Die Suche ergab 25 Treffer

von BlindFish
Freitag 10. Juni 2016, 21:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen
Antworten: 14
Zugriffe: 5209

Re: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen

Danke für den Praxisbericht, auch wenn ich ihn erst beim zweiten Mal lesen so richtig verstanden habe :Smile , mag auch am Konsum des letzten abgefüllten Sudes zum Abendessen liegen.

Für mich wäre es tatsächlich in erster Linie eine Arbeitserleichterung, das Hantieren mit den Flaschen ist zwar ...
von BlindFish
Freitag 10. Juni 2016, 18:21
Forum: Zapfanlagen
Thema: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen
Antworten: 14
Zugriffe: 5209

Re: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen

Diese Unterlegscheiben sind aus Kunststoff und lassen sich hervorragend ertasten. Sie werden einfach über das Ventil gezogen und passen genau in die Nut desselben. Ich habe auch nur die Getränkeseite markiert.

Sehr cool, danke!

@schloemi: Das mit den Kosten ist mir schon bewusst, ich hab' mich ...
von BlindFish
Freitag 10. Juni 2016, 16:10
Forum: Zapfanlagen
Thema: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen
Antworten: 14
Zugriffe: 5209

Re: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen

Nein du "spannst" wie beim Flaschenabfüllen auch das kleine Fass mit CO2 vor. dann verbindust du beide Behälter und läßt aus dem Zielfass langsam das CO2 ab. Dabei drückt sich das Bier über den Druckunterschied in einem geschlossenen System vom Ausgangsfass ins ZIelfass. Bei Bedarf gibt es auch ...
von BlindFish
Freitag 10. Juni 2016, 13:18
Forum: Zapfanlagen
Thema: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen
Antworten: 14
Zugriffe: 5209

Re: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen

Erst mal danke für die Infos, vor allem bezüglich der Flaschen. Ich hatte bisher auch in anderen Bereichen nie Probleme mit unerwünschten Besiedelungen, egal ob Sauerteig oder Käse, aber beim Bier würde es mich schon sehr schmerzen, wenn man nach der ganzen Warterei dann alles in den Ausguss ...
von BlindFish
Freitag 10. Juni 2016, 10:59
Forum: Zapfanlagen
Thema: Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen
Antworten: 14
Zugriffe: 5209

Letzte Unklarheiten beim Kegging beseitigen

Hallo Community,

ich hab' jetzt viele Beiträge hier zum Thema gelesen und auch viele Videos auf Youtube angehört, trotzdem gibt es leider noch immer ein paar Punkte, die sich mir nicht erschließen wollen, vielleicht kann da jemand Licht in mein Dunkel bringen.

Wie zu erahnen ist, geht es um den ...
von BlindFish
Freitag 10. Juni 2016, 10:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Warum sollte ich einen ZKG von SS Brewtech kaufen?
Antworten: 19
Zugriffe: 7386

Re: Warum sollte ich einen ZKG von SS Brewtech kaufen?

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich unter ZKG das richtige verstehe, nach allem, was ich aus den Beiträgen gelesen habe, dürfte das gesuchte aber in etwa diesem hier entsprechen, wurde aber an anderer STelle hier im Forum auch schon besprochen, also sorry, falls das jetzt am eigentlichen Ziel ...
von BlindFish
Samstag 28. Mai 2016, 11:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Ich bin ja absolut fasziniert, wie du es schaffst, ohne "hinzugucken" ein Bier brauen zu können. Mich würde total interessieren, wie da so deine Vorgehensweisen und Werkzeuge sind, um das gucken zu kompensieren. Ich würde ja mal nach einer "bebilderten" Braudoku betteln :D


Die Dokumentation ist ...
von BlindFish
Donnerstag 26. Mai 2016, 23:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Hallo Lothar,

vielen Dank für Deinen Post. Der "Blindfisch" ist an sich eine recht gebräuchliche Bezeichnung unter "Betroffenen", die - mich eingeschlossen - aber lieber von einer Einschränkung als einer Behinderung sprechen. Denn wie Du ja feststellst, werde ich keineswegs daran gehindert, meinem ...
von BlindFish
Donnerstag 26. Mai 2016, 12:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Danke, das hab' ich auch so verstanden. Ich denke aber, dass man mit 5 l unter dem Nennwert ganz gut liegt, um sich mal ein bisschen ranzutasten. 20 l würden mir grundsätzlich pro Braugang auch völlig genügen, bisher bin ich nicht über 18 l zum Anstellen hinausgekommen, davon gehen dann im ...
von BlindFish
Donnerstag 26. Mai 2016, 11:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Vielen Dank für Eure Hilfe, das ist echt super!

