Moin Martin,
Herzlich willkommen und liebe Grüße vom Dümmersee
LG Chris
Die Suche ergab 1536 Treffer
- Mittwoch 8. April 2020, 07:00
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Prost aus Osnabrück
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1049
- Freitag 27. März 2020, 08:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1031
- Zugriffe: 140783
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
:Drink Hallo zusammen, Wo wir grade beim Thema CIPen sind, hätte ich auch noch eine Frage. Habe mir ganz neu den Unitank 7 gal geleistet (super Sache) und beim CIPen festgestellt, dass die QuickCarb Pumpe die kleine Micro CIP Kugel nicht so richtig zum Fräsen bringt. Sieht eher aus wie ein leicht im...
- Freitag 20. März 2020, 21:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unterstützt Selbstständige und kleine Unternehmen!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2320
Re: Unterstützt Selbstständige und kleine Unternehmen!
Moin, Eine gute Idee... Regional zu kaufen ist gerade jetzt sehr wichtig. Ich merke das bei mir, ich vergrößere mich baue seit 6 Monaten meine Brauerei auf ungefähr 120qm. Meine Abnehmer sind hier Bars, Hotels, Restaurants, Kneipen, Getränkemärkte und Cafés. Derzeit ist alles geschlossen und es komm...
- Montag 10. Februar 2020, 13:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Preis für 0,33l Euroflasche ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2013
Re: Preis für 0,33l Euroflasche ?
Hallo zusammen, gibt es zu diesen "kleinen Halben" mittlerweile Neues bezüglich Kauf in kleineren Mengen, so um die 100 Stück? Vielleicht hat ja wer eine Bezugsquelle gefunden? Danke... Ich bin Kunde bei Euroglas, könnte mir also bei der nächsten Lieferung eine Palette kleine halbe ‚ mitliefern las...
- Dienstag 4. Februar 2020, 16:10
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1029
Re: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
Wenn ich bei Tri clamp auf DN25 gehe ist der Innendurchmesser 26mm wieso ist er bei mir dann 29mm und trotzdem DN25 oder bin ich Bräsig 🤪
Also wäre nun doch der Adapter der richtige ?
Also wäre nun doch der Adapter der richtige ?
- Dienstag 4. Februar 2020, 16:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1029
Re: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
Das ist dann (zu deinem Glück) kein 1,5" TC, sondern DN25 nach DIN 32676 Reihe B. Das müsste es sogar mit gleichem Rohr-ID wie Milchgewinde geben, d.h. wie Bernd schon sagt könnte man hier evtl. einfach das Ventil umbauen. Oder eben ein Adapter mit beiden Seiten nach jeweiliger DIN. Gruß Andy Ich h...
- Dienstag 4. Februar 2020, 14:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1029
Re: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
Habe jetzt mal nachgemessen und bin jetzt noch verwirrter als vorher. Innendurchmesser liegt bei 29mm Jetzt weiß ich aber auch was mit Versatz gemeint ist, also kommt in diesem Falle nur eine Sonderanfertigung in betracht wenn mich der Versatz stören würde ? Der Link von Braubebo ist leider mit IG L...
- Dienstag 4. Februar 2020, 13:28
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1029
Re: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
Vielen dank Andy, Ich glaube das mit den Chinesen schlage ich mir aus dem Kopf bevor ich da nach einer Brummstimme Innengewinde Tasche fragen muss bis es verständlich ist. Das dort ein Versatz entsteht am Übergang wurde mir von der Firma schon bestätigt, macht aber in sofern nichts aus, da ich den A...
- Dienstag 4. Februar 2020, 12:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1029
Re: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
Die meisten Adapter reduzieren den Durchmesser nicht. Du kannst ja danach einen Adapter Milchrohr DN25 auf 40. Hat der Shop auch. Gruß JackFrost Ok, danke... Ob es sowas auch beim Chinesen gibt? 50€ plus MwSt ist dann doch etwas viel wenn man mehrere braucht. Die Firma meinte das es innen wohl eine...
- Dienstag 4. Februar 2020, 11:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1029
DN 25 Milchgewinde auf 1,5 Tri Clamp
Moin, Ich habe meine Gärtanks alle mit den üblichen 1,5 Tri clamp Verbindungen die meine ich 50,5mm haben ?!? Meine ganzen Schläuche, Pumpen und die Brauanlage haben DN25 Milchgewinde Anschlüsse. Nun suche ich einen Adapter von DN25 Milchgewinde auf Tri Clamp. Da ich bei M-Tec für die bemaßung von T...
