Die Suche ergab 38 Treffer

von Beri
Sonntag 11. September 2022, 13:40
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oktoberfestbiere 2022
Antworten: 81
Zugriffe: 15655

Re: Oktoberfestbiere 2022

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wi ... -1.5654580

So werden die Biere in der SZ vom Wochenende besprochen

Gruß Stefan
von Beri
Mittwoch 18. Mai 2022, 17:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Bezugsquellen für Bio-Malze
Antworten: 7
Zugriffe: 1500

Re: Bezugsquellen für Bio-Malze

Bei Steinbach habe ich neulich einen Sack geholt, 40€.
Ich glaube aber nicht, daß die versenden.
Bei Ireks kannst Du auch nachfragen, die müßten auch versenden.
Brouland hat Bio Viking Malz
von Beri
Freitag 6. Mai 2022, 10:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Herstellung von Luftmalz
Antworten: 20
Zugriffe: 6114

Re: Herstellung von Luftmalz

Ich habe selber erst neulich Weizen vermälzt.
Der Wurzelkeim lässt sich leicht entfernen mit obigem Sieb, natürlich muss das Malz trocken sein.
Der Blattkeim ist allerdings hartnäckig und braucht mehr Zeit. Ich frage mich allerdings, ob der Blattkeim wirklich entfernt werden muss, beim Gerstenmalz ...
von Beri
Montag 13. Dezember 2021, 16:43
Forum: Zapfanlagen
Thema: alter Anstichdegen, wozu ist der Kegel da?
Antworten: 2
Zugriffe: 945

Re: alter Anstichdegen, wozu ist der Kegel da?

Achso, interessant, danke.
Stoppi Korken habe ich ja noch nie gehört.
Ich habe nat. die normalen weißen Lamellenstopfen.
Der Verschluss unten hat einen großen Radius, liegt also nicht Plan auf dem Fassboden.
Habe auch schon paarmal ohne Probleme, ohne Kegel, angestochen.
Habe mich nur über den Kegel ...
von Beri
Samstag 11. Dezember 2021, 12:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: alter Anstichdegen, wozu ist der Kegel da?
Antworten: 2
Zugriffe: 945

alter Anstichdegen, wozu ist der Kegel da?

Hallo Zusammen

Ich habe einen alten Anstichdegen, wie er zum Zapfen von Fässern mit bayerischem Anstich verwendet wird. An der Spitze ist ein Kegel ,siehe Bilder, wozu ist der? Beim Einschlagen bohrt sich der Kegel durch den Stopfen und drückt den dann rein ins Fass. Beim Rausziehen des Degens ...
von Beri
Freitag 15. Januar 2016, 19:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gozdawa Hefe Thread
Antworten: 464
Zugriffe: 155626

Re: Gozdawa Hefe Thread

Wir haben gerade ein 30l Fass angestochen. Gebraut Ende September, nur Wiener, Einmaischverfahren, mit viel frischem Hopfen. Mit PAY 7 vergoren. RE bei 4. 3 Monate in der Kühlung bei 7°, extrem trüb!!!! Nachgärung im Fass. Geschmacklich wars aber ganz gut. Ester haben zum Hopfen gepasst.
10 l hatte ...
von Beri
Donnerstag 7. Januar 2016, 12:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung im Stichfaß
Antworten: 20
Zugriffe: 4252

Re: Nachgärung im Stichfaß

Ich habe bis jetzt 6 mal im Fass mit Zucker karbonisiert. Ich habe mich an die unteren Werte vom Hanghofer gehalten.
Hat immer einwandfrei geklappt.
Mit Schmodder hatte ich einmal ein Problem: am Ende einer Feier ist ein Kumpel über das fast leere 30l Fass geflogen, danach wars schon extrem trüb ...
von Beri
Samstag 28. November 2015, 12:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015
Antworten: 202
Zugriffe: 43257

Re: Weihnachtswichteln 2015

Achso! hab ich nicht gesehen.
zweimal wichteln? warum nicht
von Beri
Samstag 28. November 2015, 11:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015
Antworten: 202
Zugriffe: 43257

Re: Weihnachtswichteln 2015

D)
1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kernbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. TobiasM
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
von Beri
Freitag 27. November 2015, 19:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015
Antworten: 202
Zugriffe: 43257

Re: Weihnachtswichteln 2015

1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kernbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. TobiasM
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
von Beri
Freitag 27. November 2015, 13:22
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brauen im Kommunbrauhaus in Thüringen
Antworten: 45
Zugriffe: 17002

Re: Brauen im Kommunbrauhaus in Thüringen

das sind Termobakterien, riecht übelst.
von Beri
Dienstag 11. August 2015, 10:31
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Oxidation im Läutergrant vermeiden
Antworten: 16
Zugriffe: 5200

Re: Oxidation im Läutergrant vermeiden

wenn es um die Sauerstoffaufnahme beim Maischen geht, müßte jedes Braumeister Bier ungeniessbar sein.

Gruss Beri, der sich gerade das Braumeistergepritschel anschaut
von Beri
Samstag 20. Juni 2015, 22:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287301

Re: Was trinkt ihr gerade?

