Die Suche ergab 18 Treffer

von Septa
Donnerstag 25. Februar 2016, 23:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Von Keg in Flaschen ohne GDA?
Antworten: 7
Zugriffe: 2912

Re: Von Keg in Flaschen ohne GDA?

Ich denke ist gut wenn man en paar Flaschen zum mitnhemen abfuellen will, ich wuerde aber nicht auf Vorrat damit abfuellen.

Hm ich habe bis jetzt sowieso ohne Keg gearbeitet und einfach in Flaschen die Nachgärung gemacht. Klar geht etwas Co2 aus dem Bier so, aber warum denkst du nicht auf Vorrat ...
von Septa
Donnerstag 25. Februar 2016, 23:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Von Keg in Flaschen ohne GDA?
Antworten: 7
Zugriffe: 2912

Von Keg in Flaschen ohne GDA?

Guten Abend allerseits,

Schwachsinn oder nicht? Ich bin auf eine spezielle Abfüllpistole gestossen. So wie es aussieht sollte es damit möglich sein eine Aufwändige GDA-Konstruktion zu umgehen. Allerdings bin ich etwas skeptisch.
Kann jemand mit mehr technischem Wissen dieses Teil mal unter die Lupe ...
von Septa
Donnerstag 25. Februar 2016, 20:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2 Verbrauch mit GDA
Antworten: 6
Zugriffe: 1940

Re: CO2 Verbrauch mit GDA

Anders gesagt, CO2 hat eine Dichte von 1,98Kg/m^3. Also nimmt die 2Kg Flasche bei Normalbedingungen 1000l ein.

Machen wir es uns leicht und du fuellst ein Bier mit 5g/l CO2 bei ca. 6C ab, das heisst der Partialdruck liegt bei ca. 1 bar. Nehmen wie zudem an du spuellst die Flasche vorher mit genau ...
von Septa
Donnerstag 25. Februar 2016, 19:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2 Verbrauch mit GDA
Antworten: 6
Zugriffe: 1940

Re: CO2 Verbrauch mit GDA

Septa hat geschrieben:Du kaufst ja nicht jedesmal eine neue CO2 Flasche. Das Befuellen kostet dich, je nach Quelle zwischen 2,50 und 7,50 E/Kg
Ach so!! Ja das relativiert die Kosten natürlich enorm! Danke :Smile

Trotzdem wäre ich froh wenn noch irgendjemand Erfahrungswerte bezüglich der Mengen bringen könnte...
von Septa
Donnerstag 25. Februar 2016, 18:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2 Verbrauch mit GDA
Antworten: 6
Zugriffe: 1940

CO2 Verbrauch mit GDA

Guten Tag,

Ich bin mir am überlegen für die Nachgärung von Flaschen auf Kegs zu wechseln. Um danach trotzdem in Flaschen abfüllen zu können brauche ich einen GDA. Ich habe jedoch keine Ahnung wie viel CO2 so eine GDA braucht und möchte keine bösen Überraschungen erleben. Ein Schweizer Händler gibt ...
von Septa
Sonntag 27. Dezember 2015, 14:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: "Anleitung zum Bierbrauen" im Hobbybrauer Wiki ist weg
Antworten: 4
Zugriffe: 1370

"Anleitung zum Bierbrauen" im Hobbybrauer Wiki ist weg

Guten Tag,

Der Titel sagt eigentlich ja schon alles. Ich wollte einem Freund das Bierbrauen näher bringen und suchte diese Anleitung. Die Seite ist jedoch leer. Liegt leider nicht am Browser, da ich mehrere Browser (und Betriebssysteme) getestet habe.

Das Wiki wird doch von der gleichen ...
von Septa
Donnerstag 24. Dezember 2015, 12:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Mit welcher Filtergrösse Filtern? Wie gross sind Hefezellen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7771

Re: Mit welcher Filtergrösse Filtern? Wie gross sind Hefezel

Danke für alle Antworten. So langsam verstehe ich mein Problem xD!

Cold Crush kann ich leider nicht machen, da ich 100l oder mehr aufs mal mache. Da bräuchte ich schon nen Kühlraum wenn nicht gerade Winter ist. Ich verstehe die Vorteile von Irish Moos, Gelatine und Kieselgel gut, jedoch möchte ich ...
von Septa
Mittwoch 23. Dezember 2015, 22:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Mit welcher Filtergrösse Filtern? Wie gross sind Hefezellen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7771

Re: Mit welcher Filtergrösse Filtern? Wie gross sind Hefezel

Hi,

Erstmal danke an Flothe und Yeffie für die Angabe der Hefegrössen. (Technologie Brauer & Mälzer von Kunze ist gerade Heute bei mir angekommen. Da hab ich allerdings einiges vor mir wie ich gemerkt habe xD)

Warum ist Filtern Ohne Hefe rauszufiltern unkonventionell? Ich habe weder im Forum, noch ...
von Septa
Mittwoch 23. Dezember 2015, 00:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Mit welcher Filtergrösse Filtern? Wie gross sind Hefezellen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7771

Mit welcher Filtergrösse Filtern? Wie gross sind Hefezellen?

