Die Suche ergab 45 Treffer

von Totte
Dienstag 15. März 2016, 22:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Hallo cluve,

Hast du eine Idee woher das Problem kam?
Welche Schüttung hattest du?

Thorsten
von Totte
Dienstag 15. März 2016, 18:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Hi,
Das meinte ich mit Vorschlägen. Ich bin nicht auf die kombirast festgelegt. Was wäre denn deiner Meinung nach eine vernünftige Rasten Folge?
von Totte
Dienstag 15. März 2016, 16:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Das würde allerdings bedeuten, dass ich die Rast auch für das "normale" Bier ebenso anpassen müsste und dann befürchte ich wird das Bier nicht mehr ganz so süffig, wie ich mir das erhoffe. Oder denke ich falsch?
von Totte
Dienstag 15. März 2016, 16:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Ich dachte an gefrorene Früchte (so 20g/L).
Diese hätte ich püriert und dann nach 1 Woche HG dazugegeben. Ich Frage mich natürlich wo das geschmacklich auskommt: süsslich oder doch eher in Richtung sauer.
von Totte
Dienstag 15. März 2016, 16:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Hi,

super. Ein Einstieg soll es ja sein. Saazer habe ich da und Tradition auch. Also werde ich wohl hiermit beginnen.
Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen, wenn ich einen Teil des Bieres mit Himbeeren vermähle?

Gruß
Thorsten
von Totte
Dienstag 15. März 2016, 14:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Vielen Dank für die vielen Kommentare und Hinweise.
@Kurt: wieso nicht die Danstar Abbey. Ist der Unterschied wirklich soo groß?

@Sauhamml: Ja das hatte ich auch gefunden, nur die Idee mit dem Zimt und dem Zucker (Karamell) gefiel mir nicht so recht.

@seed7: Westmalle zu ziehen ist im Moment keine ...
von Totte
Dienstag 15. März 2016, 10:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Hi,

hat noch niemand so etwas wie ein Patersbier gebraut? Sollte ich tatsächlich der Erste sein, werde ich natürlich ausführlich berichten.

Gruß
Thorsten
von Totte
Freitag 11. März 2016, 22:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Re: Rezept für ein Paters Bier

Sehr guter Verbesserungsvorschlag !!!
Einmaischen bei 68 Grad ; halten auf 65 für 1 Stunde 11,25 Liter Wasser
Nachguss 15 Liter

Kochen für 70 min. Saazer zu Beginn 30 g
10 min vor Ende 10 g hallertauer Tradition

Das ist es...so ungefähr

Thorsten
von Totte
Freitag 11. März 2016, 22:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für ein Paters Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 4394

Rezept für ein Paters Bier

Hallo,

Ich habe vor in den kommenden Wochen ein Paters Bier zu brauen.
4.5 kg PiMa
Danstar Belgien ale yeast
Saazer und hallertauer als Hopfen
Rauskommen möchte ich bei circa 4% Alkohol

Ist das Rezept so in Ordnung und gibt es Verbesserungsvorschläge?

Thorsten
von Totte
Donnerstag 3. März 2016, 20:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: doppel (katastrophen) maibock - was tun
Antworten: 14
Zugriffe: 2933

Re: doppel (katastrophen) maibock - was tun

Hi,

Habe vorhin abgefüllt und natürlich probiert. Es schmeckte schon nicht mehr so alkoholisch und der Hopfen kam gut.
Also habe ich auf das Stopfen verzichtet.
Jetzt sind es 21 Liter Doppel Katastrophen bock...

Totte
von Totte
Donnerstag 3. März 2016, 08:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: doppel (katastrophen) maibock - was tun
Antworten: 14
Zugriffe: 2933

Re: doppel (katastrophen) maibock - was tun

So,

vielen Dank an Alle für die aufmunternden Worte. Ich werde den Sud teilen und eine Hälfte (ca. 10l) mit 30g Cascade für 4 Tage stopfen. Ich melde mich dann vielleicht in ca. 4 Wochen wieder um die Geschmackseindrücke zu schildern.

