Hoi Robin,
danke der Nachfrage. Das Projekt ist im Moment in einem fast kompletierten Status in dem es, bis auf paar Kleinigkeiten echt super funktioniert. Leider hatte ich in letzter Zeit nicht wirklich Zeit zu brauen oder weiterzubauen, Ich werde mal veruschen mit den spartanischen Fotos die ich ...
Die Suche ergab 93 Treffer
- Freitag 21. September 2018, 11:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Das Milchtank Sudhaus (V3.0)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12747
- Montag 16. Juli 2018, 07:02
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Lebensdauer Trockenkühler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6021
Re: Lebensdauer Trockenkühler
Also ich habe mehr oder weniger zwei - einen gekauft für die schwieges, einen vor längerer Zeit für mich. Zwei Mal den Gleichen Typen Hertig Ariane 2000. Meiner hält nun schon ewig und macht keine Anzeichen das er kaputt gehen würde, obwohl er viel transportiert wird. Der von meinen Schwiegereltern ...
- Montag 28. Mai 2018, 13:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
- Antworten: 181
- Zugriffe: 47094
Re: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
Ich fülle gerne mal für Freunde ein Fass (20L) ab, bis das zurück kommt das dauert manchmal.
Interessant das mit dem Alkohol. Wieder was gelernt
Bei mir hats zum Glück bis jetzt keine Probleme gegben das in der Flasche was überlebt hätte
Greets,
Alex
Interessant das mit dem Alkohol. Wieder was gelernt

Bei mir hats zum Glück bis jetzt keine Probleme gegben das in der Flasche was überlebt hätte

Greets,
Alex
- Montag 28. Mai 2018, 12:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
- Antworten: 181
- Zugriffe: 47094
Re: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
Alkohol desinfiziert am besten, wenn er 70%ig ist. Mindestens 80% ist also eher kontraproduktiv.
Spüli würde ich niemals in eine Flasche geben, das kann den Schaum killen.
Und bei schwereren Verunreinigungen gehen meine Flaschen zurück in den Getränkemarkt.
Wieso sollte Höherprozentiger Alkohol ...
Spüli würde ich niemals in eine Flasche geben, das kann den Schaum killen.
Und bei schwereren Verunreinigungen gehen meine Flaschen zurück in den Getränkemarkt.
Wieso sollte Höherprozentiger Alkohol ...
- Montag 28. Mai 2018, 08:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
- Antworten: 181
- Zugriffe: 47094
Re: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
Was mich etwas wundert- gibts hier keinen der so wie wir die Flaschen mit etwas Alkohol/Vorlauf zur Lagerung konserviert?
ich wasche die Flaschen heiß aus und geb sie anschließend in den Geschirrspüler oder wasche sie nochmals per hand mit etwas Spüli aus, anschließend lass ich sie abtropfen und ...
ich wasche die Flaschen heiß aus und geb sie anschließend in den Geschirrspüler oder wasche sie nochmals per hand mit etwas Spüli aus, anschließend lass ich sie abtropfen und ...
- Dienstag 15. Mai 2018, 13:25
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Wie Pomeranzen "aromatisch" ins Bier bringen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9273
Re: Wie Pomeranzen "aromatisch" ins Bier bringen?
Kurze Frage Jens - hast du die "ganzen Orangenschalen" reingegeben?
Ich mache gerne einen Vin d'Orange und dazu wird die Orange geschält, also man versucht die Schale vom "Weißen" zu trennen, dann wird das Ganze auch nicht so schlimm bitter, dazu einfach die Früchte kurz in heißes Wasser legen und ...
Ich mache gerne einen Vin d'Orange und dazu wird die Orange geschält, also man versucht die Schale vom "Weißen" zu trennen, dann wird das Ganze auch nicht so schlimm bitter, dazu einfach die Früchte kurz in heißes Wasser legen und ...
- Mittwoch 25. April 2018, 09:41
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus (Ober)Österreich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1671
Re: Grüße aus (Ober)Österreich
Seas Christoph,
da hast du ja sehr ambitioniert gestartet, aber gut du hattest ja schon viele Grundlagen von Whiskybrennen
Paar Bilder von deiner Austattung wären interessant, auch was du so zum Whiskybrennen verwendest
LG und auch ein herzliches Willkommen aus Wels!
Alex
da hast du ja sehr ambitioniert gestartet, aber gut du hattest ja schon viele Grundlagen von Whiskybrennen

