Die Suche ergab 816 Treffer

von haefner
Mittwoch 13. September 2017, 13:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke
Antworten: 35
Zugriffe: 9061

Re: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke

Da gibt es keinen Spielraum. Es ist alles per Kennzeichnungspflicht strikt geregelt. Wein muss +- 0,5% genau auf dem Etikett stehen. Bei Bier unter 5,5% Vol.Alc verhält es sich genau gleich, das heißt +- 0,5% Toleranz. Ab 5,5% Vol.Alc hat man 1% Toleranz. Bei Schnaps +- 0,3% Toleranz. @Chaos-Black D...
von haefner
Mittwoch 13. September 2017, 11:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke
Antworten: 35
Zugriffe: 9061

Re: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke

Ich finde die Idee gar nicht schlecht. Mache das nämlich genauso, und noch viel rustikaler. Bei uns in der Nachbarschaft hat es sich schon herumgesprochen, dass ich Bier braue. Der eine oder andere hat auch schon probiert und bislang sind alle begeistert. Wenn nun einer von mir Bier haben möchte, m...
von haefner
Mittwoch 13. September 2017, 07:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke
Antworten: 35
Zugriffe: 9061

Re: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke

Danke für den Input von tessuti und haefner über den Kleber! Gibt es gute Printshops, die so etwas zu selber aufkleben mit Leim, Milch etc. produzieren? Ich will nicht daheim mich noch um solche Dinge kümmern. Gut Sud! Oliver Hi Oliver, wenn Du magst, kann ich Dir so einen Printshop per PN nennen. ...
von haefner
Dienstag 12. September 2017, 12:28
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku Weizenbock Sud #12
Antworten: 22
Zugriffe: 7379

Re: Braudoku Weizenbock Sud #12

Habe heute mal gemessen, ist noch nicht durchgegoren. MIt 5,1°P und 68% EVG aber schon langsam auf der Zielgeraden. Hoffe, am Wochenende abfüllen zu können. Von der Probe hab ich nen Löffel probiert. Hat ein extrem ausgeprägtes Maracuja / Pfirsich Aroma. Die Reifen Bananen riecht man dafür nicht meh...
von haefner
Dienstag 12. September 2017, 11:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke
Antworten: 35
Zugriffe: 9061

Re: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke

Kann ich so bestätigen. Der Kleber ist echt übel. Würde so ein Vorhaben nur mit Nassleimetiketten machen.
von haefner
Dienstag 12. September 2017, 08:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke
Antworten: 35
Zugriffe: 9061

Re: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke

Kann da meinen Vorrednern leider nur Recht geben und würde mir das gut überlegen. Alt-Phex hat hier fast alles gesagt. Ich produziere selbst (Neben)gewerblich Lebensmittel, und spreche da aus Erfahrung. Wenn man mal die Räumlichkeiten, Buchhaltung, Lebensmittelbehörde etc am Laufen hat ist das Anfan...
von haefner
Montag 11. September 2017, 22:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke
Antworten: 35
Zugriffe: 9061

Re: Idee, Auftrag und Umsetzung vom eigenen Bier als Marke

Ich kann mich nur zu WirmachenDruck äußern. Lasse dort Etiketten auf Rolle für meine Weine drucken. Haftpapier matt. Farbe reibt sich z.T. mehr oder weniger an wenigen Stellen ab. Mich stört sowas. Dafür preislich ziemlich gut und einfach als Aufkleber von ner Rolle abziehen. Mit Etikettenspender ge...
von haefner
Montag 11. September 2017, 11:20
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Dark Impact - Weihnachtsbier 2016
Antworten: 113
Zugriffe: 39209

Re: Dark Impact - Weihnachtsbier 2016

Warum ist das mit der NG denn ein Drama? Ich seh schon, für dieses Weihnachten wird das arg knapp mit dem Bier.
von haefner
Sonntag 10. September 2017, 08:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Entwicklung einer Brau-Webanwendung
Antworten: 24
Zugriffe: 5602

