Die Suche ergab 412 Treffer

von Braufuzi
Samstag 9. August 2025, 12:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bäpfui, was hab ich mir da eingefangen
Antworten: 15
Zugriffe: 1101

Re: Bäpfui, was hab ich mir da eingefangen

Was ist den da Passiert sowas habe ich noch nie Gesehen :puzz
von Braufuzi
Freitag 11. Juli 2025, 12:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 55
Zugriffe: 3922

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Habe seit Anfang an eine Mattmill Malzmühle mit zwei Walzen, bin absolut Zufrieden damit.
von Braufuzi
Dienstag 24. Juni 2025, 13:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
Antworten: 16
Zugriffe: 1447

Re: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll

Hallo

Ich lege den Zucker mittels einer Dosierhilfe immer in die Flaschen vor.Habe damit die beste Erfahrung für mich gemacht.Manometer bis zum gewünschten Druck drauf und fertig.Die Methode mit Speise habe ich bis jetzt noch nie gemacht, aber ich denke ist sicher auch eine gute Variante :thumbup ...
von Braufuzi
Samstag 14. Juni 2025, 11:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 18327

Re: Hefe für Altbier

Micha-Dahlsen hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 21:57
Braufuzi hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 11:42 Ich selber benutze die OGA9 schon lange für das Altbier, habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruss Daniel
Moin Daniel, welche sEVGs erreichst Du mit der OGA9?

Grüße - Michael
Moin Michael

Im Schnitt erreiche ich einen EVG zwischen 70-73%
von Braufuzi
Mittwoch 11. Juni 2025, 11:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 18327

Re: Hefe für Altbier

Ich selber benutze die OGA9 schon lange für das Altbier, habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruss Daniel
von Braufuzi
Donnerstag 17. April 2025, 14:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 332
Zugriffe: 130016

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren

Hallo Zusammen

Ich lese hier öfters das viele beim Anstellen die Hefe lose auf die Würze streuen, meine frage dazu wäre welchen Vorteil bringt das?Wird dadurch die Hefe schneller aktiv sterben dadurch auch Hefezellen ab?Ich habe bis jetzt immer die Hefe vor dem Anstellen mit etwas Würze Rehydriert ...
von Braufuzi
Samstag 29. März 2025, 13:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Druck in Flasche stieg extrem schnell...
Antworten: 8
Zugriffe: 1044

Re: Druck in Flasche stieg extrem schnell...

Das Problem mit Überschäumenden Bier hatte ich am Anfang auch.bei mir war es der Fehler wie schon oben kurz Angesprochen das die Hefe kurz etwas stockte und dann wieder aktiv wurde.Ich messe den Restextrakt öfters und gebe dem Jungbier noch etwas mehr Zeit auch wenn der Restextrakt sich nicht mehr ...
von Braufuzi
Freitag 21. Februar 2025, 23:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
Antworten: 28
Zugriffe: 4342

Re: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?

Also die Hygiene beim Brauen ist für mich ein sehr wichtig.Die meisten Infektionen beim brauen kommen ja auch wenn man nicht Sauber Arbeitet.
Es gibt ja eine grosse Auswahl an Reinigungsmitteln mit einfacher Anwendung die das Reinigen und Desinfizieren erleichtern. :thumbsup :thumbsup
von Braufuzi
Samstag 11. Januar 2025, 11:01
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost aus Österreich
Antworten: 9
Zugriffe: 1775

Re: Prost aus Österreich

Sei Gegrüßt hier im Forum!

Bierige Grüße aus Vorarlberg.
von Braufuzi
Donnerstag 2. Januar 2025, 12:31
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei
Antworten: 16
Zugriffe: 5198

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

Eine sehr schöne Sache hast du dir da gemacht.Gefällt mit sehr gut.
von Braufuzi
Donnerstag 2. Januar 2025, 12:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 951584

Re: Was braut Ihr am WE?