Paar Bilder von deiner Austattung wären interessant, auch was du so zum Whiskybrennen verwendest

LG und auch ein herzliches Willkommen aus Wels!
Alex
- Mittwoch 18. April 2018, 06:50
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Metallgewebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2230
Re: Metallgewebe
Hallo Bierwisch,
falls das mit dem Edelstahlgewebe nix wird würde ich mir einfach eine Plexiglasplatte vom Baumarkt holen :)
Oder einen Durchsichtigen Deckel für den GN Behälter. Bleibt die Würze warm und kann rein gar nix rein kommen
LG
Alex
falls das mit dem Edelstahlgewebe nix wird würde ich mir einfach eine Plexiglasplatte vom Baumarkt holen :)
Oder einen Durchsichtigen Deckel für den GN Behälter. Bleibt die Würze warm und kann rein gar nix rein kommen

LG
Alex
- Dienstag 17. April 2018, 07:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unbekannte Kreiselpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1372
Re: Unbekannte Kreiselpumpe
Das war auch mein Gedanke. Mal abgesehen von der etwas höheren Förder-Leistung gegnüber der Novax.
- Montag 16. April 2018, 14:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Flüssighefe bereits im Kühlschrank aktiv ... muss ich die entsorgen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1418
Re: Flüssighefe bereits im Kühlschrank aktiv ... muss ich die entsorgen?
Hast du Malzexktrakt daheim? Versuch doch mittels Hefestarter zu überprüfen ob die Hefe noch aktiv ist.
Die Hefe war ja in geschützer Umgebung. Sofern sie noch aktiv ist würde ich mir nichts denken
LG
Alex
Die Hefe war ja in geschützer Umgebung. Sofern sie noch aktiv ist würde ich mir nichts denken

LG
Alex
- Montag 16. April 2018, 12:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unbekannte Kreiselpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1372
Unbekannte Kreiselpumpe
Hi Leute,
bin gerade beim Schmöckern über diese Pumpe gestolpert, nochdazu bei einem mir fast unbekannten shop, der nicht mal weit weg ist:
http://shop.naturwerte.at/Elektropumpe-Edelstahl-220-V-95C-29-L-Min
Kennt die jemand von euch?
Das Thema ist wir möchten Freitags wieder einen Sud starten ...
bin gerade beim Schmöckern über diese Pumpe gestolpert, nochdazu bei einem mir fast unbekannten shop, der nicht mal weit weg ist:
http://shop.naturwerte.at/Elektropumpe-Edelstahl-220-V-95C-29-L-Min
Kennt die jemand von euch?
Das Thema ist wir möchten Freitags wieder einen Sud starten ...
- Dienstag 3. April 2018, 14:04
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Trockenkühler Defekt- Entscheidungshilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4258
Re: Trockenkühler Defekt- Entscheidungshilfe

ein lokaler Kältetechniker hatte noch einen gebrauchten Kompressor und hat mit Einbau um die 100€ genommen. Das haben wir dann riskiert.

Danke trotzdem für die Tipps.
Gruß
Alex
- Mittwoch 14. Februar 2018, 09:36
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Trockenkühler Defekt- Entscheidungshilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4258
Trockenkühler Defekt- Entscheidungshilfe
Hallo Klimatechniker,
mein zweiter Trockenkühler hat offensichtlich den Geist aufgegeben. Type ist ein Ariane 2000 von Hertig, 2/3 PS, 2 leitig, Baujahr hab ich gerade nicht im Kopf, aber sicher schon älter als 10 Jahre.
Ich habe mir schon vor längerer Zeit so einen gekauft, funktioniert bis zum ...
mein zweiter Trockenkühler hat offensichtlich den Geist aufgegeben. Type ist ein Ariane 2000 von Hertig, 2/3 PS, 2 leitig, Baujahr hab ich gerade nicht im Kopf, aber sicher schon älter als 10 Jahre.
Ich habe mir schon vor längerer Zeit so einen gekauft, funktioniert bis zum ...
- Montag 5. Februar 2018, 07:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenetikketen HuM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2262
Re: Hopfenetikketen HuM
Oh sorry - das ich das nicht selber gefunden habe
Ich werd mal den versuch wagen und berichten