Schönen Tag
Totte
von Totte
Dienstag 1. März 2016, 13:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: doppel (katastrophen) maibock - was tun
Antworten: 14
Zugriffe: 2933

Re: doppel (katastrophen) maibock - was tun

Danke Griller76!

mutig wird es sein das "Gebräu" zu probieren. :-) Nein, im Ernst, ich glaube mittlerweile das in jedem Unglück auch was Gutes steckt. Sonst hätte ich schon nach dem ersten Sud aufgehört....

Thorsten
von Totte
Dienstag 1. März 2016, 13:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: doppel (katastrophen) maibock - was tun
Antworten: 14
Zugriffe: 2933

Re: doppel (katastrophen) maibock - was tun

Hi,

also dann werde ich wohl halbe / halbe machen und dann so mit 20-30g Cascade stopfen. Wenn man stopft, schlaucht man dann vorher das Bier von der Hefe?

Gruß
Thorsten
von Totte
Dienstag 1. März 2016, 09:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: doppel (katastrophen) maibock - was tun
Antworten: 14
Zugriffe: 2933

Re: doppel (katastrophen) maibock - was tun

Hi,

vielen Dank für die mitfühlenden Kommentare. Es gibt, glaube ich, einfach so Tage, da sollte man im Bett bleiben...

Also das Bier schmeckt schon recht herb. Gestopft habe ich noch nie. Wird es dann tendenziell noch herber oder nimmt es dann das Aroma des Cascade hopfens an? Vor allem wie lange ...
von Totte
Montag 29. Februar 2016, 19:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: doppel (katastrophen) maibock - was tun
Antworten: 14
Zugriffe: 2933

doppel (katastrophen) maibock - was tun

hallo,

ich habe vorletzten Sonntag ein Rezept von tauroplu nachbrauen wollen....den Maibock.
Am Anfang war noch alles gut:
Das Einmaischen lief sehr gut mit dem neuen Rührwerk
bis zur letzten Rast alle Temperaturen gut angefahren und die Temperaturen gehalten. Dann passiert es: Thermometer kaputt ...
von Totte
Freitag 15. Januar 2016, 09:55
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 2. Sud "Postillon Alt"
Antworten: 7
Zugriffe: 2304

Re: 2. Sud "Postillon Alt"

Hi,

och zum Brauen finde ich gerne Zeit, ich habe eine Ablenkung gebraucht. Und wie schon mal jemand schrieb: "Rühren hat was meditatives."
Aber der morgen danach war schon nicht mehr ganz soo lustig. Ich habe gestern erstmal gründlich putzen müssen.

Gruß
Thorsten
von Totte
Freitag 15. Januar 2016, 09:16
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 2. Sud "Postillon Alt"
Antworten: 7
Zugriffe: 2304

Re: 2. Sud "Postillon Alt"

Hi,

nicht ganz, ich musste ein paar Millimeter mit der Feile am Kocher nacharbeiten. Die Undichtigkeit kam durch falsches platzieren der Dichtungen.

Gruß
Thorsten
von Totte
Donnerstag 14. Januar 2016, 16:39
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 2. Sud "Postillon Alt"
Antworten: 7
Zugriffe: 2304

Re: 2. Sud "Postillon Alt"

Hi Fichtenknicker,

ja der Hahn war die erste Umbaumassnahme. Ist echt genial zu reinigen. Allerdings habe ich Anfangs Probleme mit der Dichtigkeit im Zusammenhang mit der Hexe gehabt.

Gruß
Thorsten
von Totte
Donnerstag 14. Januar 2016, 15:31
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 2. Sud "Postillon Alt"
Antworten: 7
Zugriffe: 2304

2. Sud "Postillon Alt"

Hallo !!!

Nach meinem ersten Versuch mit der Almtaler Hefeweisse und den Problemen die ich dank eurer Hilfe überwinden konnte, habe ich mich an meinen zweiten Sud gemacht.
Nach etlichen Diskussionen mit meiner GöGa (Belgierin mit Hang zum Kriek oder Tripel ....) ist es ein Altbier geworden.

