Hallo,
es handelt sich vermutlich um die Brauerei Adalbert Metzmacher
https://koelsch-net.de/koelsch-net/anz/start_anz_koelner_brauereien.htm
Hier ist übrigens eine Flasche (grün!) mit dem Firmenlogo abgebildet:
http://www.klausehm.de/BuchstabeF/F174.html
Das Rätsel dürfte gelöst sein !
Gruß ...
Die Suche ergab 558 Treffer
- Dienstag 24. Juni 2025, 11:47
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Bierarchäologie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 753
- Sonntag 12. Januar 2025, 11:32
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 17398
Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
HZA Hannover hat auf Nachfrage Anfang des Jahres darauf hingewiesen, dass der unentgeltliche Ausschank auf Hobbybrauerwettbewerben zu versteuern ist.
Ich werde dann einmal anfangen jeweils 3 Liter Leichtbiere für die Veranstaltung wochenweise zu versteuern und mir es schriftlich bestätigen zu ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 14:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3961
Re: Winterbock im Braumeister 20
Hi,
maximale Schüttung im BM20 gibt Speidel mit 6 KG an .......
Mit LOB-Set übrigens 7 KG - ich persönlich würde mich da erheblich wohler fühlen.
Ohne LOB-Set würde ich persönlich das Rezept 10% runterskalieren statt es auf eine Katastrophe ankommen zu lassen
cheers
Jürgen
BM20 seit 2010
maximale Schüttung im BM20 gibt Speidel mit 6 KG an .......
Mit LOB-Set übrigens 7 KG - ich persönlich würde mich da erheblich wohler fühlen.
Ohne LOB-Set würde ich persönlich das Rezept 10% runterskalieren statt es auf eine Katastrophe ankommen zu lassen
cheers
Jürgen
BM20 seit 2010
- Freitag 11. Oktober 2024, 09:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9451
- Zugriffe: 2356913
Re: Was trinkt ihr gerade?
.
.
.
.
Fullers Vintage Ale 2016
Fullers Vintage Ale 2010
Für das Alter noch recht "frisch" und sehr rund!
Das beendet die Reise in die Fullers-Vergangenheit!
Cheers
Jürgen
.
.
.
Fullers Vintage Ale 2016
Fullers Vintage Ale 2010
Für das Alter noch recht "frisch" und sehr rund!
Das beendet die Reise in die Fullers-Vergangenheit!
Cheers
Jürgen
- Mittwoch 9. Oktober 2024, 20:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9451
- Zugriffe: 2356913
Re: Was trinkt ihr gerade?
Fullers Vintage Ale 2017 ( erstes Jahr der neuen Headbrewerin Georgina Young)
Fullers Vintage Ale 2013 - noch unter der Ägide des legendären John Keeling
.... a last flight to come ....
Fullers Vintage Ale 2013 - noch unter der Ägide des legendären John Keeling
.... a last flight to come ....
- Freitag 4. Oktober 2024, 21:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9451
- Zugriffe: 2356913
Re: Was trinkt ihr gerade?
Fullers Vintage Ale 2018 und 2014
.... more to come ....
.... more to come ....
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 22:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9451
- Zugriffe: 2356913
Re: Was trinkt ihr gerade?
Fullers 2019 u. 2015
more years to come
more years to come

- Sonntag 29. September 2024, 21:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9451
- Zugriffe: 2356913
Re: Was trinkt ihr gerade?
de Molen, Hel & Verdoemenis
2010
batch size 270 Liter
aus der sehr frühen de Molen-Zeit!
Ein echter Traum im Glas!
cheers
Jürgen
2010
batch size 270 Liter

aus der sehr frühen de Molen-Zeit!
Ein echter Traum im Glas!
cheers
Jürgen
- Sonntag 29. September 2024, 16:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9451
- Zugriffe: 2356913
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Bier aus dem Jahr, in dem ich Abitur gemacht habe :Drink
1974 Eldrige Pope Thomas Hardy´s Ale
TH1.jpg
th2.jpg
Bereits nach dem Öffnen der Flasche: Intensiver Sherry-/ Portweingeruch
Geschmack: Dito, für das Alter noch extrem gut trinkbar!
cheers
Jürgen
PS: Junior hat mitgetrunken ...
1974 Eldrige Pope Thomas Hardy´s Ale
TH1.jpg
th2.jpg
Bereits nach dem Öffnen der Flasche: Intensiver Sherry-/ Portweingeruch
Geschmack: Dito, für das Alter noch extrem gut trinkbar!
cheers
Jürgen
PS: Junior hat mitgetrunken ...
