Die Suche ergab 28 Treffer

von Alster66
Samstag 10. Dezember 2022, 11:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Heizmatte (Decke) mit inkbird
Antworten: 8
Zugriffe: 1678

Re: Heizmatte (Decke) mit inkbird

Hallo Sebastian, ich möchte das Gärfass auf eine Heizdecke oder ein Heizkissen stellen. Mein Keller ist mit knapp 11 grad zu kalt für OG. Der Inkbird misst die Temperatur im Gärfass und steuert den Stromfluss zur Heizdecke. Leider finde ich keine, die nach Stromzufuhr automatisch anspringt. Bei ...
von Alster66
Samstag 10. Dezember 2022, 07:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Heizmatte (Decke) mit inkbird
Antworten: 8
Zugriffe: 1678

Re: Heizmatte (Decke) mit inkbird

Sorry, natürlich inkbird. So ist das wenn mann mehrere Themen auf einmal hat 😉
von Alster66
Freitag 9. Dezember 2022, 21:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Heizmatte (Decke) mit inkbird
Antworten: 8
Zugriffe: 1678

Heizmatte (Decke) mit inkbird

Moin, kann mir jemand ein Modell für eine Heizmatte oder Heizdecke nennen die man mit einer Temperatursteuerung koppeln kann ? Sprich: Gärfass unter 18 grad, inkbird liefert Strom und Matte springt automatisch an ohne eingreifen zu müssen…
Danke im voraus
Martin
von Alster66
Donnerstag 13. April 2017, 12:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Braune Flaschen
Antworten: 2
Zugriffe: 1175

Braune Flaschen

Hallo zusammen,

gestern gab es bei "Wissen vor acht" in der ARD einen interessanten Beitrag zum Thema "braune Flaschen" und was das UV Licht mit dem Hopfen macht.

In der ARD Mediathek abrufbar !

Gruss

Martin
von Alster66
Montag 13. März 2017, 13:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3855182

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Bamberg2 : Ach ja "Klosterbräu" Obere Mühlbrücke LECKER !
von Alster66
Montag 13. März 2017, 13:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3855182

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

BAMBERG ?
War letztes Jahr im Oktober ein WE mit nem Kumpel dort : Hervorheben kann ich

Brauerei Keesmann, Wunderburg
gleich gegenüber Mahrs-Bräu
Brauerei Greifenklau am Laurenziplatz

Gruss Martin
von Alster66
Dienstag 21. Februar 2017, 12:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein CO2 im Bier
Antworten: 25
Zugriffe: 5896

Re: Kein CO2 im Bier

Auch wenn die Hefe sedimentiert, gehe ich davon aus dass noch genug davon in Schwebe ist um genug CO2 zu produzieren. Das "aufscheuchen" war eher der Zusatzeffekt. Nachzuckerung war auch sehr vorsichtig. Aber danke für den Hinweis, wenn es um Sicherheit geht kann man davon nicht genug haben !!!
von Alster66
Dienstag 21. Februar 2017, 12:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hopfenstopfen
Antworten: 28
Zugriffe: 5953

Re: Hopfenstopfen

@ Chris : "[quote][/quote]Wenn die Hauptgärung abgeschlossen ist Schlauche ich sowieso von der Hefe runter in einen neuen Desinfizierten Gäreimer und fülle von da in Flaschen ab und alles ist gut.

Hab mich bisher nicht getraut umzufüllen, da ich nicht so viel Sauerstoff in Kontakt mit dem Bier ...
von Alster66
Dienstag 21. Februar 2017, 12:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein CO2 im Bier
Antworten: 25
Zugriffe: 5896

Re: Kein CO2 im Bier

Hallo Andreas,

bei der S-04 hatte ich neulich auch Probleme. Sedimentiert sehr stark und schnell und meine "normale" Zuckermenge hat nicht gereicht.
Habe dann (etwas widerwillig weil gepansche :-)) etwas gelösten Zucker nachgegeben und nochmal ne Woche nachgären lassen. Die Hefe hab ich auch noch ...
von Alster66
Sonntag 5. Februar 2017, 21:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigung Gärfass
Antworten: 4
Zugriffe: 2230

Re: Reinigung Gärfass

Wyeast 3638 !!
von Alster66
Sonntag 5. Februar 2017, 16:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigung Gärfass
Antworten: 4
Zugriffe: 2230

Reinigung Gärfass

Hallo zusammen,

Zum Thema Reinigung bzw. Verunreinigung gibt es viele Beiträge, nur passt irgendwie keiner auf mein Problem, bzw. Sind die Erläuterungen sehr wissenschaftlich. Ich wage es mal, wenn ich was übersehen habe, bitte ich um einen Hinweis.

Habe zwei 50l Graf Gärfässer. Bislang ging ich ...
von Alster66
Freitag 27. Januar 2017, 09:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: (schon wieder) Karbonisierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2978

Re: (schon wieder) Karbonisierung

"Ab 4 bar würde ich mal anfangen was zu machen. Theoretisch halten Bierflaschen mehr aus, aber nur wenn sie vollkommen intakt sind und das weiß man nie."