Rezept ...
von Totte
Dienstag 12. Januar 2016, 14:03
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

ja, ich wollte jetzt Anfang Jan, aber da war ja kaum einer da (zumindest laut Forum)
von Totte
Dienstag 12. Januar 2016, 13:41
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

tja,ja, da war sie wieder meine größte Tugend.... :redhead

und ich war sooo stolz 10 Tage lang durchgehalten zu haben.

Nein mal im Ernst, ich werde Deine Ratschläge berücksichtigen. Vielleicht lernt man sich ja mal bei dem Stammtisch kennen. (bin aus ME)

Gruß
Thorsten
von Totte
Dienstag 12. Januar 2016, 10:53
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

So,

ein Frohes Neues Jahr an alle Brauer!!!

Hier ein kurzes Update:
Am 31.12 habe ich das Bier mit 5,2g Haushaltszucker pro Liter versetzt und dann auf die ausgekochten Flaschen gezogen.
Am 10.01. sind die Buddeln in den Kühlschrank gewandert wo sie sich jetzt auf ihre Bestimmung vorbereiten ...
von Totte
Freitag 25. Dezember 2015, 22:56
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hallo,

Das beruhigt mich ein bisschen ! Also werde ich wohl schlafen gehen und das Bier dann in aller Ruhe am 31. morgens abfuellen.

Wie meint ihr das mit der Temperatur ? Wie viel grad kaelter sollte es denn sein?

Thorsten
von Totte
Freitag 25. Dezember 2015, 22:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hallo und frohe Weihnachten!

Ich haette da mal eine kurze Frage . Der Gärprozess hat ja am 8. begonnen, die Temperatur lag bei der Gärung zwischen 21 und 24 grad. Gestern Abend habe ich gespindelt und einen Wert von 4p bekommen. Es blubbert nur noch sehr selten bis gar nicht mehr. Da ich morgen bis ...
von Totte
Mittwoch 9. Dezember 2015, 20:53
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

So kann man es auch ausdrücken.
Darauf ein lecker Bierchen.
von Totte
Mittwoch 9. Dezember 2015, 20:29
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

@tauroplu: okay,okay ich wollte nur "theoretisch" verstehen, ob meine Annahme richtig war.
Also mit anderen Worten: ich warte bis das Blubbern vorbei ist, warte dann noch ein bis zwei Tage und Spindel dann erst.

Eins glaube ich zumindest gelernt zu haben: alle Theorie ist nix wert. Die Erfahrung ...
von Totte
Mittwoch 9. Dezember 2015, 17:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hi Alt-Phex,

nein so einer bin ich nicht. Aber ich muss doch nach x-Tagen reinschauen, ob das Kräuseln weg ist oder? Von aussen sieht man das so schlecht :-)
Dazu hätte ich noch eine Frage: Wenn ich 14P bei der Befüllung des Gärtanks gemessen habe und die Hefe bis 77% vergären sollte, heisst das ...
von Totte
Mittwoch 9. Dezember 2015, 14:35
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hi,

das wären dann 12 Tage Gärung (bis 20.12.). Sollte man da nicht nach 7 Tagen mal nachsehen und eine Probe nehmen?

Thorsten
von Totte
Mittwoch 9. Dezember 2015, 13:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hi,
klar mach ich. Aber es roch einfach nur unbeschreiblich "gut"... Jetzt bleibt der Deckel erstmal bis zum WE drauf.

Gruß,
Thorsten
von Totte
Dienstag 8. Dezember 2015, 19:41
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Ja,

Ich war gerade selber gucken und das blubbert schon stark. Aber ich werde mich in Geduld üben.

Danke nochmal an Alle!
Thorsten
von Totte
Dienstag 8. Dezember 2015, 16:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Juhuuuuuu!!!!

