Die Suche ergab 367 Treffer
- Freitag 15. Januar 2021, 11:27
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 26
- Zugriffe: 888
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Ganz großes Kino...geiles Equipment!!!
- Mittwoch 13. Januar 2021, 21:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Suche Omega Yeast Lutra
- Antworten: 2
- Zugriffe: 175
- Dienstag 5. Januar 2021, 15:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrausystem mit ca 100 Liter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 768
- Montag 4. Januar 2021, 21:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrausystem mit ca 100 Liter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 768
Re: Hobbybrausystem mit ca 100 Liter
Hi,
schau mal hier...ein gebrauchter Brewtower 140:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 09#p408809
VG
schau mal hier...ein gebrauchter Brewtower 140:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 09#p408809
VG
- Samstag 2. Januar 2021, 09:27
- Forum: Rezepte
- Thema: Weißbier (Weizen) Rastenplan im Brauautomaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 321
Re: Weißbier (Weizen) Rastenplan im Brauautomaten
Moin,
schau mal hier im Braumagazin, da findest Du (fast) alle Infos zu Rasten, etc.
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
VG
schau mal hier im Braumagazin, da findest Du (fast) alle Infos zu Rasten, etc.
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
VG
- Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Unterschied Trockenhefe und flüssiger Hefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1928
Re: Unterschied Trockenhefe und flüssiger Hefe
ich habe mir letztens beim brauen Gedanken darüber gemacht, (...) Ich werde denke ich auch auf Trockenhefe umsteigen ... Auch ich bin neu hier und wollte bald anfangen selbst Bier zu brauen . (...) Ich denke ich werde für die ersten Brauversuche die Trockenhefe ausprobieren Hast Du eine zeitlich ge...
- Dienstag 29. Dezember 2020, 23:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Unterschied Trockenhefe und flüssiger Hefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1928
Re: Unterschied Trockenhefe und flüssiger Hefe
HI,
schaut Euch mal die Beiträge von Threadstarter an...
Dont feed the troll
VG
schaut Euch mal die Beiträge von Threadstarter an...
Dont feed the troll
VG
- Freitag 25. Dezember 2020, 12:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: maltchamber Brau-Community mit Rezept-Editor
- Antworten: 67
- Zugriffe: 3435
Re: maltchamber Brau-Community mit Rezept-Editor
Hi,
da ich mir eigentlich nicht so oft die AGBs durchlese, sag ich auch mal Vielen Dank für den Hinweis.
An MMuM kommt sowieso niemand vorbei!
VG
da ich mir eigentlich nicht so oft die AGBs durchlese, sag ich auch mal Vielen Dank für den Hinweis.
An MMuM kommt sowieso niemand vorbei!
VG
- Dienstag 22. Dezember 2020, 09:15
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Graz (die Zweite)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 306
Re: Hallo aus Graz (die Zweite)
Hi,
herzlich willkommen hier.
VG
herzlich willkommen hier.
VG
- Dienstag 22. Dezember 2020, 08:31
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein Hallo aus der Nähe Bruchsal´s
- Antworten: 3
- Zugriffe: 223
Re: Ein Hallo aus der Nähe Bruchsal´s
Hi,
und herzlich willkommen hier...
VG
und herzlich willkommen hier...
VG
- Montag 7. Dezember 2020, 09:17
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem Saarland
- Antworten: 8
- Zugriffe: 311
Re: Grüße aus dem Saarland
Hi,
und herzlich willkommen.
VG
und herzlich willkommen.
VG
- Dienstag 1. Dezember 2020, 09:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Edelstahl-Gärbehälter: Brew-Monk oder Volli?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 890
Re: Edelstahl-Gärbehälter: Brew-Monk oder Volli?
Moin, ich stand in der 50L-Klasse ebenfalls vor der Entscheidung von Plastik auf Edelstahl zu wechseln. Ich habe mir dann einen gebrauchten Edelstahl-/Suppentopf mit 70l-Volumen (mit Deckel) für 50 EUR geholt. Die beste Investition der letzten Zeit. Würze und Hefe rein, Deckel drauf und fertig. Nach...
