Die Suche ergab 186 Treffer
- Samstag 2. Januar 2021, 17:50
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Keg lohnt das?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2779
Re: Keg lohnt das?
Ich zapfe nur noch direkt aus dem KEG. Das Flaschenwaschen und erst Recht das Abfüllen und handeln der Flaschen ging mir auf den Keks. Für's Feierabendbierchen (oder zwei..) wird der Hahn auf das KEG gesteckt und direkt ins Glas gezapft. Wenn ich nix mehr zapfen will nehme ich den Hahn vom KEG ab u...
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Wenn du nur eine Hopfenhabe am Anfang hast kann man ruhig länger kochen. Bei einer späteren hopfengabe geht das nicht, ohne das es zu bitter wird. So kann man es schreiben, man kann aber auch .... Nein, das kann man so nicht schreiben, auch nicht mit einem "aber" und Punkt Punkt Punkt. Das kannst D...
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Edit: Noch ein Tipp: Wenn man seine Anlage noch nicht kennt, sollte man etwas Nachgusswasser aufheben. Verdünnen geht immer, Verstärken nimmer. Hi Rakader, diesen Satz von dir verstehe ich nicht. Was ist mit länger kochen? Verdampft dann nicht das Wasser und es wird stärker? Mario Du solltest Dir d...
- Montag 14. Dezember 2020, 08:54
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
- Antworten: 238
- Zugriffe: 43130
Re: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
Hi
noch ein kleiner Schreibfehler aufgefallen der nicht im korrekturen PDF steht
S. 236 steht Fermentis Saftlager anstatt Saflager ;)
noch ein kleiner Schreibfehler aufgefallen der nicht im korrekturen PDF steht
S. 236 steht Fermentis Saftlager anstatt Saflager ;)
- Montag 7. Dezember 2020, 14:23
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
So, habe nun auch bei der Black Edition zugeschlagen.
Macht ja einen richtig guten Eindruck.
Diesmal steht sogar drauf das die Fässer bis 5 Bar zugelassen sind.
Macht ja einen richtig guten Eindruck.
Diesmal steht sogar drauf das die Fässer bis 5 Bar zugelassen sind.
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 22:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Hi, im Prinzip ganz einfach ... Normales 30 L Fass, was für ein Flachfitting geeignet ist. Nun sehe ich bei den Ikeggern, das die einen Fassanschluss mit 2 NC Ventilen haben und ich habe mich gefragt, ob man diesen Adapter in ein normales Fass schrauben kann. Mittlerweile habe ich bei Ali ein 2" NC...
- Dienstag 27. Oktober 2020, 06:09
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Leidiges Thema Oxidation
- Antworten: 112
- Zugriffe: 9531
Re: Leidiges Thema Oxidation
Postfaktisch, da sind wir ja gleich bei dem Trump Bier von Sebastian Sauer, da stand drauf "Malternative Facts", das fand ich sehr witzig! Nein, eine Bestätigung brauche ich nicht, zumal ich ja weiß, dass ich noch Dinge verbessern muss (und werde). Alles hat Auswirkungen, die Frage ist halt nur wie...
- Dienstag 20. Oktober 2020, 06:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237191
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
. Schrotmühle: Mattmill klassik Spalt 1,4mm Malz mit 2% Wasser konditioniert 1h Einwirkzeit dann geschrotet. Ich habe zwei mal das Malz konditioniert und bei mir hat es keine Verbesserung gebracht. Den größten Erfolg habe ich wenn die Mühle nicht so schnell gedreht wird. Ich arbeite zwar mit einem ...
- Freitag 31. Juli 2020, 13:40
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
- Antworten: 127
- Zugriffe: 11529
Re: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
Ich bin in einem Restaurant in Belgien zum Craftbeer gekommen. Ein Kellner hat zu jedem Gericht ein Bier empfohlen, was dann sehr gut harmoniert hat. Danach war ich offen für neues. In welchem Restaurant in Deutschland bekommt man sowas? In Z.B. Deutschland greife ich lieber zum Wein als zum 80 Cent...
