbesserungsvorschlägen gefragt und nimm dein Wissen sehr gerne :Greets
Und sorry, habs verwechselt, es war Calciumhydroxyd (zur ...
@Stefan: Genau, ich habe nach Verbesserungsvorschlägen gefragt und nimm dein Wissen sehr gerne :Greets
Und sorry, habs verwechselt, es war Calciumhydroxyd (zur ...
- Dienstag 26. Juli 2016, 17:14
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Das perfekte Helle (Grainfather)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3762
Re: Das perfekte Helle (Grainfather)
Hi Stefan
Ja, klar. Bei einer Jungbierverkostung kann man nur selten sagen, wohin das fertige Bier gehen wird. Gerade wenn man es wie ich zum ersten mal gebraut hat. Aber dennoch finde ich es interessant.
Also zum Wasser:
Fluorid 0.13mg/L
Chlorid 13.9mg/L
Nitrat 8.1mg/L
Sulfat 32.9mg/L ...
Ja, klar. Bei einer Jungbierverkostung kann man nur selten sagen, wohin das fertige Bier gehen wird. Gerade wenn man es wie ich zum ersten mal gebraut hat. Aber dennoch finde ich es interessant.
Also zum Wasser:
Fluorid 0.13mg/L
Chlorid 13.9mg/L
Nitrat 8.1mg/L
Sulfat 32.9mg/L ...
- Dienstag 26. Juli 2016, 16:48
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Das perfekte Helle (Grainfather)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3762
Das perfekte Helle (Grainfather)
Moin zusammen
Wie aus einem anderem Thread bereits bekannt, hab ich vor ca. 3 Wochen mein erstes Münchner Helles gebraut und zum ersten mal überhaupt, nach 7 Jahren OG, mal UG vergoren.
Das Rezept:
Rezept "Münchner Helles #1" (Münchner Helles)
Ausschlagmenge: 23l
Stammwürze: 13°P
Alkohol: 5.8 ...
Wie aus einem anderem Thread bereits bekannt, hab ich vor ca. 3 Wochen mein erstes Münchner Helles gebraut und zum ersten mal überhaupt, nach 7 Jahren OG, mal UG vergoren.
Das Rezept:
Rezept "Münchner Helles #1" (Münchner Helles)
Ausschlagmenge: 23l
Stammwürze: 13°P
Alkohol: 5.8 ...
- Sonntag 24. Juli 2016, 18:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Trübe Schicht beim Jungbier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1621
Re: Trübe Schicht beim Jungbier
Hi CoboCobo hat geschrieben:Das mit dem Foto hatte ich mir überlegt, aber man sieht das ganze nur wenn ich die Flasche gegen das Licht halte. Ist bei dem dunklen Stout halt schwer zu sehen und bei nem Foto vermutlich noch schwieriger ;)
Dann wird es schwierig eine genaue Diagnose machen zu können.
Gruss
Rico
- Samstag 23. Juli 2016, 20:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wyeast #2206 zu schnell zugegeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2218
Re: Wyeast #2206 zu schnell zugegeben?
Stefan sagt es. Oder dann zumindest 2 Pakete dieser Wyeast Dinger. Bei mir war die Gärung nach 5 Tagen durch.Boludo hat geschrieben:Bei untergäriger Flüssighefe ist ein guter Starter eigentlich Pflicht.
Dann lieber eine große Menge Trockenhefe oder gleich was aus der Brauerei.
Stefan
- Samstag 23. Juli 2016, 15:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wyeast #2206 zu schnell zugegeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2218
Re: Wyeast #2206 zu schnell zugegeben?
Ich würde mal bis morgen früh warten. Das kann schon dauern. Gerade auch weil du nur ein Pack reingeschmissen hast. Da hatte ich bei meinem ersten UG am meisten Schiss vor. Deshalb hab ich gleich zwei reingeknallt. Aber eben, hat auch mal gut gedauert bis die ankam.
- Samstag 23. Juli 2016, 14:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wyeast #2206 zu schnell zugegeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2218
Re: Wyeast #2206 zu schnell zugegeben?
Hi Armin
In der Tat hast du die Hefe etwas spät gestartet. Aber grundsätzlich sind es ja auch keine Starter, sondern du aktivierst einfach die auf Diät gesetzte Hefe mit etwas Nahrung usw.
Ich habe vor zwei Wochen ebenfalls zum ersten Mal UG gebraut und aber 2 Pakete auf 23 Liter Würze mit 13P ...
In der Tat hast du die Hefe etwas spät gestartet. Aber grundsätzlich sind es ja auch keine Starter, sondern du aktivierst einfach die auf Diät gesetzte Hefe mit etwas Nahrung usw.
Ich habe vor zwei Wochen ebenfalls zum ersten Mal UG gebraut und aber 2 Pakete auf 23 Liter Würze mit 13P ...