Re: Entwicklung einer Brau-Webanwendung

Hallo, ich persönlich fände es toll, wenn es eine Art Kleiner Brauhelfer (Schüttungsrechner etc.) inklusive MMuM (Rezept und Tool-Datenbank) als Onlineanwendung gäbe. Alles als PDF speicherbar, und am besten mit einem schon Teilausgefüllten Brauprotokoll. Das ist aber alles nur für (noch mehr) Beque...
von haefner
Samstag 9. September 2017, 14:16
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1347
Zugriffe: 230521

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Ist bei mir anders. Ich muss von nun an jeden Sud eine Woche vorab anmleden und jeden Sud hinterher einzeln versteuern.
von haefner
Donnerstag 7. September 2017, 11:51
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku Weizenbock Sud #12
Antworten: 22
Zugriffe: 7379

Re: Braudoku Weizenbock Sud #12

Und ich erst ;-). Mit der Farbe komm ich aber niemals nicht hin. Hab ich mich vll irgendwo verwogen zu so später Stunde. Doof wegen dem Reproduzieren. Riecht im Moment nach einem ziemlich komplexen Fruchtkorb. IMG_4266.JPG IMG_4268.JPG 24 Stunden nach Anstellen 2 Brix weniger, was laut Rechner berei...
von haefner
Donnerstag 7. September 2017, 10:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: kommerzieller iSpindel Anbieter?
Antworten: 6
Zugriffe: 5046

Re: kommerzieller iSpindel Anbieter?

Würde mich anschließen und das auch entsprechend vergüten, aber wahrscheinlich sprengt das dann irgendwann den Rahmen ;-)
von haefner
Dienstag 5. September 2017, 19:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist das Bier oder kann das weg?
Antworten: 26
Zugriffe: 5403

Re: Ist das Bier oder kann das weg?

Uff, die Haut sieht aber echt nach Kahminfektion aus. Interessehalber: Wie riecht das Ganze denn? Würde ich wohl auch entsorgen.
von haefner
Dienstag 5. September 2017, 13:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter Menge und Stammwürze
Antworten: 21
Zugriffe: 4876

Re: Hefestarter Menge und Stammwürze

@cyme Kommt vielleicht ja auch auf das Bier an. Ich habe es zwei mal schon benutzt, und niemals rausgeschmeckt. Und ich habe einen sehr ausgeprägten Geschmackssinn. Einem Weizenbock wird man es sicher nicht anmerken, einem untergärigen hingegen eher. Die Ausgangsfrage war ja lediglich, ob mir die St...
von haefner
Dienstag 5. September 2017, 10:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter Menge und Stammwürze
Antworten: 21
Zugriffe: 4876

Re: Hefestarter Menge und Stammwürze

Danke euch. Dann ist die Auswirkung jetzt nicht sooo groß. Werde ich nächstes mal dann aber lieber vorher ausrechnen.
von haefner
Dienstag 5. September 2017, 08:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter Menge und Stammwürze
Antworten: 21
Zugriffe: 4876

Re: Hefestarter Menge und Stammwürze

Nicht direkt und pur in die Würze. Ist seit Dienstag im Starter.
von haefner
Dienstag 5. September 2017, 08:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter Menge und Stammwürze
Antworten: 21
Zugriffe: 4876

Hefestarter Menge und Stammwürze

Hallo, ich hätte mal eine recht spezielle Frage. Habe gestern mein Bier mit der Gutmann Hefe angestellt. Meine Starter für 30-40l mache ich mit 4 Bodensätzen Gutmann, 1l Karamalz und etwas Wasser. Alles in allem also fast 2l. Da ich bei mein Bockbier exakt auf 16,5°P eingestellt habe, frage ich mich...
von haefner
Montag 4. September 2017, 10:45
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku Weizenbock Sud #12
Antworten: 22
Zugriffe: 7379

Re: Braudoku Weizenbock Sud #12

Danke. Ja, ich muss mir da mal was anderes überlegen mit dem Läutern. Den Silikonschlauch krieg ich nicht an den Rand, ohne dass er geknickt oder zu zugedrückt ist. Schüttung war: Weizenhell: 3, 7KG PiMa: 3,2KG Weizendunkel: 1,5KG WiMa: 1,9KG WeizenCara: 0,24KG Beim zweiten Kochen ist wieder bissche...
von haefner
Sonntag 3. September 2017, 17:17
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku Weizenbock Sud #12
Antworten: 22
Zugriffe: 7379

