Die Suche ergab 480 Treffer

von mrhyde
Donnerstag 12. Juni 2025, 17:18
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: PT100 Sensor
Antworten: 10
Zugriffe: 813

Re: PT100 Sensor

Es wäre noch interessant, welche Plugin Version du verwendest.

Ich habe vor einiger Zeit die 0.2.0 rausgegeben, da ältere Versionen noch auf einer sehr alten Library basierten. Diese hat immer wieder Probleme verursacht. Diese sollten aber seit dem Umstieg auf 0.2.0 behoben sein.

Ich nutzte ...
von mrhyde
Donnerstag 8. Mai 2025, 20:40
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 45933

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization

kalausr hat geschrieben: Dienstag 6. Mai 2025, 15:57 Irgendwelche Neugrafikwünsche liebe Leute?
kls
Der 120 Liter ZKG etwas kleiner. Der ist etwas hoch. Oder ein Speidel 30 Liter ZKG :-)

VG,
Alex
von mrhyde
Freitag 28. Februar 2025, 13:28
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 133463

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine


Hey Alex,
mein PT1000 macht keine Probleme. Könntest Du mir Deine config zusenden?
Beim Setup MS VSCode mit platformio bzw. pioarduino kann ich Dir helfen
Innu


Ich habe halt den buzzer auf D8 und da liegt dann auch einer der MAX31865 CS5. Vermutlich wurde der automatisch für den MAX Chip ...
von mrhyde
Freitag 28. Februar 2025, 08:08
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 133463

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine


Hallo,

ich habe heute den Quellcode vom MQTTDevice nach platformIO portiert, die Firmware auf den aktuellen Stand gebracht, eine Beispiel platformio.ini mit den targets ESP32-IDF5, ESP-IDF4 und ESP8266 erstellt und die Skripte zum einpacken der Firmware hinterlegt. Mit dem Paket können auch ...
von mrhyde
Freitag 14. Februar 2025, 17:23
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Lokaler Server - iSpindle.py
Antworten: 872
Zugriffe: 500986

Re: iSpindel - Lokaler Server - iSpindle.py

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit den TCP Server, und Installationsanleitung angepasst, damit er auch unter bookworm läuft. Das war die letzte Änderung, die ich daran gemacht habe und werde ihn jetzt in 'Rente' schicken. Ich werde am Repo keine weiteren Anpassungen updates mehr durchführen.

Als ...
von mrhyde
Donnerstag 26. Dezember 2024, 08:08
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert



Hab mir heute mal Zeit genommen und wollte ein Update fahren. Hat ja wieder einige kleinere Sprünge gegeben. Wieder das selbe. Irgend ein Fehler mit numpy.

Ich denk da ist irgendwas zerschossen, wenn ich da der einzige bin. Gibt es inzwischen ein aktuallisiertes Image? Ich hab keines gefunden ...
von mrhyde
Sonntag 15. Dezember 2024, 16:32
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert




Im File config/config.yaml sehe ich am raspi

name: CraftBeerPi
Version: 4.0.8

index_url: /cbpi_ui/static/index.html

port: 8000
debug-log-Level: 30
mqtt: false
mqtt_host: localhost
mqtt_port: 1883
mqtt_username: " "
mctt_password: " "

username: Capital
password: 123

plugins ...
von mrhyde
Sonntag 15. Dezember 2024, 09:01
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 133463

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine



Nach dem Neustart von Mosquitto habe ich mctt noch immer nicht im CBPi.

Im File config/config.yaml sehe ich am raspi

name: CraftBeerPi
Version: 4.0.8

index_url: /cbpi_ui/static/index.html

port: 8000
debug-log-Level: 30
mqtt: false
mqtt_host: localhost
mqtt_port: 1883
mqtt_username ...
von mrhyde
Samstag 23. November 2024, 09:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449114

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Anscheinend funktioniert meine Steuerung nicht mit dem WLAN Modul. Habe jetzt das Umrüstset bestellt und verbaut.
Wie zufrieden seid ihr mit der Server-Software ? Steuerung ist soweit top, aber gefühlt hat sich die Server-Software in den letzten Jahren kaum weiterentwickelt , oder ?