Mein Fernfühler (meine Frau) hat mir soeben mitgeteilt, dass es blubb blubb macht !!! Nie war der Anruf meiner Frau schöner :Angel

So, nun weiss ich was das brauen ausmacht... es ist der Adrenalinkick beim warten auf die Hefe :redhead

Gruß
Thorsten
von Totte
Dienstag 8. Dezember 2015, 15:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Danke !!! an Ulrich und an Floflue !!!
Ich habe Gozdawa BW 11 bestellt. Ich hoffe natürlich trotzdem, das meine Hefe noch aufwacht (Die Hoffnung stirbt zuletzt)

Gruß
Thorsten
von Totte
Dienstag 8. Dezember 2015, 15:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hi,

danke für den Hinweis. Ich wusste gar nicht das es so einen "Hefenotdienst" gibt. ...Ausser dem von Floflue :-)
Was wäre denn eine gute Trockenhefe für ein "Almtaler Hefeweisse"?

Gruß
Thorsten
von Totte
Dienstag 8. Dezember 2015, 14:16
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Also,
bevor es hier weitergeht möchte ich mal eines sagen:
Es ist absolut Spitze wie einem hier geholfen wird !!!! Ein großes Lob und Dank an Alle !!!!!

Also heute morgen hat nix gerochen, was unangenehm gewesen wäre. Also denke ich, dass ich noch einmal bis heute abend warte und dann neue Hefe ...
von Totte
Dienstag 8. Dezember 2015, 10:33
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Tja,

so ist das mit den Vorsätzen :-)
Aber mal im Ernst, seit der Umfüllung ins Gärfass sind nun gut 32 Stunden vergangen und da es mein erster Sud ist, darf man ja auch mal nervös werden. Vor allem da ich ja echt Probleme mit meiner Temperatur hatte.

Gruß Thorsten
von Totte
Dienstag 8. Dezember 2015, 09:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hi,

so langsam mache ich mir ernsthaft sorgen... Heute morgen habe ich noch einmal nachgesehen und NIX!!! :crying
Wenn nach 48h nix passiert, was dann wegkippen? Neue Hefe kaufen? Ursachensuche!!!

Gruß
Thorsten
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 22:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

So da sich nach fast 24 Stunden nichts bewegt, habe ich gerade mal belüftet.
Ich bete dass das es wird. Es wäre zu schade um den schönen Sud.

Thorsten
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 17:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Super.

Das macht mir echt Hoffnung . Dann werde ich mich erst mal in Geduld üben und erst morgen Abend in Panik verfallen.

Thorsten
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 17:13
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Vielen Dank!

Es tut gut zu hören das du auch das Problem hattest. Ist was uns deinem Bier geworden?
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 16:50
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Also die Oberfläche ist glatt und es riecht nach kaltem schalem Bier.
Ich hoffe inständig das durch mein Temperatur Problem nicht alles hin ist.

Ich werde heute Nacht noch einmal nachschauen.
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 16:34
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hallo Ulrich,

Vielen Dank! Das macht mir ein wenig Hoffnung. Belüften mit einer Kelle und gut hochziehen?

Thorsten
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 16:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Hi,

Ein Snack pack von Okt auf ca. 20liter bei 22 Grad.
Raumtemperatur ist so 21 Grad

Thorsten
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 14:55
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

Ach so, rausgekommen bin ich bei 14P nach dem Kochen.
Hat jemand Erfahrung wann die Hefe anfangen sollte (wyeast 3068)?

Vielen Dank!
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 14:52
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

WOW seid ihr schnell!
Vielen Dank dafür.
Also die Jodprobe war eher im unteren Bereich würde ich sagen.

Zum Thema rühren: ich habe von Hand gerührt mit einem Holzlöffel. Da ich noch keine Erfahrung habe, habe ich eben ab und an umgerührt. Mir wären die Schwankungen wahrscheinlich gar nicht ...
von Totte
Montag 7. Dezember 2015, 14:20
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes Bier Temperatur schwankt
Antworten: 55
Zugriffe: 8669

Erstes Bier Temperatur schwankt

Hallo,

Mein Name ist Thorsten und gestern habe ich meine ersten praktischen Brauer Erfahrungen gesammelt. Ich habe in meinem biggie-Einkocher eine Allgäuer hefeweisse gebraut.
Nach dem einmaischen nach Rezept ging es dann an die folgenden Rasten.
Mein Problem war dass ich die Temperatur NIE richtig ...