- Donnerstag 9. Juli 2020, 11:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Was du als Workaround machen kannst: 1. alles so sortieren, wie du willst 2. bei jedem Eintrag irgend ein Zeichen anhängen (z.B. "Bock" -> "Bock_", "Double" -> "Double_", ...) 3. abspeichern 4. bei jedem Eintrag den Zeichen wieder entfernen 5. wieder speichern Super das geht. Danke Zum aktuellen Th...
- Donnerstag 9. Juli 2020, 11:29
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
- Antworten: 127
- Zugriffe: 11529
Re: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
Auch deswegen fährt man in den Urlaub.
Wer würde aus dem Ausland schon des Bieres wegen nach Deutschland fahren wo man im renommierten Restaurant das selbe Bier bekommt wie beim abgewrackten Kiosk um die Ecke.
Wer würde aus dem Ausland schon des Bieres wegen nach Deutschland fahren wo man im renommierten Restaurant das selbe Bier bekommt wie beim abgewrackten Kiosk um die Ecke.
- Freitag 3. Juli 2020, 09:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Habe ich auch gedacht, aber das stimmt nicht...die Liste kann ich ja auch unsortiert abspeichern.bourgeoislab hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juli 2020, 06:46
Diese Meldung bedeutet, dass du mehrere Kategorien mit dem gleichen Name hast.
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=63395
- Freitag 3. Juli 2020, 06:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hi
ich habe soeben einen Bug entdeckt.
Wenn ich in der Kategorie Verwaltung mehrere Kategorien angelegt habe, speichere und danach nach dem Alphabet sortieren möchte, erhalte ich folgende Meldung:
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=63393
ich habe soeben einen Bug entdeckt.
Wenn ich in der Kategorie Verwaltung mehrere Kategorien angelegt habe, speichere und danach nach dem Alphabet sortieren möchte, erhalte ich folgende Meldung:
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=63393
- Donnerstag 11. Juni 2020, 12:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237191
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Die Spirale gibt's nur leider nicht mehr zu kaufen
- Dienstag 14. April 2020, 10:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Also die neue Version ist echt top.
Die integrierte Rohstoffdatenbank ist echt praktisch.
Vielen Dank!
Die integrierte Rohstoffdatenbank ist echt praktisch.
Vielen Dank!
- Donnerstag 13. Februar 2020, 10:34
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tipps für Antwerpen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 742
Re: Tipps für Antwerpen
Der Kulminator
Siehe craftbeer and friends Folge 33
https://craftbeer.works/2019/10/17/bierraritaeten/
Siehe craftbeer and friends Folge 33
https://craftbeer.works/2019/10/17/bierraritaeten/
- Mittwoch 8. Januar 2020, 12:44
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Abmaischen bei 78° - Gründe
- Antworten: 61
- Zugriffe: 9445
Re: Abmaischen bei 78° - Gründe
Ok sehr spannend
um mal sicher zu gehen noch mal eine Frage.
Wenn ich mit dem Braumeister doppelt Einmaische bei eine Kombirast bei z.B. 66°C
Dann reicht es mit dem Nachgusswasser was ca 78°C hat beim ersten Durchgang abzuläutern, ohne den BM erst bis 78°C aufzuheizen?
um mal sicher zu gehen noch mal eine Frage.
Wenn ich mit dem Braumeister doppelt Einmaische bei eine Kombirast bei z.B. 66°C
Dann reicht es mit dem Nachgusswasser was ca 78°C hat beim ersten Durchgang abzuläutern, ohne den BM erst bis 78°C aufzuheizen?
- Donnerstag 2. Januar 2020, 07:30
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
- Antworten: 238
- Zugriffe: 43130
Re: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
Das zweite Buch wird sich mehr mit Bier beschäftigen und zwar aus verschiedenen Perspektiven, vom Kulturgut über die Entstehung verschiedener Bierstile aber auch verschiedener Bierkulturen. Es beschäftigt sich mit dem Verkosten von Bier, verschiedenen Bierfehlern und deren Ursachen, aber auch mit B...
- Montag 23. Dezember 2019, 12:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ja hilft :)bourgeoislab hat geschrieben: ↑Montag 23. Dezember 2019, 12:23Wie sieht die Meldung aus?