Hallo Zusammen

Bei gärt gerade ein Altbier vor sich hin,Die Hauptgärung ist so gut wie durch der Restextrakt ist seit 3 tagen stabil ich werde das Jungbier am Samstag in Bügelflaschen abfüllen :thumbup :thumbup
von Braufuzi
Dienstag 31. Dezember 2024, 10:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Guten Rutsch ins Neue Jahr 2025 und....
Antworten: 7
Zugriffe: 2222

Re: Guten Rutsch ins Neue Jahr 2025 und....

Wünsche euch allen hier im Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr bleibt alle Gesund und Gut Sud!

Gruß Daniel
von Braufuzi
Donnerstag 26. Dezember 2024, 10:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfängerfrage: Temperaturfehler während Flaschengärung
Antworten: 8
Zugriffe: 1843

Re: Anfängerfrage: Temperaturfehler während Flaschengärung

Hallo

Ohne Flaschenmanometer würde ich nicht Nachvergären wie die anderen schon gesagt haben,es kann dir auch passieren das du zu viel Druck in den Flaschen hast und es könnten daraus Flaschenbomben werden.Mit dem Manometer hast du immer den aktuellen Druck im Auge und kannst dann selbst bestimmen ...
von Braufuzi
Freitag 13. September 2024, 12:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074651

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich selber sehe das auch so, ich lasse sicher die Finger davon.Gut ich hab seine Biere nicht Verkostet und kann dadurch nichts mehr darüber sagen.
von Braufuzi
Donnerstag 12. September 2024, 18:17
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Kürbis im Bier - Bier im Kürbis
Antworten: 17
Zugriffe: 4394

Re: Kürbis im Bier - Bier im Kürbis

Mir haut es die Zwiebel aus dem Gesicht was ist den das für eine tolle Sache Kürbisbier und dann noch im Kürbis Vergären.Ich bin schwer beeindruckt Wow!
von Braufuzi
Donnerstag 12. September 2024, 18:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074651

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Zusammen

Ein Braukollege von mir hat mir einen Tipp gegeben von dem ich persönlich noch nie was gehört habe.Er stell seine Bierhefe immer mit etwas Apfelsaft an.Er behauptet das dadurch die Hefe schneller Ankommt?Habt ihr sowas schon mal gehört oder hat es einer von euch schon selber gemacht ...
von Braufuzi
Donnerstag 29. August 2024, 09:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welches Gärfass könnt ihr empfehlen?
Antworten: 6
Zugriffe: 931

Re: Welches Gärfass könnt ihr empfehlen?

Hi

Ich Verwende den Gärtank von BrewMonk 30Ltr.der hat einen konischen Boden und einen schwenkbaren Ablasshahn,zudem ist ein separater Ablashahn für die Hefe am konischen Boden zum Ernten der Hefe.der Gärtank ist aus Edelstahl gefertigt und im Inneren sind die Literangaben angegeben.
von Braufuzi
Donnerstag 29. August 2024, 09:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die neue Forenkarte
Antworten: 85
Zugriffe: 8394

Re: Die neue Forenkarte

Tolle Sache mit der Karte!
von Braufuzi
Mittwoch 7. August 2024, 15:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: online Brauprotokoll - BrauApp
Antworten: 81
Zugriffe: 20044

Re: online Brauprotokoll - BrauApp

Es wäre sicher von Vorteil wenn man bei der BrauaApp bei den Hopfensorten auch den Alphagehalt Eintragen könnte, es würde das lange Suchen in der Hefeliste Erleichtern.Gerade wenn man mehre gleiche Hopfensorten mit Unterschiedlichen Alphawerten hat.

Wäre sicher eine tolle Sache!Vielleicht könnte ...
von Braufuzi
Samstag 22. Juni 2024, 07:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 18327

Re: Hefe für Altbier

Hallo Zusammen

Mein erstes Altbier habe ich mit der neutralen Nottingham Vergoren, das Ergebnis war ein wunderbares Altbier mit feinen brotigen Aromen das Malzaroma kämm auch ganz gut durch.