- Samstag 28. September 2024, 17:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
- Antworten: 75
- Zugriffe: 7552
Re: English Bitter Clone »Old Speckled Hen« / Rezeptentwicklung und Recherche
Hi,
hier noch zwei Anregungen/ Infos zum Rezept:
alemanac.pdf (5th edition 1997)
protz_wheeler.pdf (1993)
Ich persönlich verlasse beim Brauen englischer Biere den "Komfortbereich" und benutze meinen Braumeister20 nur als Nachguss-Bereiter und zum Kochen. Gemaischt wird im 25L Thermoport mit ...
hier noch zwei Anregungen/ Infos zum Rezept:
alemanac.pdf (5th edition 1997)
protz_wheeler.pdf (1993)
Ich persönlich verlasse beim Brauen englischer Biere den "Komfortbereich" und benutze meinen Braumeister20 nur als Nachguss-Bereiter und zum Kochen. Gemaischt wird im 25L Thermoport mit ...
- Freitag 7. Juni 2024, 18:18
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Wit - Hefe aufschwenken?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2586
Re: Wit - Hefe aufschwenken?
Ich bin auch für in der Flasche lassen. Kommerzielle Wit Vertreter sind ja, im Gegensatz zum bayerischen Weißbier, auch üblicherweise nicht als Flaschengärung mit Hefebodensatz im Handel.
.... das stimmt so nicht! Fast alles Flaschengärung :Bigsmile
In der professionellen belgischen Gastro ...
- Donnerstag 14. März 2024, 18:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stockt... Durch Anfängerfehler??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2418
Re: Gärung stockt... Durch Anfängerfehler??
Womit?MrNico_ hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 17:52 Heute habe ich nochmal nachgemessen, also insgesamt nach 10 Tagen.. Und stehe immer noch bei 6-7°P.
Refraktometer?
=> Alkoholfehler
Dann liegst du so um aktuell 3° Plato und alles ist ok!
Cheers
Jürgen
- Donnerstag 7. März 2024, 17:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Schneider Hefe strippen.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3532
Re: Schneider Hefe strippen.
Die Praxis zeigt aber vermutlich nicht, ob die Hefe mutiert ist. Bier wird es aber bekanntlicherweise immer.
VG, Markus
Lieber Markus,
zu dem Thema habe ich mir schon vor 10-12 Jahren den Mund fusselig geredet wegen stripping aus Rochefort 10 und Westvleteren 12 - ohne Erfolg!
Ich hatte damals ...
- Dienstag 20. Februar 2024, 18:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Langsame Gärung Voss Kveik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1198
Re: Langsame Gärung Voss Kveik
Die Voss-Kveik ist ein strain aus der "Sigmund" von Sigmund Gjernes - dort wird die optimale Gärtemperatur mit 39° C angegeben,
bei der Voss mit 22-37° C. Vermutlich ist es ihr zu kalt, geh mal über 30° C
cheers
Jürgen
bei der Voss mit 22-37° C. Vermutlich ist es ihr zu kalt, geh mal über 30° C

cheers
Jürgen
- Samstag 13. Januar 2024, 14:58
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Bierstile für den Wettbewerb
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17644
Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb
Ja, ist für den 27.1.2024 in Bergisch Gladbach geplant.London Rain hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 17:49 Das würde mich auch sehr interessieren. Im Raum Köln bis Aachen gibts doch bestimmt was?
Gruß
Tim
Da du für diesen Stil eingereicht hast, klappt das in Kölle mit Judging leider nicht.

Bis bald!
cheers
Jürgen
- Freitag 5. Januar 2024, 18:43
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295851
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Ich finde es bemerkenswert, dass diese Initiative mit Thomas Gebhart (CDU) und Sebastian Brehm (CSU) von Parteien ausgeht, die diesen Unfug nicht nur jahrzehntelang mitgetragen, sondern auch durch die Übernahme eines Nazigesetzes im Jahre 1952 mitverantwortet haben. Eine Gesetzesänderung zieht ...
- Dienstag 24. Oktober 2023, 17:23
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Forschung und Entwicklung
- Antworten: 166
- Zugriffe: 54826
Re: Forschung und Entwicklung
Die jährliche Lieferung der "Alvinnes Fellowship of Exceptional Ales": 6 Sondersude der Spitzenklasse und als Zugabe ein IceBock mit
schlappen 28% : Bye bye memories - da ist der Name Programm :Bigsmile
____Alv1.jpg
... und die jährlich erscheinende Box Cuvee de Mortagne forte mit fröhlichen ...
schlappen 28% : Bye bye memories - da ist der Name Programm :Bigsmile
____Alv1.jpg
... und die jährlich erscheinende Box Cuvee de Mortagne forte mit fröhlichen ...