- Freitag 22. Juli 2016, 16:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Universeller automatischer Maisch- und Läuteraufsatz
- Antworten: 61
- Zugriffe: 15960
Re: Universeller automatischer Maisch- und Läuteraufsatz
Hallo Hardybräu
Hab den Faden erst jetzt entdeckt und ihn mir mal von oben bis unten durchgelesen. Ich muss sagen, das Teil sieht super aus. Um ehrlich zu sein, hätte ich keinen Grainfather und einen Einkocher mit Rührwerk und Hexe, ich würde es mir überlegen. Nur schon die Steuerung wirkt top und ...
Hab den Faden erst jetzt entdeckt und ihn mir mal von oben bis unten durchgelesen. Ich muss sagen, das Teil sieht super aus. Um ehrlich zu sein, hätte ich keinen Grainfather und einen Einkocher mit Rührwerk und Hexe, ich würde es mir überlegen. Nur schon die Steuerung wirkt top und ...
- Donnerstag 21. Juli 2016, 18:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was nehmt ihr zum Desinfizieren ?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 17924
Re: Was nehmt ihr zum Desinfizieren ?
Hi Andy
Ganz ehrlich, wenn man sich mittlerweile Gedanken macht um eine Desinfektion in der MW dann frag ich mich ein wenig.
Und mMn versuchen viele "steril" zu arbeiten. Was nicht möglich ist bei unserem Hobby, bei uns zuhause. Lebensmittel leben nun mal. Mal weniger mal mehr. Meist hoffentlich ...
Ganz ehrlich, wenn man sich mittlerweile Gedanken macht um eine Desinfektion in der MW dann frag ich mich ein wenig.
Und mMn versuchen viele "steril" zu arbeiten. Was nicht möglich ist bei unserem Hobby, bei uns zuhause. Lebensmittel leben nun mal. Mal weniger mal mehr. Meist hoffentlich ...
- Donnerstag 21. Juli 2016, 17:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wyeast Munich Lager 2308
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6506
Re: Wyeast Munich Lager 2308
Hi Goofy
Ja die ist super. Hilft mir auch weiter. Aber dennoch, wenn man nun überkarbonisiert hat, dann ist das Manometer, welches bis 2.5 Bar geht, nicht wirklich eine Hilfe.
Ja die ist super. Hilft mir auch weiter. Aber dennoch, wenn man nun überkarbonisiert hat, dann ist das Manometer, welches bis 2.5 Bar geht, nicht wirklich eine Hilfe.
- Donnerstag 21. Juli 2016, 17:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wyeast Munich Lager 2308
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6506
Re: Wyeast Munich Lager 2308
Es handelt sich übrigens um dieses FM hier:
- Donnerstag 21. Juli 2016, 17:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was nehmt ihr zum Desinfizieren ?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 17924
Re: Was nehmt ihr zum Desinfizieren ?
Nach ~ 600L (infektions-freiem) Bier kann ich euch nur folgendes empfehlen:
Macht euch eher nen Kopf über Hefemenge / Hefequalität und Gärführung :thumbup
...und nicht darüber, ob man die Bügelverschlüsse nun desinfizieren sollte und womit
Das sehe ich genau so. Ihr macht euch diesbezüglich ...
Macht euch eher nen Kopf über Hefemenge / Hefequalität und Gärführung :thumbup
...und nicht darüber, ob man die Bügelverschlüsse nun desinfizieren sollte und womit
Das sehe ich genau so. Ihr macht euch diesbezüglich ...
- Donnerstag 21. Juli 2016, 16:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wyeast Munich Lager 2308
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6506
Re: Wyeast Munich Lager 2308
Hallo zusammen
Hab noch eine abschliessende Frage die mir die SuFu nicht ausgespuckt hat. Natürlich wurde das hier schon mal diskutiert, aber hab nur Threads gefunden bei denen es sich darum gehandelt hat wieviel eine Flasche aushält bzw. aushalten sollte usw.
Hab mir heute doch endlich mal ein ...
Hab noch eine abschliessende Frage die mir die SuFu nicht ausgespuckt hat. Natürlich wurde das hier schon mal diskutiert, aber hab nur Threads gefunden bei denen es sich darum gehandelt hat wieviel eine Flasche aushält bzw. aushalten sollte usw.
Hab mir heute doch endlich mal ein ...
- Mittwoch 20. Juli 2016, 17:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Untergäriges fertig; weiters vorgehen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1068
Re: Untergäriges fertig; weiters vorgehen
Hallo Holger
Ich hatte letzten Samstag dieselbe Frage. Also, ich habe den Kühli auf 1° C runtergestellt und das Jungbier erstmal 3 tage so belassen. Dann umgeschlaucht in ein neues Gärfass und dann von dort aus abgefüllt. Das Bier hat sich in den drei Tagen Cold Crash sehr schön geklärt und die ...
Ich hatte letzten Samstag dieselbe Frage. Also, ich habe den Kühli auf 1° C runtergestellt und das Jungbier erstmal 3 tage so belassen. Dann umgeschlaucht in ein neues Gärfass und dann von dort aus abgefüllt. Das Bier hat sich in den drei Tagen Cold Crash sehr schön geklärt und die ...