Ich hab jetzt auch die Werte für den Proficook mal so übernommen, den maximal nutzbaren Bereich aber auch so angepasst, dass er bei 22 l liegt.

In meinem letzten Sud, der das "Fass" fast zum Überlaufen gebracht hätte, hatte ich 20,3 l Hauptguss und 5 ...
von BlindFish
Mittwoch 25. Mai 2016, 22:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Anbei meine Daten zum Klarstein Beerfest.

Vielen Dank! Aktuelle Screenreader machen das OCR gleich mit und ich hab's mir schon so im KBH eingetragen.

Der Zollstock scheint aber doch sehr akurate Werte zu liefern, obwohl die mm-Skalierung recht schlampig gearbeitet ist und das Ding ...
von BlindFish
Mittwoch 25. Mai 2016, 18:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

also wenn du dir die mühe machen würdest, wäre das natürlich sehr nett. ich habe es mit einer paketwaage versucht, nach dem die von mir gemessenen und eingetragenen werte im kbh keine 27 liter sondern irgend etwas um die 30 liter ergeben haben, möglicherweise verjüngt sich der korpus in der mitte ...
von BlindFish
Mittwoch 25. Mai 2016, 09:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Genau das ist ja aber das Problem. Hast Du mal versucht, mit verbundenen Augen etwas auszumessen oder auszulitern? Ich sage nicht, dass es nicht geht, aber es bedeutet wesentlich mehr Arbeit und die Fehleranfälligkeit ist ungleich höher als bei "Normalos". Wenn also jemand schon brauchbare Werte hat ...
von BlindFish
Dienstag 24. Mai 2016, 12:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH
Antworten: 16
Zugriffe: 3726

Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Hallo Hobbybrauer,

am Wochenende wurde wieder mal ein neuer Sud gebraut. Dafür habe ich diesmal alle Daten in den KBH übernommen und versucht, auf meiner Anlage das Maximum an Ausschlagwürze herauszuholen. Sprichwörtlich, wie ich beim Einmaischen feststellen musste, denn es hätte wohl kein Malzkorn ...
von BlindFish
Mittwoch 18. November 2015, 11:18
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schwund
Antworten: 23
Zugriffe: 5878

Re: Schwund

Mit einem Refraktometer kann ich leider nicht arbeiten, aber Spindeln mit 70 Grad-Aichung habe ich schon gesehen. Vorerst werd' ich versuchen, am Brautag ein paar Bechergläser auf Eis zu legen bzw. sie wenigstens im Kühlschrank zu lagern, um die Würze für die Messung schnell auf Zielgemperatur zu ...
von BlindFish
Mittwoch 18. November 2015, 08:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: keine sichtbare Gärung
Antworten: 5
Zugriffe: 1373

Re: keine sichtbare Gärung

danke, beruhigt mich und eigentlich hätt' ich auch selber drauf kommen können, dass schon eine kleine undichtigkeit dazu führen würde, dass man nix im gärspund sieht.
von BlindFish
Mittwoch 18. November 2015, 07:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: keine sichtbare Gärung
Antworten: 5
Zugriffe: 1373

keine sichtbare Gärung

Ich habe nach dem Abkühlen am Montag abend in den Gärbehälter umgefüllt und mit in Zuckerlösung (150 ml abgekochtes Wasser, 10 g Zucker) rehydrierter Trockenhefe angestellt. Gestern Abend war dann ein etwa 1 cm hoher Schaumteppich durch die Kunststoffwand zu erahnen, allerdings sehe ich keinerlei ...
von BlindFish
Mittwoch 18. November 2015, 07:08
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schwund
Antworten: 23
Zugriffe: 5878

Re: Schwund

Danke Euch für die Infos.