Ich werd mal den versuch wagen und berichten

- Sonntag 4. Februar 2018, 21:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenetikketen HuM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2262
Hopfenetikketen HuM
Hoi mitsammen,
ich habe eine etwas außergewöhnliche Frage, aber vielleicht kurz zur Vorgeschichte.
Ich plane meistens mit meinem Braukollegen so gut 10 Sude (50L ausschlag) im Vorhinein und kaufe dann auf einem Satz die Zutaten, bis aufs Malz bei HuM (hopfen und mehr). Für den hopfen haben wir ...
ich habe eine etwas außergewöhnliche Frage, aber vielleicht kurz zur Vorgeschichte.
Ich plane meistens mit meinem Braukollegen so gut 10 Sude (50L ausschlag) im Vorhinein und kaufe dann auf einem Satz die Zutaten, bis aufs Malz bei HuM (hopfen und mehr). Für den hopfen haben wir ...
- Dienstag 23. Januar 2018, 16:02
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Sichtglas als Läutergefäß
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1387
Sichtglas als Läutergefäß
Hi Leute,
ich würde gern wieder einen Thread aus dem alten Forum ausgraben:
https://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=10940
Besonders gehts mir um Post #13.
Ich hoffe die frage wurde im neuen Forum noch nicht gestellt, aber hat jemand von euch das umgesetzt? Gibts Bilder ...
ich würde gern wieder einen Thread aus dem alten Forum ausgraben:
https://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=10940
Besonders gehts mir um Post #13.
Ich hoffe die frage wurde im neuen Forum noch nicht gestellt, aber hat jemand von euch das umgesetzt? Gibts Bilder ...
- Dienstag 23. Januar 2018, 10:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Interesse an bedruckten Biergläsern?
- Antworten: 104
- Zugriffe: 34535
Re: Interesse an bedruckten Biergläsern?
Interesse vorhanden 

- Freitag 19. Januar 2018, 09:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kessel mit Loch oder Muffe, Vor-/Nachteile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1396
Re: Kessel mit Loch oder Muffe, Vor-/Nachteile
Die angeschweißte Muffe erleichtert auch das Putzen ungemein, sofern das Ganze sauber geschweißt und nachbehandelt ist
LG
Alex