- Donnerstag 23. Januar 2020, 15:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13209
- Zugriffe: 1687964
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, Kennt jemand eine günstige bezugsquelle für Adapter? Ich benötige an meiner Novax Pumpe beidseitig einen Anschluss von 3/4 IG auf DN25 Milchrohrverschraubung. LG Chris MTEC ist preislich ok. Aber DN25 auf 3/4“ ist unüblich. Die haben meist 1“ da der Durchmesser nicht reduziert wird. Gruß Jack...
- Donnerstag 23. Januar 2020, 13:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13209
- Zugriffe: 1687964
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin,
Kennt jemand eine günstige bezugsquelle für Adapter?
Ich benötige an meiner Novax Pumpe beidseitig einen Anschluss von 3/4 IG auf DN25 Milchrohrverschraubung.
LG Chris
Kennt jemand eine günstige bezugsquelle für Adapter?
Ich benötige an meiner Novax Pumpe beidseitig einen Anschluss von 3/4 IG auf DN25 Milchrohrverschraubung.
LG Chris
- Freitag 10. Januar 2020, 13:26
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin, aus Niedersachsen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1019
Re: Moin, aus Niedersachsen
Moin Bernd,
Herzlich willkommen hier im Forum und lieben Gruß von Dümmersee
LG Chris
Herzlich willkommen hier im Forum und lieben Gruß von Dümmersee
LG Chris
- Donnerstag 9. Januar 2020, 13:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fermenter King Malztank
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1302
Re: Fermenter King Malztank
Wenigstens besitzt der Malzbehälter im Deckel ein Überdruckventil. Damit entfällt das ständige und lästige Entlüften :Devil :Devil :Devil Mir hat es auch schon zigmal den Deckel meines Spannringfasses an die Kellerdecke gedrückt, weil das Pale Ale Malz wohl raus wollte :puzz Auf FB kam der richtige...
- Mittwoch 8. Januar 2020, 22:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1031
- Zugriffe: 140783
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Unitank 14gal. Der und viele andere Varianten sind aktuell bei mehreren Händlern nicht lieferbar. Kennt jemand Gründe? Kommt da eine neue Version raus oder sowas? Moin, Ich gebe meinen wahrscheinlich demnächst ab, komplett ausgestattet und mit sehr viel Zubeh...
- Sonntag 5. Januar 2020, 18:18
- Forum: Rezepte
- Thema: Spunden oder nicht?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1402
Re: Spunden oder nicht?
Moin, Wenn du zu wenig CO2 im Bier hast dann berechnest du beim abfüllen vielleicht deine Speise falsch ? Kaum Schaum kann auch von Tensiden an Gläsern sein (Geschirrspüler) Zucker hinzugeben und dann Spunden klingt für mich nicht schlüssig, gängig ist es das Bier kurz vor Ende der HG in einen Druck...
- Samstag 4. Januar 2020, 20:23
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Videoanleitung zum Brauen für und von Amateuren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2533
Re: Videoanleitung zum Brauen für und von Amateuren
Moin Matze,
Mein erster Gedanke war als ich YouTube Video gelesen habe : Bitte nicht!!
Ich muss ganz ehrlich sagen du bringst das interessant rüber und es lässt sich gut anschauen.
LG Chris
Mein erster Gedanke war als ich YouTube Video gelesen habe : Bitte nicht!!
Ich muss ganz ehrlich sagen du bringst das interessant rüber und es lässt sich gut anschauen.
LG Chris
- Freitag 3. Januar 2020, 06:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schnapsbrenner
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7420
Re: Schnapsbrenner
Moin, Eigentlich wollte ich hier wie so oft in letzter Zeit einfach nur stumm mitlesen und mir meinen Teil denken. Was mich hier aber massiv stört ist, dass der Umgang mit Versendern und/oder Shop Besitzer gegen die Forumsregeln und die Moderation unterstützt dieses auch noch. Und das weil es angebl...
- Mittwoch 1. Januar 2020, 09:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schnapsbrenner
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7420
Re: Schnapsbrenner
Ich war immer höchst zufrieden. Auch der persönliche Kontakt war steht’s super. Simon vielen Dank auch für unsere Mega Sammelbestellung von 40 Stck Grainfather das war eine klasse Aktion.
LG Chris
LG Chris
- Dienstag 24. Dezember 2019, 22:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Polsinelli Gärtank 550L ?!?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 830
Polsinelli Gärtank 550L ?!?