Sehe ich ...
von mrhyde
Dienstag 29. Oktober 2024, 19:19
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hallo Alex,

ist das ein Image mit der Fehlerkorrektur?

https://pypi.org/project/cbpi4/4.4.5/#files

Gruß Martin


Das ist noch kein Image, sondern nur die Version, die man direkt mit pipx installieren kann. Aktuell gibt es 4.4.6 im Repo. Das Image ist soweit fast fertig. Das muss ich aber die ...
von mrhyde
Montag 16. September 2024, 18:23
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

DSpayre hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 11:02
Die Basis ist übrigens das Image zum Installieren von Dir. Das hab ich dazwischen auch mal aktuallisiert meine ich.

:crying
Dann muss ich wohl mal wieder ein neues image erstellen. Wird aber vermutlich erst zum Wochenende etwas.

Alex
von mrhyde
Sonntag 15. September 2024, 16:53
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


A module that was compiled using NumPy 1.x cannot be run in
NumPy 2.0.0 as it may crash. To support both 1.x and 2.x
versions of NumPy, modules must be compiled with NumPy 2.0.
Some module may need to rebuild instead e.g. with 'pybind11>=2.12'.

If you are a user of the module, the easiest ...
von mrhyde
Donnerstag 1. August 2024, 20:17
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 45933

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization


Hi Alex,
ich hatte total übersehen, dasss das config Backup ja bereits mit eingebaut ist. :redhead Sorry.
Du hast ja auch alles super beschrieben. Für alle die genauso blind sind wie ich, hier lang: https://openbrewing.gitbook.io/craftbeerpi4_support/readme/craftbeerpi-4-server/system


Kein ...
von mrhyde
Samstag 27. Juli 2024, 12:47
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 45933

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization

Sebasstian hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2024, 09:38 Was sind denn eigentlich best best practices für ein Backup?
Backup des Systems -> Imageder SD Karte
Backup der cbpi config -> Anleitung folgen
von mrhyde
Mittwoch 1. Mai 2024, 13:56
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: IDS1 oder IDS2?
Antworten: 8
Zugriffe: 1957

Re: IDS1 oder IDS2?


Hi zusammen,

Ich will mir eine neue kleine Brauanlage zusammenstellen für 10-15l Sude. Auf Automatisierung will ich aber nicht verzichten und möchte daher wieder auf Induktion setzen und den Brautomat von Innuendo verwenden.
Ich bin aber noch unentschlossen ob ich eine IDS1 oder IDS2 nehmen soll ...
von mrhyde
Samstag 2. März 2024, 08:40
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hi Alex,

das klingt doch schon sehr nach dem, was ich da gerne hätte.
P setze ich also auf 50. Kannst du mir bitte noch die benötigten Werte für I und D geben?

Viele Grüße!



Ich fürchte, du musst dir erst einmal das Prinzip der PID Regelung verinnerlichen, bevor du weitermachst.

P in PID hat ...
von mrhyde
Donnerstag 29. Februar 2024, 20:27
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert



Das PIDboil Plug-in kann ich nicht verwenden, da es zu kurz taktet und meine Hendi-Platte damit natürlich nicht klarkommt. Die Hysterese-Steuerung ist zu ungenaue und hält nicht die Zieltemperatur.

Gibt es ein Plugin, dem ich sagen kann, dass es x°C vor erreichen der Zieltemperatur anfängt y ...
von mrhyde
Freitag 23. Februar 2024, 20:00
Forum: Automatisierung
Thema: Empfehlung SSR-Relais
Antworten: 10
Zugriffe: 2210

Re: Empfehlung SSR-Relais

Bastian hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 19:15
Könnt ihr mir ein SSR empfehlen welches einigermaßen zuverlässig ist mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Beste Grüße
Bastian
Diese hier laufen bei mir schon seit einigen Jahren am Braumeister 20 mit ~2kW Last. Dort gibt es auch die passenden Kühlkörper.