Mit der OGA9 wurde das nächste Altbier Vergoren die Aromen kommen nicht so richtig durch.
von Braufuzi
Samstag 1. Juni 2024, 11:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Simcoe für IPA
Antworten: 7
Zugriffe: 887

Re: Simcoe für IPA

Hallo

Der Simcoe Hopfen ist für mich persönlich der absolute Favorit für das IPA.Ich persönlich gebe den Hopfen auch gerne zur Vorderwürzehopfung dazu.
Zur Bitterung ist er auch sehr gut geeignet.Das leicht harzige Aroma und die feinen Noten von Passionsfrucht ist für meinen Geschmack der Hammer ...
von Braufuzi
Freitag 19. April 2024, 10:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 28055

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Hallo Peter

Das mit dem Kerben werde ich sofort Nachrüsten.Sehr gute Idee von dir.

Gruss Daniel
von Braufuzi
Donnerstag 18. April 2024, 11:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 28055

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Ich verwende nach dem Whirlpool und nach Ablassen der Würze kurz bevor der Sudkessel leer ist einen grossen Trichter, damit verhindere ich das der Hopfentrub mir dem Filter den ich am Ablasshahn habe verstopft.Einfach vorsichtig über den Trubkegel stülpen und fertig :thumbsup :thumbsup
von Braufuzi
Dienstag 2. April 2024, 11:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Antworten: 125
Zugriffe: 18830

Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54

Hallo

Welche Fehlaromen sind den bei der M54 zu Erkennen?habe selber schon mit diesem Hefestamm Vergoren und hatte auch irgendwie einen komischen Geschmack im Bier den ich leider nicht genau definieren konnte.
von Braufuzi
Mittwoch 20. Dezember 2023, 11:24
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Ludwigsburg
Antworten: 7
Zugriffe: 1078

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Hallo Marc

Willkommen hier im Forum,schön das du da bist hier helfen wir dier gerne in allen Fragen rund ums Brauen.

Gruss Daniel
von Braufuzi
Mittwoch 20. Dezember 2023, 11:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Obergärig und Untergärig
Antworten: 34
Zugriffe: 3239

Obergärig und Untergärig

Hallo Zusammen

Ich habe da mal ne Frage an euch,ich höre immer wieder von anderen Hobbybrauern das jeder Bierstil sowol Ober als auch Untergärig Vergoren werden kann.Stimmt das eigentlich???Ich selber habe bis jetzt nur mit Obergärigen Hefen gearbeitet,da ich leider nicht die Möglichkeit habe die ...
von Braufuzi
Samstag 4. November 2023, 13:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schimmel oder Schaum
Antworten: 6
Zugriffe: 1052

Re: Schimmel oder Schaum

Das ist ganz normal wie schon Angedeutet,das ist Brandhefe und ensteht immer bei der Gärung.
von Braufuzi
Dienstag 5. September 2023, 13:43
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Zuwachs aus Tirol
Antworten: 16
Zugriffe: 2648

Re: Zuwachs aus Tirol

Hallo Susanne

Willkommen hier bei uns im Forum,bin schon neugierig auf deinen ersten Brauversuch.Hier wird dir auf alle Fälle geholfen wenn du Fragen hast.

Bis dahin

Allzeit Gut Sud!

Schönen Gruss aus Vorarlberg
von Braufuzi
Mittwoch 23. August 2023, 10:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malz Lagern und Kauf einer Malzmühle
Antworten: 28
Zugriffe: 4019

Re: Malz Lagern und Kauf einer Malzmühle

Den Walzenabstand von meiner MattMill habe ich noch nie geändert.Das Ergebnis nach dem Schrotten passt immer.Aber ich muss sagen die Vevor Getreidemühle sieht auch nicht schlecht aus,ich denke sie erfüllt ihren Zweck und Preislich ist sie ja günstig.
von Braufuzi
Freitag 18. August 2023, 12:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein Alter
Antworten: 6
Zugriffe: 1373

Re: Ein Alter

Hallo und schöne Grüße aus Vorarlberg.