- Mittwoch 20. Juli 2016, 07:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 1. Sud Gärverlauf Michas OG Märzen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3458
Re: 1. Sud Gärverlauf Michas OG Märzen
Hi Fabian
Es hat mich nur interessiert. Weil es ja dein 1. Sud ist. Mit Zucker/Traubenzucker bist du da auf dem sicheren Weg.
Gruss
Rico
Es hat mich nur interessiert. Weil es ja dein 1. Sud ist. Mit Zucker/Traubenzucker bist du da auf dem sicheren Weg.
Gruss
Rico
- Mittwoch 20. Juli 2016, 06:45
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfängerfrage: Passt das?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6834
Re: Anfängerfrage: Passt das?
Und um die wichtigste Frage zu beantworten: JH8882 ist natürlich mein richtiger Name. Wie kommst du (Lebowski) darauf das es nicht so wäre? ;-)
Dacht ichs doch, du kommst bestimmt von einem anderen Stern :Shocked :Greets
Kannst dich hier ja mal vorstellen, wenn du magst: http://hobbybrauer.de ...
Dacht ichs doch, du kommst bestimmt von einem anderen Stern :Shocked :Greets
Kannst dich hier ja mal vorstellen, wenn du magst: http://hobbybrauer.de ...
- Mittwoch 20. Juli 2016, 06:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 1. Sud Gärverlauf Michas OG Märzen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3458
Re: 1. Sud Gärverlauf Michas OG Märzen
Hi Fabian
Beim nächsten Mal kannst du dir das abkochen des Leitungswasser sparen. Insbesondere das abkühlen danach benötigt viel zu viel Zeit und ist nicht von Nöten in unseren Breitengraden.
Zum Gärverlauf: Lass die Suppe noch min. 2-3 Tage stehen und miss dann nochmal nach. Und lass den Deckel ...
Beim nächsten Mal kannst du dir das abkochen des Leitungswasser sparen. Insbesondere das abkühlen danach benötigt viel zu viel Zeit und ist nicht von Nöten in unseren Breitengraden.
Zum Gärverlauf: Lass die Suppe noch min. 2-3 Tage stehen und miss dann nochmal nach. Und lass den Deckel ...
- Dienstag 19. Juli 2016, 16:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4201
Re: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
Aaaalles klar. Ja aber pass auf bei dem Weizen. Die Geilheit wird auf dich übertragen, meist nach einigen davon 
Ich hab mir jetzt mal den 16.08. als Absendedatum eingetragen. Alles weitere via PN.
Gruss
Rico

Ich hab mir jetzt mal den 16.08. als Absendedatum eingetragen. Alles weitere via PN.
Gruss
Rico
- Dienstag 19. Juli 2016, 16:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4201
Re: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
Oooh Luke. Zu grösszügig. Ich habe im Angebot: Ein geiles Weizen. Ein SNPA Klon. Und eben, das erwähnte Münchner Helles.
Willst du von jedem jeweils zwei Flaschen a 0,5?
Edit: in 3-4 Wochen sollten alle trinkreif sein.
Willst du von jedem jeweils zwei Flaschen a 0,5?
Edit: in 3-4 Wochen sollten alle trinkreif sein.
- Dienstag 19. Juli 2016, 14:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4201
Re: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
Naja, wieso nicht? Aber genau weiss ich das nicht. Ich denke schon. Wir sind hier nicht so restriktiv :-)
- Dienstag 19. Juli 2016, 13:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4201
Re: Hefetest UG: Bayrisch Mandarin Hell
Hi Luke
Klingt für mich gerade interessant. Habe nun nach 7! Jahren das erste mal ein Münchner Helles gebraut und mit der Munich Lager 2308 vergoren. Seit gestern ist das Bier in Flaschen.
Ein Vergleich in die Schweiz zu senden ist wohl zu weit und zu teuer nicht? Würde auch gerne was senden ...
Klingt für mich gerade interessant. Habe nun nach 7! Jahren das erste mal ein Münchner Helles gebraut und mit der Munich Lager 2308 vergoren. Seit gestern ist das Bier in Flaschen.
Ein Vergleich in die Schweiz zu senden ist wohl zu weit und zu teuer nicht? Würde auch gerne was senden ...
- Dienstag 19. Juli 2016, 12:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [DRINGEND] Mangrove Jack's M44 stoppt Gärung bei 11,5°P
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2580
Re: [DRINGEND] Mangrove Jack's M44 stoppt Gärung bei 11,5°P
Ich hatte nie Probleme mit der M44. Allgemein hatte ich zum Glück noch nie Probleme dass eine Hefe nicht richtig vergoren hat. Die M44 war zuverlässig und hat kristallklares Bier gemacht.
Gruss
Rico
Edit: die M44 habe ich sogar immer einfach drauf gesträut.
Gruss
Rico
Edit: die M44 habe ich sogar immer einfach drauf gesträut.