Moin Moin, Ich suche noch ein paar Tanks zur Erweiterung, bin dabei seit langem schon auf Polsinelli gestoßen. Hat jemand eine Ahnung ob diese 550L Tanks Druckfest sind? Sieht jedenfalls so aus, vom Preis her kann ich es mir kaum vorstellen. Wie wir alle wissen sind die Italiener nicht sonderlich sc...
- Sonntag 17. November 2019, 12:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1031
- Zugriffe: 140783
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Moin, ich hätte mal eine Frage, wie bei euch das CIPen vonstatten geht. Lasst ihr Anbauteile, wie Probenhahn, Temperaturfühler, Butterflyventile u.a. dran? Ich nehme diese bislang ab, verschließe die Öffnungen mit Blindkappen und CIPe dann. VG, Markus Moin Markus, Ich lasse sie bislang dran und nac...
- Sonntag 10. November 2019, 09:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13209
- Zugriffe: 1687964
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin Moin,
Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung welche Bierevents generell im Jahr sind?
Mit Events meine ich Romrod, Camba, Störtebeker etc.
Ich nehme mir seit Jahren vor in der Sache etwas aktiver zu werden, im nächsten Jahr habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit dazu.
LG Chris
Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung welche Bierevents generell im Jahr sind?
Mit Events meine ich Romrod, Camba, Störtebeker etc.
Ich nehme mir seit Jahren vor in der Sache etwas aktiver zu werden, im nächsten Jahr habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit dazu.
LG Chris
- Mittwoch 6. November 2019, 14:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 9681
Re: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
Ich glaube der nordische Hersteller ist etwas überfordert. Ich hatte nochmals nachgefragt, aber als Antwort nur den Hinweis auf die Facebook-Gruppe bekommen. Auch würde es mir ja frei stehen einen Braumeister zu kaufen ... aha ... interessante Geschäftspolitik, sehr konkurrenzfreundlich :-) Ich ken...
- Donnerstag 17. Oktober 2019, 06:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Empfehlung Abfüller
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2043
Re: Empfehlung Abfüller
Moin Felix,
Welche Frischefässchen sind das, die du in dem Video zeigst?
LG Chris
Welche Frischefässchen sind das, die du in dem Video zeigst?
LG Chris
- Dienstag 8. Oktober 2019, 14:42
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 217
- Zugriffe: 18629
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Die Frage die, glaube ich, viele hier interessiert ist nicht so sehr wie man vom Hobbybrauer zum gewerblichen Brauer wird der seinen Lebensunterhalt zukünftig damit verdient. Sondern eher, wie kann ich ein Hobbybrauer werden, der legal mal ein paar Flaschen oder Kegs Bier verkaufen darf wenn er Boc...
- Montag 7. Oktober 2019, 14:28
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 217
- Zugriffe: 18629
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Und was nützt dir ein Erfahrungswert wenn er nicht übertragbar ist? 2.50 - 3.00 Euro ist im Bottleshops in Großstädten üblich. Und wie gesagt, die Frage die nur du dir beantworten kannst ist, was müsste die Flasche kosten um kostendeckend zu arbeiten? Welche Vetriebswege hast du? Die Gastronomie, g...
- Montag 7. Oktober 2019, 14:23
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 217
- Zugriffe: 18629
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Das werden wir dir nicht beantworten können, sondern nur der Kunde :Wink Das Preisgefüge kann in einem Ballungsraum ganz anders aussehen als im ländlichen Raum. In einer Weingegend ohne Konkurrenz anders als in der fränkischen Schweiz. Da hilft nur den Markt anschauen und mit den potenziellen Vertr...
- Donnerstag 3. Oktober 2019, 22:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: NEUE Flaschen reinigen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2472
Re: NEUE Flaschen reinigen
Das sollte bei der Biergun schon automatisch passieren beim rausziehen. Die Abfüllung damit ist ja etwas schaumiger bauartbedingt. War bei mir immer so. Sonst einfach mit nem Löffel oder so leicht gegen die Flasche klopfen, dann schäumt es auf. Wichtig beim Aufschäumen ist die Ausprägung des Schaum...
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 12:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: NEUE Flaschen reinigen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2472
Re: NEUE Flaschen reinigen
Die Brauereien die ich kenne nehmen Neuglas direkt von der Palette zum befüllen.