Gruss Daniel
von Braufuzi
Freitag 18. August 2023, 12:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malz Lagern und Kauf einer Malzmühle
Antworten: 28
Zugriffe: 4019

Re: Malz Lagern und Kauf einer Malzmühle

Ich Schrotte mein Malz mit der Mattmill die hat eine blauen Behälter dabei für das Geschrottete Malz.Perfekte Qualität.
von Braufuzi
Freitag 26. Mai 2023, 14:15
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Salli aus Basel
Antworten: 5
Zugriffe: 817

Re: Salli aus Basel

Hallo Timo

Schönen Gruß aus Vorarlberg
von Braufuzi
Freitag 14. April 2023, 12:32
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?
Antworten: 27
Zugriffe: 6263

Re: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?

Hallo
Ich benutze den Einkocher von Bielmeier zum Maischen und den zweiten für den Nachguss.Hat zwar nur 1800W aber beim Würzekochen gab es bis lang noch keine Probleme.
von Braufuzi
Freitag 24. März 2023, 14:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen einfrieren ?
Antworten: 14
Zugriffe: 2082

Re: Hopfen einfrieren ?

Ich Vakuumiere die Silbernen Tüten immer Verschlossen mit einem Vakuumierbeutel und Lagere es bei -20°Celsius.Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.
von Braufuzi
Montag 13. März 2023, 20:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bodensatz und starkes Schäumen bei 5 Monate alten Selbstgebrautem
Antworten: 4
Zugriffe: 646

Re: Bodensatz und starkes Schäumen bei 5 Monate alten Selbstgebrautem

Hast du vielleicht zu früh Abgefüllt und das Jungbier war nicht ganz Vergoren.Restextrakt gemessen,zu warm gelagert.das wäre so meine Vermutung.

Gruss Daniel
von Braufuzi
Freitag 10. März 2023, 18:10
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Verdant IPA, neue Trockenhefe von Lallemand
Antworten: 44
Zugriffe: 12344

Re: Verdant IPA, neue Trockenhefe von Lallemand

Hallo Zusammen

Habe ein IPA mit der Verdant angestellt.Schnelles Ankommen der Gärung hat mich sehr Überrascht.Die Hefe soll ja tolle Aromen von Zitrus und Tropfenfrüchten erzeugen.

Schüttung:
4Kg Pilsner
2Kg Carapils
600g Wiener
400g Cara Hell
Stw.16%
Hopfen Citra
2 Pkg Verdant IPA bei 20°C ...
von Braufuzi
Freitag 10. März 2023, 17:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erfahrung mit der LalBrew Verdant IPA Hefestamm
Antworten: 15
Zugriffe: 2055

Re: Erfahrung mit der LalBrew Verdant IPA Hefestamm

Ok Danke habe ich noch nicht gesehen.
von Braufuzi
Freitag 10. März 2023, 17:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erfahrung mit der LalBrew Verdant IPA Hefestamm
Antworten: 15
Zugriffe: 2055

Erfahrung mit der LalBrew Verdant IPA Hefestamm

Hallo Zusammen!

Hat von euch jemand auch schon mit diesem Hefestamm Vergoren?Ich selber habe ein IPA mit 16% Stammwürze gebraut und diesen Hefestamm verwendet.Bei 20°C wurde Angestellt was mich Überrascht hat ist das die Gärung schnell Angekommen ist.Gut durch die hohe Stammwürze habe ich zwei ...
von Braufuzi
Freitag 10. März 2023, 17:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1029
Zugriffe: 288150

Re: Was gärt gerade bei euch?

IMG-20230310-WA0000.jpg
Gestern ein IPA mit Citra Hopfen gebraut und mit der Verdant IPA angestellt,gärt wunderbar vor sich hin.Nach der HG werde ich noch mit Citra eine Kalthopfung machen :thumbup
von Braufuzi
Samstag 4. März 2023, 11:42
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein Neuer!
Antworten: 8
Zugriffe: 1218

Re: Ein Neuer!