Gruß,
Alex
von mrhyde
Montag 12. Februar 2024, 18:12
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 133463

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine


Hallo Leute,
Ich wollte nun den nächsten Schritt gehen und eine anständige Gärführung ermöglichen und weil mir der Aufbau des "Brautomat" viel Freude bereitet hat, wollte ich nicht einfach einen Inkbird anschaffen. Ein Raspberry Pi lag noch rum und hat noch nicht viel sinnvolles getan, außerdem ...
von mrhyde
Donnerstag 1. Februar 2024, 19:40
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


So, wollte mich auch mal wieder melden.

Alex: bester Mann :thumbup

Das Image ließ sich super einfach installieren und meine Sicherung drüber, dann paßt schon fast alles.

Zwischenzeitlich konnte ich auch einiges fein einstellen. Sicherung im laufenden Betrieb, sichern direkt zur NAS, auch über ...
von mrhyde
Freitag 26. Januar 2024, 18:42
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

DSpayre hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 18:36 Oje, das hab ich befürchtet. Aber danke. Dann hab ich schon ein Projekt für das Wochenende...
kannst auch mit meinem fertigen Image starten :Greets

Link ist in der Doku
von mrhyde
Freitag 26. Januar 2024, 18:30
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Da haben wir es schon.... Meine Beschreibung gilt für bookworm 64 bit und du bist noch auf bullseye. Ob bzw. wie es unter bullseye läuft, kann ich nicht sagen.

Am besten frisch mit bookworm starten, zuvor ein Backup der Config machen und dass dann wieder zurückspielen.
von mrhyde
Mittwoch 24. Januar 2024, 19:49
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


2024-01-24:18:34:04,516 ERROR [__init__.py:19] Failed to load RPi.GPIO. Using Mock


Hast du bei der Installation auch das Flag --system-site-packages verwendet?

Einfach noch einmal mit:

pipx install --force --system-site-packages cbpi4

installieren.

Das Komando:
pipx runpip cbpi4 list ...
von mrhyde
Mittwoch 24. Januar 2024, 07:15
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Alles in, hab dafür auch Schimpfe verdient. Aber vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich die Logfiles bekomme bzw. wo welche abgespeichert sind, die hier helfen würden, dann geh ich morgen abend nochmal ran.

Danke Euch.

Gruß Martin


Ein guter Startpunkt ist hier . Da steht unter Punkt 9 auch ...
von mrhyde
Sonntag 21. Januar 2024, 20:57
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hallo zusammen,
gestern war Brautag. Als wir grade loslegen wollen musste ich feststellen, daß unser elektronischer Brauhelfer zwar auf den ersten Blick wunderbar läuft. Nur schaltet er keine SSR mehr. Kein Strom auf keiner Steckdose. Egal was ich mache.

Neustart mehrfach gemacht. Kein Erfolg ...
von mrhyde
Montag 8. Januar 2024, 18:47
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

H-Blockx hat geschrieben: Montag 8. Januar 2024, 18:14 Hallo Alex.


Hier mal ein Screenshot der Fehlermeldung.


PIDAutotune.jpg
Bitte auch die neue Installationsanleitung aus der Doku verwenden. Die Installation aller plugins muss mit pipx erfolgen. Ich muss die README files nach und nach anpassen
von mrhyde
Montag 8. Januar 2024, 07:15
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hallo Alex

Habe gerade meinen Raspberry mit der neuen Bookworm Version laut Anleitung neu aufgesetzt. Hat soweit auch alles funktioniert. Nur bei den Plugins gab es Probleme. PIDBoil und PIDAutotune lassen sich nicht mehr installieren. Ist das bekannt bzw gibt es da eine Lösung?