- Freitag 6. Oktober 2023, 17:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9451
- Zugriffe: 2356913
Re: Was trinkt ihr gerade?
20230920_202345.jpg
Heute eine Verkostung mit Braufreunden der Jahrgänge 2020,2021 und 2022.
Was für ein Zufall!
Wir hatten zu fünft im Mai diesen Jahres ein kleines vertical tasting mit Chimay bleue .......
Chimay_vt.jpg
Fazit: Die "frische", keine 2 Monate alte Version ist zwar ...
- Freitag 15. September 2023, 09:35
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Bierstile für den Wettbewerb
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17644
Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb
"The name Baltic Porter is recent (since the 1990s)
and describes the modern collection of beers with a somewhat
similar profile from these countries, not historical versions.
Characteristic Ingredients:
Generally lager yeast (cold fermented if using ale yeast, as is required
when brewed in ...
and describes the modern collection of beers with a somewhat
similar profile from these countries, not historical versions.
Characteristic Ingredients:
Generally lager yeast (cold fermented if using ale yeast, as is required
when brewed in ...
- Freitag 15. September 2023, 09:05
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Bierstile für den Wettbewerb
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17644
Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb
Baltic Porter ist untergärig!DoctahCerveza hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 00:11 werd ich zumindest für die beiden obergärigen Stile was einreichen. Ein Weizendoppelbock war sowieso in Planung für den Winter und n Baltic Porter kann man sich ja auch mal zur Brust nehmen.
cheers
Jürgen
- Donnerstag 31. August 2023, 13:13
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: DLG: Bestes deutsches Pils
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3343
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Moin,
von der Brauerei habe ich bislang noch nichts gehört. Bestes deutsches Pils kommt aus Krefeld.
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/krefeld-koenigshof-braut-das-beste-pils-deutschlands-v1_aid-94923251
VG, Markus
Ja, nee, is klar :Bigsmile
Hat bei Ratebeer eine Bewertung von 2,71 ...
- Samstag 19. August 2023, 17:52
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Zeeland / Holland
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4250
Re: Zeeland / Holland
Super!
Mag das blond auch sehr! Vorteil ist, man kann es sofort trinken......
Das 12er ist oft so frisch, dass man es besser ein halbes Jahr Minimum liegenlässt. ... und wer hat schon die Geduld!
Das 8er war vor 4 Wochen ebenfalls sehr frisch und die erste Probeflasche war "suboptimal".
Morgen ...
Mag das blond auch sehr! Vorteil ist, man kann es sofort trinken......
Das 12er ist oft so frisch, dass man es besser ein halbes Jahr Minimum liegenlässt. ... und wer hat schon die Geduld!
Das 8er war vor 4 Wochen ebenfalls sehr frisch und die erste Probeflasche war "suboptimal".
Morgen ...
- Freitag 18. August 2023, 17:57
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Zeeland / Holland
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4250
Re: Zeeland / Holland
So, Fazit nach einer Woche: Das Wetter ist top. Nette Auswahl in den Supermärkten, Jumbo, Albert. Der Vuurtoren ist in meinen Augen teurer Tourinepp mit unfreundlichen Personal. Das ist aber Sluis insgesamt. Ausser der Fischladen Fieret und der Frituurke am Kreisverkehr. Wow. Morgen bringen wir ...
- Sonntag 6. August 2023, 15:04
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Zeeland / Holland
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4250
Re: Zeeland / Holland
Danke für die Tips, Jürgen!
Nach längerer Zeit mal wieder nach Cadzand.
VG, Markus
Schön!
Wir sind Mitte bis Ende September in Nieuwvliet :thumbsup Fahren seit 25 Jahren 1-2 Mal im Jahr da hin.
Ist noch sehr "holländisch" dort :Bigsmile
Wenn du nach Middelburg fahren solltest, bestell Kees ...
- Sonntag 6. August 2023, 13:22
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Zeeland / Holland
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4250
Re: Zeeland / Holland
Gibt es evtl. auch Tips südlich der Schelde?
VG, Markus
Klar, Markus!