- Donnerstag 26. November 2020, 14:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59570
Re: Kveik - Hefestämme
Hi,
schaut mal hier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 96#p397596
Das ist eine Tauschbörse für Kveik-Hefen.
VG
schaut mal hier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 96#p397596
Das ist eine Tauschbörse für Kveik-Hefen.
VG
- Dienstag 24. November 2020, 14:41
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: [JETZT (nicht mehr) LIVE] HBCon 2020 - Tombola
- Antworten: 79
- Zugriffe: 6859
Re: HBCon 2020 - Tombola
Also wenn die Veranstalter sich schon die Mühe machen, eine Lifeübertragung einzurichten, ergibt sich doch schon automatisch eine Anwesenheitspflicht - was für eine überflüssige Frage! Cheers, Ruthard P.S. Mir ist so komisch, ich glaube ich habe heute einen Kasper gefrühstückt :Greets Was für eine ...
- Montag 23. November 2020, 21:48
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: [JETZT (nicht mehr) LIVE] HBCon 2020 - Tombola
- Antworten: 79
- Zugriffe: 6859
Re: HBCon 2020 - Tombola
- Montag 23. November 2020, 21:44
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: [JETZT (nicht mehr) LIVE] HBCon 2020 - Tombola
- Antworten: 79
- Zugriffe: 6859
Re: HBCon 2020 - Tombola
HI,
vielen Dank für Eure Mühe...
Gibt es eigentlich eine Übersicht der Preise?
VG
vielen Dank für Eure Mühe...
Gibt es eigentlich eine Übersicht der Preise?
VG
- Mittwoch 18. November 2020, 19:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Mundschenk oder Einkochautomat?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 798
Re: Klarstein Mundschenk oder Einkochautomat?
Also...die Pumpe bringt dir keine Vorteile. Eher das Gegenteil. Beginne mit einem Einkocher; mache Kombirasten darin und fertig. Einfacher gehts kaum...und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Brauautomaten sind im Endeffekt Spielereien um Zuckerwasser herzustellen. Lege deinen Focus auf den Gär...
- Mittwoch 18. November 2020, 19:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Mundschenk oder Einkochautomat?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 798
Re: Klarstein Mundschenk oder Einkochautomat?
Hi,
ich habe beides und empfehle dir den Einkochautomat.
Warum? Ganz einfach!
Damit bist du viel flexibler und du kannst ihn bei einem Upgrade als Nachgusserhitzer nutzen.
Leg dein Ersparnis gegenüber dem Mundschenk lieber im Kaltbereich an...
VG
ich habe beides und empfehle dir den Einkochautomat.
Warum? Ganz einfach!
Damit bist du viel flexibler und du kannst ihn bei einem Upgrade als Nachgusserhitzer nutzen.
Leg dein Ersparnis gegenüber dem Mundschenk lieber im Kaltbereich an...
VG
- Mittwoch 18. November 2020, 13:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: [Video] "Wir brauen Bier" mit Hazel Brugger und Fabian Köster
- Antworten: 7
- Zugriffe: 797
Re: [Video] "Wir brauen Bier" mit Hazel Brugger und Fabian Köster
Ich habe keinen Braumeister...was ist denn da tatsächlich schief gegangen?
- Mittwoch 18. November 2020, 13:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: [Video] "Wir brauen Bier" mit Hazel Brugger und Fabian Köster
- Antworten: 7
- Zugriffe: 797
[Video] "Wir brauen Bier" mit Hazel Brugger und Fabian Köster
Hi, ich bin ein großer Fan der ZDF heute Show. Unter anderem mag ich die beiden jungen "Außenreporter" Hazel Brugger und Fabian Köster. Die bringen immer recht viel frischen Wind in die heute Show. Die beiden betreiben auch youtube-Kanäle, die sehr kurzweilig sind. Kürzlich waren sie im Gaffel am Do...