Re: Braudoku Weizenbock Sud #12

Hab ich gemacht. Steht jetzt wieder zum Abkühlen. Danke!
von haefner
Sonntag 3. September 2017, 12:01
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku Weizenbock Sud #12
Antworten: 22
Zugriffe: 7379

Re: Braudoku Weizenbock Sud #12

Ohje. Ist noch nicht angestellt. Evtl kurz aufkochen?
von haefner
Sonntag 3. September 2017, 11:18
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku Weizenbock Sud #12
Antworten: 22
Zugriffe: 7379

Re: Braudoku Weizenbock Sud #12

Danke. Also das Nachgusswasser war natürlich gekocht. An Infektionsgefahr habe ich jetzt tatsächlich nicht gedacht.
von haefner
Sonntag 3. September 2017, 11:06
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku Weizenbock Sud #12
Antworten: 22
Zugriffe: 7379

Braudoku Weizenbock Sud #12

Hallo, wie im "Rezeptfindungs" Fred angekündigt, schreib ich aus Spaß an der Freude mal wieder eine Braudoku, und unterlege die mit ein paar Bildern. Gebraut werden sollte mein erstes eigenes Rezept. Es sollte ein Weizenbock sein, der so schmecken soll wie jener von der Schönbucher Brauere...
von haefner
Freitag 1. September 2017, 16:50
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1347
Zugriffe: 230521

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Wow! Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Ich frag dann mal den Zöllner, denn dieses Jahr kommen definitiv noch mehr Sude dazu.

Gruß Micha
von haefner
Freitag 1. September 2017, 16:06
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1347
Zugriffe: 230521

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Danke Ruthard.

Muss ich das jetzt nach jedem Sud direkt machen, oder kann man da auch ein paar zusammen kommen lassen?
von haefner
Freitag 1. September 2017, 11:45
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1347
Zugriffe: 230521

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Au man, die Seiten hab ich total übersehen. Ist ja einfach. Vielen Dank!
von haefner
Freitag 1. September 2017, 11:32
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1347
Zugriffe: 230521

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Bin leider überraschender Weise schneller an die 200l dieses Jahr gekommen als ich gedacht hätte. Habe mir das im Thema besagte Formular "2075" runtergeladen. Ich versteh nicht ganz, wo man hier Menge, Plato etc. angibt. An anderer Stelle wurde gesagt, man solle sich das einfach ausrechnen...
von haefner
Freitag 1. September 2017, 11:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Ist wegen dem Geschmack drin, nicht wegen der Farbe.
von haefner
Freitag 1. September 2017, 08:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

So, ich hab mir das ganze gründlich durch den Kopf gehen lassen, und das Rezept verändert. Einmaischen tu ich lieber mal wirklich bei 45°C. 40% Weizenmalz hell 33% Pilsener Malz 15% Weizenmalz dunkel 10% Wiener Malz 2% Weizen Karamell Ist das zuviel durcheinander und Vielfalt? Sieht für mich fast et...
von haefner
Mittwoch 30. August 2017, 17:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Dafür bin ich dankbar und es gibt mir definitiv zu denken! Vielleicht schau ich mir das ganze heute Abend nochmal in Ruhe im Brauhelfer und beim Bier Magazin den Artikel an.
von haefner
Mittwoch 30. August 2017, 11:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Hmmm es ist ja per se auch kein klassisches Weizenbier, sondern ein Weizenbock :-). Vielleicht verträgt sich der hohe Alkoholgehalt mit so einem Fruchtkorb ganz gut.

Edit: Danke für den Link. Da steht ja aber, das gäbe bei meiner Einmaischtemperatur ein ausgewogenes Bier?
von haefner
Mittwoch 30. August 2017, 11:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Über das Läutern habe ich mir auch schon leichte Sorgen gemacht..