Den Verdampfungswert der Anlage kenne ich nach dem ersten Kochen natürlich noch nicht, zudem ist mir die Würze auch erst mal ordentlich übergelaufen, natürlich gerade in den fünf Minuten, in denen ich nicht neben dem Kocher stand, das hat mich sicher 1 - 1,5 l gekostet ...
von BlindFish
Dienstag 17. November 2015, 14:01
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schwund
Antworten: 23
Zugriffe: 5878

Re: Schwund


Von errechneten Nachgussmengen halte ich gar nichts.


Was heißt das denn für mich als Neuling? Wie sollte man hier vorgehen? Ich hab' am Sonntag den ersten Sud auf meiner eigenen Anlage gefahren und mir dazu ein Set von Brewferm genommen. Für den Hauptguß waren 18 l angegeben, weiter war nur die ...
von BlindFish
Donnerstag 5. November 2015, 07:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wieviel Gewürze braucht das Weihnachtsbier?
Antworten: 71
Zugriffe: 14355

Re: Wieviel Gewürze braucht das Weihnachtsbier?

Als ziemlich ahnungsloser Neuling kann ich zwar leider keinen echten Beitrag zum eigentlichen Thema leisten, aber weil ich es in diesem Thread so oft gelesen habe, will ich die Frage trotzdem mal hier anhängen.

Hier wurde jetzt ganz oft davon geschrieben, nach der HG noch diverse Zusätze ...
von BlindFish
Montag 2. November 2015, 15:40
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen
Antworten: 17
Zugriffe: 6521

Re: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen



Warum willst du einen digitalen Einkocher noch extern steuern? Bei einer Induktionsplatte ist ein externes Thermostat sinnvoll, aber den digitalen Einkocher kauft man doch genau deswegen, weil der die Rasten von selbst halten kann.

Klar, für eine Kombirast ist das ausreichend, aber bei mehr als ...
von BlindFish
Montag 2. November 2015, 09:46
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen
Antworten: 17
Zugriffe: 6521

Re: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen

Hallo zusammen,

erst mal allen einen guten Start in die neue Woche!

Ich hab' die wenige Freizeit am WE mal genutzt, um meine Überlegungen und Wünsche in einer Tabelle mit Preisen und Links festzuhalten und dabei gestaunt, wie vielfältig dieses Thema ist. Ich bin da gerade echt ziemlich angefixt ...
von BlindFish
Donnerstag 29. Oktober 2015, 15:31
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen
Antworten: 17
Zugriffe: 6521

Re: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen



Vom Prinzip her ja. Guck dir die Bilder an.



Danke, das habe ich schon vorher versucht, aber blind bleibt blind, da helfen keine Bilder :Bigsmile

Mit den weiteren Erläuterungen ist es mir aber jetzt wohl klar, so weit war meine Vorstellung davon wohl nicht weg.

Ich hab' jetzt glaube ich ...
von BlindFish
Donnerstag 29. Oktober 2015, 14:29
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen
Antworten: 17
Zugriffe: 6521

Re: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen

Allen Postern mal herzlichen Dank für das aufschlussreiche Feedback. Gerade die hier genannten Anbieter sind mir bei der Eigenrecherche nicht untergekommen, da war auf den ersten Blick alles dabei, was mir weiterhelfen wird.

Für den Moment bleibt noch eine Frage:
Weil ich so gut wie nichts mehr ...
von BlindFish
Donnerstag 29. Oktober 2015, 10:19
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen
Antworten: 17
Zugriffe: 6521

Anlagenbau, ein paar Fragen eines Ahnungslosen

Hallo Hobbybrauer,

es ist jetzt ein gutes Jahr her, dass ich in einem VHS-Kurs mein erstes Bier gebraut habe, natürlich ist das Ergebnis längst Geschichte und es gab inzwischen auch diverse Wiederholungen, leider nie auf meiner eigenen "Anlage", die gibt es nämlich bisher nicht. Das soll sich aber ...