LG
Alex
- Freitag 15. Dezember 2017, 11:02
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
Ich wollte mich schon länger mal melden und berichten - danke für die Nahfrage.
Ich kann nur so viel sagen - Ein Traum! Echt jeder der von Thailand schwärmt verspricht nicht zu viel.
Auf Koh Samui/Phangan war die Bierauswahl schon relativ gut:
IMG_8224.JPG
Ich persönlich bin fast mehr bei Leo ...
Ich kann nur so viel sagen - Ein Traum! Echt jeder der von Thailand schwärmt verspricht nicht zu viel.
Auf Koh Samui/Phangan war die Bierauswahl schon relativ gut:
IMG_8224.JPG
Ich persönlich bin fast mehr bei Leo ...
- Dienstag 12. Dezember 2017, 10:19
- Forum: Automatisierung
- Thema: Rückenschonend brauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7217
Re: Rückenschonend brauen
Das stimmt - Die Malzsäcke und Kegs/Kisten werden wohl bleiben- hierfür wäre vielleicht wirklich ein Helfer am einfachsten :Grübel
Trotzdem wunderts mich das doch viele zu einem Flaschenzug/Scherenhubtisch raten und 50L als zu groß/ schwer ansehen. An sowas hätte ich echt noch nie gedacht. Ok ich ...
Trotzdem wunderts mich das doch viele zu einem Flaschenzug/Scherenhubtisch raten und 50L als zu groß/ schwer ansehen. An sowas hätte ich echt noch nie gedacht. Ok ich ...
- Montag 11. Dezember 2017, 16:42
- Forum: Automatisierung
- Thema: Rückenschonend brauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7217
Re: Rückenschonend brauen
Mir schwebt bei dem Gedanken immer eine Anlage vor, wo man zur Reinigung nichts mehr bewegen muss, sprich, keinen Topf irgendwo in die Dusche zerren dass der wieder ordentlich sauber wird. Das Thema CIP ist da ganz vorne dabei für mich. auch die Hähne, etc so positionieren dass keine "Lackerl" in ...
- Mittwoch 29. November 2017, 07:37
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Passionsfrucht zum stopfen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6800
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Hi hopfenkaschper,
kannst du schon was zu deinem Versuch berichten?
Meine Frau hat im lokalen Thailand Shop echt gute TK Mango Stückchen direkt aus Thailand gefunden zu einem guten Preis noch dazu. Maracuja gibts dort auch. Mir schwebt ein IPA mit diesen zwei Zutaten + etwas Kokosblütenzucker vor ...
kannst du schon was zu deinem Versuch berichten?
Meine Frau hat im lokalen Thailand Shop echt gute TK Mango Stückchen direkt aus Thailand gefunden zu einem guten Preis noch dazu. Maracuja gibts dort auch. Mir schwebt ein IPA mit diesen zwei Zutaten + etwas Kokosblütenzucker vor ...
- Montag 30. Oktober 2017, 16:22
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Pfannendunstkondensator
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2768
Re: Pfannendunstkondensator
Wenn du etwas suchst bekommst du vielleicht so einen Dampfkondensator von einer Destille:
https://www.aliexpress.com/item/2017-New-Stainless-Steel-Home-Alcohol-Distiller-18L-25L-45L-65L-Wine-Brewing-Device-Spirits-Alcohol/32819462572.html?spm=2114.search0104.3.74.R3U2Cc&ws_ab_test=searchweb0_0 ...
https://www.aliexpress.com/item/2017-New-Stainless-Steel-Home-Alcohol-Distiller-18L-25L-45L-65L-Wine-Brewing-Device-Spirits-Alcohol/32819462572.html?spm=2114.search0104.3.74.R3U2Cc&ws_ab_test=searchweb0_0 ...
- Montag 30. Oktober 2017, 14:47
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Baudoku 200 Liter Milchtankanlage
- Antworten: 81
- Zugriffe: 33930
Re: Baudoku 200 Liter Milchtankanlage
Hoi,
also eine Idee hätte ich ja- du müsstest einfach an einem Tag mit trockener Luft den Boden vom Milchtank luftdicht verschließen. Im Endeffekt ist ja kaltes Wasser in den Tank einfüllen ähnlich wie eine Flasche Wasser aus dem Kühlschrank holen. die Flasche fängt an zu "schwitzen" weil an der ...
also eine Idee hätte ich ja- du müsstest einfach an einem Tag mit trockener Luft den Boden vom Milchtank luftdicht verschließen. Im Endeffekt ist ja kaltes Wasser in den Tank einfüllen ähnlich wie eine Flasche Wasser aus dem Kühlschrank holen. die Flasche fängt an zu "schwitzen" weil an der ...
- Montag 23. Oktober 2017, 12:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Baudoku 200 Liter Milchtankanlage
- Antworten: 81
- Zugriffe: 33930
Re: Baudoku 200 Liter Milchtankanlage
Hi Robin,
herzliche Glückwünsche zum 1. Sud! Freut mich dass deine Anlage funktioniert wie gedacht :thumbsup
Auch handwerklich und verarbeitungstechnisch muss ich sagen sieht die Anlage echt top aus!
Als Mitstreiter in der Milchtank-Bastler Ecke muss ich noch paar triviale Fragen stellen:
-Hast ...
herzliche Glückwünsche zum 1. Sud! Freut mich dass deine Anlage funktioniert wie gedacht :thumbsup
Auch handwerklich und verarbeitungstechnisch muss ich sagen sieht die Anlage echt top aus!
Als Mitstreiter in der Milchtank-Bastler Ecke muss ich noch paar triviale Fragen stellen:
-Hast ...
- Dienstag 26. September 2017, 11:51
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
Wow danke für die Tipps! Hatte echt nicht gerechnet auf Koh Samui eine Brauerei zu finden :Shocked
Wie gesagt sind wir von 1.10 bis 15.10 auf Koh Pangan, aber das ist ja meines Wissens nur ein katzensprung nach Koh Samui.
Danke jedenfalls für die Tipps, ich hoffe das ein paar locations in Bangok ...
Wie gesagt sind wir von 1.10 bis 15.10 auf Koh Pangan, aber das ist ja meines Wissens nur ein katzensprung nach Koh Samui.
Danke jedenfalls für die Tipps, ich hoffe das ein paar locations in Bangok ...
- Montag 25. September 2017, 12:02
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
Ja wir haben schon alles über ein regionales Reisebüro gebucht. Wollten uns beim ersten mal Thailand nicht komplett ins Ungewisse stürzen
darum vielleicht auch die blöde Frage ob es dort brau/bier-technisch interessante locations gibt.