Groede: Drie Koningen ( ... die haben auch TAP-Room bei der Brauerei - Marken: Markstijn(klein) und Dutch Bargain)
Oostburg ( fast direkt neben Albert Heijn, der auch gutes Sortiment hat): Hubos Drankenhandel
Sluis ...
- Donnerstag 22. Juni 2023, 18:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wie nenne wir's ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1513
Re: Wie nenne wir's ?
Was wäre denn die ernst zu nehmende Alternative?gulp hat geschrieben: Mittwoch 21. Juni 2023, 14:54 BJCP muss man aber auch nicht allzu Ernst nehmen.
cheers
Jürgen
- Dienstag 23. Mai 2023, 16:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Meine Nemesis - Mais
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3005
Re: Meine Nemesis - Mais
So, habe noch einmal in meinen alten Unterlagen nachgesehen:
Maisgrütze, Polenta, Maisflocken, corn grits usw. ist vom Grundsatz alles ähnlich. Kann Rohfrucht sein, muss aber nicht.
Wenn irgendwo der Zusatz vorverkleistert, Instant, kaltquellend, pregelatinized o.ä. auftaucht, ist es vorbehandelt ...
- Freitag 5. Mai 2023, 17:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Biersommelier der BierAkademie
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6263
Re: Biersommelier der BierAkademie
Beim Wein ist das eine IHK-Weiterbildung von ein paar Monaten, aber den gibt es ja auch schon länger. Was anderes, was beim Bier vergleichbar wäre, habe ich nicht gefunden.
Gibt es auch für Bier! Heisst "IHK-Bierbotschafter" = 1 Woche Präsenzunterricht. => IHK Koblenz - finden überall in ...
- Dienstag 11. April 2023, 17:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Klonrezept Wildfire Hoppy Red Ale - Wicklow Wolf Brewing
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1294
- Mittwoch 22. März 2023, 15:43
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
- Antworten: 301
- Zugriffe: 74569
Re: Videos über das Brauen britischer Biere
Derby = "Darby"
Ah, pure nostalgia!
... da bin ich "in der Jugend" 1-2 mal im Jahr zu meinen englischen Verwandten hin!
Am Tag der Landung der Apollo 11 ( = mein 15. Geburtstag) hatte ich einen veritablen Rausch von Double Diamond -gibt es leider nicht mehr:
if double diamond.jpg ...
- Dienstag 14. Februar 2023, 15:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Haltbarkeit von selbst gebrautem ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4148
Re: Haltbarkeit von selbst gebrautem ?
SherryBoludo hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 13:33 Vereinfacht ausgedrückt:
Oxidation im Heißbereich führt zu Pappegeschmack, Oxidation in der Flasche führt zu Cherry Geschmack.

bei hellen Bieren auch Honig
bei dunklen Bieren: Rosine, Pflaume
Cheers
Jürgen
- Mittwoch 1. Februar 2023, 15:23
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
- Antworten: 301
- Zugriffe: 74569
Re: Videos über das Brauen britischer Biere
Ich werd den Sparkler mal mit meinem ersten Bier testen, aber da ich meist im Süden unterwegs war, werde ich ihn wohl seltener einsetzen. Auf einen Guinness-Klon hoffe ich aber noch, da könnte er glänzen.
Guiness-Klon klappt nur wirklich gut mit einer Spezial-Zapfananlage mit Stickstoff-/CO2 ...
- Dienstag 31. Januar 2023, 16:21
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
- Antworten: 301
- Zugriffe: 74569
Re: Videos über das Brauen britischer Biere
Hi Jürgen, das ist ja super. Hast du den Klon damals mit dem Bodensatz der Flasche gemacht, oder nur mit normaler Hefe?
Nein, das Original habe ich Ende 2010 getrunken, es hatte meiner Erinnerung nach aber keinen tiefgreifenden Säurelevel.
Der Clone war sehr gut - Aussagen von Dritten nach ...
- Dienstag 31. Januar 2023, 16:00
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
- Antworten: 301
- Zugriffe: 74569
Re: Videos über das Brauen britischer Biere
Hi,
sehr interessantes Thema, Gale´s Prize Old Ale :thumbsup
Bin direkt mal in den Keller gestürmt und habe noch zwei Überlebende eines Clone-Brews aus 2011
gefunden sowie ein leeres "Original", das noch aus der Zeit vor der Übernahme durch Fullers stammt ( bottled 2005):
gpoa_1.jpg
gpoa_2 ...
sehr interessantes Thema, Gale´s Prize Old Ale :thumbsup
Bin direkt mal in den Keller gestürmt und habe noch zwei Überlebende eines Clone-Brews aus 2011
gefunden sowie ein leeres "Original", das noch aus der Zeit vor der Übernahme durch Fullers stammt ( bottled 2005):
gpoa_1.jpg
gpoa_2 ...