Lassen sich ...
von mrhyde
Samstag 6. Januar 2024, 09:46
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Dann habe ich Pid vielleicht falsch konfiguriert (60 / 0.1 / 25).
Das Ergebnis ist, dass das SSR ca. im Sekundentakt schaltet.

Hat jemand einen Tipp für besser geeignete Einstellungen oder einen link zu Erklärung der PID-Einstellungen? Dahingehend konnte ich leider nichts finden.

Fünf Sekunden ...
von mrhyde
Freitag 5. Januar 2024, 16:46
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Ein Frage an die Nutzer von Induktionskochplatten i.V.m. cbpi:

Das PIDboil Plug-in kann ich nicht verwenden, da es zu kurz taktet und meine Hendi-Platte damit natürlich nicht klarkommt. Die Hysterese-Steuerung ist zu ungenaue und hält nicht die Zieltemperatur.

Gibt es ein Plugin, dem ich sagen ...
von mrhyde
Donnerstag 4. Januar 2024, 07:08
Forum: Automatisierung
Thema: Touchscreen bei CbPi hinkt nach
Antworten: 9
Zugriffe: 1921

Re: Touchscreen bei CbPi hinkt nach



Der 3B hat 1Gb RAM....

im Anhang meine ActorKonf.


Da tippe ich eher auf den Speicher der Pi3. Meine Pi4 hat 2 Gb und es werden immer knapp über 1 Gb Speicher verwendet. Somit geht das dann bei einem System mit 1 Gb in die Auslagerungsdatei. Das könnte das System langsam machen.

Wie läuft es ...
von mrhyde
Mittwoch 3. Januar 2024, 22:07
Forum: Automatisierung
Thema: Touchscreen bei CbPi hinkt nach
Antworten: 9
Zugriffe: 1921

Re: Touchscreen bei CbPi hinkt nach

JackFrost hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2024, 20:15
Such mal hier im Forum, ich meine CBPi 4 läuft auf dem 5er noch nicht.

Gruß JackFrost
Läuft mittlerweile auch auf der Pi5 seit dem letzten Update. Die Doku habe ich entsprechend angepasst.

Gruß,
Alex
von mrhyde
Mittwoch 3. Januar 2024, 12:55
Forum: Automatisierung
Thema: Touchscreen bei CbPi hinkt nach
Antworten: 9
Zugriffe: 1921

Re: Touchscreen bei CbPi hinkt nach

Kann ich so jetzt nicht sagen. Allerdings läuft es bei mir auch auf einer Pi4 mit 2 Gb Arbeitsspeicher. Wie viel Arbeitsspeicher hat denn die Pi 3b? Das könnte eher ein Knackpunkt sein, wenn man Chromium direkt auf der Pi laufen lässt.

Was für Aktoren hast du definiert? PWM oder Standard und mit ...
von mrhyde
Mittwoch 3. Januar 2024, 07:23
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 45933

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization

secuspec hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 16:04 Moin Alexander,
irgendwie finde ich die Option die SVG zu drehen nicht. Ich habe sowohl den Server, als auch die UI als Development Branch installiert.
Ist die Funktion in der 0.3.13a2 wieder weg?

Viele Grüße,
Steffen
geht bei mir mit 0.3.13.a2
Screenshot 2024-01-03 072202.png
von mrhyde
Sonntag 31. Dezember 2023, 08:23
Forum: Automatisierung
Thema: Anfängerfrage bezüglich Relais
Antworten: 9
Zugriffe: 1986

Re: Anfängerfrage bezüglich Relais



Vorher galt: wenn das Relais auf on steht, leuchtet die Funzel, wenn off dann nicht. Dieses Verhalten hast du nun umgekehrt, die Funzel leuchtet nur wenn das Relais off ist, sonst nicht.