Pandurenblut Sterk Raigering
STW 13 Alk 5,6
von Beri
Samstag 20. Juni 2015, 21:55
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Session IPA von Ale Mania
Antworten: 19
Zugriffe: 5079

Re: Session IPA von Ale Mania

ich kenne jetzt dieses Bier nicht,aber IPAs sind schon ein Frischeprodukt, nicht so extrem wie Weizen, aber viel fehlt nicht.
Du weisst halt nie wie lang und bei welchem Temperaturen die rumgeschippert sind. Und kleine Brauereien haben auch nicht die Haltbarkeitstechnologie wie Grosse.
Neulich hatte ...
von Beri
Sonntag 31. Mai 2015, 12:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: 100% selbst gemälztes verbraut
Antworten: 8
Zugriffe: 2405

Re: 100% selbst gemälztes verbraut

hab ich auch mal gemacht, Ausbeute war aber grottenschlecht, 50%
selber angebauten Hopfen verwende ich auch, wegen Alpha Wert muss man sich rantasten.
bzw inzwischen kenn ich schon die Hausnummer.

gruss Beri
von Beri
Donnerstag 28. Mai 2015, 22:19
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Bass im Fass? Sueddeutsche Zeitung
Antworten: 9
Zugriffe: 3120

Re: Bass im Fass? Sueddeutsche Zeitung

Wu Tang Clan für ein Sauerbier, total krass
Amis haben halt Humor, geile Mucke geiles Bier
von Beri
Sonntag 17. Mai 2015, 11:59
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Sudhaus ausbeute erhöhen
Antworten: 17
Zugriffe: 9839

Re: Sudhaus ausbeute erhöhen

Du kannst auch solange abläutern bzw Nachgüsse draufschütten, bis die Stammwürze bei 2% oder 1% liegt, Stichwort Glattwasser.
Damit laugst Du die Treber ordentlich aus, führt aber auch zu kernigen Bieren!

Gruss Beri
von Beri
Samstag 9. Mai 2015, 21:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Problem: Weizenbock auf portweingetränkten Eichenholzchips
Antworten: 4
Zugriffe: 1655

Re: Problem: Weizenbock auf portweingetränkten Eichenholzchi

auf alle Fälle abfüllen
eine Infektion mit Laktos oder Pediokokken oder Essigsäurebakterien ist nicht gesundheitsgefährlich
höchstens extrem sauer, probier mal eine Berliner Weisse, eine Essigsäureinfektion kannst du nicht mehr saufen, zu sauer, aber kannst noch einen Bieressig herstellen
von Beri
Samstag 2. Mai 2015, 22:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP644 keine Bretts sondern Saccharomyces
Antworten: 1
Zugriffe: 986

Re: WLP644 keine Bretts sondern Saccharomyces

Danke für die Info

habe noch eine im Kühlschrank

gruss b
von Beri
Samstag 2. Mai 2015, 21:54
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: mein Brauturm
Antworten: 4
Zugriffe: 4126

Re: mein Brauturm

sieht toll aus
2hl pro Sud?`wie bringst du das weiter?

gruss B
von Beri
Samstag 21. März 2015, 18:20
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Riedenburger Dolden Dark
Antworten: 9
Zugriffe: 3485

Riedenburger Dolden Dark

Heute im Bio Laden

Riedenburger Dolden Dark, 28IBU porter, 6,9%, Sud1

Habe mich gleich gefreut, wie ich es gesehen habe, ein Porter vom Riedenburger, geil, naja hoffentlich ist es nicht zu süss.
Sorry, kein Photo, habe tinypic gelöscht.
Eingeschenkt, feiner brauner Schaum, nicht so lang haltbar ...
von Beri
Samstag 21. März 2015, 18:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Lambic Wit Kombo
Antworten: 4
Zugriffe: 1702

Re: Lambic Wit Kombo

Hi Manu

zu 5: nein, bzw minimal
die zweite Dickmaische sollte eher bei 70-73° enden, bei 76°könnten schon viele Enzyme deaktiviert werden, aber bei lambic wärs ok.
Weizenflocken sind doch schon vorverkleistert?
mit Wit kenn ich mich nicht aus
bei Lambic wird Weizen verwendet, auch ein Blausud ist ...
von Beri
Sonntag 1. März 2015, 14:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauerei New Oberpfalz
Antworten: 0
Zugriffe: 1190

Brauerei New Oberpfalz

Hallo Leute

dieser Artikel war in der Amberger Zeitung:
http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/449 ... z,1,0.html

er brauchte 1 Millionen Dollar für seine Brauerei!
Respekt
Bemerkenswert auch wieviele Zapfhähne er hat

gruss beri
von Beri
Freitag 19. Dezember 2014, 14:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ein Weizenbier mit Bananengeschmack
Antworten: 95
Zugriffe: 36265

Re: Ein Weizenbier mit Bananengeschmack

von Beri
Freitag 19. Dezember 2014, 12:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ein Weizenbier mit Bananengeschmack
Antworten: 95
Zugriffe: 36265