- Mittwoch 18. Januar 2023, 00:49
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erstes Grätzer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6411
Re: Erstes Grätzer
Sehr schön, dass das Grätzer mal wieder zu Ehren kommt. Ist nach wie vor eines meiner Standardbiere.
Wie machst Du da die Hopfung / IBUs? Ich habe schon zweimal ein Grätzer gebraut, aber so recht überzeugt hat mich das Ergebnis nicht. Für meinen Geschmack waren die etwa 20-22 IBUs, die einer ...
- Freitag 13. Januar 2023, 15:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17591
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
[
So, das Sheet ist hoffentlich vollständig repariert:
url]https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing[/url]
Wünsche weiter frohes Tauschen und möge die Macht=Lars Garshol mit euch sein
cheers
Jürgen
So, das Sheet ist hoffentlich vollständig repariert:
url]https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing[/url]
Wünsche weiter frohes Tauschen und möge die Macht=Lars Garshol mit euch sein

cheers
Jürgen
- Samstag 24. Dezember 2022, 10:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17591
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Google sheets haben eine history, sollte trivial darüber zurückzusetzen sein
https://support.google.com/a/users/answer/9308986
Danke für die Info!
Das ist mir bewusst, zurücksetzen auf z.B. den 26.11. ist trivial. dauert 1 Sekunde, aber was ist mit den Einträgen seit diesem Tag?
Die sind dann ...
- Freitag 23. Dezember 2022, 12:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17591
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Leider hat ein Forenmitglied ( aus Mühlheim-Lich????) versucht, das Sheet zu "verbessern" und hat es dabei zerschossen .....
Zuerst hat er seine Daten an den Anfang gesetzt und Volker Hupperts Daten überschrieben.
Das hat aber scheinbar noch nicht gereicht, also hat er anscheinend eine neue Spalte ...
Zuerst hat er seine Daten an den Anfang gesetzt und Volker Hupperts Daten überschrieben.
Das hat aber scheinbar noch nicht gereicht, also hat er anscheinend eine neue Spalte ...
- Freitag 16. Dezember 2022, 16:26
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Treber und jetzt wohin?
- Antworten: 209
- Zugriffe: 73439
Re: Treber und jetzt wohin?
Moin,
irgend jemand hat hier mal geschrieben, dass seine Ziege explodiert sei, nachdem er sie mit Treber gefüttert hatte
VG, Markus
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=15461
Das war ein Schaf und ist zum Glück nicht explodiert sondern nur tot umgefallen.
Explodiert sind nach ...
- Samstag 12. November 2022, 21:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kölsch Wasseraufbereitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2024
Re: Kölsch Wasseraufbereitung
Edit: Bei der Wasseraufbereitung für Kölsch verwende ich entweder original Brauwasser der Peter's Brauerei oder passe mein Leitungswasser auf die Werte der Wasserwerke Köln linksrheinisch an.
Hallo Daniel,
jetzt geht es aber munter durcheinander!
Factcheck: Es gibt schon lange keine "Peter´s ...
- Montag 4. Juli 2022, 13:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7502
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
Hallo zusammen,
ich kann die allgemeine Aufregung ja verstehen plus das Abfeuern vorurteilsbehafteter Salven,
aber eine nüchterne Betrachtung scheint mir in diesem konkreten Fall vielleicht etwas angebrachter.
Sapporo und Asahi enstanden 1949 aus einer Konzernzerschlagung. Irgendwie haben die ...
ich kann die allgemeine Aufregung ja verstehen plus das Abfeuern vorurteilsbehafteter Salven,
aber eine nüchterne Betrachtung scheint mir in diesem konkreten Fall vielleicht etwas angebrachter.
Sapporo und Asahi enstanden 1949 aus einer Konzernzerschlagung. Irgendwie haben die ...
- Freitag 1. Juli 2022, 19:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7502
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
Ich denke grad an Paradebeispiele, wie Sierra Nevada Brewing Co. oder Dogfish Head , bzw. Boston Beer Company, die sowohl "Crafty", als auch kommerziell sehr erfolgreich sind. Und vom Ausstoßvolumen her nicht grad klein.
Edit: Wobei Ken Grossman, Sam Calagione und Jim Koch nie als Beer Jesus ...