darum vielleicht auch die blöde Frage ob es dort brau/bier-technisch interessante locations gibt.

- Freitag 22. September 2017, 10:47
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Tipps für Koh Samui/ Bangkok- Thailand
Hi leute,
endlich ists so weit, ich komm tatsächlich mal nach Thailand. :thumbsup
Vorallem freu ich mich aufs Wetter, Strand und exotische Gerichte. Was freunde so erzählt haben soll ja das Standardbier "Chang" glaub ich hieß es ganz gut sein. Wie schauts mit geheimtipps zum Thema Bier aus ...
endlich ists so weit, ich komm tatsächlich mal nach Thailand. :thumbsup
Vorallem freu ich mich aufs Wetter, Strand und exotische Gerichte. Was freunde so erzählt haben soll ja das Standardbier "Chang" glaub ich hieß es ganz gut sein. Wie schauts mit geheimtipps zum Thema Bier aus ...
- Donnerstag 14. September 2017, 11:58
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Mal nicht Brauen, sondern Destillieren.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21670
Re: Mal nicht Brauen, sondern Destillieren.
Dazu eine witzige Anekdote:
Wir haben uns damals auf Ali eine 60L destille bestellt, weil wir maische brennen wollten und hatten nicht das Geld für eine ordentliche, die ja gut und gern mal mit 6000 oder mehr zuschlägt. Der Zoll hat das Paket samt inhalt als "Küchenutensilien" deklariert und 20 ...
Wir haben uns damals auf Ali eine 60L destille bestellt, weil wir maische brennen wollten und hatten nicht das Geld für eine ordentliche, die ja gut und gern mal mit 6000 oder mehr zuschlägt. Der Zoll hat das Paket samt inhalt als "Küchenutensilien" deklariert und 20 ...
- Donnerstag 18. Mai 2017, 06:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Einfluss von Milchzucker auf Messung/Gärverlauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1633
Re: Einfluss von Milchzucker auf Messung/Gärverlauf
Alles klar, das hilft weiter!
Danke
Danke

