Die Suche ergab 30 Treffer

von BartHansen
Montag 17. Juli 2023, 16:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil
Antworten: 11
Zugriffe: 1652

Re: Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil

Ich danke euch für eure Tipps.
Dann werde ich es mal mit Salz- und Schwefelsäure versuchen.
Allerdings würde ich wohl die 4%iger bevorzugen. Das erscheint mir etwas weniger gefährlich für Reizungen als die höher konzentrierten. Dann muss ich ja im Prinzip nur die Menge, die ich zum einstellen ...
von BartHansen
Freitag 14. Juli 2023, 21:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil
Antworten: 11
Zugriffe: 1652

Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil

Hallo liebe Community,

ich steht derzeit vor folgendem Problem bei der Wasseraufbereitung für mein West Coast IPA.
Folgene Ausgangssituation habe ich im Bereich der Ionen Werte:

Calcium: 77 mg/l
Magnesium: 14 mg/l
Natrium: 26 mg/l
Chlorid: 34 mg/l
Sulfat: 62 mg/l
Restalkalität: 6,6

Jetzt möchte ...
von BartHansen
Sonntag 26. Juni 2022, 20:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllung in NC Kegs - passenden Adapter/Schlauch für Auslaufhahn
Antworten: 3
Zugriffe: 646

Abfüllung in NC Kegs - passenden Adapter/Schlauch für Auslaufhahn

Hallo zusammen,

ich möchte ab sofort umstellen auf NC Kegs und habe mir dazu zwei 19 L NC Kegs gekauft. Außerdem nutze ich folgenden Brew Monk Gärbehälter:
https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/gaerbehaelter/gaerbehaelter-edelstahl-drucklos/brew-monk-edelstahl-gaerbehaelter-30l-zylindrokonischer ...
von BartHansen
Donnerstag 30. März 2017, 22:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Anschaffung von KEGs - nur welche?
Antworten: 9
Zugriffe: 3600

Re: Anschaffung von KEGs - nur welche?

Vielen Dank schonmal für eure super schnelle Hilfe.

Das heißt auf meiner Einkaufsliste sollte zusätzlich zu den KEGs noch folgendes stehen?

KEG-Zapfkopf
CO2 Flasche mit Druckminderer
Bier- und CO2-Schläuche
Spundventil mit Manometer

Hab ich das so richtig verstanden?
von BartHansen
Donnerstag 30. März 2017, 20:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Anschaffung von KEGs - nur welche?
Antworten: 9
Zugriffe: 3600

Anschaffung von KEGs - nur welche?

Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema wurde schon das ein oder andere mal diskutiert. Aber mir geht es im Kern nicht darum ob ich mir nun CC, NC oder normale KEGs mit Flachfitting anschaffe.

Meine Entscheidung zu normalen 10L KEGs mit Flachfitting ist eigentlich schon so gut wie getroffen, da ich ...
von BartHansen
Mittwoch 9. November 2016, 02:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein Helles schäumt ohne Ende
Antworten: 9
Zugriffe: 3017

Re: Mein Helles schäumt ohne Ende

Die ursprüngliche Stammwürze lag bei 12,1 Grad Plato.
Ich berechne meine Zuckerzugabe immer auf folgender Seite:
http://fabier.de/biercalcs.html
Wenn ich dort auf Haushaltszucker umstelle, spielt der Restextrakt bei der Berechnung ja gar keine Rolle mehr. Wie kann ich das denn in Zukunft in meine ...
von BartHansen
Mittwoch 9. November 2016, 01:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein Helles schäumt ohne Ende
Antworten: 9
Zugriffe: 3017

Re: Mein Helles schäumt ohne Ende

Ich hatte einen gemessenen Restextrakt von 4,3 Grad Plato und habe dann 5 gr/Liter Zucker zugegeben. Anschließend hatte ich die Flaschen zunächst für 1 Woche im Kühlschrank gelagert und als ich dann erfahren habe das bei kalten Temperaturen in der Flaschengärung kaum Druck auf die Flaschen kommt ...
von BartHansen
Dienstag 8. November 2016, 18:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein Helles schäumt ohne Ende
Antworten: 9
Zugriffe: 3017

Mein Helles schäumt ohne Ende

Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem zum ersten mal ein Helles gebraut, was geschmacklich auch sehr gelungen ist. Allerdings schäumt das Bier wenn man die Flasche aufmacht erstmal locker 15 min durchgehend aus der Flasche bis fast die Hälfte des Bieres bereits "verschäumt" ist.