Re: Ein Weizenbier mit Bananengeschmack

ein offener Gärbehälter, also ohne Gärröhrchen und Deckel führt doch auch zu mehr Banane?
ebenso ein niedriger Flüssigkeitsstand, was aber bei uns eh immer der Fall ist

Gruss Beri
von Beri
Freitag 12. Dezember 2014, 22:07
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brauen wie Früher
Antworten: 6
Zugriffe: 2736

Re: Brauen wie Früher

Hi

mit einem ähnlichen 30l Gulaschofen habe ich schon ein paar mal gebraut.
Allerdings Einmaischverfahren
njema problema

gruss B
von Beri
Freitag 12. Dezember 2014, 21:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916906

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute wars ein Lambic Clone, ein 100% Brett und ein Pale Ale

Gruss B
von Beri
Freitag 12. Dezember 2014, 21:49
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: SANDER
Antworten: 3
Zugriffe: 1611

Re: SANDER

ey

von dem hatte ich auch mal eins,
gekauft in Fürth im Edeka!
ich glaub, es war ein Rotbier
war ziemlich gut

gruss Beri
von Beri
Donnerstag 4. Dezember 2014, 22:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wichtel bitte melde dich
Antworten: 12
Zugriffe: 3734

Re: Wichtel bitte melde dich

hi Markus

Soweit ich gelesen habe, war die erste Woche zur Kontaktaufnahme!
hab dir ne pm geschickt.
Bin halt nicht einer, der jeden Tag im Netz ist

gruss Beri
von Beri
Samstag 22. November 2014, 17:40
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tour De Geuze 3.05.2015
Antworten: 0
Zugriffe: 1478

Tour De Geuze 3.05.2015

Hallo Leute

den Termin solltet Ihr Euch vormerken!

http://www.horal.be/en/toer-de-geuze

Gruss B
von Beri
Freitag 21. November 2014, 10:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2014
Antworten: 107
Zugriffe: 27269

Re: Weihnachtswichteln 2014

1. Shadow
2. Hoggel1
3. braugnom
4. Proximus
5. Dale
6. klostersander
7. Horsti
8. Marc90
9. hblockx
10. LXL
11. Hopfenzupfer
12. Micha Ale
13. Tremonius
14. Bronkhorst
15. bromfiets
16. henriks
17. Shenanigans
18. Boern
19. Kernbohrer2000
20. Beerbrouer
21. Sputnik79
22. tempestas
23 ...
von Beri
Samstag 15. November 2014, 19:29
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Helles mit 50% Luftmalz
Antworten: 5
Zugriffe: 3040

Re: Helles mit 50% Luftmalz

und wie hat Dein Weizen geschmeckt?
Ich könnte mir vorstellen, das Luftmalz eher wenig Geschmack bringt, so wie Rohfrucht?
Bei 100% Schüttung wären evtl 3 Kochmaischen gut.
Ich habe auch mal selber vermälzt, die Ausbeute war grottenschlecht, so 50%, sonst habe ich ca 65%

Gruss Beri
von Beri
Freitag 14. November 2014, 14:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erster Weizensud. Zwei Fragen!!!!!
Antworten: 9
Zugriffe: 2396

Re: Erster Weizensud. Zwei Fragen!!!!!

koch die Spindelprobe nach dem Spindeln kurz auf, dann kannst Du sie wiederverwenden.


Gruss Beri
von Beri
Samstag 8. November 2014, 19:44
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Veldensteiner Bierwerkstatt Imperial Pils
Antworten: 1
Zugriffe: 1413

Veldensteiner Bierwerkstatt Imperial Pils

Hallo Zusammen

dieses Bier habe ich in der Kneipe im UG des HBF Nürnberg gekauft, 2,70€.
Die Bierwerkstatt gehört zur Kaiser Bräu Pegnitz, die glaube ich, schon länger Spezialbiere einbrauen.
Imperial Pils, ein Scherz der Marketing Abteilung? Pils für die Zaren?

IMGP6203.JPG

Farbe: eher gelb ...
von Beri
Mittwoch 5. November 2014, 14:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brettanomyces - Solo
Antworten: 12
Zugriffe: 4416

Re: Brettanomyces - Solo

ich habe 2x fast 100% Brett vergärt, Nummer 2 ist noch nicht fertig.
Von der Anzahl der benötigten Zellen und der Gärdauer ist das eher UG.
Zum ersten Mal im August mit WLP Brett Lambicus, um Säure zu erhalten habe ich noch den Bodensatz einer Boon Oude Geuze rein. Abgefüllt vor einem Monat.
Diese ...
von Beri
Sonntag 26. Oktober 2014, 10:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lambic nach 3 Monaten RE 0
Antworten: 1
Zugriffe: 1296

Lambic nach 3 Monaten RE 0

Hallo Leute

habe im August ein Lambic gebraut, gestern gemessen Restextrakt ist Null.
So ganz wundern tut es mich nicht, vergärt hatte ich mit Belle Saison und WLP Brett Lambicus.
Bodensatz von ein paar oude Geuze hatte ich auch noch rein.
Einen Teil des Suds hatte ich nur mit Belle Saison vergärt ...