- Freitag 13. November 2020, 19:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Konzeption einer 50 Liter Anlage
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1461
Re: Konzeption einer 50 Liter Anlage
Hi,
schau mal in meiner Braudoku...da findest du einen Aufbau mit Läutergrant in der 50-70l Klasse:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 38#p275538
VG
schau mal in meiner Braudoku...da findest du einen Aufbau mit Läutergrant in der 50-70l Klasse:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 38#p275538
VG
- Sonntag 8. November 2020, 22:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: suche W120
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6365
Re: suche W120
Hi,
hab heute ein Wiener Lager mit der W120 angestellt. Es ist die zweite Führung nach einem Münchner Dunkel. Ich denke, dass die in 10-14 Tagen durch ist. Ich könnte sie dir dann als Petling oder im Ecoflac zusenden...
VG
hab heute ein Wiener Lager mit der W120 angestellt. Es ist die zweite Führung nach einem Münchner Dunkel. Ich denke, dass die in 10-14 Tagen durch ist. Ich könnte sie dir dann als Petling oder im Ecoflac zusenden...
VG
- Sonntag 8. November 2020, 21:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Anschaffung einer Schrotmühle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 903
Re: Anschaffung einer Schrotmühle
Hi,
wenn du tatsächlich gute, bzw. beste Qualität willst, entscheide dich für eine MattMill.
Gibt mMn nichts besseres auf dem Markt.
VG
wenn du tatsächlich gute, bzw. beste Qualität willst, entscheide dich für eine MattMill.
Gibt mMn nichts besseres auf dem Markt.
VG
- Sonntag 1. November 2020, 15:44
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Venetien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 415
Re: Servus aus Venetien
Hallo,
herzlich willkommen.
Ich wünsche Dur viel Spaß bei uns...
VG
herzlich willkommen.
Ich wünsche Dur viel Spaß bei uns...
VG

- Montag 26. Oktober 2020, 13:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1365
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Hi,
danke für Dein Engagement.
Ich kann mitteilen, dass schon mind. ein Tausch aufgrund Deiner Bemühungen funktioniert hat.
Nun sind mein Tauschpartner und ich um jeweils eine Kveik reicher!!
Danke!
VG
Rumborak
danke für Dein Engagement.
Ich kann mitteilen, dass schon mind. ein Tausch aufgrund Deiner Bemühungen funktioniert hat.
Nun sind mein Tauschpartner und ich um jeweils eine Kveik reicher!!

Danke!
VG
Rumborak

- Freitag 23. Oktober 2020, 20:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welche Malzmühle für Malzrohr
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7195
Re: Welche Malzmühle für Malzrohr
Hi, ich habe verschiedene Systeme, vom Brauheld 15, über ein Einkochersetup, ein 50L Setup mit Thermoport und Rührwerk und einen Mundschenk XXL. Seit ich die MattMill Master habe, kann ich für alle Systeme die entsprechende Schrotqualität bieten. Gerade auch für die Malzrohrsysteme. Ich will die MM ...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 23:29
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauer André
- Antworten: 8
- Zugriffe: 639
Re: Brauer André
Salut André,
bienvenue et beaucoup de plaisir ici...
Rumborak
bienvenue et beaucoup de plaisir ici...
Rumborak

- Samstag 3. Oktober 2020, 17:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Extremer Geruch nach "Faulen Eiern"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 809
Re: Extremer Geruch nach "Faulen Eiern"
Hi,
da wird die Hefe halt sehr viel "schwefeln".
Schau mal hier:
https://braumagazin.de/article/bierfehl ... schwefeln/
VG
da wird die Hefe halt sehr viel "schwefeln".
Schau mal hier:
https://braumagazin.de/article/bierfehl ... schwefeln/
VG
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 09:56
- Forum: Rezepte
- Thema: Was braue ich als nächstes?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1106
Re: Was braue ich als nächstes?