- Mittwoch 29. Juni 2022, 21:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschengärung zu viel Druck in kurzer Zeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1904
Re: Flaschengärung zu viel Druck in kurzer Zeit
Nix für ungut, aber das ist nicht möglich!Mr.Markus hat geschrieben: Mittwoch 29. Juni 2022, 00:10 und nach 1 Tag habe ich fast 4 Bar Druck auf dem Manometer.
cheers
Jürgen
- Montag 27. Juni 2022, 18:41
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Die Bierleitung füllt sich immer wieder mit kleinen Bläschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3972
Re: Die Bierleitung füllt sich immer wieder mit kleinen Bläschen
Google mal die Stichwort "Spundungsdrucktabelle"/ "Berechnung Sättigungsdruck"; das Ganze hängt ja nicht nur vom Druck an sich ab sondern auch von derTemperatur des Fasses- kann bei einem Weizenbier im Sommer schon mal > 4 Bar sein.
- Montag 27. Juni 2022, 16:55
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Die Bierleitung füllt sich immer wieder mit kleinen Bläschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3972
Re: Die Bierleitung füllt sich immer wieder mit kleinen Bläschen
Ich werde also auf deutlich weniger Druck beim Abfüllen achten...
Ich glaube nicht, dass der TE Einfluss auf den Spundungsdruck bei der Abfüllung in kommerziellen Brauereien hat :P .
Es handelt sich beim TE m.E. um einen der in der letzten Zeit hier häufiger auftauchenden Kaufbiertrinker, die ...
- Sonntag 26. Juni 2022, 22:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Eine "Halbe" erstellen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3689
Re: Eine "Halbe" erstellen
Lieber Peter (gulp),
Berufs-Lebensregel Nummer 1:
Verschwende nie Zeit an Beratungsresistente!
Cheers
Jürgen
PS: Sehen wir uns August beim BXL?
- Montag 20. Juni 2022, 10:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: großer Messunterschied Spindel vs. Refraktometer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 868
Re: großer Messunterschied Spindel vs. Refraktometer
Google mal "Alkoholfehler" beim Refraktometer - du musst den Wert noch umrechnen
cheers
Jürgen

cheers
Jürgen
- Freitag 10. Juni 2022, 10:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Außergewöhnliche Zutaten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2922
Re: Außergewöhnliche Zutaten
An Abartigkeit kaum zu übertreffen:
Bier mit Schweineköpfen
https://www.diepresse.com/5406232/das-bier-der-schweinskopf-und-die-weinfaesser
Ist m.W. aber ein "Nachahmer", es gab auch schon in Amiland ein Bier mit Rinderköpfen......
Da schüttelt es einen :Shocked
cheers
Jürgen
Bier mit Schweineköpfen
https://www.diepresse.com/5406232/das-bier-der-schweinskopf-und-die-weinfaesser
Ist m.W. aber ein "Nachahmer", es gab auch schon in Amiland ein Bier mit Rinderköpfen......
Da schüttelt es einen :Shocked
cheers
Jürgen
- Freitag 20. Mai 2022, 18:28
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Lichtenhainer
- Antworten: 61
- Zugriffe: 18651
Re: Lichtenhainer
Die erste Charge der Lichtenauer Weisse ist im Verkauf erhältlich, vorerst im Raum Jena.
Siehe hier:
https://www.tgh24.de/Lichtenhainer-Ritterguts-Weisse-20x05-l
Der Hinweis...herrlich. :Bigsmile
Bitte keinen Sirup in das Bier reinschütten!
... und entsprechende Foodpairing Tips ...
- Sonntag 10. April 2022, 12:12
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Sammlung: Beer pairing / Bier-Koch-Blogs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3843
Re: Sammlung: Beer pairing / Bier-Koch-Blogs
Schönes Thema :thumbsup
Markus Raupach interviewt Thomas A. Vilgis:
https://bierakademie.net/blog-post/biertalk-36-interview-mit-thomas-a-vilgis-professor-fuer-physik-an-der-universitaet-mainz-und-autor-von-beerpairing/?doing_wp_cron=1649584717.2896668910980224609375
Empfehlenswert seine ...
Markus Raupach interviewt Thomas A. Vilgis:
https://bierakademie.net/blog-post/biertalk-36-interview-mit-thomas-a-vilgis-professor-fuer-physik-an-der-universitaet-mainz-und-autor-von-beerpairing/?doing_wp_cron=1649584717.2896668910980224609375
Empfehlenswert seine ...