Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 30. Januar 2018, 09:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Notti Ale Turbo?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1200
Re: Notti Ale Turbo?
Das habe ich befürchtet. Danke für die Antworten, macht alles komplett Sinn für mich. Werde die Hefe ernten und gleich noch mal anstellen mit anderen Parametern.
- Dienstag 30. Januar 2018, 06:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Notti Ale Turbo?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1200
Notti Ale Turbo?
Moin in die Runde. Wir sind eine kleiner Freundeskreis und brauen regelmässig in der 25l Klasse verschiedene Biere seit 2016. Bisher sind immer sehr schmackhafte OG und UG Biere dabei entstanden. Soweit haben wir immer WLP Hefen eingesetzt. Jetzt habe ich für ein OG maibock Versuch von MMUM eine ...
- Montag 23. Januar 2017, 13:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefen - Tops und Flops
- Antworten: 151
- Zugriffe: 48934
Re: Hefen - Tops und Flops
Keine einzige WLP dabei? Warum?
ich habe bisher nur WLP verwendet und bin bisher super zufrieden. Ich habe allerdings auch noch keine Vergleiche!
ich habe bisher nur WLP verwendet und bin bisher super zufrieden. Ich habe allerdings auch noch keine Vergleiche!
- Donnerstag 5. Januar 2017, 14:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 918884
Re: Was braut Ihr am WE?
Wir machen in einer 4er Gemeinschaft mit wechselnder Besetzung im Schnitt einen Brautag pro Monat. Bisher entstanden und entleert sind seit August 2016 2x Saison, American Pale Ale und ein Weihnachtsbier. Im Keller lagern jetzt aktuell ein Maibock seit Anfang Dezember und ein Kölsch ebenso. Ein ...
- Mittwoch 7. September 2016, 09:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: HomeBrewMap
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7966
Re: HomeBrewMap
Ping!
- Dienstag 6. September 2016, 15:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bruawasser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1703
Re: Bruawasser
Hallo Markus,
Imkerlich bin ich zur Zeit noch in der Phase "Völkervermehrung durch schwärmen lassen". Ich imkere wesensgerecht auf Bienenkiste und Warre seit 2014 und fördere den Schwarmtrieb. Dieses Jahr habe ich es etwas übertrieben und aus 2 Völkern 5 Schwärme zugelassen. Das positive daran ist ...
Imkerlich bin ich zur Zeit noch in der Phase "Völkervermehrung durch schwärmen lassen". Ich imkere wesensgerecht auf Bienenkiste und Warre seit 2014 und fördere den Schwarmtrieb. Dieses Jahr habe ich es etwas übertrieben und aus 2 Völkern 5 Schwärme zugelassen. Das positive daran ist ...
- Dienstag 6. September 2016, 14:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bruawasser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1703
Re: Brauwasser
Hallo Sura und Hopfenprinz,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten und danke für Euer Willkommen.
Und es ist natürlich sehr unhöflich, sich nicht vorzustellen. Das hole ich jetzt hier sofort nach.
Ich lebe in der Nähe von Hannover im schoenen Schaumburger Land. Wir haben uns hier mit 4-5 Leuten ...
vielen Dank für Eure schnellen Antworten und danke für Euer Willkommen.
Und es ist natürlich sehr unhöflich, sich nicht vorzustellen. Das hole ich jetzt hier sofort nach.
Ich lebe in der Nähe von Hannover im schoenen Schaumburger Land. Wir haben uns hier mit 4-5 Leuten ...
- Dienstag 6. September 2016, 14:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bruawasser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1703
Bruawasser
Hallo Gemeinde,
ich habe da mal eine (evtl bloede) Frage.
Unser Wasser in Schaumburg rieselt fast aus dem Hahn (28°dH), Reskalkalität >12°dH. Ich habe mich in den letzten Wochen sehr mit der Vorbereitung des Brauwassers beschäftigt.
Meine Frage: Spricht etwas dagegen, dass Brauwasser erstmal 50 ...
ich habe da mal eine (evtl bloede) Frage.
Unser Wasser in Schaumburg rieselt fast aus dem Hahn (28°dH), Reskalkalität >12°dH. Ich habe mich in den letzten Wochen sehr mit der Vorbereitung des Brauwassers beschäftigt.
Meine Frage: Spricht etwas dagegen, dass Brauwasser erstmal 50 ...