Hi Zusammen,

Um das Bier nach der Hauptgärung zu klären benutze ich eine Filterpumpe. Ein Filter mit der Angabe: 16/0.9mik. ist zu klein (den Benutzte ich immer erfolgreich für Honigwein, welcher ganz klar sein soll, und keine Nachgräung braucht). Der Filtert jedoch offensichtlich auch die Hefe ...
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 19:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen anlupfen?
Antworten: 22
Zugriffe: 4415

Re: Flaschen anlupfen?

Also entlüften, das machen viele Hobbybrauer aus Angst, dass es Ihnen die Flaschen verjagt oder dass sie Überschäumen wenn die Karbonisierung falsch berechnet ist. Macht aber in meinen Augen nicht Sinn, ausser es hat bereits einige Flaschen verjagt oder getestete Flaschen haben überschäumen. Das ist ...
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 16:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Schüler brauchen Hilfe
Antworten: 14
Zugriffe: 3206

Re: Schüler brauchen Hilfe

Jep, Region wäre hilfreich! xD

Hi Tim,

Vom selber brauen rate ich ab, da sonst das Vorstellen wenig Sinn macht. Resp. wenn die Brauerei dieses Bier dann Professionell braut, wird das Resultat deutlich anders sein. Das weiss auch die Brauerei und könnte somit mit dem vorgestellten Bier nicht ...
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 15:00
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Jetzt gehts erst richtig Los!
Antworten: 3
Zugriffe: 1172

Re: Jetzt gehts erst richtig Los!

Aus dem Kanton Bern. Genauer gesagt Emmental. Allerdings Transportieren wird die Brauerei bald ins Entlebuch im Kanton Luzern. (wegen Platzmangel, und weil wir dort einen Keller eines Bauernhofes ausbauen dürfen)

Beste Grüsse

Heraklit von Septa
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 14:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 4 mal nacheinander Sieden in den gleichen Tank?
Antworten: 6
Zugriffe: 1782

Re: 4 mal nacheinander Sieden in den gleichen Tank?

Danke Stefan! Perfekter Thread! genau diese Antworten die Ulrich dort beschrieben hat habe ich gesucht!
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 12:29
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Jetzt gehts erst richtig Los!
Antworten: 3
Zugriffe: 1172

Jetzt gehts erst richtig Los!

Hallo Zusammen,

Ich bin Heraklit und habe mit 4 Freunden eine Hobbybrauerei ind der Schweiz. Obwohl wir bereits seit 3-4 Jahren brauen haben wir alle nicht sehr viel Ahnung vom Brauen. Dies soll sich nun aber ändern! Da wir uns dazu entschieden haben einiges in die Brauerei zu investieren, streben ...
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 12:05
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenkochen mit Pellets: Sieb, Tuch oder in den Sud?
Antworten: 10
Zugriffe: 4076

Re: Hopfenkochen mit Pellets: Sieb, Tuch oder in den Sud?

Das geht ja schnell hier mit Antworten! Danke!

Also ist es auch normal, dass sich an den Heizschlangen eine Kruste bildet (weiss nicht ob dies Proteine vom Malz sind, oder Hopfenresten)?

Btw. Ich bin ganz neu hier, werde aber in Zukunft sicher ziemlich aktiv sein. Wo kann man sich Vorstellen? Ich ...
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 12:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 4 mal nacheinander Sieden in den gleichen Tank?
Antworten: 6
Zugriffe: 1782

4 mal nacheinander Sieden in den gleichen Tank?

Hi leute,

Ich bins schon wieder! xD

Meine Kollegen und ich kaufen uns nächstens einen Edelstahltank mit Kühlmantel. Diese Tanks sind ziemlich kostspielig, jedoch macht es kaum einen Unterschied ob man sich z.B. einen 120l oder einen 240l (von Speidel) kauft. Wir Sieden jedoch immer nur 50 Liter ...
von Septa
Dienstag 22. Dezember 2015, 11:38
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenkochen mit Pellets: Sieb, Tuch oder in den Sud?
Antworten: 10
Zugriffe: 4076

Hopfenkochen mit Pellets: Sieb, Tuch oder in den Sud?

Guten Tag,

Ich und meine Kollegen brauen mit einem Braumeister (50l) von Speidel und verwenden zum Hopfenkochen immer nur Pellets. Seit wir brauen haben wir die Pellets immer einfach nach dem Läutern in den Sud geworfen und dann gekocht. Ist dies "falsch" so? Das rausfiltern war nie ein grosses ...