So ist es nun auch wieder nicht. Wenn die LED amr SSR leuchtet, ist das SSR auch geschaltet.

Es geht hier ...
von mrhyde
Samstag 30. Dezember 2023, 10:30
Forum: Automatisierung
Thema: Anfängerfrage bezüglich Relais
Antworten: 9
Zugriffe: 1986

Re: Anfängerfrage bezüglich Relais


Guten Tag zusammen,


bin gerade dabei mir eine Brausteuerung (schalten von Heizstäben mittels SSR, Kontrolle über Craftbeerpi + Relaisboard 2.0) zu bauen...
Bin mit der Verkabelung der drei Relais fertig, nur die Steuerungsseite, bei der Verkabelung der 220V Seite lass ich mir von einem ...
von mrhyde
Donnerstag 28. Dezember 2023, 10:45
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Die Lösung ist gefunden. Und zwar hatte ich den Sensor schon dem Kettle zugeordnet. CBPi sendet in diesem Fall nur Werte wenn der Kettle auch aktiv ist. Mrhyde hat mich via github darauf aufmerksam gemacht - danke nochmals dafür. Gegebenenfalls ist das für einem von euch auch mal relevant.


Ist ...
von mrhyde
Freitag 8. Dezember 2023, 22:05
Forum: Automatisierung
Thema: Installation Craftbeerpi3 nach Crash - welches OS
Antworten: 18
Zugriffe: 2704

Re: Installation Craftbeerpi3 nach Crash - welches OS


Ich habe mir jetst nen Pi4 bestellt, da sollte es dann auch funktionieren. Vielleicht noch eine Frage - lieber PI OS Legacy und Installation unter pip oder gleich auf bookworm und Installation unter pipx. Letzteres klingt in meinen Ohren sehr aufwendig, aber vielleicht ist meine Angst ja ...
von mrhyde
Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:53
Forum: Automatisierung
Thema: Installation Craftbeerpi3 nach Crash - welches OS
Antworten: 18
Zugriffe: 2704

Re: Installation Craftbeerpi3 nach Crash - welches OS


Nichts liegt mir ferner als hier meinen Frust los zu werden, sonder ich suche Hilfe. Nur ist es halt immer das gleiche: man stellt eine Frage wie ich, z.B. "wie kann ich CbP3 wieder installieren ohne (!) daß ich ein Update auf die nächste Versioin durchführen muß", und die Standardantwort ist ...
von mrhyde
Mittwoch 6. Dezember 2023, 17:43
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hallo JackFrost,

das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich kann selbst Bauteile auf eine Lochrasterplatine löten.
Mir wäre es aber lieber, wenn das softwareseitig gelöst werden kann.

Da ich vermutlich nicht der einzige bin, der ein gekühlte Gärführung mit Unterstützung durch einen Kompressor ...
von mrhyde
Samstag 2. Dezember 2023, 16:50
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


bleibt vermutlich trotzdem bei Dir ;-)


Ist dann aber dort dokumentiert und ich vergesse es nicht :-)

Versuche gerade das Ganze auch mit der Pi 5 kompatibel zu machen... RPi.GPIO läuft dort offensichtlich nicht mehr.

Vielleicht habe ich aber bereits eine Lösung. Muss nur noch von Klaus ...
von mrhyde
Samstag 2. Dezember 2023, 16:28
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Ricard0 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 15:10
Kann ich irgendwo die Idee anbringen, wo dann ein fähiger Programmierer rund um cbpi diese vielleicht als sinnvoll erachtet und umsetzt? Wenn ja, wo?
Am besten in Github repo zwei entsprechende 'Issues' eröffnen mit einer Beschreibung. Ich kann sie dann als Feature request definieren
von mrhyde
Freitag 1. Dezember 2023, 17:36
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


In der Hoffnung, dass das hier mittlerweile eine sammelthread für cbpi-Angelegenheiten geworden ist:

1) Beim Aufheizen auf Einmaischtemperatur und später beim kochen bis auf 98°C will ich einen Tauchsieder zur Unterstützung einsetzen.