Hier mal kurz die ...
von BartHansen
Freitag 21. Oktober 2016, 14:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Ups, dann habe ich das bisher bei all meinen Suden falsch gemacht :puzz

Bisher hat es aber immer super funktioniert die Trockenhefe einfach über die Würze im Gäreimer zu streuen und die Würze dann etwas zu schütteln.
Aber vielleicht haben wir da schon den Fehler für den Gärungsstopp gefunden.

Wie ...
von BartHansen
Freitag 21. Oktober 2016, 14:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Also ich hab die Mangrove Jack M20 einfach in die abgekühlte Würze (bei 24 Grad) gekippt und dann die Würze ausreichend kreisen lassen um sie zu lüften.
Dann ging die Gärung auch recht zügig los und es bildete sich ordentlich Schaum. Nur beim EVG von 50% hat sich dann eben aufgehört. Die Gärung ...
von BartHansen
Freitag 21. Oktober 2016, 13:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Es hat sich mittlerweile schon wieder etwas Schaum auf der Oberfläche gebildet. Das spricht dann wohl dafür, dass die Gärung wieder etwas in Schwung kommt.
Habe gerade auch nochmal gespindelt: Jetzt aktuell bin ich bei 6,5 % Stammwürze.

Durch die Zugabe von 2 Litern 12,8 %ige Stammwürze in 17 Liter ...
von BartHansen
Freitag 21. Oktober 2016, 11:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Ich hab leider keine Hefe für ein Weizenbier mehr vorrätig. Erstmal schauen ob die Gärung durch die Speise wieder anspringt.
von BartHansen
Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Alles klar, ist drin. Dann schauen wir mal was die nächsten Tage passiert. Was denkt ihr wie lange es dauern sollte bis die Gärung wieder losgeht? (Also wenn sie überhaupt wieder anschlägt)
von BartHansen
Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Ich hab die verschlossen in 1 Liter Flaschen bei 8 Grad im Kühlschrank gelagert und die Flaschen vor dem Abfüllen natürlich desinfiziert.
von BartHansen
Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Alles klar. Reicht es dann aus die Speise hinzuzuschütten und den Gärbottich kräftig zu schwenken?
Oder muss ich dann mit einem sterilisierten Kochlöffel nochmal umrühren?
Da habe ich halt die Sorge das sich die Würze über die Lust irgendwelche Keime einfängt.
von BartHansen
Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Antworten: 30
Zugriffe: 5546

Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat

Hm, also scheint man mit einem "normalen" Pale Ale mehr oder weniger raus zu sein was den Sieg angeht. Dann finde ich es aber merkwürdig dass man trotzdem auch andere Pale Ales erlaubt. Hätte man sich dann auch sparen können :(
von BartHansen
Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Antworten: 30
Zugriffe: 5546

Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat

Ich habe übrigens heute beim Veranstalter der Craftbeermesse nachgefragt und die zusätzliche Zutat ist keine Pflicht. Man kann also sehr wohl auch ein "reinheitsgebotskonformes" Pale Ale einreichen. Das werde ich dann wohl auch tun, da ich derzeit ein (zumindest meiner Meinung nach) ganz gutes Pale ...
von BartHansen
Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Re: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Eigentlich vergärt die M20 recht gut und schnell. Auch das Maischprogramm gibt erstmal keinen Hinweis auf einen grundsätzlichen Fehler. Nur um sicher zu gehen: Hast du gespindelt oder mit Refraktometer gemessen?

Wie lange hat denn die Gärung gedauert?

Kurz zur Speisung: natürlich kannst du auch ...
von BartHansen
Donnerstag 20. Oktober 2016, 18:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise
Antworten: 23
Zugriffe: 4218

Weizenbier: Hefe hat wenig vergoren - zu wenig Speise

Hallo zusammen!

Ich hab letzte Woche ein Weizenbier mit 12,8 % Stammwürze gebraut. Im Gärbottich sind 17 Liter und dafür habe ich 2 Liter Speise nicht mit vergoren. Vor drei Tagen habe ich zum ersten mal gespindelt und war bei 6,4 % Stammwürze. Heute erneut gespindelt und weiterhin bei 6,4. Daher ...
von BartHansen
Dienstag 18. Oktober 2016, 13:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Antworten: 30
Zugriffe: 5546

Re: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat

Da wurde ich ja schon gleich mehrfach enttarnt :Shocked
Ja, es soll ein Bier für den Hobbybrauerwettbewerb bei der Craftbeermesse in Mainz werden.