Ich denke es liegt daran, dass das Programm nicht zertifiziert ist. Hilft es wenn ich sage, dass du keine Angst haben musst?![]()
Die Meldung ist dann im Chrome in diesem Downloadfeld unten am Rand
- Montag 23. Dezember 2019, 08:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ich bekomme da irgendwie eine Warnmeldung nach dem Download
....setup.exe ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein.
Noch nie gesehen diese Meldung.
Was hat es damit auf sich?
....setup.exe ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein.
Noch nie gesehen diese Meldung.
Was hat es damit auf sich?
- Sonntag 22. Dezember 2019, 10:47
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Das Bier hat danach widerlich nach Katzenurin oder Schweißfüsse geschmeckt. Lag das nun am Hopfen oder geht das generell gar nicht? Klar kann man das machen, warum nicht? Ich würde zwar meinen guten Hopfen an kein Fernsehbier verschwenden, aber wenn die Flaschen gut kalt sind (um 0°C) und das Keg e...
- Freitag 13. Dezember 2019, 14:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Hallo mal eine andere Frage... Hat schon mal jemand in diesen Fässern normales Bier eingefüllt und dann gestopft. Ich habe das mal probiert mit einem Dortmunder Kronen Export. 5l in dem Fass gekippt und dann 3 Tage mit Simcoe gestopft. (ca. 1 Jahr alt aber Einvakuumiert in der Kühltruhe) Das Bier ha...
- Donnerstag 5. Dezember 2019, 13:52
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
- Donnerstag 5. Dezember 2019, 10:05
- Forum: Rezepte
- Thema: Sirup D180
- Antworten: 7
- Zugriffe: 930
Re: Sirup D180
Bald ist es soweit. Mein erster westvleeteren 12 clone steht an. Ich möchte hier nicht das x-te Clonerezept diskutieren, sondern nur fragen, wie ihr es mit dem D-180 sirup macht. Ich habe plötzlich Bedenken, alles, d.h. 18 % Prozent in die Nachgärung zu packen. Wie sind eure Erfahrungen? Gebt ihr e...
- Donnerstag 5. Dezember 2019, 10:03
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Weiss jemand wie man den Sodastream Adapter da anbaut? Ich habe eine schwarze O-Ring Dichtung, eine kleine weisse und ein durchsichtiges Plättchen Muss ich davon was benutzen? Ohne bekomme ich die Sodastream Flasche gar nicht drauf, weil schon alles CO2 da rausschiesst photo_2019-12-04_17-49-50 (2)...
- Donnerstag 5. Dezember 2019, 07:36
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Weiss jemand wie man den Sodastream Adapter da anbaut? Ich habe eine schwarze O-Ring Dichtung, eine kleine weisse und ein durchsichtiges Plättchen Muss ich davon was benutzen? Ohne bekomme ich die Sodastream Flasche gar nicht drauf, weil schon alles CO2 da rausschiesst photo_2019-12-04_17-49-50 (2)...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 17:51
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Weiss jemand wie man den Sodastream Adapter da anbaut? Ich habe eine schwarze O-Ring Dichtung, eine kleine weisse und ein durchsichtiges Plättchen Muss ich davon was benutzen? Ohne bekomme ich die Sodastream Flasche gar nicht drauf, weil schon alles CO2 da rausschiesst photo_2019-12-04_17-49-50 (2)....
- Dienstag 19. November 2019, 20:26
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 37802
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Ich habe gerade auch gewogen.
Hatte 1430g beim ikegger.
Hatte bei Ali geschaut aber mit Zoll und Versandkosten ist das total absurd dort zu bestellen.
Eigentlich hatten wir das auch zuende diskutiert und hier sollte man doch über das Beste zapfergebnis gehen.
Hatte 1430g beim ikegger.
Hatte bei Ali geschaut aber mit Zoll und Versandkosten ist das total absurd dort zu bestellen.
Eigentlich hatten wir das auch zuende diskutiert und hier sollte man doch über das Beste zapfergebnis gehen.