LG Chris
LG Chris
- Samstag 28. September 2019, 08:08
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 217
- Zugriffe: 18629
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Das ist leider auch immer auslegungssache des Veterinärs... je nach Laune sagen die mal hü und mal hot. Fakt ist einfach es muss einfach zu reinigen und abwaschbar sein. Boden gehen da Fliesen, Epoxidharz etc. alles was nicht offenporig ist. Wände können sogar aus Holz sein genau wie die Decke, vor...
- Samstag 28. September 2019, 06:39
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 217
- Zugriffe: 18629
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
so hab jetzt Antworten: 1.Veterinäramt: Boden gefliest, ... .... Wo ist das denn vorgeschrieben? In Großküchen gibt es durchaus auch andere Bodenbeläge, die Vorgabe ist u.A. nahtlos, rutschhemmend, leicht zu reinigen, desinfizierbar etc.. Fliesen sind bei Neueinrichtung aber möglicherweise eine der...
- Samstag 28. September 2019, 06:32
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 217
- Zugriffe: 18629
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
In meinem Wohngebiet sind laut Bebauungsplan "nicht störende Gewerbe" explizit ausgeschlossen. D.h. ich such gerade was bei mir um die Ecke. 2 Häuser weiter gilt ein anderer Bebauungsplan. Dort darf man... Gemeinheit. Moin, so sieht es bei mir auch aus... meine Hausbrauerei auf meinem Grundstück da...
- Montag 23. September 2019, 21:57
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Syke
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3896
Re: Moin aus Syke
Schau an...
Grüße zurück vom dümmer
LG Chris
Grüße zurück vom dümmer
LG Chris
- Sonntag 22. September 2019, 14:30
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Wulsbüttel bei Bremen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 779
Re: Hallo aus Wulsbüttel bei Bremen
Herzlich willkommen
aus dem Kreis Vechta
LG Chris
aus dem Kreis Vechta
LG Chris
- Sonntag 22. September 2019, 14:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2851
Re: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
Meine sind auch schon seit mehreren Wochen in Arbeit.
LG Chris
LG Chris
- Freitag 13. September 2019, 14:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: IBC Container als Gär-Reifetank ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2213
Re: IBC Container als Gär-Reifetank ?
Problem beim Reinigen ist das Restentleeren, die letzten 1 -2 Liter kann man aufgrund der Bodengeometrie schlecht auskippen. ja na das kann man ja auch absaugen ! Ich denke mit einer CIP Kugel und Lauge hast du da keine Probleme mit der Reinigung. ok wenn das ne CIP Kugel schafft ist das cool :thum...
- Freitag 13. September 2019, 06:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: IBC Container als Gär-Reifetank ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2213
Re: IBC Container als Gär-Reifetank ?
ja klar würd ich auf neue setzen. die eigentliche frage war ja wie man die Tanks reinigt ! da ich ja oben nur ne kleine öffnung habe. kommt man da in jede ecke ? bei den meisten metaltanks hat man ja ne viel größere öffnung bzw nen deckel. Ich denke mit einer CIP Kugel und Lauge hast du da keine Pr...
- Mittwoch 11. September 2019, 14:42
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Zapfanlage für NC/CC Keks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3112
Re: Mobile Zapfanlage für NC/CC Keks
Das ist nur 1x Rückschlagventil. Nicht 2x. Der Neopren-Anzug hat bei den bisherigen Einsätzen nach 6-7 Std. noch angenehm trinkbares Bier zugelassen. Wenn es vorher sehr gut gekühlt war. Der durchsichtige NC Adapter auf der Gasseite ist aber mit integriertem Rückschlagventil LG Chris Richtig. Und w...
- Mittwoch 11. September 2019, 14:22
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Zapfanlage für NC/CC Keks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3112
Re: Mobile Zapfanlage für NC/CC Keks
Der durchsichtige NC Adapter auf der Gasseite ist aber mit integriertem RückschlagventilSebasstian hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. September 2019, 11:22Das ist nur 1x Rückschlagventil. Nicht 2x.
Der Neopren-Anzug hat bei den bisherigen Einsätzen nach 6-7 Std. noch angenehm trinkbares Bier zugelassen. Wenn es vorher sehr gut gekühlt war.
LG Chris
- Dienstag 10. September 2019, 21:15
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Zapfanlage für NC/CC Keks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3112
Re: Mobile Zapfanlage für NC/CC Keks
Sebasstian hat geschrieben: ↑Dienstag 10. September 2019, 19:58Das hier ist meine Zapf-"Kiste". Allerdings nur bedingt mobil. Ist zwar auch schon auf Reisen gegangen, aber zu zweit muss man schon sein...Eiche.![]()
20180630_185220.jpg
20180630_185635.jpg
Moin, wieso hast du an deinem NC Keg 2x ein Rückschlagventil ?