Hi,
schau mal hier:
https://www.maischemalzundmehr.de/
Unter den aktuell 1125 Rezepten ist sicherlich etwas für dich dabei.

schau mal hier:
https://www.maischemalzundmehr.de/
Unter den aktuell 1125 Rezepten ist sicherlich etwas für dich dabei.

- Sonntag 27. September 2020, 22:23
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: brau!magazin Herbst 2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1283
Re: brau!magazin Herbst 2020
Vielen lieben Dank auch von mir!
Schön, dass es das Magazin weiterhin gibt...
VG
Schön, dass es das Magazin weiterhin gibt...
VG
- Sonntag 27. September 2020, 13:00
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin moin aus Bad Kreuznach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 491
Re: Moin moin aus Bad Kreuznach
Hi,
herzlich willkommen.
Viel Spaß hier im Forum und immer gut Sud!
VG
Rumborak
herzlich willkommen.
Viel Spaß hier im Forum und immer gut Sud!
VG
Rumborak
- Samstag 26. September 2020, 23:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: TV-Beitrag vom BR über Hobbybrauer in Bamberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 844
Re: TV-Beitrag vom BR über Hobbybrauer in Bamberg
Jetzt hab ich Hunger... 

- Donnerstag 24. September 2020, 20:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 417
Re: Kurze Frage
Hi,
suche mal nach
Barmatte
VG
suche mal nach
Barmatte
VG
- Mittwoch 23. September 2020, 19:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 0.33er-Flaschen f. Kronkorken - stabil - woher ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 494
- Dienstag 22. September 2020, 18:58
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3159
Re: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
HI, nochmals: Ein Einkocher ist bei einem Upgrade alles andere als redundant. Als Nachgusserhitzer, als Setup für Expermintalsude etc.. Aber wenn Dir danach ist ein teures Malzrohrsystem mit bescheidenen Upgrade-Möglichkeiten zu holen, mach es... Schlussendlich ist es persönliches Gusto, was man wil...
- Dienstag 22. September 2020, 15:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3159
Re: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
Und ganz vergessen: Investiere eher in eine ordentliche Gärführung.
z.B. temperaturgesteuerten Kühlschrank.
VG
z.B. temperaturgesteuerten Kühlschrank.
VG
- Dienstag 22. September 2020, 15:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3159
Re: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
Hi, ich kann Dir nur den Einstieg mit Einkocher empfehlen. Da lernst Du erstmal das Brauen damit. Ohne Steuerung und den ganzen Firlefranz... Danach kannst du auf Induktion und Töpfe umsteigen; den Einkocher nutzt Du dann als Nachgusserhitzer. Noch einen ordentlichen Thermoport dazu und du kannst in...
- Freitag 18. September 2020, 20:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 998630
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein ganz frisches Dark Impact mit US Comet.
Ein Traum...frisch aus der Nachgärung.
VG
Rumborak
Ein Traum...frisch aus der Nachgärung.
VG
Rumborak
- Dienstag 8. September 2020, 13:47
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 746
Re: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
Hi,
das Angebot von Amazon hat den klassischen Plastik-NC-Adapter.
Das Angebot von candirect beinhaltet ausschließlich Edelstahlkomponenten.
Im Endeffekt sind es die gleichen Systeme...ich steh halt eher auf Edelstahl.
Aber im Grunde genommen genügt wohl auch das Amazon-Angebot.
das Angebot von Amazon hat den klassischen Plastik-NC-Adapter.
Das Angebot von candirect beinhaltet ausschließlich Edelstahlkomponenten.
Im Endeffekt sind es die gleichen Systeme...ich steh halt eher auf Edelstahl.
Aber im Grunde genommen genügt wohl auch das Amazon-Angebot.
- Dienstag 8. September 2020, 13:39
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 746
Re: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
Danke für den Tipp. Das Zapfset ist also einfach der Kompensatorhahn mit diesem Übergangsstück? Korrekt, einfach auf das Getränke-Ventil des NC-Kegs stecken und zapfen... Ich habe zwar auch einen Trockenkühler und einen Keezer mit Bierleitungen, aber da ist der Reinigungsaufwand viel höher. Für zwi...