Allzeit gut Sud Konstantin berichte über deine Brauergebnisse.
Gruß Daniel
von Braufuzi
Samstag 4. März 2023, 11:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2359096

Re: Was trinkt ihr gerade?

p9.jpg
von Braufuzi
Sonntag 26. Februar 2023, 11:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen im Backofen
Antworten: 472
Zugriffe: 177909

Re: Flaschen im Backofen

Ich Verwende nur OXI Pro zum Flaschenreinigen.Habe damit die besten Erfahrungen gemacht.Das mit dem Flaschen im Backofen würde ich nicht machen.Zeitaufwand,Energiekosten.
von Braufuzi
Donnerstag 2. Februar 2023, 11:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kopfschmerzen von Selbstgebrautem
Antworten: 77
Zugriffe: 19771

Re: Kopfschmerzen von Selbstgebrautem

Ich braue nun schon seit vielen Jahren selber,aber Kopfweh habe ich bis jetzt noch nie gehabt.Vielleicht hat sich irgendwo im Brauprozess ein Fehler oder Infektion eingeschlichen :Grübel :Grübel
von Braufuzi
Donnerstag 19. Januar 2023, 13:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: neuer User
Antworten: 15
Zugriffe: 1477

Re: neuer User

Hallo Martin

Auch von mir ein Willkommen hier bei uns im Forum.Hier findest du Fragen und Antworten und alles zum Thema Bier brauen.
Gruss Daniel
von Braufuzi
Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flaschenspüler Double Blast defekt nach 4 Suden?! Klemmt
Antworten: 18
Zugriffe: 3566

Re: Flaschenspüler Double Blast defekt nach 4 Suden?! Klemmt

Dann habe ich wohl schon ein defektes Teil bekommen.Gut kann auch Pech gewesen sein. :Grübel
von Braufuzi
Samstag 17. Dezember 2022, 11:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flaschenspüler Double Blast defekt nach 4 Suden?! Klemmt
Antworten: 18
Zugriffe: 3566

Re: Flaschenspüler Double Blast defekt nach 4 Suden?! Klemmt

Habe selber diesen Flaschenspüler gekauft und er war nach kurzer Zeit schon defekt.Also Finger weg von dem Teil. :thumbdown :thumbdown
von Braufuzi
Dienstag 6. September 2022, 17:09
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Leidiges Thema Oxidation
Antworten: 142
Zugriffe: 30641

Re: Leidiges Thema Oxidation

Hallo Johst

Danke für den Tipp für das Abfüllen mit dem Abfüllrohr,das hatte ich bis jetzt auch immer zuviel Luft im Flaschenhals.Werde ich bei meinem nächsten Sud machen.

Gruss
Daniel
von Braufuzi
Dienstag 23. August 2022, 10:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wo bestellt Ihr Hopfen und Malz
Antworten: 41
Zugriffe: 6333

Re: Wo bestellt Ihr Hopfen und Malz

Hallo
Ich bestelle immer beim Hobbybrauerversand im Landkreis Tettnang.Die Versandkosten innerhalb von Österreich und Deutschland betragen 7Euro.Ab einer Kaufsumme von 250 Euro liefert der Versand sogar gratis. :thumbup :thumbup
von Braufuzi
Samstag 20. August 2022, 10:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungsbericht Einkocher mit digitaler Einstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 2312

Re: Erfahrungsbericht Einkocher mit digitaler Einstellung

Seit dem ich mit dem Brauen angefangen habe verwende ich das Bielmeier Brausystem und hatte bis jetzt keine Probleme damit.Die digitale Temperatur anzeige hat eine kleine Abweichung von +-1°C.(Habe ich öfters schon getestet.)Was noch fehlt wäre ein Rührwerk,da ich bis jetzt immer mit einem ...
von Braufuzi
Samstag 6. August 2022, 12:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Einstieg ins Brauen
Antworten: 28
Zugriffe: 4117

Re: Einstieg ins Brauen

Habe mit dem Bielmeier Brausystem meine ersten Sude gebraut und bin bis heute dabei geblieben.Bin absolut Zufrieden damit.Aber Entscheiden muss du es für dich selbst in welche Richtung du dich Orientieren willst.