@ Dallmann

Das wäre natürlich schade, und ich nehme die TIpps gerne an. Also lieber gleich bei 45C anfangen? Mein Gärkeller hat derzeit 20C. Sollte OK sein denke ich.
von haefner
Mittwoch 30. August 2017, 10:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Hallo, also die Hefe habe ich ja die gleiche, also die 3638. Mein Rezept ist jetzt fertig und die Zutaten auch bestellt. 50% Weizenmalz hell 34% Pilsener Malz 15% Weizenmalz dunkel 1% Weizen Karamell Von dem Karamell Weizen habe ich mehr bestellt, vielleicht lass ich mich zu 2% hinreißen, wenn das s...
von haefner
Montag 28. August 2017, 16:19
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein Servus aus Niederbayern
Antworten: 14
Zugriffe: 2940

Re: Ein Servus aus Niederbayern

Servus Mein größtes Problem ist, dass ich es nicht abwarten kann, bis das Bier vollreif ist. Ich fange meist mit dem Probieren in der 2.Woche der Flaschenreifung an. Wenn dann die 6./7. Woche erreicht ist, sind nur noch ein Paar Flaschen da (natürlich sind daran auch Bekannte und Kollegen daran Sch...
von haefner
Montag 28. August 2017, 13:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Ich habe vor ein paar Wochen den Schönbucher Weizenbock verkostet, ist leider gerade nicht mehr erhältlich . Finde ihn lecker , gut trinkbar und nicht zu mastig , Banane habe ich auch nicht bemerkt ( die beste Ehefrau von allen auch nicht und die hasst Banane ). Für mich einer der besten Weizenböck...
von haefner
Montag 28. August 2017, 08:32
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Von dem hab ich hier schon gelesen, und ich bin verdammt neugierig darauf. Muss mal schauen ein paar Flaschen zu erwischen. Danke für den Tipp!
von haefner
Montag 28. August 2017, 07:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

@Blancblue Der Bock von Schönbuch ist leuchtend Gelb, also viel heller als zum Beispiel die meisten Standard Weizen. Denke daher, dass da kein Cararoma drin ist. Das dunkle Weizenmalz aber ganz bestimmt, ich glaube der Tipp war Gold wert :-). @Chris Na, ich versteife mich da jetzt nicht so auf jedes...
von haefner
Sonntag 27. August 2017, 15:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Hallo und danke euch beiden! @ Chris - Wie geschrieben, ich bin bei dem Hopfen relativ offen. Bei den, ich sage mal exotischen Hopfen bin ich nicht so probierfreudig. @ Blanclbue - Das klingt jetzt wirklich einleuchtend, und wenn ich so über die Schüttung von Dir drüber schaue und an diesen Weizenbo...
von haefner
Sonntag 27. August 2017, 11:21
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Bier-Empfehlungen im Allgäu
Antworten: 13
Zugriffe: 4511

Re: Bier-Empfehlungen im Allgäu

Hab jetzt erst im Urlaub (Wertach) einige Biere getestet. Am besten fand ich das Wertacher Marktbier (Engelbräu). Ist das gut! Würd ich gern nachbrauen :-)
von haefner
Sonntag 27. August 2017, 10:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 7138

Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht

Da ich nach wie vor von dem Bier fasziniert bin, aber nichts vergleichbares gefunden habe, habe ich mein erstes eigenes Rezept geschrieben. Vielleicht kann ja ein erfahrener Rezepteschreiber / Brauer mal drüber schauen, und Verbesserungsvorschläge geben? Das Bier soll wie Eingangs beschrieben so wer...
von haefner
Freitag 18. August 2017, 10:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braufehler und weiteres Vorgehen ...
Antworten: 17
Zugriffe: 3650

Re: Braufehler und weiteres Vorgehen ...

Würde auch erst mal abwarten. Habe schon oft NG mit mehr als 14 Tage gehabt.
Viel Erfolg.
von haefner
Mittwoch 16. August 2017, 22:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18724
Zugriffe: 3286924

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Saurer Apfel könnte geschmacklich hinkommen. Brautag war der 19.7. also knapp 4 Wochen her. Ich dachte mir auch schon, das kann doch nicht wirklich das Aroma vom Hopfen sein. Infektion schließe ich vorsichtig aus, denn es schmeckt echt nur fruchtig aber zu einem Weißbier in der Konzentration einfach...
von haefner
Mittwoch 16. August 2017, 13:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18724
Zugriffe: 3286924