- Mittwoch 17. Mai 2017, 10:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Einfluss von Milchzucker auf Messung/Gärverlauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1633
Einfluss von Milchzucker auf Messung/Gärverlauf
Hi Leute,
ich habe mich das letzte Mal über das Milk Stout von MMuM gewagt:
http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=289&inhaltmitte=recipe&suche_begriff=sweet
So weit so gut, Milchzucker habe ich im Gärtank vorgelegt und die heiße Würze mit ca 85° draufgeschlaucht. Tags darauf die ...
ich habe mich das letzte Mal über das Milk Stout von MMuM gewagt:
http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=289&inhaltmitte=recipe&suche_begriff=sweet
So weit so gut, Milchzucker habe ich im Gärtank vorgelegt und die heiße Würze mit ca 85° draufgeschlaucht. Tags darauf die ...
- Mittwoch 17. Mai 2017, 08:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2064
Re: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Ebenfalls danke für den Bericht :Smile
Zum Thema Steinbrauen in Hofstetten gibts ein schönes youtube video vom Bierkaiser:
https://www.youtube.com/watch?v=RyF3SGVhyEI
ich glaub so ca bei min 12 :Wink
Möchte demnächst mal das "Granit" nachempfinden mit glühenden Granitsteinen in die Maische ...
Zum Thema Steinbrauen in Hofstetten gibts ein schönes youtube video vom Bierkaiser:
https://www.youtube.com/watch?v=RyF3SGVhyEI
ich glaub so ca bei min 12 :Wink
Möchte demnächst mal das "Granit" nachempfinden mit glühenden Granitsteinen in die Maische ...
- Montag 8. Mai 2017, 07:26
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Würze für Whisky
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15554
Re: Würze für Whisky
Hi Mark,
ich kann dir nur folgendes Rezept aus einem Buch anbieten:
https://www.dropbox.com/s/6zjcm2facsusc5l/Whisky.jpg?dl=0
Wie von den Vorrednern bereits beschrieben würde ich versuchen 10% Vol anzupeilen. Am besten nimmt man für die Gärung Whiskyhefen mit AG, da ja keine höherwertigen Zucker ...
ich kann dir nur folgendes Rezept aus einem Buch anbieten:
https://www.dropbox.com/s/6zjcm2facsusc5l/Whisky.jpg?dl=0
Wie von den Vorrednern bereits beschrieben würde ich versuchen 10% Vol anzupeilen. Am besten nimmt man für die Gärung Whiskyhefen mit AG, da ja keine höherwertigen Zucker ...
- Dienstag 2. Mai 2017, 16:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unverträglichkeit von Selbstgebrautem
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10548
Re: Unverträglichkeit von Selbstgebrautem
Zur Frage: Ich hatte sowas schonmal. Da sagte er mir ein Arbeitskollege dass er auf mein Bier übelste Magenkrämpfe etc.. hatte. Ich war echt sprachlos. :Shocked
Eine Woche drauf hat er sich nochmals ein Flascherl aufgemacht. War gar nix. Würde mir also nicht allzuviele Gedanken machen. Es wird ...
Eine Woche drauf hat er sich nochmals ein Flascherl aufgemacht. War gar nix. Würde mir also nicht allzuviele Gedanken machen. Es wird ...
- Dienstag 2. Mai 2017, 10:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: (Reserviert!) Geschlitzte Läuterböden im Angebot
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4456
Re: (Reserviert!) Geschlitzte Läuterböden im Angebot
Wenn der Boden wie von alt-phex beschrieben ist und noch ein stück übrig bleibt melde ich auch interesse an 

- Donnerstag 27. April 2017, 08:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Stiegl Zölibat Clone
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2642
Re: Stiegl Zölibat Clone
Bitte drann bleiben und weiter berichten! Finde ich sehr interessant!
Thx,
Alex

Thx,
Alex
- Freitag 21. April 2017, 07:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauzutaten Offline-Shops
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10542
Re: Brauzutaten Offline-Shops
Auch wenn das jetzt nicht direkt deine Frage war- in Wien gäbe es sowas auch:
http://www.beerstorevienna.at/
Die haben, wenn man die Preisliste ansieht doch relativ viel Auswahl.
War aber selber noch nie dort.
Alex
http://www.beerstorevienna.at/
Die haben, wenn man die Preisliste ansieht doch relativ viel Auswahl.