- Dienstag 8. September 2020, 13:29
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 746
- Dienstag 8. September 2020, 13:27
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 746
Re: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
Hi,
also ich arbeite mit einem Kompensatorhahn und Direktzapfset.
Durch den Kompensator gab es bisher bei mir, egal welche Karbonisierung, keine Zapfprobleme.
Der Kompensatorhahn ist eine sehr gute Investition.
VG
Rumborak
also ich arbeite mit einem Kompensatorhahn und Direktzapfset.
Durch den Kompensator gab es bisher bei mir, egal welche Karbonisierung, keine Zapfprobleme.
Der Kompensatorhahn ist eine sehr gute Investition.
VG
Rumborak
- Freitag 4. September 2020, 23:05
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: #002 - Düfel Citra (Tripel)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1584
- Donnerstag 3. September 2020, 13:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärschank/Kühlschrank auf 40°
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1494
Re: Gärschank/Kühlschrank auf 40°
Meinst du die Würze- oder Umgebungstemperatur?
- Freitag 28. August 2020, 09:25
- Forum: Rezepte
- Thema: Schaumstabilität bei Münchner Dunkel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1849
Re: Schaumstabilität bei Münchner Dunkel
Hi,
ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, zwecks Schaumstabilität ca. 2-3% Spitzmalz zur Schüttung zu geben.
Evtl. hilft Dir das...
VG
ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, zwecks Schaumstabilität ca. 2-3% Spitzmalz zur Schüttung zu geben.
Evtl. hilft Dir das...
VG

- Mittwoch 26. August 2020, 20:25
- Forum: Rezepte
- Thema: Störtebeker Atlantik Ale
- Antworten: 157
- Zugriffe: 37344
Re: Störtebeker Atlantik Ale
Ich wollte zeitnah das Bier zum 2. Mal brauen und habe alles da, außer die Godzawa Hefe. Ich habe Mangrove Jack's Kveik und das Mangrove Jack's West Coast da... da das Godzawa unter 20°C auch Fruchtnoten produziert, könnte eins der beiden evtl. passen? Was meint ihr? Hi, ich habe gerade das Atlanti...
- Mittwoch 26. August 2020, 07:50
- Forum: Rezepte
- Thema: Unertl Weissbier Haag -Rezept
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3796
Re: Unertl Weissbier Haag -Rezept
Hi,
danke für die Rückmeldung.
VG
danke für die Rückmeldung.
VG
- Dienstag 25. August 2020, 23:44
- Forum: Rezepte
- Thema: Unertl Weissbier Haag -Rezept
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3796
Re: Unertl Weissbier Haag -Rezept
Moin,SingleUser hat geschrieben: ↑Montag 24. August 2020, 20:25die Gutmann ist schon eher empfindlich...)
kann ich ganz und gar nicht bestätigen.
Ich braue nun schon seit Jahren meine Weizenbiere mit der Gutmann.
Ich empfinde die eher als äußerst robust.
Wie kommst du zu deinem Urteil?
VG
- Freitag 21. August 2020, 22:08
- Forum: Rezepte
- Thema: Simcoe IPA mit geringerer Bitterung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 760
Re: Simcoe IPA mit geringerer Bitterung
HI, hinsichtlich der Bittere, reduziere die frühen Hopfengaben und belasse die späten Hopfengaben. Die frühen Gaben sorgen für die Grundbittere, die späten für das Aroma. Grundsätzlich sollten IPA's folgendes Hopfenschema haben: 1/3 frühe Hopfengaben, 2/3 späte Hopfengaben. Das bedeutet, dass du mit...
- Mittwoch 19. August 2020, 21:59
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Brauen im Schrebergarten
- Antworten: 84
- Zugriffe: 6514
Re: Brauen im Schrebergarten
SpaceMarder...endlich ein Don Quijote der Hobbybrauer...