Ich bin eben am überlegen ob ich zwei Biere einsende. Einmal mein Standard Pale Ale rezpet (wovon ich noch einige Flaschen in der Flaschengärung habe ...
von BartHansen
Dienstag 18. Oktober 2016, 12:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat
Antworten: 30
Zugriffe: 5546

Pale Ale plus eine nicht reinheitsgebotskonforme Zutat

Hallo liebe Hobbybrauergemeinde,

ich möchte nächste Woche mal ein Pale Ale brauen, bei dem ich noch eine zusätzliche, nicht reinheitsgebotskonforme Zutat einbraue.
Bisher habe ich an Orangenschalen gedacht. Allerdings finde ich das bisher noch etwas langweilig. Habt ihr denn sowas schon mal selber ...
von BartHansen
Mittwoch 12. Oktober 2016, 23:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung
Antworten: 12
Zugriffe: 3536

Re: Flaschengärung

Norbert, die Infos aus deinen beiden Posts reichen nicht, um deine Frage zu beantworten. Es ist erst einmal unklar, was du überhaupt gemacht hast. Die Hauptgärung ist durch, denke ich.

Hast du jetzt mit Zucker/Speise in Flaschen gefüllt? Wenn ja, dann meinst du nicht "Reife" sondern Nachgärung ...
von BartHansen
Sonntag 11. September 2016, 09:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier per Lohnsud - Wo?
Antworten: 20
Zugriffe: 8271

Re: Bier per Lohnsud - Wo?

Vielen Dank für eure Tipps Leute, sehr hilfreich.
Vor allem auch deine Kostenaufstellung §11, danke dir.

Mit einem Braumeister zusammen zu brauen klingt aber natürlich auch sehr interessant. Da kann man sicher einiges dazulernen.
von BartHansen
Samstag 10. September 2016, 15:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier per Lohnsud - Wo?
Antworten: 20
Zugriffe: 8271

Re: Bier per Lohnsud - Wo?

Danke euch beiden für die Antwort.

Wäre das dann der Preis wenn man selber braut, dafür aber inkl. Einkauf (also allen Rohstoffen) und Abfüllung?
von BartHansen
Samstag 10. September 2016, 11:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier per Lohnsud - Wo?
Antworten: 20
Zugriffe: 8271

Re: Bier per Lohnsud - Wo?

Entschuldigt das ich diesen alten Thread wieder auskrame. Aber mein Anliegen passt hier wohl am besten rein.

Ich bin auch am überlegen ab und zu für Großevents, die ich organisiere, Bier mit eigenen Rezepten im Bereich von 5 - 8 hl selbst zu brauen.
Um etwas abschätzen zu können was das so kostet ...
von BartHansen
Donnerstag 1. September 2016, 12:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?
Antworten: 12
Zugriffe: 3938

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Das habe ich bereits vor Wochen per Mail gemacht, allerdings bekomme ich keine Antwort darauf und jetzt sind dort erstmal Betriebsferien :Waa
von BartHansen
Donnerstag 1. September 2016, 11:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?
Antworten: 12
Zugriffe: 3938

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Ich habe auch noch eine Frage zu den Produkten von adams hardware.
Vor kurzem habe ich mir den Bausatz Rohrwerk Starter bestellt. Nun benötige ich dafür noch einen passenden Motor mit Netzteil.
Was habt ihr euch denn da gekauft damit der Motor und das Netzteil auch auf die Bohrungen für das Set ...
von BartHansen
Mittwoch 8. Juni 2016, 14:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Größenverhältnis Maischbottich zu Läuterbottich
Antworten: 13
Zugriffe: 4113

Re: Größenverhältnis Maischbottich zu Läuterbottich

Ich möchte auf bis zu 50l Ausschlagwürze kommen. Wenn es dann aber auch "nur" 40l werden stört mich das auch nicht weiter.
von BartHansen
Mittwoch 8. Juni 2016, 13:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Größenverhältnis Maischbottich zu Läuterbottich
Antworten: 13
Zugriffe: 4113

Re: Größenverhältnis Maischbottich zu Läuterbottich

Na das ging ja fix mit euren Antworten, vielen Dank für die Tipps. :thumbup

Ich würde mich dann wahrscheinlich für einen 70l Edelstahltopf als Würzepfanne und einen 50l Thermoport als Läuterbottich entscheiden. Klingt das vernünftig?
von BartHansen
Mittwoch 8. Juni 2016, 02:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Größenverhältnis Maischbottich zu Läuterbottich
Antworten: 13
Zugriffe: 4113

Größenverhältnis Maischbottich zu Läuterbottich

Hallo Hobbybrauer-Gemeinde,

ich plane derzeit eine 70l Brauanlage zu bauen und überlege gerade wie denn das Volumenverhältnis zwischen Maischbottich und Läuterbottich sein sollte.
Ich plane einen 70l Edelstahltopf zum Maischen zu verwenden. Welches Volumen sollte denn dann der Edelstahltopf zum ...