Wie kann ich cbpi sagen, dass der aktor Tauchsieder nur bis ...
von mrhyde
Sonntag 19. November 2023, 18:13
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 133463

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine



Anschluss Max31865: (Master: ESP8266, Slave: Amplifier Max31865)

Name GPIO ESP Max31865
MOSI Master Out Slave In D0 SDI
MISO Master In Slave Out D1 SDO
SCLK SPI clock D2 CLK
Chip select PT-Sensor 1 D4 CS0

Chip select PT-Sensor 2 D5 CS0 an 2. Amplifier (SDI, SDO, CLK kaskadiert an 1. Amplifier ...
von mrhyde
Samstag 18. November 2023, 17:07
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 133463

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine


Hallo,
ein WebUpdate 4.56j im development branch für das MQTTDevice4 (ESP8266) ist verfügbar. Die Version hat diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Weil PT100x Sensoren hinzugefügt wurden, liegt das Update vorerst als Testversion auf github.

PT100/PT1000 Sensor:
Mit dem Update wurde die ...
von mrhyde
Freitag 17. November 2023, 13:21
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 786
Zugriffe: 128672

Re: Der Brautomat




changelog 1.31

* Neu: Unterstützung für PC100 und PT1000
* Neu: Unterstützung für Max31865 Amplifier implementiert (PT100/PT1000)
* Neu: NTP Server konfigurierbar
* Fix: Initialisierung Piezo
* Update: jQuery 3.7.1
* Update: Howler 2.2.4 (play audio files)
* Optimiert: InnuFramework CSS (purge ...
von mrhyde
Mittwoch 1. November 2023, 16:05
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hallo Alex.

Vorgestern kam ein neues Raspberry Pi OS Image raus. Damit funktioniert die Installation von CBPI4 nicht mehr.

Raspberry Pi OS with desktop

Release date: October 10th 2023
System: 64-bit
Kernel version: 6.1
Debian version: 12 (bookworm)
Size: 1,093MB


Raspi_neu.jpg


Mit der ...
von mrhyde
Donnerstag 19. Oktober 2023, 20:28
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Habe mal ein Issue eröffnet.

Bezüglich des PID_SmartboilWithPump Plugin: Ich habe nochmal getestet. Es scheint mit den Pumpenpausen zusammenzuhängen. Wenn ich in die Felder Rest_Interval und Rest_Time als Wert 0 eintrage dann funktioniert es. Wie ich in ...
von mrhyde
Mittwoch 18. Oktober 2023, 19:50
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Gibt es bei CBPi eigentlich sowas wie ne WENN/DANN Funktion? Sprich zum Beispiel: Wenn Temperatur größer 80°C dann schalte Pumpe aus.


Nicht wirklich. Es gibt aktuell den conditional Actor, der mit UND/ODER in Abhängigkeit des Status eines anderen Aktors an oder ausgeht. Man könnte natürlich das ...
von mrhyde
Mittwoch 18. Oktober 2023, 07:17
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hallo, hab folgendes festgestellt. Im Automodus kann ich eine Temperatur einstellen, diese wird dann auch angefahren und eine gewisse Zeit gehalten - soweit so gut. Doch dann passiert etwas und es bricht ab. Genauer gesagt, die Schaltflächen von Heizung und Pumpe sind nicht mehr grün hinterlegt ...
von mrhyde
Freitag 13. Oktober 2023, 07:13
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 112290

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Hallo Alex.

Vorgestern kam ein neues Raspberry Pi OS Image raus. Damit funktioniert die Installation von CBPI4 nicht mehr.

Raspberry Pi OS with desktop

Release date: October 10th 2023
System: 64-bit
Kernel version: 6.1
Debian version: 12 (bookworm)
Size: 1,093MB


Raspi_neu.jpg


Hi, das ...