- Freitag 8. November 2019, 15:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
- Antworten: 160
- Zugriffe: 49128
Re: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
Also dieses Sauerstoff ist das große Schreckgespenst der Hobbybrauer wie mir scheint. 
- Freitag 8. November 2019, 09:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Abstürze unter Windows scheinen sich zu häufen. Ich habe mehrmals versucht Absturzberichte nachzustellen aber bei mir lief das Program weiterhin ohne Probleme. Deshalb ist es für mich sehr schwierig die Ursache zu finden. Sehe ich das richtig, dass die Probleme mit der Beta3 gekommen sind? Das würd...
- Freitag 27. September 2019, 15:51
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Novax 20B drosseln ?!?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Re: Novax 20B drosseln ?!?
Ich habe einfach eine Phasenanschnittssteuerung für 1.50 aus China vorgeschaltet. Ich kann die damit super regulieren.
Verstehe das Problem nicht.
Verstehe das Problem nicht.
- Montag 23. September 2019, 22:08
- Forum: Rezepte
- Thema: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3791
Re: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
Dazu noch einen interessanten Bericht gefunden
https://www.homebrewersassociation.org/ ... rk-grains/
https://www.homebrewersassociation.org/ ... rk-grains/
- Montag 23. September 2019, 19:49
- Forum: Rezepte
- Thema: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3791
Re: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
Kaltauszug ist auch einen Versuch wert. Ich habe mit einem Kaltauszug bei nur ca. 15% der Schüttung mit einem dunklen Chocolate Malz ein sehr gutes Schokoladenaroma erzielt. Allerdings fehlen mir da noch Vergleichsweiswerte um genau zu sagen was es bringt. (geht nur um den Schokoladengeschmack, Van...
- Freitag 20. September 2019, 18:55
- Forum: Rezepte
- Thema: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3791
Re: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
Super danke. Damit komme ich klar 
- Freitag 20. September 2019, 12:58
- Forum: Rezepte
- Thema: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3791
Re: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
Hi Ich lese gerade in einem Buch: Je nach Geldbörse 4-10 Vanilleschoten auf 20 Liter Die schoten aufgeschnitten für 5 Tage in Whiskey oder Rum einlegen dann alles nach der Gärung ins Fass kippen. Das einlegen kannst Dir bei Pulver wohl sparen. Ich will auch sowas nächsten Monat brauen, würdest Du mi...
- Freitag 20. September 2019, 10:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
So hier nun die Werte vom Braumeister 50 Ich übernehme mal das Format von @integrator :) Wasserberechung Hauptguss : Großes Malzrohr: Max. Malzmenge 13kg / Hauptguss immer 55 L Standardsudhausausbeute 55-60% Verdampfungsziffer Wie Jens schrieb - ca 5L pro Stunde Grössenangaben Zylinderform mit Durch...
- Freitag 13. September 2019, 09:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2147
- Zugriffe: 168778
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Und das sind noch offene Punkte/Wünsche: Typ der Anlage unterscheiden (Normal/Braumeister/Grainfather/...) Komplexere Wasserberechnung inklusive Berücksichtigung vom Malz pH-Wert Das sind zwei meiner grössten Wünsche ... wie ist hier der allgemeine Stand in Version 2.x.x? Zum Thema Anlage Untersche...
- Samstag 27. Juli 2019, 11:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Preis für 0,33l Euroflasche ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2124
- Samstag 27. Juli 2019, 11:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Preis für 0,33l Euroflasche ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2124
Re: Preis für 0,33l Euroflasche ?
Über welche Flaschen sprichst du?
Link? Foto?
Link? Foto?
- Sonntag 14. Juli 2019, 15:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundapparat 50L Korbfitting
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2523
Re: Spundapparat 50L Korbfitting
Ist bestellt, dauert aber ein wenig.