LG Chris
- Dienstag 3. September 2019, 21:42
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: E290 (Lebensmittel) CO2 bei Hornbach
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5473
Re: E290 (Lebensmittel) CO2 bei Hornbach
Warum sind 100 Sticker drucken teurer als 10.000?
Arbeitsaufwand...
Ich zahle für das füllen meiner 500gr Flasche auch mehr als für das füllen meiner 6kg Flasche.
LG Chris
- Freitag 30. August 2019, 17:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fass umfüllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1785
Re: Fass umfüllen
Kurz und knackig erklärt 
LG Chris
LG Chris
- Freitag 30. August 2019, 16:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weiße Schlieren in der Flasche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1287
Re: Weiße Schlieren in der Flasche
Moin Christoph, Da habe ich leider wenig Hoffnung für dich... eine kontamination kann ohne Probleme in jeder Flasche sein wenn der Sud bereits vor dem abfüllen durch unsauberes arbeiten kontaminiert war. Um es kurz zu fassen du hast dir da irgendwas eingefangen und den Sud kannst du nur noch verwerf...
- Montag 26. August 2019, 14:45
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Weyhe, dem Bremer Speckgürtel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 963
Re: Moin aus Weyhe, dem Bremer Speckgürtel
Herzlich willkommen
Und Lieben Gruß vom Dümmersee
Und Lieben Gruß vom Dümmersee
- Samstag 24. August 2019, 14:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2019
- Antworten: 166
- Zugriffe: 22434
Re: Hopfenanbau 2019
Ich wundere mich warum ihr alle so früh dran seid und nicht abwarten könnt ?
Es ist gerade mal Mitte /Ende August nur weil die Dolden schön groß und kräftig sind muss man noch nichts ernten.
LG Chris
Es ist gerade mal Mitte /Ende August nur weil die Dolden schön groß und kräftig sind muss man noch nichts ernten.
LG Chris
- Freitag 23. August 2019, 14:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weiße Stippchen in der Gärflasche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 905
Re: Weiße Stippchen in der Gärflasche
Also erstmal danke, dass sich wirklich gleich jemand findet, der hier zu Hilfe eilt. Sehr freundlich. ich meine genau die weißen Dinger, die Paragraph 11 in dem Bild rot umrandet hat. Das ganze ist eine von mehreren 4l Gärflaschen, besseres Bild geht leider nicht, weil die Flasche zu hinters steht ...
- Donnerstag 22. August 2019, 20:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weiße Stippchen in der Gärflasche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 905
Re: Weiße Stippchen in der Gärflasche
Also auf den ersten Blick würde ich sagen das dort einzelne Krümel der Teockenhefe hängen geblieben sind. Aber wirklich gut erkennt man es so nicht.
Vielleicht wäre eine Nahaufnahme noch Zielführend.
LG Chris
Vielleicht wäre eine Nahaufnahme noch Zielführend.
LG Chris
- Donnerstag 22. August 2019, 19:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weiße Stippchen in der Gärflasche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 905
Re: Weiße Stippchen in der Gärflasche
Moin,
Wieder ein neues Wort gelernt : ausdesinfiziert
Zeige uns doch einmal ein Bild von einer deiner Flaschen, das macht die Fehlersuche einfacher.
LG Chris
Wieder ein neues Wort gelernt : ausdesinfiziert
Zeige uns doch einmal ein Bild von einer deiner Flaschen, das macht die Fehlersuche einfacher.
LG Chris
- Sonntag 18. August 2019, 14:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe ich hab weiße flocken auf meinem bier
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4898
Re: Hilfe ich hab weiße flocken auf meinem bier
Ich würde auf Eiweiße die im laufe der langen Lagerzeit ausflocken und sichtbar werden tippen.
LG Chris
LG Chris
- Sonntag 18. August 2019, 07:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Extreme Kräusenbildung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1903
Re: Extreme Kräusenbildung
Ich tippe eher auf eine zu hohe Gärtemperatur. Wie hoch war der Kopfraum im Gärfass? Das Bockbier untergärig ist sage ich jetzt nicht :-). Träge ja nichts zur Fehlersuche bei den Kräusen bei. Ohne den Thread jetzt wieder in die falsche Richtung zu lenken kurzer Einwand, ein Bockbier kann sowohl Obe...