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke euch. Chris macht mir ja nicht gerade Hoffnung, aber ich stells dann trotzdem einfach mal weit weg. Sollte halt die Flaschen für andere Biere haben. Muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und Leergut produzieren :-)
von haefner
Mittwoch 16. August 2017, 12:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18724
Zugriffe: 3286924

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo, ich habe das Weizenbier fürs Volk gebraut, und war so frei, die letzte Hopfengabe durch 20g Simcoe zu ersetzen. Habe den Hopfen nie verwendet, und stellte mir das Zitronige im Hintergrund als Hopfen im Weißbier sehr interessant vor. Vergoren wurde mit der Schneider Hefe. Ist jetzt extrem saue...
von haefner
Donnerstag 3. August 2017, 08:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ingwer-Likör
Antworten: 10
Zugriffe: 2931

Re: Ingwer-Likör

Hallo, meine Freundin trinkt gerne Ingwer-Likör. Nun würde ich ihr gerne zu ihrem Geburtstag selbst einen Likör herstellen. Auf https://www.ingwer-info.de/ingwerlikoer/ habe ich nun ein rezept gefunden. Da ich bisher aber noch nie einen Likör gemacht habe, wollte ich mich hier nun einmal erkdunigen...
von haefner
Montag 24. Juli 2017, 09:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Obergärig gegen Untergärig - ein ketzerisches Experiment!
Antworten: 59
Zugriffe: 11870

Re: Obergärig gegen Untergärig - ein ketzerisches Experiment!

Ich weiß nicht was ich von derlei Experimenten halten soll. Zig Faktoren spielen eine Rolle, und am Ende ist es doch nur eine subjektive Meinung. Man könnte dann auch einfach eine Backhefe nehmen, und sagen, das war sehr ähnlich im Geschmack und es würde keinen Unterschied machen.... je nachdem wie ...
von haefner
Sonntag 16. Juli 2017, 19:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18724
Zugriffe: 3286924

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke, dann spar ich mir den Hopfen und nehm den aus dem Rezept :)
von haefner
Sonntag 16. Juli 2017, 19:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18724
Zugriffe: 3286924

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo, braue die Tage das Weizenbier fürs Volk. Habe irgendwie Bock ein bisschen weg vom Standard zu gehen, und habe mir überlegt die letzte Hopfengabe durch Mandarina Bavaria oder Simcoe zu ersetzen. Bringt das dann so überhaupt was, oder sollte ich dann gleich beide Gaben ersetzen? Vergärt wird wi...
von haefner
Donnerstag 13. Juli 2017, 10:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kein internationaler Hype um deutsches Craftbeer. Gründe?
Antworten: 75
Zugriffe: 13189

Re: Kein internationaler Hype um deutsches Craftbeer. Gründe?

Und man kann sich auch auf seinen Lorbeeren ausruhen und zusehen wie Kleinbrauerein zumachen, wie die junge Generation lieber cocktails, Wein und Mischgetränke als Genussmittel der Wahl sieht anstatt Bier einfach mal interessanter für Nicht Biertrinker zu machen. So habe ich das noch nie gesehen, d...
von haefner
Donnerstag 13. Juli 2017, 10:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kein internationaler Hype um deutsches Craftbeer. Gründe?
Antworten: 75
Zugriffe: 13189

Re: Kein internationaler Hype um deutsches Craftbeer. Gründe?

Wir haben soviel tradition das es beim trinken schon staubt... Denn die ganze tradition dreht sich um ein paar stile: Pils, Helles, Weizen, Dunkles, Vielleicht noch ein bisschen Bock Bene Servus Bene, ja, aber vielleicht sind diese Bierstile eben jene, mit denen die Masse an deutschen glücklich sin...
von haefner
Freitag 7. Juli 2017, 10:55
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Einweihung Anlage mit Weizentinus
Antworten: 21
Zugriffe: 6540

Re: Einweihung Anlage mit Weizentinus

Nachgärung noch immer im Gange, und fast auf 4bar. Sollte jetzt aber dann auch fast beendet sein. Ich probiere aus Neugier und ein wenig aus Ungeduld immer meine Biere in verschiedenen Stadien, so auch gestern. NG noch nicht ganz durch aber einfach ein paar Stunden bei 4C gelagert und aufgemacht. IM...