Habe festgestellt dass Literflaschen stabiler sind, weil dickwandiger. Das merke ich auch beim Befüllen - der Füllstand ist bei den grossen ...
von Alster66
Freitag 27. Januar 2017, 09:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: (schon wieder) Karbonisierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2978

Re: (schon wieder) Karbonisierung

@Fabian

Edit
Die anderen waren mal wieder schneller. :Bigsmile[/quote]

Geschwindigkeit spielt beim Brauen und bei guten Tips keine Rolle !!!
von Alster66
Freitag 27. Januar 2017, 09:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: (schon wieder) Karbonisierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2978

Re: (schon wieder) Karbonisierung

Wenn du die Zuckerlösung sowieso einzeln in Flaschen gibst, kannst du das auch einfach vor dem abfüllen pur machen.
Zuckerlösung macht eigentlich nur Sinn wenn du zu lasch karbonisierte Flaschen nachzuckern musst oder vor dem Abfüllen das gesamte Jungbier auf die Lösung schlauchst und dann abfüllst ...
von Alster66
Freitag 27. Januar 2017, 09:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: (schon wieder) Karbonisierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2978

Re: (schon wieder) Karbonisierung

Hi Stefan,
gute Frage - hatte gedacht ich gebe dann zu viel Fremdflüssigkeit in die Flasche, aber bei genauem Nachdenken ist es wohl auch rechnerisch egal, ob ich 10ml oder 20ml zugebe :-))
von Alster66
Freitag 27. Januar 2017, 09:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: (schon wieder) Karbonisierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2978

(schon wieder) Karbonisierung

Hallo, irgendwie scheint das MEIN Thema zu sein.
Frag: In welcher Form gebt Ihr den Zucker dazu ? Gelöst oder pur ?
Ich frage, weil ich den Zucker bislang immer im Topf gelöst habe / z.B. 210g für 30 Liter aufgelöst dass ich 300ml Zuckerlösung habe und 10ml mit der Spritze auf meine Flaschen ...
von Alster66
Sonntag 8. Januar 2017, 19:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierflaschen mit Drehverschluss
Antworten: 13
Zugriffe: 4786

Re: Bierflaschen mit Drehverschluss

Hallo und danke an alle für den Input.

Gruss
Martin
von Alster66
Samstag 7. Januar 2017, 13:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierflaschen mit Drehverschluss
Antworten: 13
Zugriffe: 4786

Re: Bierflaschen mit Drehverschluss

Danke Dir !
von Alster66
Samstag 7. Januar 2017, 13:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierflaschen mit Drehverschluss
Antworten: 13
Zugriffe: 4786

Re: Bierflaschen mit Drehverschluss

Dehnt sich die PET nicht aus und verfälscht das Messergebnis ?
von Alster66
Samstag 7. Januar 2017, 13:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierflaschen mit Drehverschluss
Antworten: 13
Zugriffe: 4786

Bierflaschen mit Drehverschluss

Hallo,

Wer weiss wo ich Bierflaschen (die wenn es geht bis 4 bar aushalten) mit Drehverschluss fürs Flaschenmanometer bekomme.

Gruss
Martin
von Alster66
Mittwoch 4. Januar 2017, 11:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung
Antworten: 13
Zugriffe: 3151

Re: Karbonisierung

Mein Bier habe ich gestern in die Garage geschleppt. Macht es Sinn es da jetzt wieder heraus zu holen und im Wohnzimmer zu lagern ?

Das Manometer ist neu ! Sedimentierung muss ich überprüfen.

nach einigen Suden muss ich echt feststellen, dass die Karbonisierung das Schwierigste ist......
von Alster66
Mittwoch 4. Januar 2017, 10:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung
Antworten: 13
Zugriffe: 3151

Re: Karbonisierung

London ESB Danstar
von Alster66
Mittwoch 4. Januar 2017, 10:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung
Antworten: 13
Zugriffe: 3151

Re: Karbonisierung

Die CO2 Einlagerung richtet sich nicht nach ober- oder untergärig.

Aber die Temperatur muss doch auch bei der Nachgährung der obergährigen Hefe entsprechen (18-20grd). Da war meine Sorge, daß die Hefe nicht mein schönes CO2 produzieren kann weil sie bei 16 Grad einschläft.
von Alster66
Mittwoch 4. Januar 2017, 09:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung
Antworten: 13
Zugriffe: 3151

Re: Karbonisierung

Habe drei Flaschen und sogar die Refernzflasche mit dem Moanometer aufgemacht, weil ich es nicht fassen konnte.. :-)
von Alster66
Mittwoch 4. Januar 2017, 09:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung
Antworten: 13
Zugriffe: 3151

Re: Karbonisierung

Hallo Stephan,
zur CO2 Bindung im Bier kommt das Bier auf jeden Fall in die Garage oder Kühlschrank, wenn der Zucker vollständig von der Hefe verarbeitet wurde. Aber unter "Stabilisierung" verstehe ich bisher, dass die Kohlensäure länger im Glas bleibt und die Vollmundigkeit perfekt macht. Nur ...
von Alster66
Mittwoch 4. Januar 2017, 09:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung
Antworten: 13
Zugriffe: 3151

Karbonisierung

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen Tip bezüglich Kohlensäureentstehung durch Zuckerzugabe. Leider habe ich meine letzten vier Sude nicht mehr so hinbekommen wie die 14 davor - obwohl ich eigentlich nichts geändert habe. Im Ergebnis flaues Bier mit zu wenig Kohlensäure. Der letzte Sud, ein Amber ...
von Alster66
Montag 16. Mai 2016, 18:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malzmühle
Antworten: 3
Zugriffe: 1386

Re: Malzmühle

Danke. Hätte ich auch selbst drauf kommen können !
von Alster66
Montag 16. Mai 2016, 17:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malzmühle
Antworten: 3
Zugriffe: 1386

Malzmühle

Hallo zusammen,

Gibt es eine empfehlenswerte Malzmühle ?

Danke für einen Hinweis.