War aber selber noch nie dort.
Alex
- Donnerstag 20. April 2017, 07:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3893
Re: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
Wie gesagt ich behaupte nicht dass meine Vorgehensweise der Weisheit letzer Schluss war. Für Vorschläge wie ihrs machen würdet, was wohl am ehesten den gewünschten Wasserprofil entspricht, wäre ich durchaus dankbar.
- Mittwoch 19. April 2017, 07:31
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3893
Re: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
Aber du weißt schon das London Pride aus London ist. :Smile
Das ist mir durchaus bewusst, aber in diversen Threads zu diesem Thema, vorallem auf englischsprachigen Foren lest man z.b.:
yeah, you got it, 5.10.2010 he called it a "standard burtonization technique" using only gypsum, so if London ...
Das ist mir durchaus bewusst, aber in diversen Threads zu diesem Thema, vorallem auf englischsprachigen Foren lest man z.b.:
yeah, you got it, 5.10.2010 he called it a "standard burtonization technique" using only gypsum, so if London ...
- Dienstag 18. April 2017, 14:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3893
Re: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
Naja in dem Fall war es ja ein Versuch möglichst nahe ans Original zu kommen.
- Dienstag 18. April 2017, 13:55
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfanlage für die Küche: Zapfkühlschrank oder Trockenkühler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6193
Re: Zapfanlage für die Küche: Zapfkühlschrank oder Trockenkü
Hi,
ich kann dir nur raten zu überlegen, wofür du ihn hauptsächlich verwendest. Wenn du gerne mal alleine ein Bier zapfst ist der Kühlschrank sicher die bessere Wahl, weil, jedenfalls bei meinem Durchlaufkühli, ca 0,5L Nachtwächter stehen bleiben (Bier in der Kühlspirale im Kühler). Außerdem musst ...
ich kann dir nur raten zu überlegen, wofür du ihn hauptsächlich verwendest. Wenn du gerne mal alleine ein Bier zapfst ist der Kühlschrank sicher die bessere Wahl, weil, jedenfalls bei meinem Durchlaufkühli, ca 0,5L Nachtwächter stehen bleiben (Bier in der Kühlspirale im Kühler). Außerdem musst ...
- Dienstag 18. April 2017, 11:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3893
Re: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
Hat sich die riesige Menge Gips überhaupt gelöst?
Nun ja das Wasser war durchaus etwas trüb. Hab aber keine Ahnung wie das Wasser in Burton-on-Trent aussieht :Wink
Wie mir die Apothekerin das erlärt hat war iwie plausibel- "fehlt ja nur 2xH2O" - als Laie nachvollziehbar :thumbsup
Meinen ...
Nun ja das Wasser war durchaus etwas trüb. Hab aber keine Ahnung wie das Wasser in Burton-on-Trent aussieht :Wink
Wie mir die Apothekerin das erlärt hat war iwie plausibel- "fehlt ja nur 2xH2O" - als Laie nachvollziehbar :thumbsup
Meinen ...
- Dienstag 18. April 2017, 08:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3893
FAIL Wasseraufbereitung: Zu viel aufgesalzt
Moin Leute,
Gestern probierte ich mich an einem Fullers London Pride Clone. Nach langem rumprobieren kam ich mit dem MMuM Wasseraufbereitungsrechner halbwegs hin:
Wasseraufbereitung LP.pdf
Eilig versuchte ich bei uns in Wels Freitags noch die Salze zu bekommen. Die nette Apothekerin hatte auch ...
Gestern probierte ich mich an einem Fullers London Pride Clone. Nach langem rumprobieren kam ich mit dem MMuM Wasseraufbereitungsrechner halbwegs hin:
Wasseraufbereitung LP.pdf
Eilig versuchte ich bei uns in Wels Freitags noch die Salze zu bekommen. Die nette Apothekerin hatte auch ...
- Donnerstag 6. April 2017, 07:54
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Impeller-Rührwerk für Contacto 70l
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6411
Re: Impeller-Rührwerk für Contacto 70l
Wie man die Maische in Bewegung hält ist echt komplett schnuppe. :Bigsmile
Ich hab mir damals den Impeller nur gebaut, weil ich mir damit die Möglichkeit offenließ irgendwann mal ein Malzrohr zu bauen und das mit dem Impeller zu betreiben. Nur ob ich jemals im Leben zu dem Projekt komme mir ein ...
Ich hab mir damals den Impeller nur gebaut, weil ich mir damit die Möglichkeit offenließ irgendwann mal ein Malzrohr zu bauen und das mit dem Impeller zu betreiben. Nur ob ich jemals im Leben zu dem Projekt komme mir ein ...
- Mittwoch 5. April 2017, 09:37
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Impeller-Rührwerk für Contacto 70l
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6411
Re: Impeller-Rührwerk für Contacto 70l
Hoi,
ich hab mir meinen Impeller Selber gebaut und betreibe das Rührwerk an einem 24V Scheibenwischermotor. Also Schüttungen bis 16kg sind kein Problem, aber sieh selbst:
LG
Alex
ich hab mir meinen Impeller Selber gebaut und betreibe das Rührwerk an einem 24V Scheibenwischermotor. Also Schüttungen bis 16kg sind kein Problem, aber sieh selbst:

LG
Alex
- Sonntag 26. März 2017, 20:13
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: MMuM Centerillo IPA
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1505
MMuM Centerillo IPA
Nachdem ich ein Mensch bin, der sich immer ein bisschen zu viel vornimmt, werden auch meist die Brautage etwas stressig. Am letzten waren es drei unterschiedliche Sude, bei 10 Gästen für die ich auch noch nebenbei Grillen musste. :puzz
Am Sonntag konnten wir wegen des schlechten Wetters eigentlich ...
Am Sonntag konnten wir wegen des schlechten Wetters eigentlich ...
- Donnerstag 16. März 2017, 09:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dinge, die man im Hobbybrauerleben nie wieder tun wird
- Antworten: 254
- Zugriffe: 76047
Re: Dinge, die man im Hobbybrauerleben nie wieder tun wird
Immer vorher checken in welche Richtung der Scheibenventilhahn aufgeht. Durfte während dem Maischen den Hahn am Topf zerlegen, weil der "arm" zum Topf schaute, und somit kein Läutern möglich gewesen wäre 

- Donnerstag 23. Februar 2017, 09:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 120 Liter Gärtank kühlen mit Aquariumkühler
- Antworten: 56
- Zugriffe: 26634
Re: 120 Liter Gärtank kühlen mit Aquariumkühler
Hi all
Wenn Du sagst, dass das mit einem anderen Aufbau ggf. auch ohne Ausgleichsbehälter funktionieren könnte, was genau meinst Du damit?
Gruss, Mark
Wenn du die Pumpe so sensibel einstellst, dass evtl fast kein Druck im System ist, und du an der obersten Stellen ein langes "Steigrohr ...
Wenn Du sagst, dass das mit einem anderen Aufbau ggf. auch ohne Ausgleichsbehälter funktionieren könnte, was genau meinst Du damit?
Gruss, Mark
Wenn du die Pumpe so sensibel einstellst, dass evtl fast kein Druck im System ist, und du an der obersten Stellen ein langes "Steigrohr ...
- Donnerstag 23. Februar 2017, 07:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 120 Liter Gärtank kühlen mit Aquariumkühler
- Antworten: 56
- Zugriffe: 26634
Re: 120 Liter Gärtank kühlen mit Aquariumkühler
Hi,
wir haben genau den gleichen Aufbau wie du, 240L Speidel Gärtank m. Isolationsmantel --> 24V china pumpe --> Hailea.
Wir habens auch ohne Ausgleichsbehälter probiert. Ich sags wies is, wir habens nicht hinbekommen :P
Nimm einen 5L Wasserkanister den du oben mittels Gardena (oder was auch ...
wir haben genau den gleichen Aufbau wie du, 240L Speidel Gärtank m. Isolationsmantel --> 24V china pumpe --> Hailea.
Wir habens auch ohne Ausgleichsbehälter probiert. Ich sags wies is, wir habens nicht hinbekommen :P
Nimm einen 5L Wasserkanister den du oben mittels Gardena (oder was auch ...
- Freitag 17. Februar 2017, 11:51
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier über 20%
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7843
Re: Bier über 20%
Wenn du einen sicheren Weg gehen willst nimm die alcotec 48 turbohefe. Di schafft auch laut packung über 20% und hat die richtige Menge an Hefenahrung bereits im Säckchen. Ob das dann geschmacklich noch vertretbar ist weiß ich nicht :Greets
Ich probiers auf jeden fall mit einem 2L siphon von ...
Ich probiers auf jeden fall mit einem 2L siphon von ...