Irgendwann im August
Irgendwann im August
- Freitag 5. Juli 2019, 10:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundapparat 50L Korbfitting
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2523
Re: Spundapparat 50L Korbfitting
perfekt!chickenfarmer hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 09:40Okay es sind 8mm Verbindungsstücke ,das Teil anstecken und fertig. US $0.80 | DUOTIGHT 8MM(5/16) PUSH IN TO 5/8" TO SUIT KEG COUPLERS AND TAP SHANKS
https://s.click.aliexpress.com/e/cpaSAv5A
VG
besten DANK

- Freitag 5. Juli 2019, 09:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundapparat 50L Korbfitting
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2523
Re: Spundapparat 50L Korbfitting
Ja genau,
habe aber noch das Teil (noch nicht verbaut)
https://www.zapfanlagendoktor.de/ueberg ... fkopf.html
dann bestelle ich das und versuche ein wenig zu basteln.
Danke :)
habe aber noch das Teil (noch nicht verbaut)
https://www.zapfanlagendoktor.de/ueberg ... fkopf.html
dann bestelle ich das und versuche ein wenig zu basteln.
Danke :)
- Freitag 5. Juli 2019, 08:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundapparat 50L Korbfitting
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2523
Re: Spundapparat 50L Korbfitting
Bekommt man sowas denn auch am Zapfkopf für 50l Fässern mit Krbfitting dran?chickenfarmer hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2019, 14:17Bekommst du relativ günstig bei AliExpress
US $10.20 | BLOWTIE COMPLETE KIT (DIAPHRAGM SPUNDING VALVE)
https://s.click.aliexpress.com/e/cEKUQue4
- Donnerstag 4. Juli 2019, 08:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundapparat 50L Korbfitting
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2523
Re: Spundapparat 50L Korbfitting
Danke, aber gibts sowas nicht für deutlich unter 100€?
Was ist daran eigentlich so teuer?
Was ist daran eigentlich so teuer?
- Donnerstag 4. Juli 2019, 07:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundapparat 50L Korbfitting
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2523
Re: Spundapparat 50L Korbfitting
ok danke, aber 300 € ist dann doch deutlich über mein Budgetchickenfarmer hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2019, 07:50Moin ,
Die Kellerfee gibt es als 3 bar Ausführungen.
VG

- Donnerstag 4. Juli 2019, 07:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundapparat 50L Korbfitting
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2523
Spundapparat 50L Korbfitting
Hallo, interessiere mich aktuell für ein Spundapparat. Leider finde ich nur diese Ausführung hier https://www.candirect.eu/Spundeinrichtung-bis-2-bar-mit-Korbzapfkopf Gibt es sowas auch bis 2.5 oder 3 Bar damit man auch mal ein Weizen vergären kann? Einen Zapfkopf habe ich, reicht dann auch eventuel...
- Freitag 28. Juni 2019, 13:43
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
- Antworten: 135
- Zugriffe: 24731
Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

Super das habe ich immer vermisst
- Dienstag 25. Juni 2019, 11:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Quadrupel - Problem bei der Flaschengärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4516
Re: Quadrupel - Problem bei der Flaschengärung
So ich kann mich jetzt schon melden.
Die Gärung hat wie schon vermutet irgendwann wieder angefangen.
Der Druck ist nun bei 2 Bar stehen geblieben und die Kohlensäure ist perfekt.
Nur eine Schaumkrone gibt es nicht - wie es sich für ein belgisches Bier gehört ;)
Die Gärung hat wie schon vermutet irgendwann wieder angefangen.
Der Druck ist nun bei 2 Bar stehen geblieben und die Kohlensäure ist perfekt.
Nur eine Schaumkrone gibt es nicht - wie es sich für ein belgisches Bier gehört ;)
- Montag 3. Juni 2019, 20:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Trappistenbier - Wann Sirup zugeben?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4895
Re: Trappistenbier - Wann Sirup zugeben?
So sehe ich das auch m nur beim quadrupel würde ich mit guten Sirup "stopfen"
- Montag 27. Mai 2019, 06:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister 50l Erfahrung (negativ)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2265
Re: Speidel Braumeister 50l Erfahrung (negativ)
Bei mir ist die Software nur ein einziges mal abgestürzt, und das weil ich so viel Wasser verkippt habe das der Computer nass geworden ist.
Kann mir gut vorstellen das das auch hier der Fall war.
Kann mir gut vorstellen das das auch hier der Fall war.
